Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht
Foto: Magalski

Berghofer Straße
Rollerfahrer bei Unfall auf der schwer verletzt - mehrstündige Sperrung

Ein Rollerfahrer ist am Freitagmorgen (5.3.) bei einem Verkehrsunfall auf der Berghofer Straße schwer verletzt worden. Für die Unfallaufnahme musste die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden. Den ersten Zeugenangaben zufolge war ein 49-jähriger Dortmunder gegen 6.15 Uhr mit seinem Auto auf der Berghofer Straße in Richtung Norden unterwegs. An der Kreuzung zur Straße "An der Goymark" bog er bei Grünlicht der Ampel in diese ab. Hierbei übersah er offensichtlich einen vorrangberechtigten...

  • Dortmund-Süd
  • 08.03.21
Blaulicht
Schwer verletzt wurden die Insassen, als ihr Fahrzeug sich überschlug. | Foto: Schmitz

A 45 Richtung Oberhausen
Unfall mit Überschlag

Bei einem Unfall am Samstag (14.3.), um 22.15 Uhr, kam auf der A45 Richtung Oberhausen ein Auto ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Zwei Insassen wurden schwer verletzt. Erfreulicherweise funktionierte die Rettungsgasse. Um das Fahrzeug hatten sich zudem bereits mehrere Ersthelfer gesammelt, die sich vorbildlich um die beiden schwer Verletzten kümmerten. Der Rettungsdienst übernahm und transportierte sie in Krankenhäuser. Die Feuerwehr sicherte weiterhin die Unfallstelle ab. Die...

  • Dortmund-City
  • 18.03.20
Blaulicht

Illegales Rennen

Einen BMW, einen Führerschein und zwei Handys hat die Polizei am Sonntag (13.10.) nach dem Verdacht eines illegalen Rennens auf dem Burgwall beschlagnahmt. Nach Zeugenangaben war ein 20-Jähriger kurz vor 6 Uhr mit einem M5, als eine Ampel auf grün sprang, mit Vollgas losgefahren und mit mehreren Begrenzungspfosten kollidiert. Reifenabrieb sprach für hohe Beschleunigung. Der Sachschaden am BMW wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Da Hinweise vorlagen, dass das Ganze gefilmt worden war, wurden...

  • Dortmund-City
  • 21.10.19
Wirtschaft
Eine Kamera des Abbiege-Assistenten nimmt auf, wes direkt rechts vom LKW passiert und überträgt es dem Fahrer auf einen Monitor.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zentralisierung des städtischen Fuhrparks
Schutz vor Unfällen

Um Unfälle zu vermeiden will die Verwaltungsspitze die Nutzfahrzeuge der Stadt mit Abbiege-Assistenten ausrüsten und die Fahrzeugflotte zentralisieren. Denn im Stadtverkehr kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Radfahrer oder Fußgänger von LKW überfahren werden. Vor allem beim Rechtsabbiegen werden sie häufig übersehen. Um die Gefahr zu bannen, soll bei der Beschaffung neuer Fahrzeuge ein Abbiege-Assistent Standard werden. Die Festlegung, welche Fahrzeuge ausgestattet werden, leitet sich...

  • Dortmund-City
  • 21.04.19
Überregionales

Herdecke - 14-Jähriger wird auf Dortmunder Landstraße schwer verletzt

Am Donnerstag, gegen 11 Uhr, erfasste ein 68-jähriger Mendener mit einem Seat Alhambra auf der Dortmunder in Höhe der Wittener Straße einen 14-jährigen Jungen aus Herdecke. Der Junge überquerte die Fahrbahn bei Rotlicht und ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz Bremsung schaffte es der 68-Jährige nicht, einen Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden Jungen zu verhindern Bei dem Zusammenstoß zog sich der 14-Jährige schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahe...

  • Herdecke
  • 20.07.18
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Überregionales

Jogger angefahren und schwer verletzt

Beim Überqueren der Straße im Defdahl ist ein Jogger am gestrigen Donnerstagmorgen (7. Juni)  von einem Auto erfasst worden. Der 45-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 27-jährige Autofahrerin um 6.20 Uhr auf der Straße Richtung Norden. Nachdem sie die Einmündung zur Deggingstraße passiert hat, trat laut Polizei ein Jogger in Höhe der Fußgängerampel plötzlich auf die Fahrbahn. Das Auto der Dortmunderin erfasste den Läufer und schleuderte ihn zu Boden. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
Überregionales

Auto beschädigt - Fahrerflucht!!!

Am Sonntag, den 27.05.2018 besuchte ein Ehepaar aus Gevelsberg den Bauernmarkt in Rüggeberg. Als sie nach ihrem Besuch dort zu ihrem Auto zurückkamen, war die Stoßstange stark beschädigt. Sie parkten in der Peddenöderstr.10 . Eine Augenzeugin hat die Fahrerin des grünen VW Golf 2K auf den Schaden aufmerksam gemacht den sie verursacht hat. Die Frau ist weggefahren ohne den Vorfall zu melden. Das Kennzeichen konnte sie sich nur lückenhaft merken. EN-??-35 Die Frau wird auf ca. 70 Jahre geschätzt...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.18
Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
Überregionales
Die Polizei war in Huckarde im Einsatz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Kind vom Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein Kind ist Sonntagabend (3.8.) gegen 19.30 Uhr von einem Auto auf der Hünefeldstraße / Ecke Buschstraße in Huckarde erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Angaben fuhr zur Unfallzeit eine 51-jährige Lünerin mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße in Richtung Norden. Gleichzeitig war ein 3-jähriges Mädchen zusammen mit der Mutter im Bereich Hünefeldstraße/ Ecke Buschstraße unterwegs. Die 24-jährige Dortmunderin war zu Fuß und ihr Kind mit einem Laufrad in südöstlicher...

  • Dortmund-West
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Aktuell: U-Bahn-Unfall auf Asselner Hellweg

Heute, 20. Januar, kam es gegen 10.10 Uhr auf dem Asselner Hellweg in Höhe der Polizeiwache Asseln zu einem Verkehrsunfall: Der Fahrer eines Fords wollte vom angrenzenden Parkplatz eines Supermarktes herunterfahren und übersah die aus Wickede kommende U43. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen; die Bahn schrammte dabei an der Vorderfront des Autos entlang. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand geringer Sachschaden. Nach einem Aufenthalt von ein paar Minuten konnte die U43 ihre Fahrt...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt noch den Unfallhergang. Foto: Bachert/pixelio

Rentnerin von Auto überrollt: Lebensgefahr!

In Lebensgefahr schwebt eine 83-jährige Frau, die am Montagmorgen (28.1.) gegen 11 Uhr auf dem Zehlendorfer Weg von einem Auto überrollt worden war. Nach bisherigen Ermittlungen hatte ein Dortmunder seinen Mercedes zunächst rückwärts aus einer Einfahrt gesetzt. Hier musste er zunächst verkehrsbedingt warten und bog dann nach links auf den Zehlendorfer Weg ab. Dabei fuhr er mit seinem Fahrzeug über eine spürbare Erhöhung, die er zunächst für einen vereisten Straßenbereich hielt. Eine Zeugin...

  • Dortmund-West
  • 29.01.13
Überregionales
Zwei Kinder verloren ihr Leben beim Unglücksfall am Kanal. | Foto: Daniel Magalski

Familientragödie fordert weiteres Opfer

Nach dem tödlichen Unfall am Dortmunder Ems Kanal forderte die Tragödie laut Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt ein weiteres Opfer. Die Polizei geht heute davon aus, dass der Familienvater, der sein Auto in Mengede in den Kanal gefahren hatte, sich und seine beiden Kinder töten wollte. Die Retter hatten noch am Unfallort alle drei Insassen des versunkenen Wagens wiederbeleben können, doch die 8-jährige Tochter verstarb an den Folgen des Geschehens. Nun ist auch ihr 5-jährige Bruder in der...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Straßenbahn und Auto prallen zusammen: Die Polizei war schnell am Unfallort. Foto: Weskamp

Straßenbahn kracht gegen Auto

Eine Straßenbahn stieß am Donnerstagmorgen auf dem Wickeder Hellweg in Dortmund-Wickede mit einem Auto zusammen. Der Autofahrer wurde verletzt. Wie die Polizei berichtet, wurde der Opel beim Linksabbiegen auf der Fahrerseite von der in Richtung Dorstfeld fahrenden Bahn der Linie U 43 erfasst. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Dortmund-Ost
  • 20.09.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.