Auto

Beiträge zum Thema Auto

Überregionales
Teamwork beim Zusammenbau des Motors | Foto: Jochem Ottersbach WP
21 Bilder

Fasziniert von der großen Autostadt in Wolfsburg

Arnsberg/Wolfsburg. Sieben Jahre „Akademie 6 bis 99“ ist schon ein Jubiläum, das eine besondere Veranstaltung wert ist. Mit dem Bus ging es zur Exkursion nach Wolfsburg in die Autostadt. Schnell wurde klar, dass hier der Mythos Auto eine eher untergeordnete Rolle spielt. Vielmehr ging es um die Begleiterscheinungen und Folgen der Mobilität, die in rasantem Ausmaß unser Leben bestimmt. Insbesondere steht dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit im Vordergrund von Ökologie, Ökonomie und der damit...

  • Arnsberg
  • 23.07.13
  • 2
Kultur
Was dieser Flitzer wohl unter der Haube hat? | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Lernen erleben in der Autostadt Wolfsburg

Arnsberg - Wolfsburg. Lernen erleben. Sehen, fühlen, riechen, ausprobieren, experimentieren und dabei neugierig werden und sich als Entdecker fühlen.. Wie spannend Lernen sein kann, weit außerhalb aller Klassenräume und Bildungsordnungen zeigt der Besuch der Akademie 6 bis 99 am Samstag, 1.Juni 2013 in der Erlebniswelt der Autostadt Wolfsburg. Nicht die Kreide und Tafelphysik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht steht dabei im Mittelpunkt, sondern der Umgang mit den...

  • Arnsberg
  • 02.06.13
  • 1
Überregionales
Der Bugatti Oldtimer-  ein begehtes Fotomotov in der Autostadt Wolfsburg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bitte nicht streicheln

Oldtimer aus dem Hause Bugatti genießen einen geradezu legendären Ruf. Der elsässische Autohersteller produzierte insgesamt nur 8000 Fahrzeuge. Bei Sammlern sind die Wagen hoch begehrt. So blätterte ein Bieter auf einer Auktion 23 Millionen Euro für den Bugatti 57 SC hin. 1898 baute der erst 17-jährige Ettore Bugatti sein erstes Auto für ein italienisches Unternehmen. Elf Jahre später gründete er seine eigene Automobilfabrik, im damals noch dem deutschen Kaiserreich zugehörigen Elsass. Der...

  • Arnsberg
  • 03.11.12
  • 7
Überregionales
Des Deutschen liebstes Kind | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Ein goldener Käfer.

Bei unserem Besuch im Zeithaus der Autostadt Wolfsburg entdeckten wir den „Goldenen Käfer“. Die Jubiläumsausgabe mit Strasssteinchen an den Stoßstangen und Brokat-Stoffen im Innenraum. Er wurde produziert als Sondermodell anlässlich des 1.000 000 Volkswagens, der weltweit vom Band gelaufen ist. Ein Schmuckstück! Da werden Erinnerungen wach. Das vertraute Runde. Bein Entwurf ihres später „Käfer“ genannten Volks-Automobils orientierten sich Ferdinand Porsche und sein Karosserie-Konstrukteur Erwin...

  • Arnsberg
  • 03.11.12
  • 5
Politik

Spritpreise zu hoch? - Kommentar zur sinnlosen Polit-Debatte

Ich kann´s nicht mehr hören: Seit Wochen sondern Politiker unsinnige Vorschläge ab, wie man das Auf und Ab der Spritpreise eindämmen könnte. Sie wollen uns vorgaukeln, dass sie sich für uns Bürger einsetzen, schließlich ist bald Landtagswahl. Dabei dürfte ihnen vollkommen klar sein, wie egal es ist, ob sich die Preise einmal oder zwanzig Mal am Tag ändern. Fakt ist doch: Die Kosten für Sprit werden weiter steigen. Die Politik hat die Monopolbildung der großen Ölkonzerne überhaupt erst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.04.12
  • 1
Ratgeber

Scheitern für Anfänger - Kommentar zur "Sinnsuche"

Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist für jeden von uns immer mal wieder Thema. Einen besonders hohen Stellenwert dabei hat der Beruf. Lernen wir jemanden kennen, können wir gar nicht anders, als die Person zu fragen, was sie beruflich macht. In unserer „Höher, besser, weiter“-Gesellschaft fallen so schon viele Menschen aus dem Raster, weil sie entweder arbeitslos sind, der Job nicht toll genug oder was noch schlimmer ist - wenn sie in ihrem Beruf versagt haben. Das Stigma werden sie nicht...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.09.11
Ratgeber

Haben Sie einen Moment?

Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist: Warten zu müssen. Egal, ob wir auf einen Freund warten, der sich wieder einmal verspätet, im Stau stehen, an der Supermarkt-Kasse oder beim Arzt - sobald wir warten müssen scharren wir unruhig mit den Hufen und werden zunehmend ärgerlich. Wir haben einfach keine Zeit. Auch sonntags nicht, wenn wir uns auf der Landstraße hinter jemandem befinden, der mit seinem Auto mit Tempo 70 oder 80 durch die Gegend schleicht. Wer nicht mithalten kann, der soll...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.