Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der A2 in Lünen

Auf der Autobahn kam es heute Abend um 19 Uhr in Fahrtrichtung Hannover, in Höhe der alten Autobahnauffahrt in Lünen Gahmen, zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Rettungskräfte aus Dortmund waren schnell zur Stelle. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Hannover.

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales

Tödlicher Unfall auf der A46 - Polizei sucht dringend Zeugen

Die Polizei Dortmund sucht weiter dringend Zeugen, nachdem ein 19-jähriger Mendener am Montag, den 2. Dezember 2013, um 6.08 Uhr, bei einem Unfall auf der A 46 bei Hagen tödlich verletzt wurde. Ersten Zeugenaussagen zur Folge war der junge Mann, zwischen den Anschlussstellen Iserlohn Zentrum und Iserlohn-Oestrich, mit seinem dunkelblauen Ford Fiesta auf der A 46 in Fahrtrichtung Hagen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er zunächst in die linken Mittelschutzplanken. Der 19-jährige...

  • Hagen
  • 04.12.13
Überregionales
Drei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
3 Bilder

Unfall auf A 40 nahe Winkhausen- ein Schwerverletzter

In den frühen Morgenstunden des Samstages ging bei der Berufsfeuerwehr Mülheim um 1.21 Uhr die Information über einen Verkehrsunfall auf der A 40 in Fahrtrichtung Essen ein. Die Feuerwehr rückte sofort mit zwei Rettungswagen, einem Notarztwagen, zwei Führungsfahrzeugen und den Rüstwagen der Feuer- und Rettungswache Broich, sowie einen Lösch- und Hilfeleistungswagen von der Feuer- und Rettungswache in Heißen aus. Das teilte die Feuerwehr mit. Zwei Fahrzeuge kollidieren Der Unfall hatte sich kurz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.13
Überregionales
Drei Menschen wurden am Morgen auf der Autobahn 2 bei Lünen verletzt.
2 Bilder

Drei Menschen bei Autobahn-Unfall verletzt

Schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Lünen: Ein Autofahrer aus Dortmund kollidierte am Morgen mit einem Wohnwagen, das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Wie durch ein Wunder kamen die Insassen mit leichteren Verletzungen davon. Der Autofahrer (21) aus Dortmund hatte nach Angaben der Polizei gegen sechs Uhr wohl die geringe Geschwindigkeit eines Wohnwagengespanns aus Paderborn unterschätzt. Der Versuch, den Unfall zu verhindern und auszuweichen, misslang. "Er stieß mit der...

  • Lünen
  • 03.10.13
Überregionales
Beide Autofahrer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall an Auffahrt A40-Winkhausen

Gegen 6.43 Uhr am Mittwochmorgen, 18. September, erreichte die Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein Notruf mit der Meldung über einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der A40 Richtung Duisburg Höhe der Aufahrt Winkhausen. Die Berufsfeuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen von der Feuerwache Broich aus. Auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg hatte der Fahrer eines Autos aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug schleuderte herum und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.13
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/PK

Sperrung im Kreuz Breitscheid Richtung Düsseldorf

Am kommenden Wochenende sind die zwei Fahrstreifen im Autobahnkreuz Breitscheid in Richtung Düsseldorf gesperrt und der Verkehr wird über die parallele Fahrbahn geleitet. In der Zeit von Freitag, 6. September, ab 20 Uhr bis Montag, 9. September, um 5 Uhr baut die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld dort eine neue Fahrbahndecke ein. Dem Verkehr nach Düsseldorf steht dann nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Diese Arbeiten sind Teil der Sanierung von 10 Kilometer Autobahn im Zusammenhang mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.13
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/PK

Sperrung des Ruhrschnellweg-Tunnels

In der Nacht von Montag, 2. September, auf Dienstag wird von 21 bis 5 Uhr der Ruhrschnellweg-Tunnel in Fahrtrichtung Duisburg gesperrt. In der Nacht von Dienstag, 3. September, auf Mittwoch, 4. September, wird die Fahrtrichtung Dortmund von 21 bis 5 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Sperrungen werden erforderlich, um Betoninstandsetzungsarbeiten an den Tunnelportalen durchführen zu können. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.13
Überregionales
10 Bilder

50 Kisten Altbier aus Kamp-Lintfort landeten auf der A 31 bei Schermbeck

Heute Morgen (27. August) verlor ein Getränkelaster auf der Autobahn 31 ein Großteil seiner Ladung. Der 29-jährige Fahrer aus Kamp Lintfort wollte mit seinem Gespann von der B 58 in Schermbeck auf der A 31 in Fahrtrichtung Oberhausen auffahren, als kurz hinter der Auffahrt rund 50 volle Kisten Altbier von der Ladeflächen auf die Fahrbahn fielen. Weitere Kisten stürzten auf der Ladefläche um. Kisten, die auf die Straße fielen gingen zu Bruch und das alkoholische Getränk ergoss sich auf der...

  • Schermbeck
  • 27.08.13
  • 4
Überregionales

Flächenbrand am Gocher Berg - Löschzug Pfalzdorf im Einsatz

Aus unklarer Ursache haben am Freitagmittag, 16. August, Unterholz und Laubreste auf eine Fläche von rund 10 Quadratmetern in einem Waldstück an der Straße "Am Gocher Berg" gebrannt. Durch den Wind drohte ein rasches Ausbreiten der Flammen. Zunächst mit dem Hochdrucklöscher aus dem Einsatzleitwagen, dann mit Hilfe des Wasservorrats aus dem Pfalzdorfer Tanklöschfahrzeug konnte dies verhindert werden. Da die Brandstelle direkt neben der Straße liegt, ist nicht auszuschließen, dass das Feuer durch...

  • Goch
  • 18.08.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales
3 Bilder

Basislöschzug 1 trifft sich zur ersten gemeinsamen Übung

Neheim. Am Freitag, den 19. Juli startete um 18:00 Uhr die erste gemeinsame Übung des Basislöschzugs 1 (Neheim / Vosswinkel) in Neheim. An der Übung nahmen 55 Feuerwehrfrauen und -männer teil. Mit Hilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge wurden dabei rund 18.400 Liter Wasser aus einem Brunnen an der Möhne in Höhe der Firma BJB über eine Strecke von rund 300 Metern im Pendelverkehr zu dem an einem Waldweg an der Autobahn 46 nahe Haus Füchte gelegenen Übungsort transportiert. Die von...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.13
Überregionales

Tragische Unfallserie auf der BAB 46 fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Zu gleich zwei schweren LKW-Unfällen musste die Arnsberger Feuerwehr am Morgen des 01. Juli auf die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten ausrücken. Zunächst wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehr-Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Niedereimer und Breitenbruch sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dort war ein...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
Überregionales
4 Bilder

Mähmaschine brennt an der Autobahn 445 aus

Neheim. Am Morgen des 14. Juni wurden gegen 09:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn A445 an der Ausfahrt Wickede gerufen. Dort hatten Arbeiter eines Landesbetriebes mit Mäharbeiten begonnen, als sie plötzlich Rauchschwaden bemerkten, die aus dem Armaturenbrett des Mäh-Fahrzeugs aufstiegen. Eine Stichflamme folgte, und der Mitarbeiter flüchtete aus dem Arbeitsgefährt. Die anderen Arbeitskollegen informierten die Feuerwehr...

  • Arnsberg
  • 14.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

Unfall auf der A 46: Drei Menschen teils schwer verletzt

Bei einem Auffahrunfall auf der A 46 in Richtung Heinsberg erlitten heute Morgen nach Angaben der Polizei drei Menschen zum Teil schwere Verletzungen. Der Führerschein des 51-jährigen Unfallverursachers wurde beschlagnahmt. Ein 51-jähriger Düsseldorfer war heute Morgen gegen 7.30 Uhr mit seinem Ford auf dem linken Fahrstreifen der A 46 in Richtung Heinsberg unterwegs. Kurz vor dem Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd fuhr er auf den VW eines 55-jährigen Mannes auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde...

  • Düsseldorf
  • 06.06.13
Überregionales
4 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 45

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0682 Am 30.05.2013, 21:19 Uhr, ereignete sich auf der A 45, Gem. Schwerte, RF Dortmund, zwischen dem AK Hagen und der Anschlussstelle Schwerte-Ergste, ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach Angaben von Zeugen befuhr ein 46-jähriger Kradfahrer aus Hagen die A 45 in Fahrtrichtung Dortmund. Ohne Fremdeinwirkung verlor dieser plötzlich die Gewalt über sein Krad und stürzte. Ein hinter dem Krad fahrender 50-jähriger Frankfurter konnte mit seinem Kleintransporter...

  • Hagen
  • 30.05.13
Überregionales

Von Brücke gestürzt und Hochspannungsleitung berührt

Schrecklicher Unfall in Herne. Bei Arbeiten an der Bahnlinie in Höhe der A- 42-Ausfahrt Crange stürzte ein Arbeiter von einer Brücke sechs Meter tief ins Gleisbett. Dabei berührte er den Hochspannung führenden Fahrdraht. Der Schwerverletzte wurde nach einer Erstversorgung durch die Feuerwehr in eine Bochumer Spezialklinik gebracht. Ein weiterer Bahnmitarbeiter, den den Unfall beobachtet hatte, erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Für die Bergung des...

  • Herne
  • 08.04.13
Überregionales
Beide Lastwagen mussten abgeschleppt werden. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen kippte auf der Autobahn um

Geduldsprobe für Autofahrer am letzten Arbeitstag der Woche: Auf der Autobahn, kurz vor der Ausfahrt Lünen, waren am Freitagmorgen zwei Lastwagen kollidiert. Ein Laster kippte um. Stau war die Folge. Der Unfall passierte am Morgen gegen 8 Uhr an einem Stauende auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover wenige Meter vor dem Kreuz Dortmund-Nordost. Der Fahrer (29) eines Sattelzugs hatte nach Angaben der Polizei zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr vor ihm staute. Erst versuchte er noch zu bremsen,...

  • Lünen
  • 08.03.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr rückte zu Bränden und Verkehrsunfällen aus

Zu mehreren Einsätzen wurde die Feuerwehr an diesem Wochenende gerufen. Dachgeschoss brannte Am Freitag, 1. Februar, gegen 15.44 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn und der Polizei Rauch aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Dümptener Straße 64 gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich sowie der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern der Wohnung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.13
Überregionales
Zwei Verletzte meldete die Berufsfeuerwehr Mülheim nach dem Unfall auf der A 40 von heute Morgen. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
3 Bilder

Zwei Verletzte und Stau nach Unfall auf A 40

Am Dienstagmorgen, 6. November, wurde der Hilfeleistungszug der Berufsfeuerwehr Mülheim um 8.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 40 in Fahrtrichtung Duisburg alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Dümpten und Styrum kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Die Fahrzeuge stießen aus bislang ungeklärter Ursache auf der linken Fahrspur zusammen. Bei dem Unfall wurden 2 Personen leicht verletzt. Bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.12
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Überregionales
Foto: mirj

Kinder warfen Steine auf Autobahn

Zwei 11-jährige Jungen aus Mülheim und Oberhausen wurden Samstagmittag, 30. Juni, gerade noch rechtzeitig, bei einem "bösen Streich" an der Autobahn gestoppt. Ein 55- jähriger Autofahrer aus Mülheim fuhr um 12 Uhr mit seinem KIA über die A 40 in Richtung Mülheim. Hinter dem Autobahnkreuz Kaiserberg, in Höhe des Mülheimer Naturfreibades, flog plötzlich etwas gegen sein Fahrzeug und beschädigte die Motorhaube. An der Ausfahrt Styrum verließ der Fahrer die Autobahn und fuhr sofort über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Ein junger Mann aus Lünen starb bei einem Unfall auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Junger Lüner stirbt auf der Autobahn

Ein junger Lüner ist in der Nacht bei einem Unfall auf der Autobahn 3 ums Leben gekommen. Ein Reisebus prallte in seinen Audi, der 23-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Lange Zeit konnte der Fahrer des Audis nicht eindeutig identifiziert werden. Bekannt war zunächst nur, dass das Unfallopfer am Steuer eines Wagens mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna saß. Am Nachmittag teilte die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung mit: Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann aus Lünen. Nicht...

  • Lünen
  • 10.06.12
Überregionales
Polizisten und Feuerwehrleute am umgekippten Laster. | Foto: Magalski
2 Bilder

Laster kippt um - Auffahrt gesperrt

Ein mit Sand beladener Laster ist Montag im Kreuz Dortmund-Nordost umgekippt. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn. Die Auffahrt zur B236 Richtung Schwerte musste nach dem Unfall für mehrere Stunden für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der Fahrer des Lasters, ein 39-Jähriger aus Ahlen, wurde bei dem Unfall verletzt, konnte sich aber selbst aus dem zerstörten Führerhaus befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 83.000 Euro....

  • Lünen
  • 27.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.