Auto

Beiträge zum Thema Auto

Kultur
6 Bilder

Cars & Castle 2013

Wieder einmal hat es im Innenhof und auf den Außenanlagen von Schloss Lauersfort ein Oldtimertreffen gegeben. Leider habe ich erst zum Nachmittag die Schau besucht und da waren schon viele alte Schätzchen wieder nach hause gefahren. Ein Fahrzeug unter den noch verbliebenen sehr schönen und liebevoll restaurierten Oldtimern hat mich besonders angesprochen, ein alter Brezelkäfer, eigentlich kein Hingucker. Hier kamen Erinnerungen hoch. Haben meine Eltern 1950 eben so einen Wagen gefahren. Dieser...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.10.13
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

,Der Wettergott ist ein Rennfahrer‘

Düssel Classic 2013 war ein voller Erfolg Auch dieses Jahr start- ete am vergangenen Sonntag pünktlich um 10 Uhr die ersten der 72 Teilnehmer (Fahrzeuge) der Düssel Classic 2013 an der BMW Niederlassung auf der Theodorstraße in Düsseldorf. Nachdem hier die erste Zeitprüfung des Tages gefahren wurde, ging es in die nur wenige hundert Meter entfernte Niederlassung des Auto Park Rath. Hier mussten sich die Teilnehmer einen Stempel abholen. Eigentlich kein Hexenwerk, aber die Fahrerinnen und Fahrer...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
Kultur
36 Bilder

Oldtimertreffen in der Mersch

Auf Hochglanz polierte Autos und strahlende Sonne - da waren meine kleine Kamera und ich leicht überfordert. Deshalb habe ich weniger die "Außenhaut", als vielmehr das genauso interessante Innenleben fotografiert. Geschmackliche Entgleisungen inclusive. Kleine Details können auch Spaß machen.

  • Lünen
  • 30.06.13
  • 14
Überregionales
Citroen ID 19: Marc Schmid kurvt mit einem Citroen ID19 B aus dem Baujahr 1967 zum Sterkrader Tor. 
Die legendäre DS/ID ist zwischen Herbst 1955 und Frühjahr 1975 (letzte Krankenwagen bis Anfang 1976) produziert worden.  Bei der Vorstellung auf dem Pariser Autosalon am 5. Oktober 1955 wurden bereits am Abend des ersten Tages mehr als 12.000 Bestellungen gezählt. Die Autos waren mit ihrer stromlinienförmigen Karosserie und der für alle Räder verwendeten hydropneumatischen Federung einmalig. Foto: privat
30 Bilder

Oldtimer und Co. - Schätzchen am Samstag

Am kommenden Samstag ist es soweit. Am letzten Tag im August treffen sich in Sterkrade erstmals die „Oberhausener Schätzchen“. Mit Schätzchen sind in diesem Fall motorkraftgetriebene Fortbewegungsmittel gemeint, jenseits von aktueller Produktion und jenseits eines Serienzustands. Organisator ist Jan Hans-D. Seewald von der Cabrio-Interessen-Gemeinschaft (CIG), der bereits mehrere Treffen für Automobile ohne Dach in Sterkrade auf die Beine stellte. Es soll gezeigt werden, was für Raritäten und...

  • Oberhausen
  • 14.03.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

Blech-Nostalgie oder Schmuckstücke der anderen Art...

das sind sie, die Oldtimer! Ich liebe alte Autos, die noch *Charme* und ein *Gesicht* besitzen. Bei den ganzen neuen Autos sieht doch eins wie das andere aus. Auch die auf NEU gemachten ALTEN, wie der Beetle, Mini, Fiat 500 oder wie sie noch alle heißen werden, sind überhaupt nicht mein Geschmack. Ich fahre auch einen Oldtimer. Einen Ford Taunus 12mts von 1963. Der Wagen gehört meinem Vater, Bruder und mir. Ich nenne ihn KNUT. Knut war damals in aller Munde, als wir den Wagen 2007 kauften, und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.11
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.