Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik
Mitarbeiter der Stadt und des DRK nehmen das Röhrchen entgegen: Ab sofort können Bochumer Bürger einen "Drive-in" am Harpener Feld nutzen - sofern ein berechtigter Verdacht auf Ansteckung mit dem Corona-Virus besteht. Nur nach vorheriger Absprache mit der Hotline gibt's einen Termin.  | Foto: Andreas Molatta
6 Bilder

Stadt Bochum richtet „Drive-In“-Corona-Teststelle ein
Mit dem Auto zum Corona-Test

Bochumer können ab sofort mit dem Wagen vorfahren und vom Fenster aus einen Abstrich abgeben Die Stadt Bochum erweitert ihre Test-Kapazitäten, um mögliche Corona-Infektion noch flächendeckender feststellen zu können und um Hausärzte und Kliniken einen Teil der Last abzunehmen. Ab sofort steht den Bochumerinnen und Bochumern am Harpener Feld ein "Drive-In" zur Verfügung, um dort selbst vom eigenen Autofenster einen Abstrich vorzunehmen beziehungsweise abzugeben. Dafür ist ausnahmslos ein Termin...

  • Bochum
  • 17.03.20
Überregionales
Szenetypische Fahrzeuge nimmt die Polizei - hier in Herten - alljährlich zum "Car-Freitag" verstärkt unter die Lupe. Foto: Polizei

Der "Car-Freitag" ist ein teures Vergnügen

Alljährlicher Großeinsatz beim sogenannten "Car-Freitag" an der A 40-Abfahrt Dückerweg für die Polizei. Der Karfreitag hat sich seit einigen Jahren als Treffpunkt der Tuningszene etabliert, nicht eingetragene Umbauten und Geschwindigkeitsübertretungen inklusive. Rund 1.100 Autos aus diesem Bereich wurden laut polizeilichen Angaben im genannten Bereich am 14. April gezählt und 282 davon intensiv überprüft. Dabei mussten die Beamten, die von einem Sachverständigen unterstützt worden sind, 69...

  • Bochum
  • 18.04.17
  • 1
Überregionales

Polizei fahndet: Ein Dutzend Autos in Wattenscheid zerkratzt

In der Nacht zum vergangenen Dienstag, 31. Januar, wurden am Stadtgartenring in Wattenscheid insgesamt zwölf Autos beschädigt. Zunächst wurden die Polizeibeamten bei einem Anwohner vorstellig, der Angaben zu einer Sachbeschädigung an seinem Auto machte und eine entsprechende Anzeige aufnehmen ließ. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten fest, dass zwischen den Hausnummern 48 bis 92 mehrere geparkte Fahrzeuge zerkratzt wurden. Die Polizei sucht nun einen oder mehrere Kriminelle...

  • Wattenscheid
  • 01.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Politik
Auf der A43 wird unter anderem die Abfahrt Riemke in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Foto: Archiv

Sommerzeit ist Bauzeit

Sommerzeit ist Bauzeit, dies gilt insbesondere für den Zeitraum der großen Ferien. 90.000 Fahrzeuge rollen im hiesigen Bereich täglich über die A43, 100.000 sind es auf der A40. Diese Belastung macht stetig wiederkehrende Sanierungen notwendig und diese werden in jene Zeit gelegt, wo weniger Berufsverkehr zu verzeichnen ist. Die Arbeiten beginnen auf der A43 in Fahrtrichtung Münster am Dienstag, 19. Juli. Ab 19 Uhr wird bis Mittwoch, 20. Juli, 5 Uhr, die Anschlussstelle Herne-Eickel gesperrt....

  • Bochum
  • 30.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.