Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht
Feuerwehrleute drehten den Wagen nach dem Unfall wieder zurück auf die Räder. | Foto: Magalski

Auto stürzt von Fahrbahn ins Feld

Im Feld neben dem Zeche-Hermann-Wall endete am Vormittag die Fahrt für eine Frau aus Selm. Ihr Auto stürzte die Böschung herunter und landete auf dem Dach. Zum Unfall kam es nach ersten Ermittlungen der Polizei und laut Zeugen wohl ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs. Der Wagen kam in einer leichten Linkskurve von der Straße ab und kippte von der Böschung auf ein etwas tiefer liegendes Feld. Die Fahrerin konnte sich noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr, sie erlitt nach bisherigen...

  • Lünen
  • 03.12.18
Überregionales
Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr

Pkw-Brand in Niedereimer

Ein Pkw ist am Dienstagabend auf dem Stephanusweg in Niedereimer in Brand geraten. Gegen 19.45 Uhr bemerkte der Zusteller eines Anzeigenblattes starke Rauchentwicklung an seinem am Straßenrand geparkten Auto. Anwohner versuchten den Brand mit einem Pulverlöscher zu löschen, auch ein Wasserlöscher kam zum Einsatz. Die Männer der Wache 2 rückten nach Niedereimer aus und untersuchten das qualmende Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera nach versteckten Glutnestern. Das Feuer war dann schnell gelöscht,...

  • Arnsberg
  • 29.08.18
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Natur + Garten
Reparaturmaßnahmen an der landwirtschaftlichen Maschine | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
5 Bilder

Lange Ölspur führte durch Wetter +++ Verunreinigte Straße nur schwer zu reinigen

Die Löschgruppe Esborn wurde um 14.41 zu einer Ölspur auf der Esborner Strasse alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um Hydrauliköl handelte und dieses nicht mit einfachen Mitteln beseitigt werden konnte. In Absprache mit dem Straßenbaulastträger wurde ein Reinigungsunternehmen für die cirka sieben kilometerlange Verunreinigung auf den Straßen angefordert. Nach dem Eintreffen der Firma aus Werl wurde mit der Reinigung der Fahrbahn begonnen. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.06.18
Ratgeber

Witten Herbede: Auto steht in Flammen

Am Dienstag, 22. Mai, ist es im Wittener Stadtteil Herbede zu einem Autobrand gekommen. Gegen 21 Uhr bemerkte eine Frau ein brennendes Auto an der Bruchstraße. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug - Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der Pkw am Dienstag, gegen 16 Uhr, am Straßenrand, nahe eines Waldstückes, abgestellt. Zur Brandursache hat das Bochumer Kriminalkommissariat 11 die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, mögen sich bitte unter...

  • Witten
  • 24.05.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Erlenbruch: Stadt Witten richtet Halteverbote ein

Die Verkehrsabteilung der Stadt Witten macht darauf aufmerksam, dass in der Straße Erlenbruch ein eingeschränktes Haltverbot eingerichtet wird - und zwar im Bereich der Hausnummern 7 und 7a-g. Am Mittwoch, 11. April, hat das Tiefbauamt bereits die Pfosten für die Beschilderung gesetzt, am Freitag, 13. April, folgen die Halteverbotsschilder. Zur Erinnerung: Anlass für das Halteverbot war vor einigen Wochen eine Leiterwagenfahrt der Feuerwehr, die in schmalen Straßen die gefährliche Enge durch...

  • Witten
  • 13.04.18
Überregionales
Das brennende Fahrzeug kurz nach dem Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges. (Foto: Feuerwehr Heiligenhaus)
2 Bilder

Heiligenhaus: Feuer vernichtete Cabrio

Eine schwarze Rauchsäule markierte am Sonntagnachmittag die Einsatzstelle der Feuerwehr. An der Ruhrstraße geriet ein Cabrio in Brand, brennendes Benzin lief auf die Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte das Fahrzeug jedoch nicht mehr retten - die Straßenreinigung lief noch längere Zeit weiter. Um 16.25 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger die diensthabende Löschgruppe der Feuerwehr aus der Freizeit, das Einsatzstichwort lautete "Fahrzeugbrand". Mit zwei Löschfahrzeugen rückten die...

  • Heiligenhaus
  • 09.04.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert: Brennender Pkw vor dem Tunnel Birth

Vollständig ein Raub der Flammen wurde am Dienstag kurz nach Mittag ein Pkw auf der Autobahn A 44. Das teilt die Feuerwehr mit. Ein 34-jähriger Gelsenkirchener war mit seinem Opel Corsa in Fahrtrichtung Heiligenhaus unterwegs, als das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet und circa hundert Meter vor dem Tunnel Birth auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Es gelang dem Fahrer, den Wagen unverletzt zu verlassen. Opel brannte in voller Ausdehnung Als die um 14.05 Uhr alarmierte...

  • Velbert
  • 21.03.18
Überregionales
Die Feuerwehr Hilden konnte den Brand schnell löschen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Hochdahler Straße: Auto brannte

Am Samstag, 3. Februar, befuhr ein 53-jähriger Fahrzeugführer aus Erkrath gegen 16.50 Uhr mit einem Pkw Citroen Xsara die Hochdahler Straße in Hilden, als er plötzlich einen unangenehmen Geruch im Fahrzeuginneren wahrnahm. Die Polizei teilte weiter mit: "Der 53- Jährige konnte den Wagen ausrollen lassen und am Fahrbahnrand abstellen. Als er den Pkw zusammen mit seiner Beifahrerin unverletzt verließ, stellte er eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Motorraum des Fahrzeuges fest und alarmierte...

  • Hilden
  • 05.02.18
Vereine + Ehrenamt
Die Reparatur des alten Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942 macht viel Arbeit - lohnte sich aber. | Foto: FF Voerde
2 Bilder

Ein alter Gefährte gehört noch lange nicht zum „alten Eisen“: Ein Feuerwehrwagen wird restauriert

Beim Löschzug Voerde der Freiwilligen Feuerwehr steht noch ein ganz besonderer Schatz im Gerätehaus: ein leichtes Löschgruppenfahrzeug mit dem Baujahr 1942. Voerde. Dies wurde damals im Kriegsgeschehen angeschafft und war das erste motorisierte Löschfahrzeug der damaligen Gemeinde Voerde. Im Lauf seiner Einsatzzeit hat das Fahrzeug einiges mitgemacht. Heute rückt das Fahrzeug nicht mehr zu Einsätzen aus, allerdings wird es noch immer für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Hochzeiten von...

  • Dinslaken
  • 01.02.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuer zerstört zwei geparkte Autos - Zeugen gesucht!

Zwei Autos sind am Donnerstagabend, 23. November, im Wittener Stadtzentrum in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich gegen 21.50 Uhr in einem Wendehammer auf der Lessingstraße in Höhe Hausnummer 17. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die beiden nebeneinander geparkten Fahrzeuge bereits in Flammen. Die Autos wurden durch das Feuer fast vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unklar. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

  • Witten
  • 24.11.17
Ratgeber
Foto: Polizei

"Festgefahren!" - Hilfe unter Brüdern schlägt fehl

Und dann gab es in Witten am Mittwoch, 4. Oktober, für die Polizei und die Feuerwehr noch einen ungewöhnlichen Einsatz. Eine besorgte Bürgerin meldete sich telefonisch auf der Polizeiwache und gab an, dass sich auf einer Wiese im Naherholungsgebiet "Hohenstein" zwei Pkw festgefahren hätten. Den eingesetzten Beamten fielen beim Eintreffen direkt die beiden Fahrzeuge auf, welche tief im aufgewühlten Schlamm feststeckten. Von den Fahrern fehlte jede Spur. Zunächst wurde das Ordnungsamt...

  • Witten
  • 05.10.17
  • 1
Überregionales
PKW überschlug sich in Dümpten nach Kollision. | Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

PKW überschlägt sich nach Kollision

Am Montagvormittag, 21. August, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen gemeldet. Der Unfall ereignete sich in Dümpten an der innerstädtischen Grenze zu Oberhausen, wo sich ein Auto überschlagen hatte. Hier war, aus bisher ungeklärter Ursache, ein Pkw mit zwei Insassen mit einem geparkten Fahrzeug kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Unfallfahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Bei Eintreffen der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Weiterer Verkehrsunfall auf der A 44

Zu einem Verkehrsunfall auf der A 44 - Fahrtrichtung Essen - kam es am Mittwochmittag, das teilt die Velberter Feuerwehr mit. Mehrere Anrufer meldeten sich bei der Feuerwehr und berichteten von zwei beteiligten Fahrzeugen, von denen sich mindestens eines überschlagen haben sollte, und in denen noch Personen eingeklemmt seien. Unverzüglich rückten Feuerwehr und Rettungsdienst mit insgesamt sieben Fahrzeugen aus und fanden die Unfallstelle zwischen den Anschlussstellen Velbert-Langenberg und...

  • Velbert
  • 20.07.17
Überregionales
Wer hat den Volvo in Brand gesetzt? Die Hildener Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolgrafik

Gestohlener Volvo brannte

Gestern, 15. Juni, erhielten die Polizeibeamten der Polizeiwache Hilden über die Rettungsleitstelle der Feuerwehr gegen 02:55 Uhr Kenntnis von einem Fahrzeugbrand auf der Grünstraße in Hilden. Beim Eintreffen der Beamten hatte die Feuerwehr den Brand im Fahrzeuginneren eines schwarzen Volvo bereits gelöscht. Auffallend war, dass der Pkw zuvor mit Originalschlüssel geführt wurde. Der Pkw wurde sichergestellt und durch einen örtlichen Abschleppdienst abtransportiert. Es entstand ein Sachschaden...

  • Hilden
  • 16.06.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Auto stand nach Explosion in Flammen

Um 11.25 Uhr rückte die Feuerwehr heute zu einem brennenden Auto an der Eltener Straße aus. Vorher war dort eine Explosion zu hören. Schon bei der Anfahrt über die Duisburger Straße war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Weitere Anrufer berichteten von mindestens einer verletzten Person. Daraufhin wurde sofort die Alarmstufe erhöht. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Auto vor dem Autohaus Agustini in Vollbrand. Eine verletzte Person wurde gerade von Passanten in einen sicheren Bereich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.17
Überregionales
Foto: Polizei

Ennepetal: VW Polo brennt völlig aus

Aus bisher ungeklärter Ursache ist in der Nacht zu Montag ein Auto in Ennepetal ausgebrannt. Gegen 3.20 Uhr brannte in der Straße Ackersiepen/Friedfeld der VW Polo eines 71-jährigen Wuppertalers komplett aus. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Brandentstehung geparkt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02333/9166-4000

  • Ennepetal
  • 19.04.17
Überregionales
Brand eines PKWs in Barkenberg. (Foto: Bludau)
4 Bilder

Nächtlicher PKW-Brand in Barkenberg

Wulfen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in Barkenberg zum Brand eines PKWs. Ein Anwohner der Kampstraße bemerkte das Feuer und wählte den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte des Löschzuges Wulfen auf dem Parkplatz an der Kampstraße eintrafen, stand der Frontbereich des Ford Mondeo Kombi bereits in hellen Flammen. Auch war das Feuer bereits auf angrenzende Sträucher übergegriffen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte das Fahrzeug nicht mehr...

  • Dorsten
  • 10.04.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Krankenwagen geht in Flammen auf

Einen außergewöhnlichen Einsatz verzeichnet die Wittener Wehr in der Nacht zum Donnerstag, 16. März. Gegen 1 Uhr am frühen Morgen rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Buchholz zu einem PKW Brand an der Straße Kleinbahnhof, Ecke Wittener Straße aus. Das Besondere: Es handelte sich um einen Krankenwagen der für den EN-Kreis und somit auch für das Wittener Stadtgebiet eingesetzt war. Zum Glück befand sich in dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Brandausbruchs kein Patient....

  • Witten
  • 16.03.17
Überregionales
Polizeiliche Maßnahmen zur Spurensicherung wurden durchgeführt, ein Strafverfahren und weitere Ermittlungen dazu eingeleitet. | Foto: Symbolfoto Polizei NRW

Langenfeld: Geparktes Fahrzeug vorsätzlich in Brand gesetzt

Am nächtlichen Sonntagmorgen, 12. März, wurden Feuerwehr und Polizei in Langenfeld gegen 2.40 Uhr, zu einem PKW-Brand an die Katzbergstraße gerufen. Aufmerksame Zeugen, an einem benachbarten Taxi-Standplatz, hatten den Brand an einem Fahrzeug entdeckt, welches auf dem nahe gelegenen Pendlerparkplatz des örtlichen S-Bahnhofes geparkt worden war, und daraufhin unverzüglich den Notruf gewählt. Noch bevor die Feuerwehr den Einsatzort erreichte, konnten schnell eingetroffene Einsatzkräfte der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.17
Überregionales
Der Brand  eines Fahrzeugs auf der A 59 konnte dank des Einsatzes der Feuerwehr schnell gelöscht werden. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Brennendes Auto auf der A59

Am Dienstag, 24. Januar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 18.05 Uhr unter dem Einsatzstichwort „PKW in Vollbrand“ zu einem Einsatz auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf alarmiert. Dort hatte zwischen dem Autobahnkreuz Monheim Süd und der Ausfahrt Richrath ein PKW aus noch nicht bekannter Ursache Feuer gefangen. Brand schnell gelöscht Unverzüglich setzte der Einsatzleiter einen Trupp unter Pressluftatmer mit zwei Schnellangriffsrohren zur Brandbekämpfung ein. Dieser hatte das Feuer...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.17
  • 1
Überregionales
Drei Verletzte gab es am Freitagabend bei einem Unfall in Styrum. | Foto: Feuerwehr

Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am späten Freitagabend, 29. Juli, kam es auf der Kappenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Beim Befahren der oben genannten Straße verlor ein Fahrzeugführer, vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalles, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei prallte er zunächst auf einen parkenden Kleinwagen, den er zirka 20 Meter vor sich herschob. Dabei verkeilte sich der Kleinwagen unter einem Balkon. Bevor das unfallverursachende Fahrzeug zum Stehen kam rammte es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Aufwendiger Einsatz durch Pkw-Brand

Ein brennender Ford Fiesta erforderte in der Nacht von Samstag zu Sonntag einen längeren Einsatz der Velberter Feuerwehr an der Donnenberger Straße in Neviges. Das teilt die Feuerwehr mit. Der Pkw war ordnungsgemäß stadteinwärts am rechten Fahrbahnrand geparkt und aus bislang unbekannter Ursache in Brand geraten. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs stand der Ford bereits in voller Ausdehnung in Flammen, das Feuer drohte auf eine angrenzende Böschung sowie einen hinter dem Fiesta geparkten...

  • Velbert-Neviges
  • 25.07.16
Überregionales

Auto brennt in Garage - Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Am Montag, 4. Juli, kurz nach Mitternacht kam es auf der Straße Im Löringhof in Datteln zu einem Brand in einer Garage. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, jedoch nicht verhindern, dass ein in der Garage stehender Mercedes durch die Flammen komplett zerstört wurde. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Nach ersten Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Aktuell kann der entstandene Brandschaden noch nicht eingeschätzt werden. Das Fachkommissariat...

  • Datteln
  • 04.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.