Autokorso

Beiträge zum Thema Autokorso

Ratgeber
Mit Beginn der Fußball-Europameisterschaft am Freitag (11. Juni) dekorieren viele Fußballfans ihre Autos wieder in den Landesfarben ihrer Nationalmannschaft. Und nach einem Sieg geht es im Autokorso durch die Innenstadt. | Foto: Archiv Bludau

Autokorso und Fahnen zur Fußball-EM
Autokorso und Fahnen zur Fußball-EM

Mit Beginn der Fußball-Europameisterschaft am Freitag (11. Juni) dekorieren viele Fußballfans ihre Autos wieder in den Landesfarben ihrer Nationalmannschaft. Und nach einem Sieg geht es im Autokorso durch die Innenstadt. Der ADAC Nordrhein klärt auf, welche Regeln beim Dekorieren des Fahrzeugs und bei Jubelfahrten beachtet werden müssen. „Jeder Fan darf seine Fußballbegeisterung zum Ausdruck bringen. Wichtig ist aber, dass der Fahrer freie Sicht durch Fenster und Spiegel hat und andere...

  • Dorsten
  • 09.06.21
Ratgeber
Fußballeuphorie mit Jubelfeiern und Autokorsos: Was ist erlaubt und was geht gar nicht? | Foto: Fotolia_MA

Fußballeuphorie mit Jubelfeiern und Autokorsos: Was ist erlaubt und was geht gar nicht?

Die Hagener Polizei gibt Tipps für das Verhalten bei Jubelfeiern anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.Es sei direkt gesagt: Auch Hagener Polizistinnen und Polizisten sind (zum Teil glühende) Fußballfans und haben Verständnis für spontane Jubelfeiern.Problematisch werden Feiern immer dann, wenn sich Menschen z.B. bei der Teilnahme an einem Autokorso sehr leichtsinnig verhalten. Sie gefährden dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Und genau hier muss die...

  • Hagen
  • 23.06.18
Überregionales

Schland entzweit

Mit dem Beitrag „Autokorso mitten in der Nacht ist Lärmterrorismus“ hat BürgerReporter Ulrich Scharfenort hier auf lokalkompass.de die Gemüter mächtig erhitzt. Während der Autor sich nach dem Sieg durch den nächtlichen nationalen Freudentaumel um den Schlaf gebracht fühlte, unserem Team bei der EM 2016 im Sinne ausgleichender Gerechtigkeit gar eine Niederlage an den Hals wünschte, droschen wiederum Andersdenkende verbal mächtig auf Scharfenort ein. Autsch, geht‘s noch? Dass das vielbeschworene...

  • Duisburg
  • 18.07.14
Sport
42 Bilder

Atemlooooos an der Linde - im Autokorso sind die Klever jetzt schon Weltmeister!

26. Juni 2014 kurz nach 20 Uhr: Deutschland siegt 1:0 gegen die USA! Kämpferisch gar nicht mal so schlecht - ins Achtelfinale als Gruppenerster. Eigentlich wollten wir nach diesem Spiel nur unseren lieben Gast nach Hause bringen, aber ein Blick in die Klever Facebook-Gruppe verriet mir, dass man sich gerade beratschlagte - Autokorso an der Linde, ja oder nein? Da wir sowieso fast daran vorbeikamen, beschlossen wir, einen kleinen Abstecher dorthin zu machen. Ja, mein erster Autokorso ;-) hat...

  • Kleve
  • 26.06.14
  • 3
  • 6
Überregionales
Foto: Polizei

Nach deutscher Niederlage: Diesmal blieb es ruhig

Es war wohl zuvorderst der Niederlage der Deutschen Fußballnationalmannschaft zuzuschreiben, dass der Einsatztag der Polizei gestern deutlich ruhiger als zunächst befürchtet ausfiel. Viele enttäuschte Fans traten frühzeitig den Heimweg an. Dennoch kam es in fast allen Städten des Kreises gelegentlich zu einzelnen Auseinandersetzungen, zumeist Schlägereien, teilt die Polizei mit. Die Polizei hatte insgesamt 17 Personen, die nach den letzten Ausschreitungen unangenehm aufgefallen waren,...

  • Velbert
  • 29.06.12
Ratgeber
Nach den Siegen der deutschen National-Fußballer feierten die Fans auch auf Gladbecks Straßen. Auch die bekannt-berüchtigten Auto-Korsos durfen nicht fehlen, doch oftmals vergessen die ausgelassenen Fans dabei an ihre eigene Sicherheit und an die Sicherheit ihrer Mitmenschen zu denken. Foto: Braczko

"Rote Karte" für Auto-Korso-Sünder

Gladbeck. Wenn Jogis Jungs am Donnerstag gegen Italien spielen, wird bei einem Sieg „unserer Elf“ der Fanjubel im Autokorso wieder seine Bahnen ziehen. Doch die „Verbraucherzentrale NRW“ tritt im Vorfeld ein weniger auf die „Euphoriebremse“, mahnt die „richtige taktische Aufstellung für den Fanjubel“ an. „So sicher wie gefeiert wird ist, dass es fürs sichere Feiern einige Fair-Play-Regeln gibt. Denn wer hier Foul spielt, gefährdet nicht nur andere, sondern riskiert auch den...

  • Gladbeck
  • 25.06.12
  • 2
Sport
18 Bilder

Akropolis Adieu, Fans feiern den Einzug ins Halbfinale

Die Freude kannte auf Bochumer Straßen keine Grenzen. Deutschland besiegt in einem Geduldsspiel, Griechenland mit 4:2 und Bochum jubelt. Nicht alle fußballbegeisterten Fans der deutschen Nationalmannschaft fanden den Weg vom Public Viewing zum Autokorso am Bochumer Bahnhof. Dennoch kamen einige hundert Autofahrer zusammen um in gut gelaunter und ausgelassener Stimmung ihrer Freude freien Lauf zu lassen. Jetzt schaut Fußballdeutschland zum Spiel England gegen Italien. Hinter vorgehaltender Hand...

  • Bochum
  • 23.06.12
Sport
7 Bilder

Fußballfieber - Wozu bitteschön ist ein Autokorso gut?

Fußballfieber - Warum nur? EM-Splitter: die einen gewinnen, andere nicht. Alles wie immer? Das war doch schon vorher klar: nach 12 Tagen ist die Vorrunde beendet. 8 von 16 Teilnehmerländern dürfen den wohlverdienten Urlaub antreten. Was ein Grund zur Freude sein sollte wird zur nationalen Tragödie ausgerufen: der Trainer ist dumm, die Mannschaft faul und dumm, der SchiRi sowieso. Millimeter trennen den Triumph von der ganz großen Katastrophe. Ein Ball der nicht reingeht erfreut uns, es geht nur...

  • Duisburg
  • 20.06.12
  • 6
Sport
Streifenwagen in blau-silber
18 Bilder

Kleine Meerjungfrau gegen Brandenburger Tor?

Auch "Hägar" und die "kleine Meerjungfrau" konnten gegen den Nachbarn nichts ausrichten und bescherten der schwarz-rot-gelben Mannschaft den Viertelfinaleinzug. Naja, gegen Griechenland. Aber wer lacht nachher besser, die Deutschen oder die Helenen? Die Helenen dann vielleicht hinter der Theke beim "Stamm-Griechen"? Oder doch "Jogis" Elf? Zunächst aber Bilder vom Autokorso nach der Partie Deutschland gegen Dänemark in Gevelsberg und obwohl noch nicht Kirmes ist, war zumindest eine Kultkneipe in...

  • Gevelsberg
  • 18.06.12
  • 3
Sport

Olé, olé, olé, olé - Freude bei den Fans

Die EM 2012 sorgt wieder für jede Menge Aufsehen. Auch die Fans aus Velbert und Heiligenhaus fiebern mit Jogis Elf mit. Dafür treffen sich Jung und Alt gerne zum Public Viewing. Schwarz-Rot-Gold wird dabei natürlich immer gern gesehen. Die Siege gegen Portugal und die Niederlande feierten viele Fans wieder an einer Tankstelle in Velbert, die sich in den letzten Jahren als besonders beliebtes Ziel dafür herausgestellt hat. „Wir mussten sowohl am Samstag als auch am Mittwoch für einen längeren...

  • Velbert
  • 15.06.12
  • 2
Sport
Ruhe vorm Sturm
20 Bilder

EM 2012 - D : NL - Autokorso in Gevelsberg

Nach dem Sieg von Jogi´s Elf gegen die "Oranjes" aus dem Nachbarland gab es auch in Gevelsberg mal wieder kein Halten. Zahlreiche AutofahrerInnen strebten der Kneipenmeile in der Mittelstraße zu. Pech gehabt, kurz nach dem Abpfiff riegelten diesmal Security-Kräfte im Auftrag der Stadt die Straße ab, nur Busse oder Fußgänger konnten noch durch. Diese kamen dann auch recht zahlreich vom nahegelegenen "Ennepebogen" und schwenkten die Fähnchen, haben aber auch leider Böller oder bengalische Feuer...

  • Gevelsberg
  • 14.06.12
  • 1
Ratgeber
Huben, schwenken, Gas geben: Spiele der deutschen Elf werden nach Abpfiff gerne im Straßenverkehr zelebriert. Nicht grundsätzlich verboten, allerdings auch nicht ganz ungefährlich. | Foto: Elke Wetzig

EM: Gefährdungen durch Autokorsos

Fahnen werden geschwenkt, Personen lehnen sich weit aus dem Fahrzeugfenster oder nehmen sogar auf Motorhauben oder Kofferräumen Platz. Also warnt die Polizei autofahrende Fußball-Fans: Was bei stehenden Fahrzeugen noch der Freude Ausdruck verleiht, werde schon bei Schrittgeschwindigkeit zum erheblichen Risiko, so die Polizei. Bei den letzten Autokorsos wurden in NRW insgesamt sechs Personen verletzt. Einem Fahrer wurde durch „Fahnenschwenker“ die Sicht genommen und es kam zu einem...

  • Gladbeck
  • 12.06.12
Sport
24 Bilder

"Rudelgucken" am Ennepebogen

Am Flusslauf der Ennepe ist hinter der Sparkasse ein neues Naherholungsgebiet namens "Ennepebogen" geschaffen worden. In den Katakomben unterhalb der am Gelände vorbeiführenden Jahnstraße wird derzeit ein neues spanisches Lokal "La Caverna" geschaffen. Die Betreiber der Gastronomie haben heute zu Beginn der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine die ersten Gäste in Form eines "Rudelguckens" auf die bevorstehende Eröffnung Neugierig gemacht. Der Betreiber möchte hier neben einer...

  • Gevelsberg
  • 10.06.12
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Die Fußball-WM und ihre Fans

Das Sommermärchen scheint wahr zu werden, überall trifft man auf Fußball-Fans. Mit Fähnchen, Hüten, Pfeifen und Tröten, Trikots und Bändchen zeigen sie ihre Zuneigung und demonstrieren Einigkeit. Der Fußball hat das Leben und den Unnaer Verkehrsring fest im Griff...

  • Unna
  • 30.06.10
Sport

Fans feierten friedlich

Das war reichlich knapp: Mit einem 1:0 spielte sich das deutsche Team schließlich doch noch ins Achtelfinale. Verfolgt wurde das Geschehen von rund 10.000 Zuschauern, die im gesamten Kreis Wesel friedlich feierten. In Moers mussten Polizeibeamte den Autoverkehr ableiten, da es auf dem Neuen Wall und der Uerdinger Straße zu einem Autokorso mit ca. 250 Fahrzeugen gekommen war. Die Kapazität des Königlichen Hofs war schnell überschritten, so dass feiernde Fußballanhänger die Kreuzung Trotzburg...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.