Autobahnsperrung

Beiträge zum Thema Autobahnsperrung

Politik
Die Rahmede Talbrücke.  | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Verkehrsinfo A45
Fallbett für die Talbrücke Rahmede wird erstellt

In dieser Woche beginnen die ersten Vorarbeiten zur Erstellung des Fallbettes für die Talbrücke Rahmede. Gleichzeitig laufen die Rodungsarbeiten im Süd- und Nordhang weiter, um die Flächen für die Modellierung des Fallbettes freizuschlagen. Weitere Informationen zum Bauablauf, zur Planung und dem Ausschreibungsverfahren hat die Autobahn Westfalen am Dienstag, 18. Oktober, in einem Spitzengespräch Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Bürgerinitiative „A45“ vorgestellt. Zunächst...

  • Hagen
  • 19.10.22
Ratgeber
Die Autobahnsperrung auf der A45 im Fokus.
 | Foto: Loaklkompass

Verkehrs-Update
A45-Sperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid

HAGEN. Die Autobahn Westfalen wird die Arbeiten an der A45-Talbrücke Brunsbecke in Richtung Frankfurt schneller abschließen als angekündigt. Aus diesem Grund wird die Vollsperrung zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid bereits heute Abend Montag, 23. Mai, um 18 Uhr, in Richtung Frankfurt aufgehoben. In Fahrtrichtung Dortmund benötigt die Autobahn Westfalen jedoch das vorgesehene Zeitfenster, so dass die A45 in diese Richtung, wie angekündigt, erst morgen Vormittag, 24. Mai, 5 Uhr wieder freigegeben...

  • Hagen
  • 23.05.22
Überregionales

Sperrung der A 45 am Samstag: Sprengung von 2 Pfeilern der Lennetalbrück

Im Rahmen des Abbruchs der Lennetalbrücke werden am Samstag, 08. Juli um 15 Uhr die Pfeiler 12 und 13 (beidseits der Lenne) mittels einer Fallsprengung umgelegt. Die Pfeiler können nicht wie die anderen Brückenteile mit dem Abbruchbagger abgebrochen werden, da so entweder die Pfeilerköpfe in den Fluss stürzen würden oder der Abbruchbagger im Flussbett der Lenne stehen müsste. Bei der Sprengung wird dieses verhindert, die Pfeiler erhalten eine Fallrichtung von der Lenne weg. Um 14.55 Uhr wird...

  • Hagen
  • 04.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.