Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Blaulicht
Zwei Autos kollidierten im Juni 2021 bei einem Verkehrsunfall auf der Ruhrstraße in Witten. | Foto: Polizei Bochum

Polizeistatistik für 2021
Weniger Menschen auf Wittens Straßen verunglückt

Das Risiko, auf Wittens Straßen zu verunglücken, ist 2021 zurückgegangen. Im vergangenen Jahr verunglückten 242 Menschen bei einem Verkehrsunfall in Witten. 2020 waren es 272, im Jahr davon 315 Menschen gewesen. Weitere Zahlen und Maßnahmen zur Verkehrsunfallentwicklung stellte das Polizeipräsidium Bochum jetzt vor. Von Vera Demuth Im gesamten Gebiet der Kreispolizeibehörde, in Bochum, Herne und Witten, sank die Zahl der Unfälle mit verletzten Personen um etwa zehn Prozent. Inwieweit dies auch...

  • Witten
  • 14.03.22
Reisen + Entdecken
Autobahn: Symbolbild | Foto: Erich Westendarp/pixabay

A44/A45
Kurzzeitige Sperrung im Kreuz Dortmund/Witten

Die Autobahn Westfalen markiert im Autobahnkreuz Dortmund/Witten die Fahrbahn. Dazu wird die Zufahrt von der A45, Fahrtrichtung Dortmund, auf die A44 in Richtung Bochum am Mittwoch, 23. Februar, von 10 bis 14 Uhr voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung nach Bochum ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die A45 bis zum Kreuz Dortmund-West und anschließend über die A40 in Richtung Bochum. Verkehrsteilnehmer, die die A44 in Richtung Witten nutzen wollen, können auch in der...

  • Witten
  • 22.02.22
Blaulicht

Verkehr
Wittenerin (61) fährt alkoholisiert und ohne Führerschein zur Polizei

Am Freitag, 28. Januar, gegen 9 Uhr, kam es im Polizeipräsidium Bochum zu einer ungewöhnlichen Vernehmung einer Frau aus Witten. Weil sie im Verdacht stand, ohne Führerschein ein Fahrzeug geführt zu haben, sollte eine 61-jährige Wittenerin zur Vernehmung beim Verkehrskommissariat an der Uhlandstraße erscheinen. Hier zeigte sie dem Beamten tatsächlich einen Führerschein vor, der sich nach Überprüfung aber als ungültig erwies. Deswegen wurde dieser auch gleich einbehalten. Aber damit nicht genug:...

  • Witten
  • 31.01.22
  • 1
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 19. Kalenderwoche 2021 in Witten

Vom 10. bis zum 16. Mai finden Radarkontrollen der Polizei in Witten statt. Geplant sind Geschwindigkeitskontrollen an diesen Orten: Witten-Mitte (Montag)Stockum (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Herbede (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.05.21
Blaulicht

Blitzeralarm
Radarkontrollen in Witten

In der Woche vom 7. bis zum 13. Dezember finden erneut Radarkontrollen durch die Polizei Witten statt. Geplant sind Kontrollen an folgenden Stellen: Krünerstraße (Montag) Dürener Straße (Dienstag) Wannen (Mittwoch) Wittener Straße (Donnerstag)Holzkampstraße (Freitag) Bochumer Straße (Sonntag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 07.12.20
Überregionales
Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann



Foto & Copyright:

Jochen Tack

Fotografie



Herthastrasse 15

45131 Essen

Germany



phone +49(0) 201 310 7611

mobile +49((0) 176 2484 8423

info@jochentack.com

www.jochentack.com

Stoppschildverstoß entlarvt Autofahrer - Seit knapp 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs!

Wie ist das denn möglich? Ein Autofahrer hat am Montag, 15. Januar, gegen 17.15 Uhr an der Kreuzung In der Mark/Holzkampstraße ein Stoppschild nicht beachtet - eigentlich kein Vorfall, der eine Pressemeldung zur Folge hat. In diesem Fall ist das aber anders! Als die Wittener Polizeibeamten den Mann überprüfen, erfahren sie, dass dieser schon seit 1998 nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Wittener ergänzt seine Angaben dahingehend, dass er seit knapp 20 Jahren aber sehr...

  • Witten
  • 16.01.18
Ratgeber
Bei einem Gewitter sollte man im Straßenverkehr einiges beachten. | Foto: Frank Heldt

Worauf Auto- und Motorradfahrer bei Gewittern achten sollten

Sicheres Autofahren bei Unwetter: TÜV-Station Witten gibt Tipps Das tolle Foto ist von Bürgerreporter Frank Heldt aus Kamen. Siehe auch http://www.lokalkompass.de/kamen/natur/mein-beitrag-zum-sommer-2014-d443100.html Selbst wenn bei herrlichem Sommerwetter niemand an Blitzeinschläge oder Starkregen denken mag, haben diese Naturphänomene gerade nach einer Hitzephase Hochkonjunktur. Olav Roeske, Leiter der TÜV-Station Witten, gibt Tipps, worauf Autofahrer bei Unwetter achten sollten, um sich und...

  • Witten
  • 12.06.14
  • 1
  • 3
Ratgeber

Grenzen der Narrenfreiheit: Autofahren im Karneval

Wenn eine bunte Menschenschar durch die Straßen zieht und die Kneipen mit Seeräubern und Clowns überfüllt sind, dann ist Karneval. Für viele Narren ist Alkohol ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit. Doch bei aller guten Laune gilt: Nicht alles ist erlaubt. Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (B.A.D.S.) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) appellieren, sich nicht ans Steuer zu setzen. Wer sich nach einer berauschenden Feier angetrunken ans Steuer setzt, macht sich nicht...

  • Witten
  • 27.02.14
Überregionales

Herbstliche Gedankengänge

Herbstliche Gedankengänge Da sind sie wieder, die dunklen Gestalten. Sie treiben sich überall herum, huschen über Plätze und Straßen … stehen an Ecken und Bushaltestellen, an Ampeln und Fußgängerüberwegen. Haben einen Hund oder schieben einen Kinderwagen, fahren mit dem unbeleuchteten Rad herum oder stehen am Bankautomaten plötzlich hinter einem … Manchmal tauchen sie auch an Straßenkreuzungen oder an Fahrbahnrändern auf. Im letzten Moment erkennt man sie im Scheinwerferkegel und kann ihnen so...

  • Witten
  • 17.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.