Zeit für Veränderung
Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt
Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt Das Essener Bürger-Bündnis-Freie Wähler (EBB-FW) setzt sich für eine innovative Lösung zur Attraktivitätssteigerung der Essener Innenstadt ein. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität am 13. Februar 2025 sowie in der Ratssitzung am 26. Februar 2025 bringt die Fraktion einen Antrag zur Einführung einer digitalen Parkflatrate ein. Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für eine...
Guten Morgen ein Rätsel mal wieder
Welches Auto sehen wir hier ?
Der Gewinner bekommt Post von mir Motorschau 24 war sehr schön 🥰 jetzt erstmal zum 👨⚕️ 🥼 Arzt 🥼
Motorschau 2024
Wie heist der Künstler ???
Ist ja nicht schwer oder ? Morgen wirds schwerer Gute Nacht
Hat einer Lust mit mir zur Motorschau zu gehen ?
Versuch 3
Hallo bald ist es wieder soweit Die Motorschau in Essen fängt wieder an Möchte einer dahin ???
Düsseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen
Achtung, Hitzefalle!
Die aktuell wieder ansteigenden hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurückgelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebenen Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. Von Michelle Shirin Klespe "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling...
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt Niedergang der City müsse entschieden entgegengetreten werden Die Fraktion ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) im Rat der Stadt Essen fordert die Abschaffung des kostenpflichtigen Parkens an Samstagen in der Innenstadt. In einer weiteren Stufe könne das freie Parken wochentags ab 18 Uhr geprüft werden. “Die Innenstadt leidet seit Jahren an Besucherrückgang und Verschlechterung der Aufenthaltsqualität. Viele...
Altenessen
"Geben Sie unsere Gärten zurück"
Wenn man die Menschen an der vielbefahrenen Gladbecker Straße in Essen nicht ständig wie eine "lästige Randerscheinung einer Stadtautobahn" behandeln würde, könnte dies zu einem großen Image-Gewinn für den Stadtteil führen. Eine Rückgabe der einst enteigneten Vorgärten würde sowohl eine schönere Anmutung als auch eine gesündere Lebenswelt mit sich bringen. Einfach mal Menschenleben wertschätzen und groß denken. Das kann ein Gewinn FÜR ALLE sein.
Möwen
Auf Möwenkot am Körper folgen schnell böse Wörter!
Möwenkot kann tatsächlich einige unangenehme Probleme verursachen. Möwen hinterlassen große Mengen an Kot auf Autodächern und anderen Oberflächen. Möwenkot ist ätzend und kann schlimmstenfalls den Autolack zersetzen. Besonders bei großer Hitze kann die Zersetzung des Lacks schnell voranschreiten. Manchmal reichen bereits 10 bis 20 Minuten, um die oberste Klarlackschicht anzugreifen. Als Folge bleiben trotz Entfernung oft weiße Ränder. Mit längerer Einwirkzeit erreicht der Vogelkot die tiefer...
Ruhrgebiet Zechen Lost places
BABY, you can´drive my CAR :-)))
...Ruhrgebiets-Idylle´ Zechen Halden Fördertürme Landschaftsparks... Lost places... und mehr :-) März 2024 Kürzlich, die ersten wirklich schönen Frühlings-Sonnen-Momente erleben können auf der HALDE HOHEWARD, auf Zeche Ewald... einfach herrlich... und... alte´ Schrott-Autos stehen da auch schomma´so einfach rum´.... interesse-weckend´ spannend-vielleicht´... phantasie-schaffend´.... und, klar, bieten uns Hobby-Knippsern´ nette Motive :-) SMILE ...also, einsteigen!?! Rock´n´Roll aufdrehen´,...
Keine Frage der Moral
Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...
Miniatur Nissan
🚗 Auto 🚘 zu verkaufen
Sieh Bild und Wüstenlandschaftsfoto zu verkaufen Schönen Freitag und später schönes Wochenende
Guten Morgen
Ratet mal mit bei diesem Rätsel
Hallo und was hat dieses Foto zu bedeuten und wofür stehen die Buchstaben und die Zahlen ??? schönen 9.3.2023
FDP: Führerscheinprüfung Samstags auch in Essen.
Fahrwunsch steigt wieder.
Thomas Spilker, Vorsitzender der FDP Essen Nord bittet auch in Essen Führerscheinprüfungen durch den TÜV an Samstagen schnellstens einzuführen. Da der Bedarf an Führerscheinprüfungen wieder deutlich gestiegen ist, bezeichnet Spilker eine solche Maßnahme nur als folgerichtig. Zur Zeit gibt es wieder große Wartezeiten bei der Prüfungsanmeldung. Gestiegene Fahrschülerzahlen, aber auch fehlende TÜV Prüfer haben die Wartezeiten in der letzten Zeit verlängert. Da gerade der Führerschein, auch bei...
DACIA Freunde Ruhrpott
Dritter Geburtstag der DACIA Freunde Ruhrpott wieder erfolgreich
Das dritte Geburtstagstreffen war mit rund 25 Autos kleiner als in den letzten beiden Jahren, aber immer noch in gleicher Größe, wie das Gründungstreffen 2019 in Dortmund. 56 Personen waren angemeldet, aber die Wetterlage, große Regionale Veranstaltungen wie das Zechenfest auf der Zeche Zollverein in Essen waren ebenfalls angesagt. “Wir haben in den letzten zwei Jahren, während Corona, massiv davon profitiert das andere Veranstaltungen abgesagt werden mussten, jetzt wo alle anderen...
Altenessen
Beleg des politischen Versagens
Manchmal reicht ein Blick in alte Zeitungen, um das Ausmaß des politischen Stillstandes, des Nichthandelns, des Wegsehens, des Weghörens und des Ignorierens zu begreifen. Kurzum: Es bedarf nur zwei "Zutaten", um politisches Versagen in Altenessen zu dokumentieren: Ein kleiner Zeitungsausschnitt und eine Fahrt / ein Spaziergang über die heutige Gladbecker Straße. Der letzte Satz des Zeitungsausschnitts aus April 1990 gilt nach wie vor.
Autofahren bei Starkregen
Achtung: Unwetterwarnung in NRW
Extreme Situationen wie Gewitter und Starkregen können auch für Autofahrer gefährlich werden. Darauf weist der ADAC in NRW hin. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstagnachmittag und Freitag vor Unwettern in Nordrhein-Westfalen gewarnt. Der ADAC rät, in den betroffenen Regionen auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten. Wer dennoch unterwegs sein muss, sollte die Fahrweise den Wetter- und Sichtverhältnissen anpassen. „Die Geschwindigkeit deutlich reduzieren, den...
Schätzchen im Fokus
Oldtimer locken nach Sterkrade
Aus dem Winterquartier an die Sonne. Letzteres ist die große Hoffnung, wenn es am Samstag, 7. Mai, wieder an der Zeit für die Oberhausener Schätzchen ist. Der Oldtimerverein selben Namens bittet ab 11 Uhr wieder auf die bekannte Freifläche vor dem Sterkrader Tor. Die dortigen Treffen historischer Fahrzeuge blicken mittlerweile auf eine gewachsene Tradition zurück. Basierend auf der Idee einmal nachzuforschen, welche Schätzchen sich denn so in Oberhausens Garagen verbergen, kam die Geschichte...
Oldtimer
Alles im Lack!
Wer den Kauf eines Oldtimers in Original-Lackierung in Erwägung zieht, sollte sich der „Rot-Problematik“ bewusst sein. Roter Autolack wirkt deutlich blasser und scheint sich sprichwörtlich bei Fahrzeugen, die vor 2000 gebaut wurden, aufzulösen. Vermeiden Sie, ihre roten Oldtimer im prallen Sonnenschein abzustellen und gönnen Sie Ihrem Schätzchen häufiger einmal eine Lackpflege. In Autofachmärkten gibt es spezielle Mittel, um den Autolack zu versiegeln. Diese halten in der Regel etwa zwei Jahre...
Nach Zeugenhinweisen
Polizisten nehmen vier mutmaßliche Autoknacker in Altenessen-Nord fest
Ein aufmerksamer Zeuge (37) vernahm gestern Morgen, am Montag, 24. Januar, um 1.55 Uhr auf der Bischoffstraße einen lauten Knall und bemerkte vier Personen, die sich hinter einem Abschleppgespann an einem aufgeladenen PKW zu schaffen machten. Als ein unbeteiligter Fahrzeugführer an der Gruppe vorbeifuhr, duckten sich diese weg, um nicht durch den Lichtkegel entdeckt zu werden. Aufgrund des verdächtigen Verhaltens und des zuvor vernommenen Knalls informierte der Anwohner die Polizei. Alle vier...
Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid
Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...
Polizei sucht Zeugen
Hochwertiger Porsche-SUV in Bredeney entwendet
In der Nacht von Sonntag auf Montag (17. Januar) entwendeten Unbekannte einen Porsche Macan mit Essener Kennzeichen. Der graue SUV mit hellen Alufelgen aus dem Baujahr 2020 war über Nacht am Fahrbahnrand der Straße Zweihonnschaftenwald geparkt. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die Täter vermutlich mittels eines sogenannten Funkwellenverstärkers Zugang zu dem verschlossenen Fahrzeug. Hierzu wird das Signal der Keyless-Go-Fernbedienung durch die Täter an der Haustür des Fahrzeugnutzers...
Zeugen beobachten Drogendealer in Altendorf
Bargeld, Tilidin, gefälschtes Urin, Crusher sowie Cannabis in Auto gefunden
Am gestrigen Abend, 6. Dezember, fielen einem Zeugen drei Personen auf, die an der Hagenbeckstraße Cannabisblüten vom Boden aufgehoben und diese offensichtlich in einer Plastiktüte gesammelt hatten. Neben den drei verdächtigen Personen war ein Auto mit zwei Insassen geparkt. Sie gehörten nach genauerer Betrachtung ebenfalls zu der dreiköpfigen Gruppe auf dem Gehweg. Der Zeuge sprach sie auf die Drogen an und verständigte die Polizei. Inhalt des Autos bestätigt VerdachteDie Beamten nahmen die...
ABC – Altenessen Beton Chaos
Altenessen wird erdrückt von sozialen Problemlagen. Altenessen erstickt im Verkehr. Altenessen fehlt es an Menschen, die aufstehen und das einfordern, was im Süden der Stadt Usus ist: Eine bürgerfreundliche Stadtplanung. Offenen Auges planen Politik und Verwaltung weiter am verkehrlichen Supergau für den kompletten Essener Norden. Es gibt keine Vision und kein Ziel, wo man hin will, es gibt keine transparenten Verfahren, die den Nord-Bürger so einbinden, dass er sich als aktives,...