Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik

BoGeStra
90 Millionen Miese aber ideologische Ansprüche

Mit großen Erwartungen und Versprechungen hat die BoGeStra 2020 das Netz2020 eingeführt. Alles sollte besser werden. Ein besseres Leistungsangebot sollte mehr Menschen in den ÖPNV der BoGeStra locken. Laut einer Umfrage hat sich nichts gebessert. Unpünktlich, dreckig und unfreundliches Personal, das ist das Ergebnis des Qualitätsberichts der BoGeStra. Statt die Menschen vom Auto in den ÖPNV zu locken, scheint die BoGeStra die Menschen eher aus dem ÖPNV zu treiben. Seit 2019 hat man fast 25...

  • Bochum
  • 25.10.23
  • 1
Politik

Einzelhandel stärken.
Kostenloses Parken an Wochenenden

Der stationäre Einzelhandel leidet, davon ist natürlich auch die Bochumer Innenstadt betroffen. Erschwerend für die Innenstadt ist die Konkurrenzsituation mit dem Ruhrpark Bochum. Gegenüber dem Ruhrpark hat die Innenstadt aber einen entscheidenden Nachteil, im Ruhrpark gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen. Wer mit seiner Familie am Wochenende etwas bummeln und shoppen geht, vielleicht noch was isst, der möchte nicht noch zusätzlich mit überhöhten Parkgebühren belastet werden. Die...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 4
  • 2
Politik

Individuelle Mobilität
Mehr Pkws in Bochum.

Individuelle Mobilität scheint den Bochumer Bürger weiterhin sehr wichtig zu sein, das zeigen die Zahlen eindeutig. Seit einigen Jahren versucht die Politik die Bürger umzuerziehen, die Autofahrer werden gegängelt mit Temporeduzierung, hohen Spritkosten, Reduzierung von Fahrspuren, überhöhten Parkgebühren und vieles mehr. Im Gegenzug tut man viel, damit die Bürger umsteigen auf ÖPNV oder Rad. Es werden überall Fahrradwege gebaut, auch dort, wo Fahrradfahrer keine möchten, es gab das...

  • Bochum
  • 24.05.23
  • 1
Politik
Mit der Kaufprämie lohnt sich vor allem ein kleines Elektroauto schnell. Foto: RUB

E-Mobilität lohnt sich!

Mit der am 18. Mai 2016 vom Bundeskabinett beschlossenen Kaufprämie von 4000 Euro für reine Elektroautos und 3000 Euro für Hybridfahrzeuge macht sich die Anschaffung schneller bezahlt. Die kleinsten E-Autos amortisieren sich auch bei geringer Nutzung mitunter schon nach dreieinhalb Jahren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung durch Forscher der Ruhr-Universität Bochum. Bei größeren Autos dauert es länger; für Vielfahrer lohnt sich aber der Vergleich mit dem entsprechend gut ausgestatteten...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 1
Politik
Verkehrsmittelwahl - Mobilitätssteckbrief | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Was hindert Menschen nach Bochum ziehen?

In fast allen Großstädten Deutschlands nimmt die Bevölkerung sowie die Wirtschaftskraft zu, besonders in Universitätsstädten. In Bochum allerdings nicht. Welche Gründe hat es, dass in Bochum die Bevölkerung aufgrund der Demografie massiv abnimmt und überaltert, die Abnahme aber nicht durch zuziehende Menschen ausgeglichen werden kann? Steuern zahlende Menschen und Unternehmen zieht es kaum nach Bochum, eher wandern sie ab. Ein wesentlicher Grund ist sicher, es fehlt an Arbeitsplätzen, aber es...

  • Bochum
  • 18.10.15
  • 9
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.