Automobilhersteller

Beiträge zum Thema Automobilhersteller

Politik
Elektrofahrzeuge werden mit Batterien angetrieben, die Mineralien wie Kobalt, Kupfer und Nickel enthalten. Elektroautos und Menschenrechte. | Foto: Von werner hillebrand-hansen - https://www.flickr.com/photos/91886759@N07/11803589514/in/photolist-iZ3tW3-bCmfhx-9nDRgH-jxfkwd-jsR8Ma-j4n5eS-iZ3txs-iZ5f6A-iYjFLb-iTfwHN-iTdLU6-iLnduv-iLpXPq-gxUUy1-fQMndb-fQMngo-fQMnaS-fAhgE5-e9QcUH-dBh8BF-andncV-angaxY-an

ai
Elektroauto: Menschenrechtsranking mit großen Risiken entlang intransparenter Lieferketten

In einem neuen Ranking der menschenrechtlichen Berichterstattung von Elektroautoherstellern durch Amnesty International gibt es keine Gewinner: Kein einziges der führenden Unternehmen der Branche konnte ausreichend darlegen, wie es mit Menschenrechtsrisiken in Rohstofflieferketten umgeht. Die Herstellung von Batterien verursacht insbesondere im Abbau von Metallen und seltenen Erden Ausbeutung, Gesundheits- und Umweltschäden. Vergleichsweise gut schneiden im internationalen Vergleich die...

  • Dortmund
  • 15.10.24
  • 1
Politik

Luftqualität in Düsseldorf muss weiter verbessert werden

Düsseldorf, 3. Dezember 2018 Am 3. Dezember 2018 fand in Berlin auf Einladung der Bundeskanzlerin eine Besprechung mit Vertretern der Bundesländer und Kommunen zum Thema „Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität“ statt. Das Thema Diesel und Dieselfahrverbote wird seit Monaten diskutiert. An den verkehrsnahen Messstationen Corneliusstraße, Dorotheenstraße, Merowinger Straße, Burgunder Straße, Südring und Ludenberger Straße werden die seit 2010 geltenden Grenzwerte von 40 µg/m³ zum Teil sehr...

  • Düsseldorf
  • 03.12.18
Ratgeber
3 Bilder

Mini-Auto - LIGIER

Cool - dieses Autochen findet Platz in der kleinsten Parklücke Cool - Autofahren ab 16 Cool - Zweiradführerschein genügt Cool - keine Hauptuntersuchung notwendig Cool - Umweltzonen befreit Cool - keine Kfz.-Steuer Bei jedem Wetter sind vier Räder sicherer als zwei. Eine geschlossene Fahrerkabine bietet Schutz, Wärme und bessere Sicht. In einem Leichtfahrzeug kommt der Fahrer trocken an. Autos werden deutlich weniger übersehen als Zweiräder. Ladung findet sicher im Kofferraum Platz, statt...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.10.14
  • 7
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.