Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

LK-Gemeinschaft
Vertreter der regionalen Wirtschaft und der Gewerkschaft sendeten unter der gesperrten Autobahnbrücke ein eindeutiges Signal Foto: Andreas Weber

AUSFAHRT nach Lüdenscheid
Schicksale und Forderungen betroffener Bürger

Am Freitag, 2. Dezember, ist die Autobahnbrücke der A45 bei Lüdenscheid seit einem Jahr gesperrt. Vor Ort herrschen auch nach 365 Tagen immer noch unhaltbare Zustände. Ein Verkehrschaos, das die gesamte Wirtschaftsregion und ihre deutschlandweiten Vernetzungen betrifft. Um zum Jahrestag ein Zeichen zu setzen, haben Vertreter der regionalen Wirtschaft und der Gewerkschaft einen Reisebus gechartert und sich gemeinsam mit Medienvertretern in den morgendlichen Stau begeben. An Bord schilderten...

  • Hagen
  • 03.12.22
Politik

Wilhelm Neurohr: PRIVATISIERUNGSWELLE BEI AUTOBAHNEN UND SCHULEN PER GRUNDGESETZÄNDERUNG

Sämtliche Medien richten derzeit ihren Fokus vor allem auf Erdogan, Trump und Schulz. Dabei versäumen sie, über die wichtigsten und skandalösesten innenpolitischen Weichenstellungen im Endstadium der großen Koalition im Bundestag zu berichten: Dort wird nämlich in diesem Monat März klammheimlich ohne öffentliche Diskussion das größte Privatisierungsvorhaben noch schnell vor der Bundestagswahl mit Zweidrittelmehrheit durchgeboxt: Per Grundgesetzänderung in 14 Artikeln wird Tür und Tor geöffnet...

  • Recklinghausen
  • 22.03.17
Politik

Wilhelm Neurohr: „AUTOBAHNBAU ALS ÖPP-PROJEKTE – EINFALLSTOR FÜR KORRUPTION?“

Zum RZ-Artikel (Wirtschaft) am 6.11.2015: „Abschied von Don Quixote – NRW Verkehrsminister gibt Widerstand gegen ÖPP-Autobahnausbau auf“ „AUTOBAHNBAU ALS ÖPP-PROJEKTE – EINFALLSTOR FÜR KORRUPTION?“ Wenn der NRW-Verkehrsminister Michael Groschek in diesen Tagen öffentlich erklärt, seinen begründeten Widerstand gegen privat finanzierten Autobahnbau mittels ÖPP-Projekten nun gegen seine Überzeugung aufzugeben, so verschweigt er dabei den Druck aus seiner eigenen Partei zu diesem Schritt. Zwar ist...

  • Recklinghausen
  • 06.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.