Autor

Beiträge zum Thema Autor

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Vereinsvorsitzenden Thomas Diederichs (l.) und Geschäftsführer und "Programmmacher" Dr. Jan-Pieter Barbian bei einer früheren Programmvorstellung.
Foto: Reiner Terhorst

Verein für Literatur Duisburg
Hochkarätiges Jahresprogramm

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek präsentiert der Verein für Literatur den Duisburgerinnen und Duisburgern in der Saison 2024/2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Literaturprogramm. Es ist gleichzeitig das letzte Jahresprogramm unter dem jetzigen Geschäftsführer, Dr. Jan-Pieter Barbian, der sich im Sommer 2025 in den Ruhestand verabschieden wird. Vorsitzender Thomas Diederichs, der Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, und Dr. Klaus-Pieter Barbian, Direktor der Duisburger...

  • Duisburg
  • 20.09.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Stunde Null ein Hauch Realität im Sci-Fi Bereich

The Ark: Stunde Null erwartet euch! Erlebte die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Eine Geschichte auf knapp 60 Seiten voll mit Emotionen, innerer Zerrissenheit und Realität! The Ark: Stunde Null: DIE Sci-Fi Dystopie für deine Sammlung! Seit dem 10.07.2024 erhältlich. Unabhängige Geschichten, jede aus einer anderen Perspektive, einzelne Schicksale, ein Blick in eine mögliche Zukunft Dies ist die Geschichte von Katharina und ihrem Schicksal. Einst unzertrennlich mit ihrer Schwester...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 2
Kultur
Nicht ohne Stolz hät Dieter Ebels seinen soeben erschienenen neuen Duisburg-Krimi in den Händen. Es ist die inzwischen 33. Buchveröffentlichung des Neumühler Erfolgsautors.
Fotos: Silvia Ebels
2 Bilder

33. Buchveröffentlichung ist der 9. Duisburg-Krimi
Dieter Ebels lässt das Morden nicht

Gestandene Karnevalisten könnten jetzt mit Fug und Recht „Helau“ sagen, denn „drei Mal elf“ sind ja ein „echtes“ närrisches Jubiläum. Aber zur 33. Buchveröffentlichung von Dieter Ebels sagt man besser und vor allem gerne „Herzlichen Glückwunsch“. Es handelt dabei sich um Ebels' neunten Duisburg-Krimi. Und der ist wieder spannend und lesenswert. Die schriftstellerische Vielseitigkeit des Neumühlers und Herzens-Hamborners Dieter Ebels ist anerkannt, geschätzt und beinahe schon „legendär“. Er ist...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der rothaarige Schatten - das Spin-Off

Einst war sie eine Gefährtin, eine Liebhaberin, eine Diebin, dann eine Dienerin der Herrin von Tristeria. Schlächterin, Mörderin, sie war alles, was man fürchten musste und doch nichts weiter als ein reines Werkzeug einer höheren Macht. Als Kind geschlagen, missbraucht, bespuckt und vieles, vieles mehr hat sie sich zu einer tödlichen Waffe entwickelt. Doch nach dem Ende des Krieges und dem Tod der Königin von Tristeria war sie vollkommen alleine auf dieser Welt. Geplagt von Trauer, Verzweiflung...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 2
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 2
Kultur
Foto: Daniel Voigtländer
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das vergessene Volk - Band 3

Einstige Gefährten werden zu Feinden, ein längst vergessenes Volk wird wieder entdeckt und ein Krieg steht unmittelbar bevor. In „The Dragon's Secret: Das vergessene Volk“, dem dritten Band der Reihe, wird sich der Protagonist Derik vielen neuen Herausforderungen stellen, die ihn an den Rand der Verzweiflung bringen werden. Dieser Band ist in seinem gesamten Setting durchweg düsterer und mit noch mehr Geheimnissen gefüllt. Doch welche Rolle er, das einst vergessene Volk und die anderen...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel - Band 2

Das Fantasy Abenteuer rund um Derik und die Königreiche geht weiter! Mit "The Dragon's Secret: Der Schwarze Nebel" ist der zweite Band der Reihe erschienen. Es führt die Fantasy-Geschichte nahtlos fort und verlangt vom Protagonisten vieles ab. Es erwarten euch spannende Erzählungen, böse Überraschungen und vieles mehr! Die Zeit drängt. Die Wiedererweckung des Urvaters aller Drachen steht unmittelbar bevor. Die Königreiche bereiten sich auf einen Krieg vor, der das ganze Land verändern und...

  • Duisburg
  • 17.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
Mit The Ark: Reise ohne Wiederkehr in ein Sci-Fi Kurzabenteuer

Die Erde wurde von Atomwaffen zerstört. Die Menschen leben unter der Erde in Isolation. Panikattacken, der Verzicht auf bestimmte Güter, die Enge, die teilweise unheimliche Stille, all das sind Dinge, mit der sich die Menschen im Untergrund beschäftigen müssen. Die The Ark Bücher sind Kurzgeschichten von verschiedenen Menschen in einer zerstörten Welt. Alles aus unterschiedlichen Perspektiven und verschiedenen Schichten der Gesellschaft. „Reise ohne Wiederkehr“ begleitet den jungen Arbeiter...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 3
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung
The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich

Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten. Doch sein Schicksal ändert sich. Nicht nur im Kampf im Engisny-Turnier, in dem der stärkste Kämpfer aller vier Königreiche gefunden werden soll, muss er sich harten Gegnern stellen. Auch in seinem Umfeld gibt es Lug und Trug, von emotionalen Verfall...

  • Duisburg
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
Offizielles Cover

The Dragon's Secret hat erstes Hörbuch bekommen
Das Nachtkönigreich ist jetzt als Hörbuch verfügbar

Mit "Das Nachtkönigreich" wurde der erste Band geschaffen, der zahlreiche Leser begeistert hat. Im Jahr 2022 sind neben "Der Schwarze Nebel" auch "Das vergessene Volk" erschienen. Der vierte und letzte Band erscheint im Jahr 2023. Doch nun  gab es jedoch weitere erfreuliche Neuigkeiten: Neben dem eBook und der Taschenbuchausgabe, ist jetzt am 13.03.2023 die Hörbuchversion in gemeinsamer Zusammenarbeit mit Felix Borrmann erschienen. Dieses lässt sich unter anderem bei bekannten Onlineshops wie...

  • Duisburg
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
Kultur
Dieter Ebels hat jetzt seinen inzwischen siebenten Duisburg-Krimi herausgebracht. Wie immer, gibt es neben Gänsehaut-Effekten auch Einblicke in die Stadtgeschichte. Dass Hamborn bei den Morden am Kaiserberg nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst.
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neuer Duisburg-Krimi von Dieter Ebels
Blut und Stadtgeschichte

Der Neumühler Dieter Ebels, in vielen literarischen Genres zuhause, hat jetzt sein 32. Buch veröffentlicht. Es ist sein siebenter Duisburg-Krimi. Bevor er morden lässt, hat er sich wieder mit der Stadtgeschichte befasst. Und auch in Hamborn spielen sich wieder spannende Gänsehaut-Effekte ab. „Ich erfinde keine Fantasie-Orte, sondern will den Krimifans immer unsere Stadt ein Stück näher bringen, lost places mit neuem Leben füllen“, sagt er. So hat er in früheren Krimis etwa die alte Thingstätte...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
5 Bilder

The Dragon's Secret findet Ende in 2023
Fantasy-Buchreihe endet 2023 mit Der Fall der Königreiche

Der Duisburger Autor Daniel Voigtländer hatte 2021 sein erstes Buch veröffentlicht. In diesem entführt er den Leser in eine ungeschönte, neue Fantasy Welt, die anders ist. The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich bietet einen neuen und eigenen Schreibstil. Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu...

  • Duisburg
  • 20.11.22
  • 1
Kultur

Band 3 von The Dragon's Secret erscheint
Ein Sturm wütet über Tristeria

Die Saga um Derik wird fortgeführt. Nach "Das Nachtkönigreich" (Link einfügen) und "Der Schwarze Nebel" (Link einfügen) wird die Buchreihe "The Dragon's Secret" mit dem dritten Band "Das vergessene Volk" fortgeführt. Welche Auswirkungen wird der Schwarze Nebel auf Lerimia haben? Wird die Erweckung des Urvaters Asatrax gelingen? All das und noch viel mehr erfährt man in Band 3 der Drachen-Saga als eBook, Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, welche bereits jetzt vorbestellt werden können und...

  • Duisburg
  • 25.09.22
  • 1
Kultur
Unter dem Schirm betrachtet, so freut sich Dieter Lesemann, kann auch die Lesung aus einem „eigentlichen“ Sachbuch, ganz schön spannend sein. Und wenn es dann zur bäuerlichen Vergangenheit sogar Lacher gibt, ist alles im grünen Bereich.  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Dieter Lesemann holt Vergangenes in die Gegenwart
Wenn Bauermädchen Fliegen jagen

Dass die Industrie- und Hafenstadt Duisburg eine bewegte und bewegende Geschichte hat, ist nichts Neues. Das gilt auch für viele Stadtteile. Dieter Lesemann hat in seinem Buch „Von Hof zu Hof“ historische Bauernhöfe in Meiderich beschrieben. Jetzt bekommt der Buchtitel durch Lesungen vor Ort eine neue Bedeutung. Am Anfang seiner Lesereise stand jetzt der ehemalige Köppenhof an der Lakumer Straße. Gut 25 interessierte Menschen warfen dabei einen neuen Blick auf das alte Meiderich. Gastgeberin...

  • Duisburg
  • 30.07.22
Kultur
Bernd Becker (l.) und Dän Dickopf bei ihren inhaltsreichen Kneipengesprächen.
Foto: Becker

Sommerabendlesung mit Bernd Becker in Wanheimerort
"Sommer ist, was in deinem Kopf passiert"

Am letzten Abend der Reihe Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz in Duisburg-Wanheimerort ist der Theologe und Autor Bernd Becker zu Gast. Er liest aus dem Buch „Sommer ist, was in deinem Kopf passiert“. Es basiert auf seinen Aufzeichnungen der „Kneipengespräche“ mit Musiker Daniel „Dän“ Dickopf. Dän war Frontmann der „Wise Guys“ und ist jetzt Mitglied der A-capella-Band „Alte Bekannte“. Seit mehr als 35 Jahren ist der Musiker auf und hinter der Bühne künstlerisch...

  • Duisburg
  • 26.07.22
Kultur
2 Bilder

The Dragon's Secret - Fantasy im Mittelalter
Duisburger Autor startet Fantasy-Reihe

Der Duisburger Autor Daniel Voigtländer hat sein erstes Buch veröffentlicht. In diesem entführt er den Leser in eine ungeschönte, neue Fantasy Welt, die anders ist. The Dragon's Secret: Das Nachtkönigreich bietet einen neuen und eigenen Schreibstil. Ein junger Mann namens Derik kämpft im Königreich Tristeria, dem Nachtkönigreich, um sein eigenes Überleben. Er klaut, trinkt und versucht denen, die noch weniger haben, zu helfen. Mit ständigen Überfällen versucht er, sich über Wasser zu halten....

  • Duisburg
  • 25.07.22
  • 1
Kultur
Nicht ohne Stolz zeigt Dieter Ebels seine soeben erschienenen Bücher Nummer 29 und 30. Sie können unterschiedlicher nicht sein, haben aber eine große Gemeinsamkeit. Beide sind "nichts für Weicheier", wie der Autor sagt.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Dieter Ebels' Bücher Nummer 29 und 30 sind jetzt erschienen
„Nichts für Weicheier“

„Mir macht das einen Mordsspaß, Krimis mit lokalem Bezug zu schreiben und für Gott und die Welt habe ich mich auch schon immer interessiert.“ Dieter Ebels lacht bei diesen Worten, sagt aber zugleich eine ganze Menge über seinen „inneren Antrieb“ beim Verfassen seiner beiden aktuellen Neuerscheinungen. Der Duisburger Autor, der 2019 vom bundesweiten Internetportal Literaturwelt Deutschland zum Autor des Jahres gewählt wurde, passt in keine literarische Schablone. Romane, Erzählungen, Fantasy-...

  • Duisburg
  • 18.11.21
Kultur
Dieter Lesemann (Bildmitte) hat in seinem Buch „Von Hof zu Hof“ einen spannenden Beitrag zur Aufarbeitung der Bauerngeschichte in unserer Stadt geleistet. Was da in „seinem“ Meiderich zusammenkam, ist spannend und lesenswert. Viel Lob bekam er von den Bürgerverens-Aktivposten Holger Fitzner (r.) und Helmut Willmeroth.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Dieter Lesemanns Buch „Von Hof zu Hof“ lässt Geschichte lebendig werden
Neue Blicke auf das alte Meiderich

Duisburg ist den vergangenen Jahrzehnten von der Industrie oder auch vom Hafen geprägt worden, und ist es auch heute noch. Dabei vergessen Viele, dass die Stadt und die später hinzu gekommenen Ortschaften auch eine ganz andere „Blütezeit“ erlebt hatten. Bauernhöfe und Landwirtschaft bestimmten über viele Jahrhunderte das Leben. Im Stadtarchiv gibt viele Dokumente, Karten und Berichte zu Duisburgs „Bauernzeit“. Für den Bereich Meiderich hat Dieter Lesemann jetzt eine „Wanderung durch 1.000 Jahre...

  • Duisburg
  • 18.06.21
Kultur
Auch in seinem neuen Krimi lässt Dieter Ebels wieder kräftig „morden“:
Foto: Silvia Ebels

Neuer Duisburg-Krimi wurde schneller fertig als gedacht
Ebels lässt wieder morden

Der neue Duisburg-Krimi von Dieter Ebels hat es sich. Wegen Corona ist er schneller fertig geworden als gedacht. Der Neumühler Autor hat die Gesamt-Stzadt zum mörderischen Tatort gemacht. Die Leiche einer nackten, jungen Frau treibt in einem Ruderboot auf dem Wambachsee. Schnell stellt sich heraus, dass sie einem Mord zu Opfer gefallen war. Auch dieses Mal ist es ein verzwickter Fall für den Kommissar Sven Söhlbach und seiner Kollegin Silvia Muisfeld. Die Spur führt ins Rotlichtmilieu. Die...

  • Duisburg
  • 03.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Voller Stolz präsentiert Dieter Ebels seine Ehrenurkunde. Jetzt hat er es schwarz auf weiss, dass er von der Literaturwelt Duetschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt wurde. Sein Vorgänger ist übrigens kein Geringerer als Bestsellerautor Sebastian Fitzek. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Dieter Ebels wurde jetzt offiziell als Autor des Jahres 2019 ausgezeichnet
„Was lange währt, wird endlich gut“

Wie der Wochen-Anzeiger bereits exklusiv berichtete, wurde der Duisburger Autor Dieter Ebels von der Literaturwelt Deutschland zum Autor des Jahres 2019 gewählt. Jetzt kam es endlich, der Corona-Pandemie geschuldet, zur offiziellen Überreichung der entsprechenden Urkunde. Unter freiem Himmel im Botanischen Garten Hamborn übergab Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer dem in Neumühl wohnenden Schriftsteller und Erzähler Preis und Urkunde. Schmunzlnd meinte Jungbauer: „Nicht nur die...

  • Duisburg
  • 11.06.20
  • 2
  • 3
Kultur
In der Hand hält Dieter Ebels sein Erstlingswerk „Nu Gorra“, das vor genau 25 Jahren auf den Markt kam. Inzwischen ist sein 25. Buch erschienen. Somit feiert der Duisburger Erfolgsautor jetzt ein doppeltes Silber-Jubiläum.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 25. Buch zum 25-jährigen Schriftsteller-Jubiläum – Hohe Auszeichnung für den Erfolgsautor
Dieter Ebels schreibt mitten aus dem Leben

Die letzten Wochen und Tage waren für den Duisburger Autor Dieter Ebels trotz oder vielleicht sogar wegen Corona ganz schön arbeitsintensiv. Sein Laptop glühte, und auch die Telefondrähte liefen heiß. Seine „Bücherwelt“ ist in Bewegung. Gerade jetzt fallen zwei „Ereignisse“ zusammen, die aufhorchen lassen. Seit einem Vierteljahrhundert macht Ebels literarisch auf sich aufmerksam, denn vor genau 25 Jahren erschien sein Erstlingswerk „ NU-GORRA – Das fürchterliche Geheimnis“. Und voller Stolz...

  • Duisburg
  • 05.05.20
Kultur
Nach dem „Premierenerfolg“ des Jahrbuchs 2018 hat Dieter Ebels jetzt für den Heimatverein Hamborn das soeben erschienene Jahrbuch 2019 zusammengestellt, das bereits auf große Resonanz gestoßen ist.
Foto: Silvia Ebels
3 Bilder

Das neue Heimatverein-Jahrbuch von Dieter Ebels bietet lehrreichen Zeitvertreib
„Eine Menge auf den Weg gebracht“

Als der Heimatverein Hamborn zum traditionellen Jahresempfang in das Brauhaus Mattlerhof bat, war das Coronavirus noch nicht das die Menschen bewegende Thema. Das hat sich geändert. Auch der Heimatverein musste einige Veranstaltungen absagen, hat aber an dem Abend etwas vorgestellt, was den Hambornern gerade jetzt etwas Abwechslung bringt. Das Hamborner Jahrbuch 2019 ist erschienen, wiederum von Dieter Ebels mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt und gestaltet. Er hat es mit zahlreichen...

  • Duisburg
  • 27.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.