Autofahrer

Beiträge zum Thema Autofahrer

Überregionales

Radfahrer Übersehen - Schwerer Verkehrsunfall in Speldorf

Am Freitagmittag, 8. Mai, wurde ein 55 Jahre alter Radfahrer in Speldorf bei einem Verkehrsunfall mit einem Skodafahrer (58) schwer verletzt. Der 58-Jährige erklärte, gegen 14.35 Uhr auf der Weseler Straße in Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs gewesen zu sein. In Höhe des Baumarktes habe er nach links auf den Parkplatz abbiegen wollen. Hierbei habe er den Radfahrer übersehen, der sich zum gleichen Zeitpunkt auf dem Gehweg befand. Keine Erinnerung an Unfallhergang Durch den Zusammenstoß wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.15
Überregionales
Die Polizei sperrte am Samstag die Borker Straße für rund eine halbe Stunde. | Foto: Magalski

Auto erfasst Fußgänger auf der Borker Straße

Vollsperrung am Samstag auf der Borker Straße - ein Auto erfasste vor dem Gebäude der Stadtwerke einen Fußgänger. Der Mann kam nach der Behandlung am Unfallort mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Mann aus Dortmund wollte am Vormittag in Höhe der Stadtwerke offenbar die Borker Straße überqueren, dabei erfasste den Fußgänger ein Lüner mit seinem Auto und der Dortmunder kam zu Fall. "Der Mann wurde entgegen erster Annahmen nicht vom Fahrzeug überrollt, sondern wohl nur gestriffen und...

  • Lünen
  • 12.04.15
Ratgeber

Hier wird im Kreis Wesel geblitzt

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Freitag, 13. März bis Freitag, 20. März 2015 bekannt. An diesen Stellen kann es blitzen: Freitag, 13.03.: Wesel - Feldmark, Hamminkeln - Wertherbruch, Neukirchen-Vluyn - Niep, Neukirchen-Vluyn - Rayen Samstag, 14.03.: Sonsbeck - Labbeck, Sonsbeck - L 480, Voerde - Rönskensiedlung, Dinslaken - Oberlohberg Sonntag, 15.03.: Schermbeck - Rüste, Moers - Vennikel, Wesel - Büderich Montag, 16.03.: Neukirchen-Vluyn...

  • Xanten
  • 12.03.15
Überregionales
Der Raub wirft Fragen auf, die Polizei ermittelt in Gelsenkirchen. | Foto: Magalski

Räuber prügeln Mann auf die Intensivstation

Kopfverletzungen, Brüche und Prellungen - ein Mann aus Essen liegt nach einem brutalen Überfall in Gelsenkirchen im Krankenhaus. Das Opfer saß im Auto einer Frau aus Lünen, dann folgten Szenen wie aus einem Film. Unbekannte stoppten den Wagen, zerrten den Essener auf die Straße. Tatort war kurz nach Mitternacht die Mechtenbergstraße in Gelsenkirchen. Die Straße führt durch ein Wohngebiet und entlang einer Kleingarten-Anlage. Der Mann (40) aus Essen und die Frau (37) aus Lünen hatten eine...

  • Lünen
  • 03.02.15
Ratgeber

Weseler Kreispolizei plant Kontrollen

In der Woche von Samstag, 13. Dezember, bis Freitag, 19. Dezember 2014, führt die Polizei im Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Folgende Kontrollen sind geplant: Samstag, 13.12.: Xanten - Wardt Sonntag, 14.12.: Kamp-Lintfort - Saalhoff Montag, 15.12.: Hamminkeln - Mehrhoog, Hamminkeln - Ringenberg, Moers - Asberg, Rheinberg - Millingen Dienstag, 16.12.: Rheinberg - Ossenberg, Wesel - Obrighoven, Moers - Mitte Mittwoch, 17.12.: Voerde - Friedrichsfeld, Hamminkeln -...

  • Xanten
  • 12.12.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Rückführung der Pferde | Foto: Berufsfeuerwehr
2 Bilder

10 Pferde im Galopp auf der Seilerseestraße

Es war Mittwochmorgen: 8 Uhr und 30 Minuten. Die Sonne ist soeben aufgegangen. Zehn Pferde stehen friedlich auf ihrer Koppel, als sie einen kleinen Ausflug beschließen. Der Ausflug führt sie auf die Seilerseestraße in Iserlohn. Doch er sollte nicht lange andauern. Zahlreiche Autofahrer beobachteten das Treiben wenig begeistert auf ihrem Weg zur Arbeit. Und wählten sogleich den Notruf von Feuerwehr und Polizei. Die rückten mit einem Großaufgebot von Löschzug und Streifenwagen an. Soviel...

  • Iserlohn
  • 01.10.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Blitzen ist keine Abzocke

Tempo-Kontrollen von Stadt, Kreis oder Polizei gelten bei Autofahrern gerne als reine Geldmaschine. Die Schuld am Knöllchen suchen manche Zeitgenossen dabei an anderer Stelle. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blitzer-Marathon scheidet die Geister. Die Befürworter finden die Offensive gegen Temposünder gut, die Kritiker halten den Großeinsatz für reine Medien-Show oder sogar „Verschwendung“ von Polizeikräften. Tenor: Die Polizei sollte sich mal lieber um Einbrecher kümmern... Abzocke und...

  • Lünen
  • 19.09.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Kids sind in ihren Leuchtwesten echte Verkehrsdetektive und helfen mit ihren Erfahrungen nun der Polizei. | Foto: Magalski
2 Bilder

Schüler geben Tipps für Blitzer-Marathon

Donnerstag in einer Woche bläst die Polizei zum großen Blitzer-Marathon. Die Auswahl der Standorte war dieses Mal zum Teil Sache von Kindern. Polizisten besuchten am Dienstag die Kardinal-von-Galen-Schule und sprachen mit den Viertklässlern. Jost nerven schnelle Autofahrer auf der Rudolph-Nagell-Straße. Luis wünscht sich die Laakstraße als Mess-Stelle der Polizei und Calvin die Borker Straße an der Tankstelle. Adina berichtet von Schnellfahrern auf der Alstedder Straße. Im Visier der Kids ist...

  • Lünen
  • 10.09.14
Ratgeber
Über 13.000 Polizisten kontrollieren am 18. September ab sechs Uhr morgens über 24 Stunden bundesweit an mehr als 7.500 Kontrollstellen die Geschwindigkeit.

Bundesweiter Blitzmarathon am 18. September

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Ralf Jäger, und der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Prof. Kurt Bodewig, machen auf einen erneuten bundesweiten Blitz-Marathon am 18. September aufmerksam. Bei diesem Blitz-Marathon nimmt die Polizei Raser aus dem Blickwinkel von Kindern ins Visier. „Wir sehen die Gefahren im Straßenverkehr mit den Augen der Kleinsten. Dieser Perspektivwechsel hilft uns, Kinder besser zu schützen“, sagte der Vorsitzende der Innenministerkonferenz,...

  • Gladbeck
  • 08.09.14
Überregionales
Bei einem Verkehrsunfall in Dellwig wurde am Montag ein 84-jähriger Essener schwer verletzt. | Foto: Gohl

Vollbremsung konnte Unfall auf der Donnerstraße nicht verhindern

Erhebliche Verletzungen trug gestern Morgen (27. August, 10:50 Uhr) ein 84-jähriger Fußgänger auf der Donnerstraße davon. Der Senior wurde von dem Fahrzeug eines 52 Jahre alten Autofahrers erfasst. Der Ford-Fahrer war auf der Donnerstraße in Fahrtrichtung Reuenberg unterwegs und bremste kurz vor dem Donnerberg ab, weil er sich auf einen herannahenden Pkw konzentrierte. Als er wieder nach vorne schaute, erkannte er einen Fußgänger, der vor ihm die Straße überquerte. Trotz einer Vollbremsung...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.14
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren  an der Oberen Münsterstraße im Einsatz.

38-Jähriger prallt mit Auto gegen Laterne

Ein 38-jähriger Duisburger kam am Dienstag (15. Juli) gegen 16.30 Uhr in Höhe des Parkplatzes an der Oberen Münsterstraße mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. „Offenbar waren gesundheitliche Probleme die Ursache“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. Der 38-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. Der entstandene Sachschaden wird mit 2.000 Euro beziffert.

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.14
Überregionales
Am Zebrastreifen Moltkestraße wurde am Morgen eine Jugendliche von einem Auto erfasst. | Foto: Magalski

Auto erfasst Jugendliche am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Moltkestraße - die Zebrastreifen machen erneut Schlagzeilen. Nachdem im November eine Seniorin nach einem Unfall starb, erfasste am Freitag ein Auto ein Mädchen auf einem Überweg. Rettungskräfte versorgten das Unfallopfer (14), dann kam die Jugendliche mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegenüber der Polizei hatte der Fahrer des Peugeots - so berichtet es die Pressestelle der Polizei Dortmund - ausgesagt, dass er die Jugendliche am Überweg nicht bemerkt habe....

  • Lünen
  • 13.12.13
Ratgeber

Hier wird geblitzt!

Die Stadt Gladbeck weist darauf hin, dass in der 48. Kalenderwoche an folgenden Tagen und Standorten „geblitzt“ wird: Montag, 25. November: Uhland Straße und Bülser Straße Dienstag, 26. November: Roßheidestraße und Krusenkamp Mittwoch, 27. November: Ringeldorfer Straße und Haldenstraße Donnerstag, 28. November: Kampstraße und Buersche Straße Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Gladbecker Stadtgebiets weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen durch das Ordnungsamt statt. Auch die...

  • Gladbeck
  • 22.11.13
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
Ratgeber

Radarkontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei im Kreis Wesel gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 10. August bis zum 16. August 2013 bekannt. An diesen Orten plant die Behörde Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 10.08.: Schermbeck-Damm, Hamminkeln-Brünen Sonntag: -- Montag, 12.08.: Sonsbeck-Mitte, Wesel-Büderich, Alpen-Mitte, Dinslaken-Hiesfeld Dienstag, 13.08.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Xanten-Marienbaum, Wesel-Büderich, Alpen-Menzelen Mittwoch, 14.08.: Hamminkeln-Mitte, Hamminkeln-Töven,...

  • Xanten
  • 08.08.13
Überregionales
9 Bilder

...und dann hat es Bumm gemacht!!!

Dienstagabend gegen 19.05 Uhr an der Seilerseekreuzung. Ein aus Fahrtrichtung Eissporthalle kommender Mercedes biegt nach links in die Hembergstraße ein. Der Fahrzeugführer kann den Wagen aber nicht auf der Abbiegespur halten und überfährt eine Ampel. Der Wagen bleibt auf der rechten Abbiegespur der Autobahnausfahrt liegen. Öl läuft aus. Erfreulicherweise ist aber weder der Fahrer noch sein Beifahrer verletzt. Autofahrer, die den Vorgang beobachtet haben, sichern die Unfallstelle und "regeln...

  • Iserlohn
  • 30.07.13
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier Verletzten kam es am Donnerstag, 20. Juni, um 15.43 Uhr auf der Bundesstraße kurz hinter Büderich. Ein 31-jähriger PKW-Fahrer aus Alpen befuhr die Venloer Straße (B58) aus Richtung Wesel kommend in Fahrtrichtung Kreuzung Grünthal (B58/B57). Kurz hinter dem Ortsausgang Büderich musste er sein Fahrzeug hinter einem verkehrsbedingt haltenden LKW abbremsen. Eine 54-jährige PKW-Fahrerin aus Mettmann, die in gleicher Richtung fuhr, bemerkte dies zu spät und...

  • Xanten
  • 21.06.13
Ratgeber

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer. Sie fahren ohne Licht, über rote Ampeln, kennen keine Einbahnstraßen. Die Rede ist von rücksichtslosen Radfahrern. Sie sind sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer ein ständiges Ärgernis. Nun geht es den Rad-Rambos an den Kragen!!! Aus diesem Grunde wurde der Bußgelkatalog auf Druck des Bundesrates nun angepasst. ► Fahren auf dem Fußweg (je nach Situation): 10–20 statt bisher 5–20 Euro ► Nichtbenutzen der rechten Fahrbahn: 15–40 statt 10–35 Euro ►...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Politik

"Blitzermeldungen". Wirklich ein super Service der Lokalradios?

Fast alle Lokalradios, so natürlich auch das Lokalradio Bochum, bieten den wirklich super tollen Service, dass vor Blitzern gewarnt wird. Das hört sich dann im Radio so an, dass zum Beispiel vor Blitzern in der 30er Zone vor einer Kindertagesstätte gewarnt wird. Warum tut man das? Mich nerven diese Warnungen ungemein. Denn da werden aus falsch verstandener Solidarität unter Autofahrern, Raser davor gewarnt, dass zum Beispiel in einer 30er Zone vor einer Kita oder in einer Spielstraße, geblitzt...

  • Bochum
  • 16.02.13
  • 14
Überregionales

Polizei zieht erfolgreiche Bilanz

Innenminister Ralf Jäger zog eine positive Bilanz des ersten länderübergreifenden Blitz-Marathons. „Die allermeisten Autofahrer sind verantwortungsbewusster gefahren und haben sich an die Geschwindig-keitsregeln gehalten. Viele haben erkannt, dass sie auch ohne zu rasen zügig an ihr Ziel kommen. Diese Erkenntnis muss sich in den Köpfen der Autofahrer festsetzen.“ Mehr als jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. „Zu schnelles Fahren ist Killer Nummer 1 auf unseren Straßen“,...

  • Unna
  • 25.10.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Rollerfahrer im Kreuzungsbereich verunglückt

Gestern Morgen war die 41-jährige Fahrerin eines braunen Honda gegen 8 Uhr auf dem Leimgardtsfeld in Richtung Donnerstraße unterwegs. Als sie von dort nach links in den Weidkamp abbiegen wollte, musste sie zunächst den Gegenverkehr aus der Donnerstraße passieren lassen. Als sie die Straße frei wähnte, bog sie nach links ab und kollidierte im Kreuzungsbereich mir einem 42-jährigen Rollerfahrer, der ihr aus der Donnerstraße entgegen kam. Durch den Aufprall kam der Rollerfahrer zu Fall und zog...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

BMW Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagmorgen (25. August, gegen 3.10 Uhr) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Bottroper Str./ Hövelstr. gerufen. Der 20- jährige Fahrer eines BMW befuhr die Bottroper Straße in Richtung Bottrop und beabsichtigte, auf der vierspurigen Straße einen LKW mit Anhänger zu überholen. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit verlor er auf der nassen Fahrbahn die Gewalt über den schwarzen 5er BMW. Er schleuderte auf den Mittelstreifen und kollidierte anschließend mit...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.12
Überregionales
Vor der Westschule haben gerade die Verantwortlichen an die Vernunft der Autofahrer appelliert.

Aufgepasst: Schule beginnt!

"Runter vom Gas!" Das ist die Botschaft, die Polizei, Straßenverkehrswacht und Ordnungsämter - und natürlich auch unzählige besorgte Eltern - in diesen Tagen für die Autofahrer haben. Denn es ist wieder soweit: Die I-Männchen werden eingeschult. In Menden hat gerade - stellvertretend für alle anderen Grundschulen - die offizielle Verkehrssicherheitsaktion stattgefunden. Mit einem großen Banner haben dabei Polizei, Straßenverkehrswacht und Ordnungsamt an die Vernunft der Autofahrer appelliert....

  • Menden-Lendringsen
  • 22.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.