Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Überregionales
Verunfallte Fahrzeuge auf der A 40 mit Einsatzkräften. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Um 14 Uhr am 30. November wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall auf der A 40 in Fahrtrichtung Essen gemeldet. Kurz vor der Anschlussstelle Frohnhausen waren zwei Fahrzeuge aufeinander gefahren. Zwei Personen waren verletzt, diese wurden umgehend durch zwei Rettungswagen und einen Notarzt der Feuerwehr Mülheim versorgt und im weiteren Verlauf in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Kräfte der Feuerwehr stellten vor Ort den Brandschutz sicher, streuten auslaufende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.16
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall auf der A59: 25-Jähriger starb an der Unfallstelle

Am Montag, 10. Oktober, um 21.05 Uhr hat sich auf der Autobahn 59 in Fahrtrichtung Dinslaken ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 25-Jähriger starb an der Unfallstelle, drei weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Autobahnpolizei Düsseldorf befand sich zur Unfallzeit ein unbeleuchteter Smart auf dem rechten Fahrstreifen der A 59 in Höhe der Anschlussstelle Richrath. Ob das Auto bereits stand oder langsam ausrollte, ist bislang noch unklar. In...

  • Düsseldorf
  • 11.10.16
Überregionales
Ein Mann aus Lünen starb am Donnerstag auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Abschlepper-Fahrer stirbt auf der Autobahn

Schlimmer Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Erwitte-Anröchte: Ein Mann aus Lünen verlor dabei am Donnerstagnachmittag sein Leben. Nach Ermittlungen der Polizei lud der Lüner (66) am späten Nachmittag gerade ein Pannen-Auto auf seinen Abschleppwagen, da erfasste ihn ein vorbeifahrende Laster. Der Lüner erlitt schwere Verletzungen und starb noch am Unfallort. Zur Bergung der Leiche und für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel bis auf...

  • Lünen
  • 08.09.16
Überregionales
Ein Fahrzeug wurde durch den Unfall auf die Seite gekippt. | Foto: Feuerwehr

Autounfall am Kirmessonntag

Am Kirmessonntag, 4. September, wurde die Feuerwehr Schwelm um 6.21 Uhr auf die Autobahn alarmiert. Im Autobahnkreuz Wuppertal Nord war es in der Auffahrt von der BAB 46 auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Bremen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug auf der Seite lag und ein weiteres beschädigtes Fahrzeug ca. 150m weiter ebenfalls beschädigt zum stehen gekommen war. Insgesamt wurden durch den Verkehrsunfall zwei Personen verletzt. Beide Personen waren...

  • Schwelm
  • 05.09.16
Überregionales
Die A 42 war aufgrund des schweren Unfalls noch bis in die Nacht gesperrt. | Foto: Polizei Münster

A 42: Lkw fuhr auf Stauende auf

Nach einem schweren Verkehrsunfall am 2. August auf der A 42 kurz hinter der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Bismarck war die Autobahn in Richtung Duisburg noch bis in die späten Abendstunden gesperrt. Es gab drei Schwerverletzte. Ermittlungen ergaben, dass ein Lkw-Fahrer ein Stauende übersehen und anschließend drei auf dem rechten Fahrstreifen vor ihm fahrende Lkw ineinander geschoben hatte. Der Unfall-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen und rammte auf dem Beschleunigungsstreifen...

  • Herne
  • 02.08.16
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3: Polizei fahndet nach Verursacher

Am gestrigen Donnerstag um 9.40 Uhr hat sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Wesel ereignet. Dies teilte die Düsseldorfer Polizei mit. Rückhaltesysteme im Wagen verhinderten Schlimmeres. Die Polizeit fahndet nach Verursacher. Eine 35-jährige Frau aus Rees befuhr mit ihrem Pkw und vier weiteren Insassen (zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder) die A 3 in Richtung Oberhausen. Als sie ein LKW-Gespann überholen wollte, geriet dieser plötzlich nach links auf ihren Fahrstreifen. Sie wich...

  • Düsseldorf
  • 15.07.16
Überregionales
6 Bilder

Aquaplaning auf der A 52

Am Sonntagabend, 22. Mai, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 52 in Höhe der Anschlussstelle Dorsten Ost. Ein 60-jähriger Fahrer aus Hofheim (Kreis Mettmann) befuhr gegen 19 Uhr mit seinem Luxuswagen die Autobahn im Regenschauer von Marl in Fahrtrichtung Gelsenkirchen. Kurz der Anschlussstelle Dorsten Ost verlor der 60-jährige die Kontrolle aufgrund von Aquaplaning über sein Mercedes SLK. Der Wagen geriet ins Schleudern und krachte zunächst in rechten Schutzplanken, bevor er dann...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Überregionales
Das Foto zeigt den Seat nach dem Unfall.
2 Bilder

25.000 Euro Sachschaden und eine schwer Verletzte bei Unfall auf der Autobahn 52 bei Marl

Eine schwer verletzte Person und 25.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Donnerstagabend (10.5., 19:05 Uhr) auf der Autobahn 52 bei Marl. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer fuhr an der Anschlussstelle Marl-Brassert mit seinem Sattelzug auf die Autobahn. Hinter ihm war eine 53-jährige Frau aus Marl mit ihrem Opel ebenfalls auf dem Beschleunigungsstreifen unterwegs. Der 62-Jährige ordnete sich auf den rechten Fahrstreifen ein, die 53-Jährige zog direkt auf die linke von zwei...

  • Marl
  • 16.05.16
Ratgeber
Autofahrer müssen bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die sogenannte Rettungsgasse freimachen. Sie ist für Fahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Im Ernstfall rettet diese Gasse Leben. Foto: ADAC

Wenn es sich staut: Rettungsgasse ist Pflicht

Ein Stau setzt nicht automatisch Verkehrsregeln außer Kraft. Autofahrer und Motorradfahrer sollten einiges beachten, sonst drohen Bußgeld und Punkte. Der ADAC hat die Spielregeln bei Autobahnstaus zusammengestellt. Die wichtigste Maßnahme im Stau ist die Bildung einer Rettungsgasse. Wer sich nicht daran hält, dem droht ein Verwarnungsgeld von 20 Euro. Ohne Stau ist das Halten auf der Autobahn und auf dem Standstreifen verboten. Wer dagegen verstößt, muss ein Verwarnungsgeld von 30 Euro zahlen....

  • Haltern
  • 21.03.16
  • 4
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Verletzte

Niedereimer. Auf der Bundesautobahn (BAB) 46 Brilon in Richtung Neheim hat sich am 02. März um 04:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei wurde eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt. Ein PKW brennt komplett aus Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Arnsberg-Altstadt und Hüsten. Nach Angaben des für die Autobahn zuständigen Polizeipräsidiums Dortmund prallte dort zu diesem Zeitpunkt nach ersten Erkenntnissen offenbar eine Frau mit...

  • Arnsberg
  • 02.03.16
Überregionales

LKW-Kollision auf A1: Zwei Verletzte und 120.000 Euro Sachschaden

Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch, 24. Februar, auf der A1 in Fahrtrichtung Köln. Zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Kreuz Dortmund/Unna bei Unna prallten um 13.27 Uhr zwei Lkw aufeinander. Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein 29-jähriger Mann aus Langerwehe (Kreis Düren) mit seinem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der A 1 in Richtung Köln. Aufgrund von stockendem Verkehr bremste er sein Fahrzeug ab. Dies bemerkte ein hinter ihm fahrender 31-jähriger Mann aus der Türkei...

  • Unna
  • 24.02.16
Ratgeber
14 Bilder

LKW verliert Tausende Dachpfannen auf der A 31

Im Berufsverkehr hat ein LKW aus den Niederlanden am Mittwochmorgen auf der A 31 Tausende Dachpfannen verloren. Hierdurch kam es ab 07 Uhr zwischen Schermbeck und Dorsten West in Fahrtrichtung Bottrop zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr staute sich teilweise bis auf sechs Kilometer zurück. Der Sattelschlepper nutzte die Auffahrt Dorsten-West in Fahrrichtung Bottrop und verlor im Kurvenbereich große Teile seiner Ladung, offenbar weil sie fehlerhaft gesichert war. Die rund zehn...

  • Dorsten
  • 04.02.16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Was zählt ein Menschenleben?

Es ist nicht so meine Art mich über Urteile auszulassen. Nachdem ich am heutigen Mittwochmorgen die Tageszeitung gelesen habe, ging mir dieses Urteil der Köler Richter nicht mehr aus dem Kopf. Da wurden zwei junge Männer zu Bewährungsstrafen verurteilt, die bei einem illegalen Autorennen in Köln einen Menschen getötet haben. Wie aus dem Polizeibericht hervorging hatte die Ampel bereits 7 Sekunden lang rot (man zähle bis sieben ... 21 ...) als die beiden bei dem Wettrennen über die Ampel...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.16
  • 45
  • 11
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Niederkrüchten - A 52 in Richtung Düsseldorf - Blitzeis

Düsseldorf Nachrichten Montag, 11. Januar 2016, 6.30 Uhr: +++Meldung der Autobahnpolizei+++ - Schwerer Verkehrsunfall - Zwei Polizisten schwer verletzt Bei einem witterungsbedingten Unfall auf der Autobahn A 52 bei Niederkrüchten wurden heute Morgen zwei Polizeibeamte so schwer verletzt, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr heute gegen 6.30 Uhr ein Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Mönchengladbach den rechten Fahrstreifen der...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
Überregionales
So sah es nach dem Einsatz der Feuerwehr am Unfallort auf der A 40 in Höhe der Anschlussstelle Mülheim-Dümpten aus. Ein PKW brannte vollständig aus, zwei weitere wurden schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Schwerer Unfall auf der A 40 - Ein PKW brennt aus, vier Menschen verletzt

Für eine Stunde musste am vergangenen Sonntag, 27. Dezember, die A, 40 in Mülheim in Fahrtrichtung Duisburg gesperrt werden. Gegen 20 Uhr kam es hier wegen eines Fehlers beim Spurwechsel zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem drei PKWs beteiligt waren. Der Fahrer eines der beteiligten PKW wechselte ohne zu blinken kurz vor der Anschlussstelle Dümpten die Fahrspur, dadurch fuhr ein ihm folgender Wagen auf ihn auf. Beide Fahrzeuge gerieten ins schleudern und krachten in die Leitplanke. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Duisburg - Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A 42

Düsseldorf Nachrichten 65 - Jähriger mann stirbt noch an der Unfallstelle Bei einem schweren Verkehrsunfall gestern Abend auf der Autobahn A 42, zwischen den Anschlussstellen Moers - Nord und Duisburg - Baerl, verstarb der 65 - jährige Fahrer eines Mercedes - Benz. Er hatte aus bislang noch unklarer Ursache die Kontrolle über seinen Wagen samt Anhänger verloren und war gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Ein nachfolgender 24 - Jähriger aus Issum konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und...

  • Düsseldorf
  • 22.12.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Mülheim / Ruhr - A 3 in Fahrtrichtung Köln

Düsseldorf Nachrichten: Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf - Kollision zweier Lastwagen - 1 Fahrer verletzt - 15 km Stau - Über 25.000 Euro Sachschaden Ein 27 Jahre alter LKW Fahrer verlor heute Morgen auf der Autobahn A 3 die Kontrolle über seinen LKW und kollidierte mit einem vorausfahrenden Lkw und der Mittelschutzplanke. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der andere Fahrer blieb unverletzt. Nach den vorläufigen Ermittlungen der Autobahnpolizei...

  • Düsseldorf
  • 30.10.15
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Schwerverletzte

Arnsberg. Auf der BAB 46 kam es am heutigen Nachmittag in Höhe des Kilometers 53 nahe der Abfahrt Neheim/Voßwinkel in Fahrtrichtung Werl zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Schwerverletzte forderte. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Menschenrettung und zur Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 8 in eine Klinik nach Unna geflogen. Eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
Überregionales
Schaulustige Autofahrer auf der Gegenfahrbahn erhöhen die Gefahr, selbst einen Unfall zu verursachen. Archivfoto: Jungvogel
2 Bilder

Hohe Gefahr durch Schaulustige bei Unfällen

„Schaulustige erschweren die Arbeit der Einsatz- und Rettungskräfte mitunter ganz erheblich“, weiß Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann aus Erfahrung. Gerade auf Autobahnen können die Neugier und damit verbundene Abbremsmanöver schnell fatale Folgen haben und zu weiteren Unfällen führen.  Seit dem Frühjahr beteiligt sich der Landesbetrieb Straßenbau NRW mit Sichtschutzsystemen am Kampf gegen so genannte „Gaffer“. Die Handhabung haben sich die Mitglieder der Ordnungspartnerschaft Autobahnsicherheit...

  • Kamen
  • 26.10.15
  • 2
Überregionales
Foto: Archiv

Schwerer Unfall auf der A 3

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB A 3 mit einer eingeklemmten Person Am Montagmorgen erreichte die Feuerwehrleitstelle ein Notruf von der Autobahn A3. Der Anrufer meldete einen schweren Verkehrsunfall mit zwei Lastkraftwagen in Fahrtrichtung Köln, kurz vor dem Oberhausener Kreuz. Über etwaige Verletzte konnten die Anrufer keine Angaben machen. Die Leitstelle alarmierte sofort den Rüstzug auf der Feuerwache in Sterkrade in Verbindung mit einem weiteren Hilfeleistungslöschfahrzeug, den...

  • Oberhausen
  • 14.09.15
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
Rettungskräfte kümmerten sich auf der Autobahn um den Schwerverletzten. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerwehr rettet Laster-Fahrer aus Wrack

Unfall auf der Autobahn 2 - der Einsatzort für die Retter war am Montag wieder einmal auf der Fahrbahn in Richtung Oberhausen. Einen Kilometer vor der Abfahrt Kamen-Bergkamen kollidierten mehrere Lastwagen, ein Mensch kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. In Höhe der Felder am Turmweg in Bergkamen gab es in den letzten Monaten immer wieder schwere Unfälle mit Lastwagen, so auch am Morgen. Der Fahrer eines polnischen Sattelzuges hatte nach ersten Erkenntnissen offenbar das Stauende auf...

  • Lünen
  • 24.08.15
Überregionales
Der Sattelzug von Martin Schützner stand als letzter Laster vor einem Stau, dann prallte ein weiterer Sattelzug auf das Ende. | Foto: Magalski
7 Bilder

Stau-Unfall: Laster prallt auf Sattelzüge

Martin Schützner hält mit seinem Lastwagen genug Abstand zum Vordermann - das ist sein Glück und bewahrt den Lüner am Dienstag bei einem Unfall auf der Autobahn vor schweren Verletzungen. Ein Lastwagen prallt auf ein Stauende, schiebt einen weiteren Sattelzug mit großer Wucht auf das Gespann des Lüners. Martin Schützner ist Berufskraftfahrer und arbeitet seit einigen Wochen bei einer Spedition in Lünen. Die Strecke von Dortmund über die Autobahn nach Nordwalde fährt Schützner fast jeden Tag und...

  • Lünen
  • 21.07.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Sprinter prallte neben der Autobahn in die Böschung. | Foto: Magalski

Kleintransporter schleudert in Böschung

Unfälle auf der Autobahn sorgten in den letzten Wochen häufig für Schlagzeilen, auch am Donnerstag ereignete sich ein Unfall. Ein Mann aus Beckum verunglückte in Höhe Niederaden mit seinem Kleintransporter, hatte aber riesiges Glück. Schauplatz war am Morgen die Autobahn 2 kurz hinter der Anschlussstelle Lanstrop in Richtung Hannover. In Höhe Niederaden verlor der Fahrer (40) eines Sprinters in der Baustelle die Kontrolle, das Fahrzeug geriet nach rechts auf die Leitplanke, überschlug sich...

  • Lünen
  • 02.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.