Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Ratgeber
Fahrbahnschaden A59 Grunewaldbrücke in Fahrtrichtung Düsseldorf. | Foto: Autobahn GmbH Rheinland

Kurzfristig einstreifige Verkehrsführung auf der Grunewaldbrücke der A59
Arbeiten sollen drei Stunden dauern

Aufgrund eines Fahrbahnschadens kommt es heute ab 15 Uhr zu einer einstreifigen Verkehrsführung auf der A59 - Grunewaldbrücke zwischen den Autobahnkreuzen Duisburg und Duisburg-Süd in Fahrtrichtung Düsseldorf. Die Autobahn GmbH Rheinland wird den Schaden ab 15 Uhr reparieren. Die Dauer der Arbeiten ist für drei Stunden veranschlagt. In dieser Zeit wird es dort voraussichtlich zu verkehrlichen Einschränkungen kommen.

  • Duisburg
  • 02.07.21
Politik
Das neue Verkehrsportal soll Bürgern helfen, möglichst schnell von A nach B zu kommen. | Foto: Stadt Duisburg

Neue Website informiert über Baustellen im Stadtgebiet und vieles mehr
Verkehrsportal Duisburg

Das neue Verkehrsportal Duisburg ist online. Die Stadt Duisburg hat gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) und der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) die vergangenen Monate genutzt, um intensiv an einem einheitlichen Informationsportal über verkehrlich relevante Baustellen zu arbeiten. Die neue Website wurde im Rahmen des Digitaltages vorgestellt und ist Bestandteil des Masterplans Digitales Duisburg. „Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten, die...

  • Duisburg
  • 22.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Umweltbetriebe der Stadt Kleve
Alljährliche Splittarbeiten stehen an

Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve führen partielle Splittarbeiten in der 25. KW aus. In Kleve sollen am 21. Juni die Frankenstraße von Ringstraße bis Brabanterstraße, die Brahmsstraße vom Mittelweg bis zur Merowingerstraße und die Bresserbergstraße bearbeitet werden. Am 22. Juni folgen die Tiergartenstraße, die Hagsche Straße von der Hagschen Poort bis zur Lindenallee, die Kasinostraße, die Rütgerstraße, die Reitbahn, die Schloßtorstraße und der Prinzenhof. Abschließend werden die...

  • Kleve
  • 14.06.21
Blaulicht
Die Polizei wird weiterhin mit Sonderkontrollen gegen Raser in der Stadt vorgehen. | Foto: Symbolfoto LK

Verbotenes Rennen in Hochemmerich gestoppt
Raser im Visier von Polizei und Stadt

Am Mittwochabend, 2. Juni, kontrollierten die Polizei Duisburg, die Autobahnpolizei Düsseldorf und die Stadt Duisburg wieder gemeinsam Autofahrer auf der Duisburger Straße und den Nebenstraßen, um gegen Raser und Tuner vorzugehen, die es mit den geltenden Regeln nicht so genau nehmen. Die Uniformierten schrieben sechs Strafanzeigen, weil Autofahrer ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und mit falschen Kennzeichen unterwegs waren. Zeitgleich überwachten die Einsatzkräfte auf der Autobahn...

  • Duisburg
  • 04.06.21
Blaulicht
Drei Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Polizei NRW

Auffahrunfall an roter Ampel in Wesel
Vier Menschen verletzt

Vier Verletzte forderte ein Auffahrunfall am Mittwochmorgen in Wesel. Gegen 9.30 Uhr war ein 88-jähriger Mann aus Wesel mit seinem Wagen auf der Emmericher Straße Richtung Bocholt unterwegs. An der roten Ampel der Kreuzung Ackerstraße fuhr er auf das Auto einer 42-jährigen Frau aus Lünen auf. Durch den Aufprall wurde ihr Pkw über den Fußgängerübergang geschoben und traf einen 32-jährigen Fahrradfahrer. Den Unfallverursacher, seine 86-jährige Beifahrerin und die 42-Jährige brachten Rettungswagen...

  • Wesel
  • 04.06.21
Blaulicht
Ein Autofahrer ist mit einer Radfahrerin zusammen gestoßen. | Foto: LK

Radfahrerin bei Unfall in Wanheim-Angerhausen schwer verletzt
Polizei appelliert an Zweiradfahrer

Am Dienstagnachmittag, 11. Mai, 17:10 Uhr, sind auf der Angertaler Straße ein Autofahrer und eine Radfahrerin zusammengestoßen. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer bog in Höhe der Einmündung Beim Knevelshof in die Angertaler Straße ab und kollidierte dabei mit einer 31-jährigen Radlerin, die von rechts kam. Die Frau stürzte und schlug mit dem Kopf auf. Ein Rettungswagen brachte sie schwer verletzt in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an alle...

  • Duisburg
  • 12.05.21
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 19. Kalenderwoche 2021 in Witten

Vom 10. bis zum 16. Mai finden Radarkontrollen der Polizei in Witten statt. Geplant sind Geschwindigkeitskontrollen an diesen Orten: Witten-Mitte (Montag)Stockum (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Herbede (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.05.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
E-Scooter-Fahrer stürzt - Polizei sucht Fahrer eines schwarzen Autos

Nach dem Sturz eines E-Scooter-Fahrers am Donnerstagnachmittag, 6. Mai, in Bochum-Wiemelhausen sucht die Polizei nach dem Fahrer eines beteiligten Autos. Der 29-jährige E-Scooter-Fahrer aus Bochum war gegen 16.35 Uhr auf der Wasserstraße in Richtung Universitätsstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 128 wurde er von einem schwarzen Auto überholt. Dabei fuhr das Fahrzeug nach Angaben des 29-Jährigen derart dicht an ihm vorbei, dass er die Kontrolle über den Scooter verlor und stürzte. Zu einer...

  • Bochum
  • 07.05.21
Blaulicht
Die Flucht endete für den Fahrer vor einem Gasverteiler. Der 30-jährige war betrunken hinter seinem Steuer unterwegs. | Foto: Polizei

Betrunkener BMW-Fahrer prallt vor Gasverteiler in Neumühl
30-jährigem Fahrer erwartet ein Strafverfahren

Als Polizisten in der Nacht zu Dienstag, 27. April, 00:45 Uhr, während einer Streifenfahrt am Landschaftspark die Insassen eines geparkten BMW kontrollierten wollten, gab der Fahrer Gas. Der Mann raste mit seinem Auto über die Emscherstraße in Richtung Neumühler Straße. Die Beamten fuhren hinterher, verloren den BMW allerdings kurzzeitig aus den Augen. Im Rahmen der Fahndung machten sie den Wagen dann samt Insassen auf der Arnold-Dehnen-Straße aus. Weiterfahren konnten die Flüchtigen allerdings...

  • Duisburg
  • 27.04.21
Blaulicht
Am Montag, 26. April, zwischen 8.50 und 9 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer im Vorbeifahren den Spiegel eines Opel Zafira, der am Straßenrand der Frankenstraße in Kleve abgestellt war. | Foto: LK-Archiv

Spiegel eines Opel Zafira an der Frankenstraße in Kleve beschädigt / Zeugen gesucht für Tat am Montagmorgen, 26. April
Unfallflucht in Kleve - Fahrer eines "babyblauen" Autos gesucht

Am Montag, 26. April, zwischen 8.50 und 9 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer im Vorbeifahren den Spiegel eines Opel Zafira, der am Straßenrand der Frankenstraße in Kleve abgestellt war. Ein Zeuge hörte einen lauten Knall und sah sich um: Er erkannte ein "babyblaues" Fahrzeug, das offenbar kurz zuvor an dem Opel vorbeigefahren war, kurz anhielt und dann weiterfuhr. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kleve unter Tel. 02821/5040 zu melden.

  • Kleve
  • 27.04.21
Blaulicht
Unverbesserliche Raser mussten in den letzten Tagen in drei Stadtteilen durch die Polizei bestraft werden. | Foto: LK

Polizei beendet illegale Autorennen im Duisburger Süden
Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Wegen mehrerer Beschwerden von Anwohnern über zu schnelle und zu laute Autofahrer hat die Duisburger Polizei verstärkte Kontrollen rund um die Wanheimer Straße durchgeführt. Am Mittwochabend, 21. April, 18:30 Uhr, gerieten in Höhe der Kulturstraße in Wanheimerort zwei Audis in den Fokus der Ordnungshüter: Ein 21-Jähriger und ein nur ein Jahr älterer Gleichgesinnter rasten jeweils mit einem Audi A5 die Wanheimer Straße entlang in Richtung Hochfeld. Das Lasermessgerät zeigte bei dem ersten...

  • Duisburg
  • 22.04.21
Blaulicht
Statt der erlaubten 30 km/h war ein Autofahrer in der Altstadt mit Tempo 70 unterwegs. Im Dellviertel war ein Fahrer unter Drogen hinter dem Steuer, darüber hinaus hatte er noch nie eine gültige Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei bremst 199 zu schnelle Autofahrer im Stadtgebiet aus
Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt

Die Polizei hat im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Montag, 19. April, im Stadtgebiet 199 zu schnelle Autofahrer ausgebremst. Den Schnellsten hat der Radarwagen auf der Gutenbergstraße gemessen. Er war mit 70 km/h statt der erlaubten 30 km/h unterwegs. Das kostet ihn 160 Euro. Dazu kommen ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Nicht wesentlich langsamer war ein Mann, der eh wegen eines Fahrverbots nicht hätte fahren dürfen. Mit 65 km/h registrierte ihn die Messanlage. Er setzte...

  • Duisburg
  • 20.04.21
Blaulicht
Foto: ©Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Zivilpolizisten nehmen aggressiven Autofahrer (40) in Gewahrsam

Aus einem fahrenden Auto heraus schrie ein 40-jähriger Bochumer zwei Zivilpolizisten des Bochumer Einsatztrupps an. Die Beamten kontrollierten den aggressiven Mann daraufhin und nahmen ihn schließlich vorübergehend in Gewahrsam. Der Vorfall spielte sich am Montag, 19. April, gegen 13.25 Uhr an der Bushaltestelle August-Bebel-Platz in Bochum-Wattenscheid ab. Die Beamten waren wegen eines anderen Einsatzes vor Ort, als sich der 40-jährige Autofahrer mit geöffneter Seitenscheibe unvermittelt...

  • Wattenscheid
  • 20.04.21
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Unfall auf der Marienstraße
Fahrradfahrer leicht verletzt

Ein 17-jähriger Recklinghäuser fuhr am Mittwoch, 14. April, gegen 11.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Marienstraße in Richtung Merveldstraße. In Höhe der Einmündung zur Pappelallee stieß er mit einem 68-jährigen Autofahrer aus Recklinghausen zusammen, der von der Pappellallee nach rechts, auf die Marienstraße abgebogen ist. Der Radfahrer verletzte sich leicht. Der Sachschaden liegt bei etwa 50 Euro.

  • Recklinghausen
  • 15.04.21
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

POL-BO: Sicherheitsmitarbeiter des Bochumer Impfzentrums angefahren und weitere Personen gefährdet - Autofahrer auf der A40 gestoppt!

Bochum (ots) "Security-Mitarbeiter des Bochumer Impfzentrums angefahren, Pkw flüchtet über die A40!" Mit diesem Funkspruch wurden mehrere Streifenwagen der Polizei zum Stadionring gerufen. Was war dort am gestrigen 13. April, gegen 13.30 Uhr, passiert? Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Autofahrer (58) die Zufahrt zum Impfzentrum, um dort eine Person abzusetzen. Dabei entwickelte sich ein heftiges Streitgespräch mit einem Sicherheitsdienstmitarbeiter (44). Der aggressive Bochumer...

  • Bochum
  • 14.04.21
Blaulicht
Autofahrer müssen in Marl in der kommenden Woche besonders vorsichtig fahren. | Foto: Gohl (Archiv)

Hier bitte besonders aufpassen
Geschwindigkeitskontrollen vom 15. bis 20. März in Marl

Von Montag, 15. März, bis Samstag, 20. März, werden in Marl an folgenden Orten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt: Montag, 15. März: Bachstraße, Bergstraße, Breddenkampstraße, Emslandstraße, Freerbruchstraße, Kreuzstraße und Wellerfeldweg Dienstag, 16. März: Bachackerweg, Carl-Duisberg-Straße, Marler Straße, Triftstraße, Alte Straße und Zur Freiheit Mittwoch, 17. März: Josefstraße, Lindenstraße, Max-Reger-Straße, Ringerottstraße, Hülsbergstraße, Gräwenkolkstraße und Neulandstraße Donnerstag...

  • Marl
  • 13.03.21
Blaulicht
Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Stadtgebiets Recklinghausen weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt. | Foto: Nina Sikora

Autofahrer aufgepasst
Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Recklinghausen vom 15. bis 19. März

Die Stadtverwaltung Recklinghausen informiert die Bürger jede Woche über beabsichtigte mobile Geschwindigkeitsmessungen in der darauffolgenden Woche. Den Überblick gibt es auch im Internet unter www.recklinghausen.de. Hintergrund ist eine Verwaltungsvorschrift des Landes, nach der Kommunen überall dort blitzen dürfen, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Die Geschwindigkeitsmessungen vom 15. bis 19. März:...

  • Recklinghausen
  • 13.03.21
Blaulicht
Bei der Autokorso-Demonstration der "Freiheitsfahrer" mit dem Thema "Kein Impfzwang durch die Hintertür" am Donnerstagabend wurde das Fahrzeug eines Versammlungsteilnehmers mit einem Stein beworfen.
 | Foto: Archiv

"Freiheitsfahrer" angegriffen
Gesicht nur knapp verfehlt: Stein auf Autokorso-Demonstrant in Hagen geworfen

Bei der Autokorso-Demonstration der "Freiheitsfahrer" mit dem Thema "Kein Impfzwang durch die Hintertür" am Donnerstagabend wurde das Fahrzeug eines Versammlungsteilnehmers mit einem Stein beworfen. Der 52-Jährige hatte den Zwischenfall nach Ende der Demonstration angezeigt. Er gab an, dass er gegen 20.15 Uhr die Augustastraße/Pelmkestraße passierte. Dort habe man ihm von links einen 8cm x 2cm x 1cm großen Stein durch die geöffnete Seitenscheibe geworfen. Sein Gesicht sei nur knapp verfehlt...

  • Hagen
  • 12.03.21
Politik
CDU Landtagsabgeordneter Martin Sträßer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Landtag

Kreis und betroffene Städte Mettmann und Ratingen sollten überlegen, ob sie für Radweg nicht in Vorleistung gehen
Ein Radweg für die L 239 - Ratingen und Mettmann könnten Zeitplan beeinflussen

Zur aktuellen Berichterstattung der Rheinischen Post und der WZ erklärt der auch für den Norden Mettmanns direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Sträßer: „Die Antwort der Landesregierung auf die „Kleine Anfrage“ der Kollegen Engstfeld und Klocke in Sachen L 239 und Radweg enthält nichts Neues – erst recht keine Kehrtwende der Landesregierung. Die wichtigste Botschaft deshalb gleich zu Beginn: Schon seit 2017, nur wenige Wochen nach der Landtagswahl war Verkehrsminister Hendrik Wüst „der...

  • Ratingen
  • 10.03.21
Blaulicht
Nachdem sich ein Autofahrer verdächtig verhielt, hielten ihn die Beamten an und stellten die Einnahme von Betäubungsmitteln fest. Foto: Polizei

Hagen: Polizei kontrollieren auffälligen Fahrer
44-Jähriger fährt erneut unter Drogeneinfluss

Während einer Streifenfahrt wurde die Polizei in Hagen am Donnerstag, 4. März, gegen 16.30 Uhr auf einen BMW aufmerksam, der sich auffällig verhielt. Der Fahrer war den Beamten kein Unbekannter. Augenscheinlich beabsichtigte der Fahrer zunächst sich von einem Parkstreifen aus in den fließenden Verkehr auf der Wehringhauser Straße in Richtung Innenstadt einzuordnen. Als der Fahrer des Autos den Streifenwagen bemerkte, parkte er abrupt aus und wendete das Auto zügig in Richtung der Minervastraße....

  • Hagen
  • 05.03.21
Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Fußgängerin touchiert, auf Frau mit Hund zugefahren: Polizei stellt Führerschein eines 25-jährigen Autofahrers sicher

Erst touchierte er eine Fußgängerin, dann fuhr er auf eine Frau mit Hund zu: Die Polizei hat am Mittwoch, 24. Februar, einen 25-jährigen Autofahrer aus Bochum gestellt und seinen Führerschein beschlagnahmt. Gegen 14.50 Uhr fuhr der 25-Jährige mit seinem Wagen auf der Günnigfelder Straße in Wattenscheid. In Höhe der Hausnummer 15 stieß er mit dem Außenspiegel gegen den Arm einer 41-jährigen Bochumerin, die zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs war. Nach Zeugenaussagen schrie er die Frau durch das...

  • Wattenscheid
  • 25.02.21
  • 1
Blaulicht
Foto: ©Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Fußgängerin touchiert, auf Frau mit Hund zugefahren: Polizei stellt Führerschein eines 25-jährigen Autofahrers sicher

Erst touchierte er eine Fußgängerin, dann fuhr er auf eine Frau mit Hund zu: Die Polizei hat am Mittwoch, 24. Februar, einen 25-jährigen Autofahrer aus Bochum gestellt und seinen Führerschein beschlagnahmt. Gegen 14.50 Uhr fuhr der 25-Jährige mit seinem Wagen auf der Günnigfelder Straße in Wattenscheid. In Höhe der Hausnummer 15 stieß er mit dem Außenspiegel gegen den Arm einer 41-jährigen Bochumerin, die zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs war. Nach Zeugenaussagen schrie er die Frau durch das...

  • Bochum
  • 25.02.21
Blaulicht

Drogen
In Anholt fuhr ein Autofahrer unter Drogeneinfluss

Anholt. Ein unfreiwilliges Ende hat in der Nacht zum Dienstag die Fahrt eines 35-Jährigen in Isselburg-Anholt gefunden. Beamten der Bundespolizei war der Wagen aufgefallen, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Straße Dwarsefeld unterwegs war. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Es war in dieser Nacht nicht die erste Begegnung des Mannes mit der Polizei: Wenige Stunden zuvor war er bereits auf der Niederstraße in eine...

  • 23.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.