Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber

Regeln aus der Mode

Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Verkehrsregeln scheinen in letzter Zeit ein wenig aus der Mode gekommen zu sein. Da flitzt der Fahrer auf der Spur nebenan mal eben bei sattem Rot über die Kreuzung, obwohl die Ampel bereits seit geraumer Zeit nicht mehr Grün zeigt und auch das Gelb schon seit gefühlten fünf Sekunden Geschichte ist. Und auch die, die die Regeln eigentlich perfekt beherrschen sollten, die Taxi-Fahrer, haben plötzlich vergessen, dass Linksabbieger zunächst einmal den...

  • Essen-West
  • 05.04.18
  • 3
  • 2
Überregionales

Serientäter ertappt - Mülheimer Einsatztrupp in Essen erfolgreich

Der Mülheimer Einsatztrupp der Polizei war am Sonntagabend, 26. März, in der Essener Innenstadt erfolgreich. Die Zivilkräfte hatten - zivil und fern von Blaulicht - einen Autoknacker im Visier und nahmen ihn vorläufig fest. Er ist jetzt im Gefängnis. Gegen 18.15 Uhr war der polizeibekannte Langfinger zu Fuß im Zentrum Essens auf Beutezug. Den Beamten in bürgerlicher Kleidung fiel der 44 Jahre alte Mann bereits auf der Hindenburgstraße auf, sie verfolgten ihn über einen längeren Zeitraum hinweg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Närrischer Wagen

Mein Auto ist offensichtlich auch auf die fünfte Jahreszeit eingestellt und schon ganz närrisch: Mit dem Tachostand von 229.111 Kilometern wurde ich vor wenigen Tagen begrüßt. Das ist - zugegeben - eine ganze Menge, die der kleine Flitzer, der mich in den letzten 18 Jahren zuverlässig von A nach B transportiert hat, schon auf dem Buckel hat. Mit der närrischen Zahl wollte mich das Auto vermutlich auf die ihm schon bei 220.000 und dann erneut bei 225.000 versprochene professionelle Außen- und...

  • Essen-West
  • 30.01.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht den Schrauber, der an Essener Autos die Radmuttern löst. Foto: Polizei/Jochen Tack

Wer löst Radmuttern an Autos in Essen?

Was geht in den Köpfen mancher Menschen vor? Lockere, bzw. entwendete Rad-Schrauben bemerkte ein 30-jähriger Essener an seinem BMW-Mini beinahe zu spät, als er mit dem Kleinwagen unterwegs war. Am 19. August gegen 22 Uhr stellte er den Wagen Am Waldthausenpark ab und lief die letzten Meter zur Arbeit. Vermutlich in der folgenden Nacht (bis Sonntagmorgen 6 Uhr), löste ein Unbekannter vier der fünf Radmuttern. Glück für den Fahrer! Eine der Radmuttern war "abschließbar" und konnte von dem...

  • Essen-Nord
  • 03.09.17
Kultur
Eine Sonderausstellung zum Thema PLEXIGLAS® ist derzeit im Red Dot Design Museum zu sehen. | Foto: Evonik

Ein Kunststoff von Welt

Er ist witterungsbeständig, gut zu formen und hat exzellenten Lichtleitfähigkeiten: PLEXIGLAS®, 1933 von Dr. Otto Röhm erfunden und patentiert. Heute eine der bekanntesten Kunststoffmarken der Welt. Wer einen Ausflug in die Geschichte dieses ungewöhnlichen Material machen und einige herausragende Beispiele der praktischen Anwendung entdecken möchte, der sollte bis zum 11. Juni im Red Dot Design Museum auf Zollverein vorbeischauen. Denn unter der Überschrift „PLEXIGLAS® – Vom inspirierenden...

  • Essen-West
  • 22.05.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
Überregionales
André Gerschermann (rechts) überreichte dem Gewinnerpaar die Schlüssel zum nagelneuen Suzuki Baleno. Foto: Debus-Gohl

Umweltfreundlich ins Ziel

Frohnhauser gewann deutschlandweite CO2-Challenge Über einen neuen Suzuki Baleno konnte sich kürzlich René Dümpel freuen. Der Frohnhauser hatte die Suzuki Baleno CO2-Challenge gewonnen und den ersten Platz abgeräumt. Zusammen mit Ehefrau Marie Krücke galt es, auf einer 100km langen Strecke möglichst wenig Sprit zu verbrauchen. Die bundesweit von Suzuki betriebene Aktion bot zehn Teams die Möglichkeit, den sparsamen Verbrauch des Wagens zu testen und obendrein noch etwas zu gewinnnen. Wer den...

  • Essen-West
  • 08.09.16
Überregionales

Altendorf: Sohn verletzte Vater schwer

Ein Streit in Altendorf ist am Donnerstag-Abend eskaliert. Ein Sohn verletzte seinen Vater mit dem Auto schwer. Gegen 20.40 Uhr gerieten die beiden Familienangehörigen aneinander. Der Sohn setzte sich in den gemeinsamen Mercedes und raste gezielt auf den Vater los. Der 21-Jährige durchfuhr einen Carport, traf seinen Vater und schleuderte ihn mit schweren Verletzungen zu Boden. Anschließend trat er auf seinen am Boden liegenden Mann ein. Rettungssanitäter brachten ihn zur stationären Behandlung...

  • Essen-West
  • 05.12.15
  • 1
Ratgeber
Welche Profiltiefe ist ein Muss? | Foto: Nicole Deucker

Frage der Woche: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen?

Diese Woche widmen wir unsere Frage der Woche mal wieder den Freunden des Automobils. Und all jenen, die ihre theoretische Führerscheinprüfung jederzeit erneut bestehen würden: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen? Die Profiltiefe beschreibt die Tiefe der Profilrillen, also des Abstandes von Laufflächenebene zum Grund der Profilrillen oder -einschnitte. Gibt es für Luftreifen von Kraftfahrzeugen einen gesetzlichen Mindestwert? Wie überprüft man, ob die eigenen Reifen der...

  • 12.11.15
  • 14
  • 4
Ratgeber
Zugegeben: dieses Modell vom Ennepetaler E-Day sieht recht exotisch aus. | Foto: Lokalkompass Schwelm

Frage der Woche: Würden Sie ein Elektroauto kaufen?

Es gibt viele Argumente, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, aber auch einige dagegen. Lasst uns doch mal drüber reden: Wie steht Ihr zum E-Auto? Auf der einen Seite sollen Elektroautos die Umwelt schonen, gelten als energieeffizient und pflegeleicht. Auf der anderen Seite sind die Akkus oft teuer, es mangelt an Ladestationen und der benötigte Strom kommt auch nicht nur aus dem Öko-Kraftwerk. Es gibt viele pro&contra-Argumente. Selbst im Lokalkompass gibt es schon diverse Beiträge...

  • 01.10.15
  • 31
  • 8
Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
Ratgeber
Verschleiß hautnah: beim Besuch im Reifendepot. | Foto: Andreas Altenhoff

Frage der Woche: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten?

Autoreifen sind selten günstig, und sie zu wechseln ist selten spaßig. Darum stellen wir diese Woche eine praktische Verbraucherfrage, von deren Antwort alle Autofahrer profitieren können: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten? Die Frage Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden? wurde recht eifrig diskutiert, darum stellen wir nun eine weitere Frage, die auch in einer Führerschein-Prüfung (für Berufskraftfahrer) vorkommen...

  • 28.05.15
  • 10
  • 2
Ratgeber
Am ersten europaweiten Blitzmarathon sind allein acht Messteams der Polizei im Essener Stadtgebiet für 24 Stunden auf Raserjagd. | Foto: RIR

Jetzt wählen: Blitzmarathon kommt

Kettwig. Der nächste Blitzmarathon steht am Donnerstag, 16. April, an und die Essener können über die Kontrollstellen mitbestimmen. Über die Internetseite der Polizei Essen kann jeder ab sofort sein Votum abgeben. „Die Auswahl der Kontrollstellen erfolgte nach den sich dort ereigneten Verkehrsunfällen mit Personenschäden oder hohen Sachschäden“, erklärt Polizeisprecher Peter Elke gestern auf Nachfrage. Zusätzlich seien besonders schützenswerte Bereiche (Schulen, Kindergärten, Altenheime,...

  • Essen-Kettwig
  • 07.04.15
Ratgeber
Ob die Bremsscheibe leiden könnte? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

In der Frage der Woche geht es mal um Spaß, mal um Rat, mal um den gezielten Austausch von Meinungen. Diese Woche wenden wir uns insbesondere an die Auto-Experten: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden? Wissen rund ums eigene Auto scheint begehrt zu sein, denn unseren Auswertungen zufolge wurde bisher keine Frage der Woche so häufig geklickt wie Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?. Habt...

  • 26.02.15
  • 12
  • 6
Ratgeber

Tombola-Führerschein

Ich bin mir ganz sicher: Einen Führerschein gibt‘s nicht nur nach gründlicher Schulung und umfangreicher theoretischer sowie praktischer Prüfung, sondern auch als Tombola-Gewinn. Wie anders sollte die eine oder andere gefährliche Aktion auf unseren Straßen im Essener Westen zu erklären sein? Ein Klassiker: In einer unübersichtlichen Kurve wird der Wagen mit Vollbremsung gestoppt, um dann langsam rückwärts einzuparken. Nur mit einem ganzen Rudel von Schutzengeln gelingt die Übung, bevor der...

  • Essen-West
  • 16.02.15
  • 1
Ratgeber
Wer sich an die dritte Spur gewöhnt hat, muss sich bis Juni umstellen. Die Sperrung einer Fahrspur auf der A 40 geschieht im Zuge der Erneuerung der Lärmschutzwände. Archivfoto: Gohl

Nur zwei Spuren: Ab Samstag neue Behinderungen auf der A40

Die so genannte „Lärmsanierung“ auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd tritt in eine neue Phase. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der alten Anschlussstelle Essen-Frillendorf-Süd mit dem Bau neuer Lärmschutzwände. Betroffen ist die Fahrtrichtung Bochum. Die A40 ist in diesem Bereich während der Arbeiten, die bis Juni 2015 dauern sollen, nur auf zwei Fahrstreifen befahrbar. Die...

  • Essen-Nord
  • 03.02.15
  • 1
Ratgeber
Läuft bestimmt wie ne eins, dieser alte Krupp-Dieselmotor... | Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Frage der Woche: Ab wann lohnt sich ein Diesel?

Diesel gegen Benziner, Elektro gegen Hybrid - wer die Debatten der Auto-Experten verfolgt, hat manchmal das Gefühl, dass es dort eher über Geschmäcker und Glaubensrichtungen diskutiert wird als über verläßliche Daten und Fakten. Versuchen wir es doch mal im Lokalkompass: Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ist der Dieselmotor ein Relikt aus der Vergangenheit, wie das Foto links suggeriert? Ist Diesel nur noch ein Kraftstoff für Liebhaber? Manche Leute fahren ja auch lieber Oldtimer als SUVs oder...

  • Essen-Süd
  • 15.08.14
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dies ist kein normaler Gebrauchswagen | Foto: Ralf Assert
114 Bilder

Foto der Woche 32: heiße Schlitten, heiße Reifen

Ob Ferrari, Bugatti oder Harley, ob Rennflitzer, Oldtimer oder Motorrad: bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche drehen sich diesmal vor allem die Reifen: zeigt uns die heißesten Schlitten und kuriosesten Fahrgestelle, die ihr je vor die Linse bekommen habt! Wann wart ihr das letzte Mal im Autohaus oder am Nürburgring? Habt ihr schon mal eine Motorshow besucht, Monstertrucks bestaunt oder ein Bikertreffen dokumentiert? Wo auch immer ihr wart: Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir hier...

  • Essen-Süd
  • 11.08.14
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
Wann sollte man welches Pedal nicht treten und warum? | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Frage der Woche: Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?

Neues Jahr, neue Serie: Die wöchentliche Zusammenstellung der Friday Five gehört der Vergangenheit an. Stattdessen wollen wir noch mehr als zuvor mit Euch direkt interagieren. Von nun an fragen wir Euch immer freitags nach Eurem Wissen, Eurer Meinung, Eurer Fantasie. Immer freitags gibt's die Frage der Woche! Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Meinungsaustausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse - und natürlich eine Menge Spaß! Wir sind sehr gespannt, was die...

  • Essen-Süd
  • 17.01.14
  • 63
  • 1
Ratgeber

Neue Sperrungen an der Alfredstraße

Die Fahrbahnerneuerung auf der Alfredstraße geht in der kommenden Woche in den zweiten Bauabschnitt. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten wird die B224 zwischen Norbertstraße und Krawehlstraße in Fahrtrichtung Innenstadt komplett gesperrt. Die Vollsperrung beginnt am Montag, 12. August, um 7 Uhr und dauert bis Montag, 19. August, 7 Uhr. Gleichzeitig endet die Sperrung in dem vorangegangenen Bauabschnitt zwischen der A52 und der Norbertstraße. Dieser wird dann für den Verkehr freigegeben. Eine...

  • Essen-Süd
  • 09.08.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
14 Bilder

Pole Position für Oldtimertreff Zollverein

Mit einem Superstart eröffnete der Oldtimertreff Zollverein am 7. April die Saison 2013. Strahlender Sonnenschein führte über 500 Oldtimer und mehrere tausend Besucher auf das Gelände der Kokerei Zollverein. Das seit vier Jahren bewährte Konzept wurde wieder einmal bestätigt. Hinzu kam das gute Wetter. Die Menschen wollten einfach raus und die Sonne geniessen. Der Oldtimertreff Zollverein gilt mittlerweile als das größte regelmäßige Oldtimertreffen in Deutschland. Und auch in diesem Jahr wird...

  • Essen-Nord
  • 10.04.13
  • 2
Natur + Garten
Eis und Schnee legte heute morgen die Mülheimer Busse lahm. Die Straßenbahnen fuhren jedoch - mit Verspätung (Archivfoto). | Foto: Jiri Kollmann

Fahrkosten werden erstattet

Der Schnee hat heute in den Morgenstunden dem öffentlichen Nahverkehr arg zugesetzt. Aber immerhin fuhren die Straßenbahnen in Mülheim - wenn auch verspätet. Aber eines ist daran positiv: Das Pünktlichkeitsversprechen der MVG gilt für die Straßenbahnen. Die nette Dame im Kundencenter Stadtmitte zahlte den Fahrpreis zurück, weil die Straba 102 nicht pünktlich war. Binnen drei Tagen muss der Anspruch geltend gemacht werden. "Für die Busse gilt dies nicht, weil das Eis auf den Straßen nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.