Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Politik
Brücke über Ganslandsiepen samt Schaukasten
19 Bilder

A44 - Bauabschnitt etwas anders gesehen

In den letzten Tagen war ich des Öfteren mal wieder auf dem Bauabschnitt unterwegs. Hier trifft man nicht nur auf Baustellenfahrzeuge. Viele Naturliebhaber sind unterwegs, ob mit Hund und/oder Kamera. Riesiger Felsabbau Mich beeindruckt derzeit der riesige Felsabbau an dem oberen Bauabschnitt der A44 zwischen Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt und dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost. Hier ist schweres Gerät gefragt, um die großen Gesteinsbrocken gelöst zu bekommen. Die beiden Wassertanks der...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.13
  • 4
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Politik
Bereits im Sommer machten die Bürgermeister der Städte Velbert und Heiligenhaus, Politiker und Unternehmer auf die Dringlichkeit der A44 aufmerksam. | Foto: Maren Menke

Wirtschaft wartet auf A 44

„Heiligenhaus verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Das größte Problem für die regionale Wirtschaft ist das noch fehlende Autobahnteilstück zwischen Ratingen Ost und Velbert, so dass der Verkehr insgesamt ‚nur‘ mit der Schulnote 3,2 bewertet wird“, fasst Dr. Oliver Neuhoff, Verkehrsexperte der IHK Düsseldorf, zusammen. 101 Unternehmen mit knapp 3.300 Mitgliedern hatten sich an der Befragung beteiligt. Die deutlichste Kritik habe es an der fehlenden A 44 im Stadtgebiet gegeben....

  • Heiligenhaus
  • 27.11.12
  • 2
Überregionales
Foto: Bangert

Autofahrer vermüllen den Mittelstreifen

Der Mittelstreifen an der Linksabbiegerspur von der B 227 aus Richtung Heiligenhaus zur A 44 ist übersät mit Unrat. Alles, was Autofahrer und ihre Beifahrer nicht mehr brauchen, landet dort: Unter anderem dabei sind Zigarettenkippen, Verpackungen aller Art, darunter auch Getränkeverpackungen, für die kein Pfand erhoben wird. Auffallend sind auch Flaschen für Kräuterschnäpse und Wodka, offenbar ein Indiz dafür, dass Alkohol am Steuer weiter verbreitet ist, als viele denken.

  • Velbert
  • 07.08.12
Kultur
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Kultur
Ach war datt wieder schön! :-)

Sommerferien und ab in den Urlaub oder wie andere sagen würden, war datt wieder "Ne Strapaze!" Schönen Urlaub auch.

Heute war der letzte Schultag vor den Sommerferien und für viele geht es jetzt sofort, ab in den Süden, Norden, Osten oder weiter in Richtung Westen. Wie in jedem Jahr, merkt man es daran, dass zur Zeit auf den Autobahnen in NRW mehr als 58 km Stau gemeldet werden. Einige warten noch ein paar Tage ab, viele jedoch nutzen den heutigen Freitag zum Start in die Ferien. Andere bleiben in der heimischen Umgebung und starten zu Tagesausflügen in benachbarte Regionen. Auch sind nach wie vor,...

  • Kamen
  • 06.07.12
  • 10
Politik
Staatssekretär Dr. Günter Horzetsky, Volker Münchow und Kerstin Griese MdB im Gespräch zum Lückenschluss der A44

Griese und Münchow: Planungsfehler behindern den Lückenschluss der A 44

Der SPD-Landtagskandidat Volker Münchow und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese werfen der ehemaligen CDU-geführten Landesregierung vor, dass „offensichtliche Planungsfehler“ die ruhenden Bauarbeiten beim A44-Lückenschluss verursachen. Von Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, haben sich Griese und Münchow die Hintergründe des Autobahnbaus erläutern lassen. Horzetzky betonte: „Das Land NRW steht hinter der A44. Wir wollen, dass so schnell wie möglich...

  • Velbert
  • 08.05.12
Überregionales
A-44-Bauleiter Olaf Wüllner vor dem Überführungsbauwerk der L 156 über die Autobahn, das im Oktober fertig ist. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

A 44 nimmt langsam Gestalt an

Wo vor einem Jahr die Mähdrescher unterwegs waren, um die Ernte einzufahren, sind jetzt schwere Raupen im Einsatz und schieben den Boden zu großen Wällen auf: Der Bau der A 44 zwischen Heiligenhaus und Velbert ist nicht zu übersehen und verändert die Landschaft. Was jetzt an Wegen und Straßen erkennbar wird, ist allerdings nicht die künftige Autobahn. Vielmehr handelt es sich um Baustraßen. Die verlaufen mitten durch die Felder, damit die Widerlager für die großen Talbrücken über das Laubecker...

  • Velbert
  • 06.08.11