Autohandel

Beiträge zum Thema Autohandel

Politik
Auf einen Blick: Am Bahnhof Dellwig gibt's seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit widerrechtlich abgestellten Pkws (li.) und Vermüllung. Archivfoto: cHER

Bahnhof Dellwig und Ripshorster Straße jetzt als Problemimmobilie

Das neue Jahr begann auf der 28. Sitzung der Bezirksvertretung IV am Dienstag ein bisschen wie das alte aufgehört hat: mit vielen alten Bekannten. Die meiste Zeit und den größten Raum nahm der Parkplatz am Bahnhof Dellwig ein. Vermüllung und widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge sind weiter die Regel. Doch auch die mögliche Schließung Katholischer Kirchen im Rahmen des Pfarreientwicklungsprozesses sorgte für hitzige Debatten. Knapp 1.300 mehr Meldungen über widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.18
Politik
Rechtsfreier Raum? Auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof Dellwig stehen die Müllberge gleich neben nicht abgemeldeten Fahrzeugen. Foto: cHER

Videoüberwachung soll Zustände am Bahnhof Dellwig verbessern

Polnische Kennzeichen sind lose mit Kabelbindern befestigt, eine Gefriertruhe und andere Abfälle türmen sich bergeweise auf dem Gelände: Der Pendlerparkplatz am S-Bahnhof Essen-Dellwig ist seit Jahren in katastrophalem Zustand, obwohl regelmäßig Meldung über die ordnungsrechtlichen Vergehen ans Ordnungsamt gemacht würden. Weil kein Unterschied erkennbar sei, fordert die Bezirksvertretung IV jetzt sogar Videoüberwachung. „Mal ist es weniger schlimm, mal ist es schlimmer“, berichtet Dr. Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.17
Politik
Billighotel mit LKW-Stellplätzen- ein Streitpunkt von vielen rund um den Automarkt

Automarkt aufwerten – Ordnungswidrigkeiten bekämpfen

Es war sicherlich eine hervorragende Idee der Bürgerinitiative gegen den wilden Automarkt, die Situation im Stadtteil nicht bloß mit Polizeimaßnahmen verbessern zu wollen. Die neuen Vorschläge von Querdenker Reinhard Wiesemann zur Stärkung der positiven wirtschaftlichen Chancen des Automarktes in Bergeborbeck und zum Gespräch, Kontakt und Ausgleich zwischen Autohändlern und Anwohnern begrüßen die GRÜNEN grundsätzlich. Dazu erklärt Ratsmitglied Walter Wandtke (GRÜNE): „Einerseits geht es darum,...

  • Essen-Nord
  • 10.07.14
Überregionales

16-Jähriger nach Einbruch am Steuer erwischt

Besonders gewieft wollten Autodiebe in Altenessen vorgehen. Am Samstag hatten sie sich bei einem Großhändler in der Wickingstraße als Kauf­interessenten ausgegeben, in der Nacht auf Sonntag, gegen halb vier, kehrten sie mit Bolzenschneider und in der Nachbarschaft gestohlenen Kfz-Kennzeichen zurück. Sie hatten es auf einen BMW M6 sowie auf einen Porsche abgesehen, wie Ahmed El-Awad aus der Inhaberfamilie des Buddi-Autohandels glaubt. „Vor Geschäftsschluss hatten wir die Fahrzeuge aber zur...

  • Essen-Nord
  • 15.01.14
Überregionales
Blaulicht-Meldung / Foto: Gohl

Überfall auf der Bottroper Straße

Beamte der Polizeiinspektion Nord wurden in den frühen Morgenstunden des 1. Weihnachtstages (25. Dezember, 4 Uhr) zu einer Tankstelle auf der Bottroper Straße gerufen. Dort hatte sich ein verletzter Mann an das Tankstellenpersonal gewandt und erklärt, dass er überfallen worden war. Nach einer ersten Befragung des Verletzten (47) stellte sich heraus, dass der aus Aserbaidschan stammende Mann nach Deutschland gereist war, weil er hier ein Auto habe kaufen wollen. Nachdem er sich am Abend in einem...

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.13
Politik
Wilder Autohandel belastet weiterhin den Norden - wie hier in der Nähe des Autokinos. Archivfoto: Gohl

Autohandel raus aus der Wickingstraße - zumindest langfristig.

Lichtblick für Autohandel-Geschädigte in Altenessen-Süd: Die Verwaltung arbeitet an einem Bebauungsplan für den Bereich Krablerstraße/Wickingstraße. Dort hat die Stadt einen Teil des Geländes des ehemaligen Baustoffhandels Westhoff + Frie erworben, und plant nun, den Weg für eine Wohnbebauung - „unter Einbeziehung der brachliegenden Flächen der ehemaligen Gleisharfe“ - freizumachen Ein rund 3,5 Hektar großes Gebiet gilt es nun zu überplanen. Bis allerdings Bewegung in die Wickingstraße kommt,...

  • Essen-Nord
  • 24.07.13
Überregionales
Mit schwerem Gerät befördern die Mitarbeiter der Stadt  die beiden Findlinge in die Parkplatzzufahrt. Damit ist das Gelände an der Hafenstraße/Ecke Bottroper Straße gesperrt. Allerdings gibt es Überlegungen, den Parkplatz mit einer Schranke auszustatten. „Dann könnte die GVE ihn an Spieltagen nutzen“, so Uwe Splitt. | Foto: Winkler
3 Bilder

Parkplatz an der Hafenstraße ist dicht

Laut Hinweisschild sind auf dem Parkplatzgelände an der Hafenstraße/Ecke Bottroper Straße drei Stunden freies Parken möglich. „Doch davon kann keine Rede sein. Die Autos standen oftmals Tage lang, mit und ohne Nummernschild, teilweise wurde sogar auf dem Gelände übernachtet“, weiß Uwe Splitt von der Bürgerinitiative „Gegen den wilden Autohandel im Essener Norden“. Mit Sesseln und ausrangierten Sofas hätten es sich die „Händler“ richtig bequem gemacht. Müll einfach liegengelassen „Unschön“,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.13
Politik

Aus der BV Zollverein: Roter Teppich für die Bürger

Der Bezirk VI heißt jetzt Bezirk Zollverein. Ansonsten hat sich für die Vorortpoltiker (vorerst) wenig geändert. Die Sitzungen des Stadtteilparlamentes für Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg finden weiterhin im Stoppenberger Ratssaal am Stoppenberger Platz statt, die Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Michael Zühlke erfolgt, wie gewohnt, um 16 Uhr. Das nächste Mal am kommenden Mittwoch, 20. Februar. Beim Namenszusatz „Zollverein“ soll es aber nicht bleiben. Die identifikationsstiftende...

  • Essen-Nord
  • 18.02.13
Politik

Es bleibt dabei: Kein Hotel in der Inselstraße

Der Hilferuf der Anwohnergemeinschaft („Wir fühlen uns im Stich gelassen“ - der Nordanzeiger berichtete) fand im Stadtteilparlament für Altenessen Nachklang. Wie angekündigt, fragte das Essener Bürgerbündnis (EBB) nach dem vermeintlichen Hotelbetrieb in der Inselstraße. Gleichzeitig fordert die Bezirksvertretung V die Stadt auf, gezielt in die Entwicklung rund um den Altenessener Bahnhof einzugreifen. Michael Schwamborn (EBB) erneuerte den Verdacht, den die Anwohner schon länger hegen. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.12
Politik
Keine Durchfahrt für LKW? Anlieger frei? In der Inselstraße setzt sich mancher über die Straßenverkehrsordnung hinweg. Foto: Niko Korte/pixelio.de

Anwohner in Altenessen-Süd fühlen sich im Stich gelassen

Altenessen soll schöner werden: Erst kürzlich rief das Stadtteilprojekt zu einer Blitzblank-Aktion entlang der Altenessener Straße auf. Bürgerschaftliches Engagement in allen Ehren: Für die Mitglieder der Anwohnergemeinschaft Altenessen-Süd sind Besen und Ballons nicht genug. Die Bürgerinitiativen sprießen im Norden wie Pilze aus dem Boden. In Bergeborbeck wehren sich Anwohner gegen die fortschreitende Verwahrlosung ihres Stadtteils, in Altenessen-Nord, an der Stapenhorststraße, wollen es...

  • Essen-Nord
  • 23.11.12
Überregionales

Gestohlener BMW am Autokino verkauft

Den Verkäufer eines gestohlenen BWM erkannte der gutgläubige Käufer am Samstagmorgen, 4.August, 9.30 Uhr am Essener Autokino in Bergeborbeck wieder. Die informierten Beamten der Polizeiinspektion Nord setzten kurz darauf einen 39-jährigen, in Bochum wohnenden Mann fest. Am 17. März verkaufte er dem Hinweisgeber einen BMW, den dieser nach Polen weiter verkaufte. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Limousine zuvor in Gelsenkirchen gestohlen worden war. Nach seiner erkennungsdienstlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.08.12
Politik
Die Bürger sprachen die Probleme im Stadtteil offen an. | Foto: Winkler
12 Bilder

Autohandel macht Bergeborbeckern das Leben schwer

Dass den Bürgern in Bergeborbeck so einiges auf den Nägeln brennt, machte die Resonanz auf die Einladung der SPD BergeBochold deutlich. Über 80 Anwohner waren dem Aufruf zu einer gemeinsamen Begehung gefolgt und hatten sich auf dem Parkplatz an der Ecke Hafenstraße/Bottroper Straße eingefunden. Ortsvereinsvorsitzender und Ratsherr Friedhelm Klix, der stellvertretende Vorsitzende und Bezirksvertreter für Bergeborbeck, Peter Lübben, Dr. Michael Stelzer, Ratsherr für Bergeborbeck, sowie...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.