Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Ratgeber
Markierung nahe der Kreuzung Horsterstraße/B224 | Foto: Stefanie Vollenberg
5 Bilder

Projekt A52
Rückt der B224-Ausbau ein Stück näher?

Die B224, welche an der Stadtgrenze zu Gladbeck, Gelsenkirchen und Essen auch durch Bottrop verläuft, ist bereits seit vielen Jahren ein Diskussionsthema: das „Projekt A52“. Da die Bundesstraße eine wichtige Verbindung durch das Ruhrgebiet ist, ist das Verkehrsaufkommen dort sehr groß, sodass es immer wieder zu längeren Staus kommt. Um der Belastung gerecht zu werden, soll die Bundesstraße zur Autobahn ausgebaut werden. Was bereits sehr lange schon im Gespräch ist, scheint langsam Fahrt...

  • Bottrop
  • 15.03.23
Politik
Der Tunnel wird Gladbeck verändern: Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer markiert mit den Händen die beiden Tunnelenden. Foto: Braczko
2 Bilder

Gladbeck plant für die Zukunft
Neue Perspektiven nach dem A52-Ausbau

Wie geht es weiter, wenn die 1,5 Kilometer lange Untertunnelung der bisherigen B224 zur Autobahn A52 nördlich der A2 vollendet ist? Das dauert noch einige Jahre, aber danach stehen neue Flächen mit einer Gesamtgröße von 22,4 Hektar zur Verfügung. Deren Nutzung steht in der Planung. Dazu möchte die Verwaltung die Gladbecker Bürgerinnen und Bürger zu einem Treffen in die Stadthalle einladen. Termin für die erste Veranstaltung ist der Mittwoch, 27. Oktober, zwischen 17 und 20 Uhr. An dafür...

  • Gladbeck
  • 07.10.21
  • 1
Ratgeber

A52
Anschlussstelle Dorsten-Ost gesperrt

Wegen der Erneuerung von zwei Verkehrszeichenbrücken auf der L608 ist in der Anschlussstelle Dorsten-Ost die Abfahrt von der A52 in Fahrtrichtung Haltern auf die L608 von Freitag, 8. Oktober bis zum 24. November 2021 gesperrt. Eine Umleitung über die nachfolgende Anschlussstelle Marl-Frentrop und die B225 ist mit einem Roten Punkt ausgeschildert.

  • Dorsten
  • 30.09.21
Blaulicht
Am Sonntagvormittag (12. September 2021) kam es auf der BAB 52 zu einem ausgedehnten Pkw Brand.
4 Bilder

Fahrer kann sich retten
Mercedes SLK mit Gasanlage geht in Flammen auf

Am Sonntagvormittag (12. September 2021) kam es auf der BAB 52 zu einem ausgedehnten Pkw Brand. Während der Fahrt auf der Autobahn zwischen Dorsten und Marl, in Fahrtrichtung Haltern, bemerkte ein 27-Pkw Fahrer aus Bottrop plötzlich, wie sein Mercedes SLK plötzlich anfing zu qualmen und Flammen unterhalb der Motorhaube hervorkamen. Der Fahrer konnte den Wagen gerade noch auf den Seitenstreifen zwischen Marl Frentrop und Brassert anhalten, als auch schon ein größerer Brand aus dem Motorraum...

  • Dorsten
  • 13.09.21
Wirtschaft
Auf der interaktiven Karte bietet die neue Website zum Ausbau der A52 verschiedene 3D-Visualisierungen der geplanten Strecke zwischen Gladbeck und Essen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen/Außenstelle Bochum

A52: 3D-Visualisierungen und interaktive Karten für zeitgemäße Bürgerbeteiligung
Neubau zwischen Gladbeck und Essen: Website informiert zum Projekt „A52 verbindet“

Der Bau der A52 zwischen Gladbeck und Essen durch die Autobahn Westfalen bewegt viele Menschen im betroffenen Gebiet. Nun stellen die Autobahnbauer im Rahmen eines Pilotprojektes eine neue, interaktive Website zum Projekt „A52 verbindet“ zur Verfügung. Betroffene können hier Fragen stellen und Anregungen geben, 3D-Visualisierungen der neuen Autobahn begutachten und sich auf interaktiven Karten unter anderem zum Thema in Sachen Lärmschutz informieren. „Das ist Bürgerinformation auf der Höhe der...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.21
Wirtschaft
Weil im Tunnel Huttrop auf der rechten Fahrspur teilweise die Deckel der Entwässerungsschächte abgesackt sind, kann dieser Fahrstreifen zurzeit nicht befahren werden. | Foto: Jörg Terbrüggen/LK/Symbolbild

A52 Update
Weiterhin nur ein Fahrstreifen frei vor dem Dreieck Essen-Ost in Richtung Dortmund

Auf der A52 von Düsseldorf in Richtung Essen bleibt zwischen den Anschlussstellen Essen-Bergerhausen und dem Dreieck Essen-Ost bis auf weiteres nur ein Fahrstreifen frei. Weil im Tunnel Huttrop auf der rechten Fahrspur teilweise die Deckel der Entwässerungsschächte abgesackt sind, kann dieser Fahrstreifen zurzeit nicht befahren werden. Die Autobahn GmbH Rheinland wird im Laufe der geplanten Sanierung zukünftig den Verkehr ganz nach links umlegen, um im Tunnel Huttrop die Schächte auf der...

  • Essen-Steele
  • 22.02.21
  • 1
Politik

Jetzt klare Kante zeigen!
FDP: A 52 Beschluss der SPD belastet den Essener Norden dauerhaft.

Als Schlag ins Gesicht der Anwohner der Gladbecker Str. B224 und der Altenessener Str., bezeichnet der Vorsitzende der FDP im Essener Norden Thomas Spilker die Entscheidung der Essener SPD zum Stopp des Lückenschlusses der A 52 zwischen Essen - Frillendorf und Essen - Karnap.  Nach einem ewigen hin und her, beschließt die SPD das Aus, CDU und Grüne verhalten sich still. Damit ist ein Weiterbau der A 52 auf den St. Nimmerleinstag verschoben. Nachdem noch vor kurzem die IHK Essen die...

  • Essen-Nord
  • 01.02.21
Ratgeber
Straßen.NRW beginnt mit Gehölzpflegearbeiten in Bereichen an der A52 zwischen der Anschlussstelle Ratingen und der Anschlussstelle Tiefenbroich. | Foto: Straßen.NRW

Straßen.NRW lichtet in den den nächsten zwei Wochen mehrere Aufforstungsflächen
Gehölzpflege bei Ratingen

Ab Montag , 19. Oktober, beginnt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld mit Gehölzpflegearbeiten in Bereichen an der A52 zwischen der Anschlussstelle Ratingen und der Anschlussstelle Tiefenbroich. In den nächsten zwei Wochen wird in mehreren Aufforstungsflächen zu dicht stehender Bewuchs ausgelichtet. Hier sollen die Bestände einen vermehrt waldartigen Charakter entwickeln. Durch das Auslichten erreicht zudem mehr Licht den Boden. Dadurch kann sich eine Strauchschicht ausbilden....

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20
Ratgeber

Straßen.NRW saniert Fahrbahndecke - Umleitung ausgeschildert
A52-Ausfahrt Essen Haarzopf von Freitag bis Montag gesperrt

Am Wochenende kann es wieder einmal eng auf der A52 werden. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (16.10.) um 21 Uhr bis Montag (19.10.) um 5 Uhr an der A52 die Ausfahrt Essen Haarzopf in Fahrtrichtung Düsseldorf. Weil in dieser Zeit die Fahrbahn saniert wird, ist während der Arbeiten in Höhe der Anschlussstellen Essen-Rüttenscheid und Essen-Haarzopf zudem nur ein Fahrstreifen frei. Straßen.NRW baut an diesem Wochenende auf einer Strecke von 550 Metern auf dem rechten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Politik
Die Autobahngegner sammeln Unterschriften gegen das aktuelle Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der B224 zur A52 auf Gladbecker Stadtgebiet. | Foto: (Symbolbild)

Gladbecker gegen Autobahn
Bürgerinitiative sammelt Einsprüche gegen A52

Die Bürgerinitiative "Stoppt A52 Gladbeck" macht in dieser Woche mit zwei Infoständen auf ihre Kritik am geplanten Autobahnausbau aufmerksam. Wer möchte, kann hier auch mit seiner Unterschrift Einspruch gegen die aktuelle Planung einlegen. "Die offizielle Offenlage des derzeitigen Planfeststellungsverfahrens war unserer Erfahrung nach unzureichend. In nur einer Stunde sollte man sich durch Tische voller Gutachten und Pläne finden, und zwar alleine und ohne fachliche Hilfe. Das ist unmöglich",...

  • Gladbeck
  • 29.07.20
  • 1
Politik
In Gladbeck ein Dauerthema: Der geplante Ausbau der B224 zur A52. | Foto: Archiv / Braczko

Gladbecker Anwohner befürchten Krach
A52: Sorge wegen Lärmbelästigung

Die Pläne für das vorgesehene Autobahndreieck A52 / A2 stoßen weiterhin auf Kritik. Neben dem erwarteten Flächenverbrauch, der befürchteten Zunahme des Fernverkehrs und der allgemeinem Veränderung des städtischen Umfelds steht nach der Veröffentlichung der Planunterlagen nun die mögliche Schallbelastung in der Kritik. "Der Schallschutz für Brauck, Rosenhügel und das östliche Butendorf findet trotz Verkehrszunahme auf der A2 nicht statt", kritisiert etwa Franz Kruse, Ratsmitglied der Fraktion...

  • Gladbeck
  • 17.07.20
Ratgeber
Am Montag (20.7.) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Dorsten-Ost eine Ausfahrtssperrung in Fahrtrichtung Marl.  | Foto: Archiv

Am Montag
Ausfahrtssperrung der A52 in der Anschlussstelle Dorsten-Ost

Am Montag (20.7.) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Dorsten-Ost eine Ausfahrtssperrung in Fahrtrichtung Marl. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 15 Uhr werden Schutzplanken repariert. Eine Umleitung wird einrichtet. Rettungsfahrzeuge im Einsatz können passieren. Quelle: straßen.nrw

  • Dorsten
  • 17.07.20
Ratgeber
Aufgrund des täglich hohen Verkehrsaufkommens wird der Ausbau der B224 zur Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer-West geplant.  | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

Straßen.NRW
Digitale Infomesse zum Ausbau der A52

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr informiert ab Montag (22.6.) auf einer digitalen Infomesse zum Neubau der Autobahn A52. Anlass ist die Offenlegung (Auslegung) des ersten Deckblattes des Planfeststellungsverfahrens zum Abschnitt rund um das Autobahnkreuz Essen/Gladbeck. Von Montag (22.6.) bis Freitag (26.6.) organisiert Straßen.NRW digitale Bürgersprechstunden zum Neubauprojekt „A52 verbindet“. Hier besteht für die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zum Projekt und...

  • Dorsten
  • 05.06.20
  • 1
Ratgeber
Mit Beginn der Osterferien wird an der Brücke der B224 über die Autobahn 52 gebaut. Bis zum 19. April steht in beide Fahrtrichtungen nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung.  | Foto: Symbolbild / lokalkompass.de

Arbeiten sind notwendig für die anstehende Sanierung in den Sommerferien
B224-Brücke über die A52 in den Osterferien nur mit einem Fahrstreifen

Die Sanierung der Brücke der B224 steht für die Sommerferien auf dem Programm, mit dem Start in die Osterferien geht es nun schon einmal darum, Mittelstreifenüberfahren vor der Brücke zu erstellen.  Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Samstag (4. April ) um 6 Uhr mit den Vorbereitungen zur Sanierung der Brücke der B224 (Alfredstraße) über die A52 an der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Essen. In den kommenden zwei Wochen in den Osterferien ist dann auf der Brücke in beide...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Politik
Treffen der FDP-Politiker: Andreas Mersch, Susanne Cichos und Michael Tack (v.l.n.r.). | Foto: FDP

FDP bestärkt autobahnfreundliche Haltung
Gladbeck: "A52 wird dringend gebraucht"

"Die A 52 wird dringend gebraucht", lautet das Fazit des Treffens der Freien Demokraten aus den drei betroffenen Städte Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mit ihren Spitzen, die OB-Kandidatin Susanne Cichos, der Kreisvorsitzende Andreas Mersch und der Vorsitzende und Bürgermeister-Kandidat Michael Tack. Der Forderung der Projektgegner, der Durchgangsverkehr solle sich andere Wege suchen und bestehende Autobahnen nutzen, kann die FDP nichts abgewinnen. "Das mac"ht der Durchgangsverkehr leider...

  • Gladbeck
  • 16.03.20
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Autobahn 52
Sperrung zwischen Essen-Ost und Essen-Bergerhausen

Die Straßen NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt in der Nacht von Dienstag, 15. Oktober, auf Mittwoch, 16. Oktober, die Autobahn 52 zwischen dem Dreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Bergerhausen. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens wird dort ein Schwertransporter geborgen. Mit dem dazu notwendigen Kran wird auf der A52 in der Nacht gearbeitet. Die Fahrt von der A40 auf die A52 in Richtung Düsseldorf ist im Dreieck Essen-Ost in dieser Zeit nicht möglich und eine Umleitung wird...

  • Essen-Süd
  • 14.10.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Ruhrtalbrücke soll neu gebaut und A52 sechsspurig werden
Straßen.NRW lädt zur Bürgerinformation

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lädt Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 11. Juli, in Mülheim zu einer ersten Informationsveranstaltung zum Ausbau der A52 zwischen Breitscheid und Essen-Kettwig ein. Zwischen diesen Knotenpunkten wird die Autobahn zukünftig auf sechs Fahrstreifen ausgebaut. Innerhalb des Ausbaus wird auch die Ruhrtalbrücke neu gebaut. Am 11. Juli um 15.30 Uhr öffnet der Pfarrsaal der St. Laurentius Kirche in der August-Thyssen-Straße 100 in Mintard seine Türen für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.19
Blaulicht

Schwerer Unfall auf der A52
18-jährige Beifahrerin eines Sportwagens tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochabend auf der Autobahn 52 kam eine 18-jährige Beifahrerin aus Mülheim ums Leben. Gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zur Unfallstelle zwischen den Anschlussstellen Essen-Süd und Essen-Kettwig alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte ein Auto in die Leitplanke gefahren und in Brand geraten sein. Als die ersten Kräfte eintrafen, fanden sie kein Feuer, aber einen völlig zerstörten grünen McLaren 570 S, der einen Abhang hinunter gefahren war. Die...

  • Essen-Süd
  • 21.03.19
Politik

Grüne treiben Sau durch das Weihnachtsloch!
Kommt der A52-Tunnel oder kommt er nicht?

Den Zeitpunkt für ihre Pressearbeit haben die Grünen diesmal klug gewählt. Schon am 13. Dezember hatte der Landesverkehrsminister ihre Anfrage zum A52-Tunnel durch Gladbeck beantwortet. Doch der Grüne Essener Abgeordnete Mehrdad Mostofizadeh wählte das Weihnachtsloch um etwas darüber zu schreiben. Aus den kryptischen Formulierungen des CDU-Verkehrsministers Hendrik Wüst sprießen nun wieder Spekulationen. Eigentlich steht nichts Neues in der Antwort. Neu ist nur, dass nun auch die Grünen davon...

  • Gladbeck
  • 27.12.18
Politik
Der geplante A52 Ausbau (hier die bisherige B224 bei Gladbeck) könnte von Eingebungen der Bauindustrie beeinflusst werden. Diese stellt sich mit ihrer jüngsten Forderung offen gegen Umweltverbände und Bürgerinitiativen. Foto: Archiv
2 Bilder

A52-Ausbau: Bauindustrie verstärkt politischen Druck

Beim geplanten Ausbau der B224 / A52 erhöht sich zu Jahresbeginn der politische Druck: Nachdem das Projekt im Masterplan der Landesregierung bereits mit der höchsten Vorrangstufe bewertet wurde, meldet sich nun auch die Bauindustrie zu Wort. Sie fordert von der künftigen Bundesregierung verkürzte Prüfungsverfahren und beschleunigte Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen. von Oliver Borgwardt Angesichts der aktuellen Staubilanz des ADAC, die NRW weiterhin als bundesdeutschen Spitzenreiter mit den...

  • Gladbeck
  • 23.01.18
  • 15
  • 3
Politik
Der Ausbau der A52 wird im aktuellen Masterplan des Verkehrsministerium zu den Vorhaben gezählt, die als erste umgesetzt werden sollen. Foto: Archiv

Gladbeck: A 52-Ausbau hat für die Regierung Vorrang

Die Vorbereitungen zum Ausbau der B224 / A52 werden auch 2018 mit besonderer Vorrangigkeit fortgeführt. Im ersten Halbjahr soll nach dem Arbeitsplan des NRW-Verkehrministeriums zunächst die laufende Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen werden. Das Planfeststellungsverfahren für das zukünftige Autobahnkreuz mit der A2 geht ebenfalls ins neue Jahr.  Das Verkehrsministerium führt das Projekt unter der Vorrangstufe VB-E ("Vordringlicher Bedarf - Engpassbeseitigung"). Aufgeführt wird der...

  • Gladbeck
  • 08.01.18
  • 7
  • 3
Ratgeber

A52: Behinderung an zwei Wochenenden zwischen Heerdt und der Anschlussstelle Büderich

An zwei Wochenenden tauscht die Autobahnniederlassung Krefeld zwischen dem Anschluss Heerdt und der Anschlussstelle Büderich an einem Brückenbauwerk auf der A52, in Richtung Mönchengladbach, Fahrbahnübergänge aus. Hierfür steht von Freitag (9.6.) ab 19 Uhr bis Montag (12.6.) um 5 Uhr dem Autofahrer in Richtung Mönchengladbach nur einer von drei Fahrstreifen zur Verfügung. In dieser Zeit muss der Autofahrer mehr Fahrzeit einplanen. Das zweites Wochenende ist von Freitag den 23. Juni bis Montag...

  • Düsseldorf
  • 09.06.17
  • 1
Politik
Im Moment sind die Spuren auf der B224 noch klar aufgeteilt. Die Bürgerinitiative „Stoppt A 52 Essen“ fordert nun eine flexiblere Lösung, die sich am Verkehrsaufkommen orientiert. Foto: Archiv

Bundesstraße 224: Drei rein, eine raus

Die Bürgerinitiative "Stoppt A52 Essen" regt an, die Verkehrssituation auf der B224 / Gladbecker Straße mit einem System sogenannter "Wechselspuren" zu entschärfen. Je nach Verkehrsaufkommen solle mal dem Süd-, mal dem Nordverkehr eine zusätzliche Spur zugewiesen werden. "Die technischen Möglichkeiten, morgens zeitweise drei der insgesamt vier Fahrspuren auf der Gladbecker Straße nur für den Verkehr stadteinwärts bzw. am späten Nachmittag nur für die Nordrichtung vorzuhalten, müssen endlich...

  • Dorsten
  • 24.08.16
  • 3
  • 4
Politik
Vom BVWP ist auch Bottrop betroffen.

Baustelle Bottrop: Geteiltes Echo für Bundesverkehrswegeplan

Die Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) hat im Ruhrgebiet ein geteiltes Echo gefunden. Während die Wirtschaftsverbände überwiegend zufrieden bis positiv reagierten, äußerten Bürgerinitiativen und Aktionsbündnisse scharfe Kritik. Lob gab es von der Industrie- und Handelskammer NRW. „Der neue BVWP ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verkehrsinfrastruktur in der Emscher-Lippe-Region und somit zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der dort ansässigen Unternehmen“, so Peter...

  • Bottrop
  • 08.08.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.