Autokorso

Beiträge zum Thema Autokorso

Blaulicht
Am 14. Februar kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem Fahrradfahrer und zwei Teilnehmern eines Hochzeitskorsos. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Zeugen gesucht
Teilnehmer eines Hochzeitskorsos bedrohen und schlagen Radfahrer

Iserlohn. Ein Radfahrer (35) war gestern, 14. Februar, 12.20 Uhr, auf der Baarstraße in Richtung Barendorf unterwegs. Polizeibeamten schilderte der Iserlohner später, kurz vor der Kreuzung Seilerseestraße sei ein Hochzeitskorso sehr nah an ihm vorbeigefahren. Um sich optisch mehr Platz zu verschaffen, habe er seinen Arm ausgestreckt. Am nächsten PKW sei daraufhin der Spiegel eingeklappt worden. An der Kreuzung Seilerseestraße habe das Auto neben ihm angehalten. Der Fahrer des dunklen Fahrzeugs...

  • Iserlohn
  • 15.02.23
Politik

Zu Autokorso, „Auto-Posern“, Gewalt- und Straftaten in und um den Hofgarten
OB Keller: Nit quake – make!

Am Pfingstwochenende kam es in Düsseldorf erneut zu Vorfällen. Neben einem Autokorso und „Auto-Posern“ rund um die Kö berichtet die Polizei, dass „nach einer schweren Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen am frühen Morgen (Pfingstmontag 24.5.) die Düsseldorfer Polizei eine Mordkommission eingerichtet [hat]. Bei dem bislang unklaren Geschehen wurde ein junger Mann so schwer verletzt, dass Lebensgefahr besteht. Zwei weitere Männer erlitten leichtere Verletzungen. Auch sie müssen in...

  • Düsseldorf
  • 25.05.21
Sport
Sollte der BVB am Samstag gewinnen und Bayern verlieren rechnen Stadt und Polizei in Dortmund am Sonntag bei einer Meisterschaftsfeier mit rund 200.000 bis 250.000 Fans an der Korsostrecke, wie hier beim Pokalsieg 2017.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Wenn der BVB die Meisterschaft noch schafft, startet Sonntag der schwarzgelbe Korso
Dortmund plant mögliche Meisterfeier

"Wir gehen alle davon aus, dass wir hier am Sonntag die Meisterfeier haben werden", versichert Franz Schulz von der Dortmund Agentur, als der Arbeitskreis Sicherheit heute im Dortmunder Rathaus über die Planung informiert. Doch ohne BVB und ohne den Oberbürgermeister haben sich hier 14 Vertreter aller beteiligter Behörden getroffen, um den schwarzgelben Korso und die Strecke durch die Stadt anzukündigen. Was wäre wenn, Dortmund es doch noch schafft, die Schale zu holen? "Wir haben immer alle...

  • Dortmund-City
  • 15.05.19
Blaulicht
Symbolbild: Archiv

Blaulicht
Hochzeitsgesellschaft blockiert Autobahn

Eine türkische Hochzeitsgesellschaft hat am Sonntag (28. April) auf der A2 den Verkehr ausgebremst. Nun ermittelt die Polizei. Kamen. Gegen 15 Uhr beobachteten Zeugen das gefährliche Schauspiel auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Knapp ein Dutzend hochwertige Fahrzeuge bremsten im Bereich Kamen den Verkehr auf allen drei Fahrstreifen ab und blockierten damit die komplette Autobahn. Die Fahrer überholten zum Teil rechts unbeteiligte Fahrzeuge und bremsten diese aus. Diese geistig umnachtete...

  • Kamen
  • 30.04.19
  • 1
Sport
Der Stadtstrand Dorsten und das Public Viewing sollen sicher sein. Daher hat sich die Polizei auf diese Veranstaltung vorbereitet. | Foto: Archiv

Polizei hat Public Viewing auf dem Schirm

Dorsten/Recklinghausen. Mit dem Spiel "Russland - Saudi-Arabien" beginnt am Donnerstag (14. Juni) die Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland. Die deutsche Mannschaft startet am Sonntag (17. Juni, 17 Uhr) gegen Mexiko in das Turnier. Auch die Polizei das die WM auf dem Schirm. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen sind in Dorsten mit dem Stadtstrand und in Recklinghausen größere Public-Viewing Veranstaltungen geplant. "Wir haben uns intensiv auf die Einsätze zu den...

  • Dorsten
  • 13.06.18
Überregionales
3 Bilder

Polizei überwachte Autokorso in der Dorstener Innenstadt

Kurz nach dem Abpfiff des deutschen WM Spiels in Rio de Janeiro startete ein Autokorso durch die Dorstener Innenstadt. Mit Hupkonzerten und Jubelgesängen am offenen Fenster und aus Cabrios wurde der 1:0-Erfolg gebührend gefeiert. Doch auch die Polizei war mit von der Partie. Sie streifte durch die Innenstadt und stellte sich an mehreren Stellen auf und sorgte dafür, dass die euphorischen Fans sich an die Verkehrsregeln hielten. Beispielsweise wurden Autofahrer ermahnt keine Gegenstände wie...

  • Dorsten
  • 07.07.14
Sport
5 Bilder

WM 2014: "Fair Play" gilt auch nach dem Spiel

Autokorsos, Hub-Konzerte, lautstarke Fangesänge: Nach dem WM-Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich war die Freude unter den Gladbecker Fans groß. Am Kreisverkehr an der Postallee versammelten sie sich, um gemeinsam den Einzug ins Halbfinale zu feiern. Doch unter „feiern“ versteht anscheinend jeder etwas anderes. Während die einen fröhlich sangen, ihre Fahnen schwangen und tanzten, hatten andere Spaß daran, den Straßenverkehr zu blockieren und Autofahrer zum „mitfeiern“ zu...

  • Gladbeck
  • 07.07.14
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Nach deutscher Niederlage: Diesmal blieb es ruhig

Es war wohl zuvorderst der Niederlage der Deutschen Fußballnationalmannschaft zuzuschreiben, dass der Einsatztag der Polizei gestern deutlich ruhiger als zunächst befürchtet ausfiel. Viele enttäuschte Fans traten frühzeitig den Heimweg an. Dennoch kam es in fast allen Städten des Kreises gelegentlich zu einzelnen Auseinandersetzungen, zumeist Schlägereien, teilt die Polizei mit. Die Polizei hatte insgesamt 17 Personen, die nach den letzten Ausschreitungen unangenehm aufgefallen waren,...

  • Velbert
  • 29.06.12
Überregionales
58 Bilder

Italien feiert, Deutschland weint

Heute hat es leider wieder nicht gereicht. Deutschland scheidet aus und Italien freut sich. So auch hier in Hagen. Jedoch hatte die Polizei eine neue Taktik. Man machte die Schwenke zu bevor die ganzen Autokorsos ankamen. Das hiess kaum Autos. Das störte die Fans jedoch nicht und sie kamen halt zu Fuß. Es gab eine verletzte Person die jedoch einen Krampfanfall hatte.Selbst die Feuerwehr war vor Ort. Und dann ging die Party ab. Schaut auf die Bilder... Mein Dank an die jungen Leuten die uns an...

  • Hagen
  • 29.06.12
  • 1
Ratgeber
Nach den Siegen der deutschen National-Fußballer feierten die Fans auch auf Gladbecks Straßen. Auch die bekannt-berüchtigten Auto-Korsos durfen nicht fehlen, doch oftmals vergessen die ausgelassenen Fans dabei an ihre eigene Sicherheit und an die Sicherheit ihrer Mitmenschen zu denken. Foto: Braczko

"Rote Karte" für Auto-Korso-Sünder

Gladbeck. Wenn Jogis Jungs am Donnerstag gegen Italien spielen, wird bei einem Sieg „unserer Elf“ der Fanjubel im Autokorso wieder seine Bahnen ziehen. Doch die „Verbraucherzentrale NRW“ tritt im Vorfeld ein weniger auf die „Euphoriebremse“, mahnt die „richtige taktische Aufstellung für den Fanjubel“ an. „So sicher wie gefeiert wird ist, dass es fürs sichere Feiern einige Fair-Play-Regeln gibt. Denn wer hier Foul spielt, gefährdet nicht nur andere, sondern riskiert auch den...

  • Gladbeck
  • 25.06.12
  • 2
Überregionales
37 Bilder

Italien im Rausch

Italien hat das Halbfinale gegen Deutschland erreicht. Die Fans waren natürlich außer Rand und Band. Sie feierten am Graf-von-Galen-Ring ab. Der Verkehr kam zum erliegen. Die Polizei hatte die Situation aber im Griff. Und nun viel Spaß mit den Bildern.

  • Hagen
  • 25.06.12
Überregionales
52 Bilder

Italienische und Spanische Fans feiern

Gestern war der Graf-von-Galen-Ring komplett gesperrt. Italienische und Spanische Fans feierten. Beide haben das Viertelfinale erreicht. Diese Bombenstimmung war einfach super. Vorkommnisse gab es nicht. Die Polizei sperrte ab Schwenke bis Körnerstr. und die Seitenstraßen ab.

  • Hagen
  • 19.06.12
Überregionales
29 Bilder

Deutschland und Portugal im Viertelfinale

Nach dem gestrigen Spieltag kam Deutschland und Portugal ins Viertelfinale. War es eine Bombenstimmung am Graf-von-Galen-Ring? Die Potugiesische Fans wie man sie kennt. Stimmung pur. Die Deutschen Fans waren entweder gehemmt oder sie wollten keine Party machen. Es waren 400 Fans und 400 Autos daran beteiligt. Trotzdem kann man sich freuen. Und wir freuen uns auf den nächsten Spieltag mit den Deutschen und Portugiesischen Spielern und den Fans!!

  • Hagen
  • 18.06.12
  • 4
Überregionales
32 Bilder

Griechenland die Überraschung

EM 2012 wär hätte das gedacht. Griechenland zieht ins Viertelfinale ein. Und die Hagener Fans? Sie machten Party am Graf-von-Galen-Ring. Sie tanzten den Sirtaki es war eine Bombenstimmung. Es blieb auch sehr ruhig. Keine vorläufigen Festnahmen oder ähnliches. Die Polizei war zufrieden und die Fans sowieso.

  • Hagen
  • 17.06.12
Ratgeber
Huben, schwenken, Gas geben: Spiele der deutschen Elf werden nach Abpfiff gerne im Straßenverkehr zelebriert. Nicht grundsätzlich verboten, allerdings auch nicht ganz ungefährlich. | Foto: Elke Wetzig

EM: Gefährdungen durch Autokorsos

Fahnen werden geschwenkt, Personen lehnen sich weit aus dem Fahrzeugfenster oder nehmen sogar auf Motorhauben oder Kofferräumen Platz. Also warnt die Polizei autofahrende Fußball-Fans: Was bei stehenden Fahrzeugen noch der Freude Ausdruck verleiht, werde schon bei Schrittgeschwindigkeit zum erheblichen Risiko, so die Polizei. Bei den letzten Autokorsos wurden in NRW insgesamt sechs Personen verletzt. Einem Fahrer wurde durch „Fahnenschwenker“ die Sicht genommen und es kam zu einem...

  • Gladbeck
  • 12.06.12
Sport
Die Fans in der Stadthalle Gladbeck feierten ausgelassen den ersten Sieg der deutschen Elf. | Foto: Braczko
7 Bilder

EM: Gomez machte Gladbeck gücklich

Kollektives Aufatmen in der 72 Minute in der Stadthalle: Mario Gomez erzielte den Siegtreffer beim EM-Spiel Deutschland gegen Portugal. Zuvor hatten die Fans ein eher durchwachsenes Spiel der deutschen Elf gesehen. Doch dann konnten die Gladbecker endlich in den ersehnten Torjubel zum 1: 0 ausbrechen. Am Mittwoch (13.) steht Jogis Jungs allerdings eine schwerere Aufgabe bevor: Die Niederlande verloren zur allgemeinen Überraschung ihr erstes Spiel gegen Dänemark und sind nun zum Sieg gegen...

  • Gladbeck
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.