Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Überregionales
Beide Lastwagen mussten abgeschleppt werden. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen kippte auf der Autobahn um

Geduldsprobe für Autofahrer am letzten Arbeitstag der Woche: Auf der Autobahn, kurz vor der Ausfahrt Lünen, waren am Freitagmorgen zwei Lastwagen kollidiert. Ein Laster kippte um. Stau war die Folge. Der Unfall passierte am Morgen gegen 8 Uhr an einem Stauende auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover wenige Meter vor dem Kreuz Dortmund-Nordost. Der Fahrer (29) eines Sattelzugs hatte nach Angaben der Polizei zu spät bemerkt, dass sich der Verkehr vor ihm staute. Erst versuchte er noch zu bremsen,...

  • Lünen
  • 08.03.13
Ratgeber
Der Ampera macht auch auf der Autobahn eine gute Figur. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ampera hat Elektropower für lange Strecken

In der Stadt hat sich der Ampera bewährt, doch wie sieht es mit dem Elektro-Opel auf der Autobahn aus? Wir starten in die zweite Test-Phase unter Strom. Die Pause ist vorbei, ran an die Arbeit. Den Tag vorher durfte sich der Ampera an der Stromtankstelle am Rathaus erholen. Der Bordcomputer zeigt, dass der Akku nun nach einigen kürzeren Touren durch Lünen noch Power für dreißig Kilometer hat, als wir auf die Autobahn 2 fahren. Es geht nach Essen zum Seminar. Nur mit der Batterie ist die Strecke...

  • Lünen
  • 23.02.13
Überregionales
Schweineläufe liegen neben dem Fußweg hinter der Achenbach-Halde in Brambauer im Gras. | Foto: Magalski

Sauerei im Wald: Waren es Wilderer?

Fliegen umschwirren die Kadaver der Wildschweine. Die toten Tiere sind kein schöner Anblick. Ekel-Fund an der Halde in Brambauer. Eine Spaziergängerin entdeckte zwei tote und teilweise ausgeweidete Wildschweine am Freitagmorgen an einem kleinen Bach hinter der Achenbach-Halde in Brambauer – direkt neben einem Fußweg. Hier geht sie oft mit dem Hund spazieren. „Vor zwei Tagen lagen die Schweine dort noch nicht“, sagt sie im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Frau rief die Polizei. Die Nähe zur...

  • Lünen
  • 19.10.12
  • 2
Kultur
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Ein junger Mann aus Lünen starb bei einem Unfall auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Junger Lüner stirbt auf der Autobahn

Ein junger Lüner ist in der Nacht bei einem Unfall auf der Autobahn 3 ums Leben gekommen. Ein Reisebus prallte in seinen Audi, der 23-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Lange Zeit konnte der Fahrer des Audis nicht eindeutig identifiziert werden. Bekannt war zunächst nur, dass das Unfallopfer am Steuer eines Wagens mit Kennzeichen aus dem Kreis Unna saß. Am Nachmittag teilte die Polizei Düsseldorf in einer Pressemitteilung mit: Bei dem Toten handelt es sich um einen Mann aus Lünen. Nicht...

  • Lünen
  • 10.06.12
Überregionales
Polizisten und Feuerwehrleute am umgekippten Laster. | Foto: Magalski
2 Bilder

Laster kippt um - Auffahrt gesperrt

Ein mit Sand beladener Laster ist Montag im Kreuz Dortmund-Nordost umgekippt. Die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn. Die Auffahrt zur B236 Richtung Schwerte musste nach dem Unfall für mehrere Stunden für die Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der Fahrer des Lasters, ein 39-Jähriger aus Ahlen, wurde bei dem Unfall verletzt, konnte sich aber selbst aus dem zerstörten Führerhaus befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 83.000 Euro....

  • Lünen
  • 27.02.12
Überregionales
Auf der Suche nach einem Radiosender fuhr ein Lüner unter einen Lastwagen. | Foto: Magalski

Lüner sucht Sender - und kracht unter Laster

Radio hören kann gefährlich sein. Diese Erfahrung musste ein Lüner am Mittwoch auf der Autobahn machen, als er unter einen Lastwagen krachte. Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Wie der Lüner (29) der Polizei erzählte, wollte er gerade einen anderen Radiosender einstellen, als er in Höhe Bönen auf der A2 die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Wagen geriet nach links und fuhr auf eine Betonmauer zu. Um einen Zusammenstoß zu verhindern lenkte der Lüner dann wieder...

  • Lünen
  • 11.01.12
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen sicherte die Unfallstelle. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto schleudert in Leitplanke

Verletzt musste der Fahrer eines BMW am Montagabend mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Auf der A2 in Höhe Horstmar war das Auto in die Leitplanke geschleudert." Zuvor hatte es hier einen starken Regenschauer gegeben. Möglicherweise hatte der Fahrer danach auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle verloren. Die Polizei sperrte die Autobahn in Richtung Hannover teilweise, was zu Staus führte. Auch die Feuerwehr Lünen rückte mit der Hauptwache und dem Löschzug Horstmar aus und...

  • Lünen
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.