Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

LK-Gemeinschaft
Der Kreis Wesel bietet auch LKW-Fahrern die Möglichkeit, sich an einem Rastplatz impfen zu lassen. Foto: LK-Archiv

Besondere Aktion für Lkw-Fahrer
Impfangebot an der Autobahn

Am Freitag, 4. März, steht das mobile Impf-Team des Kreises Wesel in der Zeit von 13 bis 17 Uhr an der Raststätte Hünxe an der A3. Damit unterstützt der Kreis die beiden Initiativen #LogistikHilft und PROFI e.V. bei einer Corona-Impfaktion für Lkw-Fahrpersonal. Vor dem Hintergrund der fortdauernden Bedrohung der Lieferketten durch die Pandemie haben die Initiativen das Konzept für die Aktion unter Beteiligung weiterer Akteure erarbeitet. Um möglichst viele Lkw-Fahrer erreichen zu können, findet...

  • Wesel
  • 03.03.22
  • 1
Ratgeber

A52
Anschlussstelle Dorsten-Ost gesperrt

Wegen der Erneuerung von zwei Verkehrszeichenbrücken auf der L608 ist in der Anschlussstelle Dorsten-Ost die Abfahrt von der A52 in Fahrtrichtung Haltern auf die L608 von Freitag, 8. Oktober bis zum 24. November 2021 gesperrt. Eine Umleitung über die nachfolgende Anschlussstelle Marl-Frentrop und die B225 ist mit einem Roten Punkt ausgeschildert.

  • Dorsten
  • 30.09.21
Blaulicht
Am Sonntagvormittag (12. September 2021) kam es auf der BAB 52 zu einem ausgedehnten Pkw Brand.
4 Bilder

Fahrer kann sich retten
Mercedes SLK mit Gasanlage geht in Flammen auf

Am Sonntagvormittag (12. September 2021) kam es auf der BAB 52 zu einem ausgedehnten Pkw Brand. Während der Fahrt auf der Autobahn zwischen Dorsten und Marl, in Fahrtrichtung Haltern, bemerkte ein 27-Pkw Fahrer aus Bottrop plötzlich, wie sein Mercedes SLK plötzlich anfing zu qualmen und Flammen unterhalb der Motorhaube hervorkamen. Der Fahrer konnte den Wagen gerade noch auf den Seitenstreifen zwischen Marl Frentrop und Brassert anhalten, als auch schon ein größerer Brand aus dem Motorraum...

  • Dorsten
  • 13.09.21
Blaulicht
Wegen eines schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn 31 in Höhe der Abfahrt Dorsten-West in Fahrrichtung Bottrop wurde die Autobahn am Montagmittag (8. März 2021) teilweise voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, weil ein Beteiligter schwer verletzt wurde. | Foto: Bludau
8 Bilder

Rettungshubschrauber
Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der A31

Wegen eines schweren Verkehrsunfalls auf der Autobahn 31 in Höhe der Abfahrt Dorsten-West in Fahrrichtung Bottrop wurde die Autobahn am Montagmittag (8. März 2021) teilweise voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, weil ein Beteiligter schwer verletzt wurde. Nach Informationen der Autobahnpolizei Münster touchierte der Fahrer eines Porsche-SUV, ein 53-jähriger Mann aus Hattingen, in der Ausfahrt Dorsten-West den Wagen einer 48-jährigen Dorstenerin an der linken Seite. Dadurch...

  • Dorsten
  • 08.03.21
  • 1
Blaulicht
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen.
5 Bilder

Fahndungsfotos
Polizei sucht Tankstellenräuber von Lembeck

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen. Der Mann wurde dabei aufgezeichnet, wie er am Samstag, 6. Juni 2020, im Dorstener Stadtteil Lembeck die AVIA-Tankstelle im Gewerbegebiet Endelner Feld (Nähe Auf- bzw. Abfahrt zur A31) überfällt und eine Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht.  Zur genannten Tatzeit betrat der unbekannte Tatverdächtige das Tankstellengelände. Zunächst ließ er sich den Toilettenschlüssel aushändigen. Als er diesen zurückbrachte, zog er...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Ratgeber
Am Montag (20.7.) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Dorsten-Ost eine Ausfahrtssperrung in Fahrtrichtung Marl.  | Foto: Archiv

Am Montag
Ausfahrtssperrung der A52 in der Anschlussstelle Dorsten-Ost

Am Montag (20.7.) gibt es durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der Anschlussstelle Dorsten-Ost eine Ausfahrtssperrung in Fahrtrichtung Marl. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 15 Uhr werden Schutzplanken repariert. Eine Umleitung wird einrichtet. Rettungsfahrzeuge im Einsatz können passieren. Quelle: straßen.nrw

  • Dorsten
  • 17.07.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Ratgeber
Aufgrund des täglich hohen Verkehrsaufkommens wird der Ausbau der B224 zur Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer-West geplant.  | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

Straßen.NRW
Digitale Infomesse zum Ausbau der A52

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr informiert ab Montag (22.6.) auf einer digitalen Infomesse zum Neubau der Autobahn A52. Anlass ist die Offenlegung (Auslegung) des ersten Deckblattes des Planfeststellungsverfahrens zum Abschnitt rund um das Autobahnkreuz Essen/Gladbeck. Von Montag (22.6.) bis Freitag (26.6.) organisiert Straßen.NRW digitale Bürgersprechstunden zum Neubauprojekt „A52 verbindet“. Hier besteht für die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zum Projekt und...

  • Dorsten
  • 05.06.20
  • 1
Politik
Klaus Münster von Straßen NRW vergleicht die Pläne mit den Örtlichkeiten
2 Bilder

Straßen NRW plant Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hünxe und Erneuerung der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal und die Lippe
Vorplanung berücksichtigt Verdreifachung der LKW Parkplätze

Informationsveranstaltung am 03. März im Hünxer Rathaus abgesagtWer schon mal die Tank- und Rastanlage Hünxe Ost an der BAB 3 in Fahrtrichtung Niederlande angefahren hat, weiß um die komplizierte Verknüpfung der Ausfahrt Hünxe mit der Zufahrt zur Tank- und Raststätte. Aber dies ist nicht der einzige Grund für den vorgesehenen beidseitigen Umbau und die Erweiterung. Während die Anzahl der PKW Parkplätze in etwa gleich bleiben soll, wird sich die der LKW Parkplätze mehr als verdreifachen, nämlich...

  • Hünxe
  • 09.02.20
Blaulicht
Spezialisten des Landeskriminalamtes entschärften das Material und stellten die Gegenstände sicher. (Symbolbild)
 | Foto: Pixabay

A3 bei Hünxe vier Stunden gesperrt
Polizei überprüft VW Golf und findet Sprengstoff

Am Donnerstag, 30. Januar,  gegen 23.05 Uhr überprüften Polizeibeamte des Polizeipräsidium Düsseldorf auf dem Tankstellengelände der Raststätte Hünxe-West einen VW Golf mit niederländischem Kennzeichen. Was sie entdeckten, löste eine vierstündige Sperrung der A3 aus. Ersten Ermittlungen zufolge, handelt es sich bei dem Fahrer vermutlich um einen 25-jährigen Niederländer. Dabei fanden die Beamten sprengfähiges Material, das vermutlich für die Sprengung von Geldautomaten genutzt werden sollte....

  • Dorsten
  • 31.01.20
Natur + Garten
13 Bilder

Straßen NRW
Brücken fertig und wieder Bäume gefällt

Hamminkeln: Nach § 39 BNatSchG, dürfen Bäume vom 01 März bis zum 30 September, nicht gefällt werden. Das zählt natürlich nicht für Straßen NRW! Die neuen Brücken über die A3 werden wohl in den nächsten Wochen fertig gestellt sein. Warum man letzte Woche und weit abseits der Brücken, noch hunderte gesunde Bäume fällt, bleibt wohl ein Rätsel.

  • Hamminkeln
  • 08.09.19
  • 3
Ratgeber
Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut.  | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

A31
Parkplätze werden freigegeben / Staugefahr zwischen Lembeck und Dorsten

Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut. Begonnen wird in Fahrtrichtung Emden, dann folgt die Fahrtrichtung Bottrop. Im Zuge des Abbaus werden auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp wieder freigegeben. Damit können auch die Auf- und Abfahrt wieder genutzt werden. Mit Stau ist in der kommenden Woche bis zum Abschluss der Aufhebung zwischen...

  • Dorsten
  • 03.05.19
Blaulicht

A3 bei Anschlussstelle Wesel gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall bei Hünxe mit drei Fahrzeugen - eine Person schwer verletzt

Am heutigen Mittag gegen 12.45 Uhr befuhr ein 54-jähriger Rheinberger mit einem SUV die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Arnheim, verließ die Autobahn an der Anschlussstelle Wesel und wollte nach rechts auf die Schermbecker Landstraße (B 58) in Fahrtrichtung Schermbeck abbiegen. Hierbei übersah er das Auto einer 55-jährigen Weselerin, die die Schermbecker Landstraße in Richtung Schermbeck befuhr. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Oldtimer (Mercedes) der Weselerin in einen Graben und...

  • Hünxe
  • 15.11.18
Ratgeber
Lkw-Fahrer müssen ihre Brummis stets eisfrei halten. (Symbolbild)

Wintergefahren: Achtung, fliegende Eisplatten

Auf Lkw-Planen können sich bei längeren Standzeiten größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese im Winter gefrieren, führt das im Straßenverkehr mitunter zu gefährlichen Situationen. „Gerade in Kurven oder bei schneller Fahrt können sich Schnee und Eisbrocken vom Dach lösen und den nachfolgenden Verkehr behindern“, erklärt Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Außerdem behindern abfliegende Schneewolken und Eispartikel die Sicht, können Fahrzeuge beschädigen und...

  • Gladbeck
  • 19.12.17
  • 5
  • 2
Ratgeber
Autofahrer müssen bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die sogenannte Rettungsgasse freimachen. Sie ist für Fahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Im Ernstfall rettet diese Gasse Leben. Foto: ADAC

Wenn es sich staut: Rettungsgasse ist Pflicht

Ein Stau setzt nicht automatisch Verkehrsregeln außer Kraft. Autofahrer und Motorradfahrer sollten einiges beachten, sonst drohen Bußgeld und Punkte. Der ADAC hat die Spielregeln bei Autobahnstaus zusammengestellt. Die wichtigste Maßnahme im Stau ist die Bildung einer Rettungsgasse. Wer sich nicht daran hält, dem droht ein Verwarnungsgeld von 20 Euro. Ohne Stau ist das Halten auf der Autobahn und auf dem Standstreifen verboten. Wer dagegen verstößt, muss ein Verwarnungsgeld von 30 Euro zahlen....

  • Haltern
  • 21.03.16
  • 4
Überregionales
Foto: Hellenkamp
3 Bilder

A31: Sperrung der Anschlussstelle Lembeck

Ab Montag, 21. März, um 6 Uhr wird in der A31-Anschlussstelle Lembeck die Auf- und Abfahrt in Richtung Emden gesperrt. Seit Ende Februar laufen die ersten vorbereitenden Arbeiten für die umfangreichen Sanierungen für sechs Kilometer Autobahn zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken. Ab Montag wird dann zusätzlich zur Anschlussstellensperrung eine stationäre Verkehrsführung in Fahrtrichtung Emden eingerichtet. Der Verkehr läuft in zwei eingeengten Fahrstreifen nach innen gedrückt an...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Überregionales
Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

A31: Lagerinstandsetzung an der Wesel-Datteln-Kanal-Brücke bei Dorsten

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm tauschte seit Ende Februar am Bauwerk "Wesel-Datteln-Kanal" bei Dorsten zehn Lager aus. Auf diesen Lagern ruht die eigentliche Brücke. Diese Scheiben trennen im Grunde den Überbau vom Unterbau, die Fahrbahnwanne und die Pfeiler werden über diese Lager verbunden. Dieser bewegt sich kontrolliert auf diesen Scheiben. Die Bewegungen sind aber nur im Millimeterbereich und legen über die Jahre mehrere Kilometer zurück. Diese Scheiben sind Verschleißteile....

  • Dorsten
  • 11.03.16
Ratgeber
14 Bilder

LKW verliert Tausende Dachpfannen auf der A 31

Im Berufsverkehr hat ein LKW aus den Niederlanden am Mittwochmorgen auf der A 31 Tausende Dachpfannen verloren. Hierdurch kam es ab 07 Uhr zwischen Schermbeck und Dorsten West in Fahrtrichtung Bottrop zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr staute sich teilweise bis auf sechs Kilometer zurück. Der Sattelschlepper nutzte die Auffahrt Dorsten-West in Fahrrichtung Bottrop und verlor im Kurvenbereich große Teile seiner Ladung, offenbar weil sie fehlerhaft gesichert war. Die rund zehn...

  • Dorsten
  • 04.02.16
Ratgeber

Freudenberg: Baustelle noch bis Ende Oktober

Die Sanierungsarbeiten der Kreuzung auf dem Freudenberg gestalten sich umfangreicher als geplant. Voraussichtlich bis Ende Oktober müssen sich die Autofahrer auf der Kreuzung am Freudenberg noch gedulden. Wie berichtet saniert Straßen.NRW die viel befahrene Kreuzung, auf der die Bundesstraßen 224 und 58 aufeinander treffen. Peter Beiske, Sprecher der Niederlassung Ruhr von Straßen.NRW in Bochum, nennt zwei Gründe für die Verzögerung: Die mit den Arbeiten beauftragte Bau-Firma habe etwas später...

  • Dorsten
  • 05.10.15
  • 1
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
2 Bilder

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe - Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“ „Jetzt ist es amtlich: Die Ampel an der A3-Abfahrt wird kommen“, erklären der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte und der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. Damit hat sich der gemeinsame Einsatz bezahlt gemacht. „Das NRW-Verkehrsministerium hat eine mehrtägige Verkehrszählung an der kritischen Stelle durchgeführt. Im Ergebnis der Verkehrszählung sieht das Ministerium...

  • Hünxe
  • 30.05.15
Überregionales
9 Bilder

Tödlicher Unfall: 16-Jähriger Schermbecker auf der A31 überrollt

Am frühen Sonntagmorgen musste die A 31 nach einem tödlichen Unfall zwischen der Anschlussstelle Schermbeck und dem Rastplatz Dorsten Holsterhausen von der Polizei voll gesperrt werden. Gegen 06.00 Uhr befuhr ein niederländischer Fahrer die A 31 in Fahrtrichtung Bottrop, als vor im plötzlich eine männliche Person auf der Fahrbahn auftauchte. Da er nicht mehr bremsen oder ausweichen konnte, erfasst das Fahrzeug die Person frontal. Der bislang unbekannte Mann wurde zunächst in die...

  • Dorsten
  • 27.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
10 Bilder

50 Kisten Altbier aus Kamp-Lintfort landeten auf der A 31 bei Schermbeck

Heute Morgen (27. August) verlor ein Getränkelaster auf der Autobahn 31 ein Großteil seiner Ladung. Der 29-jährige Fahrer aus Kamp Lintfort wollte mit seinem Gespann von der B 58 in Schermbeck auf der A 31 in Fahrtrichtung Oberhausen auffahren, als kurz hinter der Auffahrt rund 50 volle Kisten Altbier von der Ladeflächen auf die Fahrbahn fielen. Weitere Kisten stürzten auf der Ladefläche um. Kisten, die auf die Straße fielen gingen zu Bruch und das alkoholische Getränk ergoss sich auf der...

  • Schermbeck
  • 27.08.13
  • 4
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Kultur
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.