Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Dänemark

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Dänemark:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 80 km/h   Außerhalb geschlossener...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Belgien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Belgien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten:  Autobahnen: 120 km/h  Schnellstraßen: 120 km/h  Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90 km/h...

  • Gladbeck
  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Autofahrt ins Ausland: Das gilt es zu beachten!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Für die, die mit dem Auto unterwegs sind,  haben wir ein paar wichtige und skurrilere Regeln in einigen beliebten Reisezielen der Deutschen rausgesucht. Beachtet auch die länderspezifischen Checklisten am Ende des Textes, anhand derer ihr sehen könnt, was es in eurem Urlaubsland zu beachten gilt. Allgemein gilt sowohl im Inland als auch im Ausland, dass man immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen gültigen...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Dauerstaus und stockender Verkehr sind aufgrund von Massenmotorisierung zum Alltag geworden. | Foto: Alexander Blum (www.alexanderblum.de)

Frage der Woche: Sollte man Großstädte von Autos befreien?

In Deutschland gibt es knapp 46 Millionen Kraftfahrzeuge. Alleine im Jahr 2016 wurden 3,35 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Negative Folgen dieser immensen Massenmotorisierung sind vor allem in Großstädten kaum zu übersehen. Feinstaubalarm, Dauerstaus, Parkplatzsuche, Lärm, sowie kaum Platz für Fußgänger und Radfahrer, sind nur einige der Probleme mit denen sich die städtische Bevölkerung heutzutage konfrontiert sieht. Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter: Dort gab es vergangenes Jahr die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.17
  • 22
  • 3
Ratgeber
Welche Profiltiefe ist ein Muss? | Foto: Nicole Deucker

Frage der Woche: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen?

Diese Woche widmen wir unsere Frage der Woche mal wieder den Freunden des Automobils. Und all jenen, die ihre theoretische Führerscheinprüfung jederzeit erneut bestehen würden: Welche Profiltiefe müssen ihre Reifen mindestens aufweisen? Die Profiltiefe beschreibt die Tiefe der Profilrillen, also des Abstandes von Laufflächenebene zum Grund der Profilrillen oder -einschnitte. Gibt es für Luftreifen von Kraftfahrzeugen einen gesetzlichen Mindestwert? Wie überprüft man, ob die eigenen Reifen der...

  • 12.11.15
  • 14
  • 4
Ratgeber
Zugegeben: dieses Modell vom Ennepetaler E-Day sieht recht exotisch aus. | Foto: Lokalkompass Schwelm

Frage der Woche: Würden Sie ein Elektroauto kaufen?

Es gibt viele Argumente, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, aber auch einige dagegen. Lasst uns doch mal drüber reden: Wie steht Ihr zum E-Auto? Auf der einen Seite sollen Elektroautos die Umwelt schonen, gelten als energieeffizient und pflegeleicht. Auf der anderen Seite sind die Akkus oft teuer, es mangelt an Ladestationen und der benötigte Strom kommt auch nicht nur aus dem Öko-Kraftwerk. Es gibt viele pro&contra-Argumente. Selbst im Lokalkompass gibt es schon diverse Beiträge...

  • 01.10.15
  • 31
  • 8
Ratgeber
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, gell? | Foto: Siegmund Walter

Frage der Woche: Ist das Auto versichert, wenn jemand anderes fährt?

Diese Woche gibt's mal wieder eine Frage für Autofahrer und Freunde, und zwar geht es um Versicherung: Ist das Auto eigentlich versichert, wenn jemand anderes fährt? Ja, nein oder kommt es drauf an? Wir kennen das: Man leiht einem Freund "mal eben" das Auto für ein paar Besorgungen. Man läßt ihn oder sie "mal eben" ans Steuer, weil man selbst dafür zu müde ist oder einfach die Freude am Steuer gerne teilen möchte. Aber sind wir mal ehrlich, liebe Autofahrer: wie sieht es aus, wenn dabei "mal...

  • 06.08.15
  • 17
  • 7
Ratgeber
Verschleiß hautnah: beim Besuch im Reifendepot. | Foto: Andreas Altenhoff

Frage der Woche: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten?

Autoreifen sind selten günstig, und sie zu wechseln ist selten spaßig. Darum stellen wir diese Woche eine praktische Verbraucherfrage, von deren Antwort alle Autofahrer profitieren können: Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten? Die Frage Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden? wurde recht eifrig diskutiert, darum stellen wir nun eine weitere Frage, die auch in einer Führerschein-Prüfung (für Berufskraftfahrer) vorkommen...

  • 28.05.15
  • 10
  • 2
Ratgeber
Ob die Bremsscheibe leiden könnte? | Foto: Manfred Kramer

Frage der Woche: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

In der Frage der Woche geht es mal um Spaß, mal um Rat, mal um den gezielten Austausch von Meinungen. Diese Woche wenden wir uns insbesondere an die Auto-Experten: warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden? Wissen rund ums eigene Auto scheint begehrt zu sein, denn unseren Auswertungen zufolge wurde bisher keine Frage der Woche so häufig geklickt wie Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?. Habt...

  • 26.02.15
  • 12
  • 6
Ratgeber
Läuft bestimmt wie ne eins, dieser alte Krupp-Dieselmotor... | Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Frage der Woche: Ab wann lohnt sich ein Diesel?

Diesel gegen Benziner, Elektro gegen Hybrid - wer die Debatten der Auto-Experten verfolgt, hat manchmal das Gefühl, dass es dort eher über Geschmäcker und Glaubensrichtungen diskutiert wird als über verläßliche Daten und Fakten. Versuchen wir es doch mal im Lokalkompass: Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ist der Dieselmotor ein Relikt aus der Vergangenheit, wie das Foto links suggeriert? Ist Diesel nur noch ein Kraftstoff für Liebhaber? Manche Leute fahren ja auch lieber Oldtimer als SUVs oder...

  • Essen-Süd
  • 15.08.14
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dies ist kein normaler Gebrauchswagen | Foto: Ralf Assert
114 Bilder

Foto der Woche 32: heiße Schlitten, heiße Reifen

Ob Ferrari, Bugatti oder Harley, ob Rennflitzer, Oldtimer oder Motorrad: bei unserem Wettbewerb zum Foto der Woche drehen sich diesmal vor allem die Reifen: zeigt uns die heißesten Schlitten und kuriosesten Fahrgestelle, die ihr je vor die Linse bekommen habt! Wann wart ihr das letzte Mal im Autohaus oder am Nürburgring? Habt ihr schon mal eine Motorshow besucht, Monstertrucks bestaunt oder ein Bikertreffen dokumentiert? Wo auch immer ihr wart: Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir hier...

  • Essen-Süd
  • 11.08.14
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
Wann sollte man welches Pedal nicht treten und warum? | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Frage der Woche: Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?

Neues Jahr, neue Serie: Die wöchentliche Zusammenstellung der Friday Five gehört der Vergangenheit an. Stattdessen wollen wir noch mehr als zuvor mit Euch direkt interagieren. Von nun an fragen wir Euch immer freitags nach Eurem Wissen, Eurer Meinung, Eurer Fantasie. Immer freitags gibt's die Frage der Woche! Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Meinungsaustausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse - und natürlich eine Menge Spaß! Wir sind sehr gespannt, was die...

  • Essen-Süd
  • 17.01.14
  • 63
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Pontonbrücke vom 21. bis 24. Januar für Autos gesperrt

Wegen Instandsetzungsarbeiten ist die Pontonbrücke, die Bochum-Dahlhausen mit Essen-Burgaltendorf verbindet, von Dienstag (21. Januar) um 8 Uhr bis Freitag (24. Januar) gegen 16 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Fußgänger können die Brücke aber nutzen. Alternativstrecken sind über Essen-Steele und Hattingen. Informationen über die Befahrbarkeit der Brücke gibt es unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 19 90.

  • Wattenscheid
  • 15.01.14
LK-Gemeinschaft

War früher beim Auto alles besser?

In einer Zeitung habe ich es gelesen: „Die stille Revolution: Was verschwand so still und leise aus dem Auto?“ Die Frage habe ich mir dann auch gestellt. Die Antwort: Das Ersatzrad gibt es in der Regel nicht mehr. Ich habe eines, musste aber extra bezahlt werden. Dann die Blumenvase im Auto, für mich eher ein Symbol beim VW Käfer. Ich hatte noch nie eine, aber am Innenspiegel baumelt ein kleiner Hase. Kassetten gibt es natürlich auch nicht mehr. Wohl aber CD-Player. Na ja, früher wurden die...

  • Hattingen
  • 05.07.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Hattingen

Am Donnerstag, 13. Juni, wurde um 19 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Wittener Straße in Hattingen gemeldet. Neben dem Hilfeleistungszug der Hauptwache rückten auch die freiwilligen Einheiten aus Welper und Blankenstein zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild. Ein PKW aus Richtung Hattingen kommend ist in einem Kurvenbereich kurz vor der Kreuzung "Steinernhaus" von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der...

  • Hattingen
  • 14.06.13
Ratgeber

Reagieren Sie auf den ADAC Werkstatttest 2012?

Am 23.08.2012 hat der ADAC die Ergebnisse des jüngsten Werkstatttestes veröffentlicht. Insgesamt wurden 75 der 38.000 Deutschen Kfz-Werkstätten getestet. Grundsätzlich gilt, dass sich der Autofahrer mit seinem Ansprechpartner in der Werkstatt beim Check-In 15 Minuten Zeit nehmen und einfordern sollte, dass direkt am Auto alle Details besprochen werden. Außerdem sollte bei Unterzeichnung des Auftrages bereits ein Festpreis vereinbart sein. Handelt es sich um eine unbekannte Reparatur (unrunder...

  • Hattingen
  • 27.08.12
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Überregionales

Bei 8 Punkten ist der Lappen weg

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) plant eine radikale Änderung des Punktesystems der Flensburger Verkehrssünderdatei. Künftig sollen, so sieht es der Vorschlag des Ministers vor, alle Tatbestände, die bisher mit ein bis drei Punkten geahndet wurden, im neuen System mit einem Punkt "verbucht" werden. Für schwerere Delikte (bisher gab es dafür zwischen drei und sieben Punkten) gibt es künftig generell zwei Punkte. Das bedeutet: bei 8 Punkten ist der Lappen weg. Bisher waren dafür 18...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.12
  • 14
Überregionales

Ehemaliger Strafrichter fährt betrunken Auto

Trunkenheit am Steuer und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort sind kein Kavaliersdelikt. Dass Justitia auch vor „hohen Tieren“ nicht Halt macht, konnte jetzt ein ehemaliger Strafrichter am eigenen Leib erfahren – als Angeklagter vor dem Hattinger Amtsgericht. Geschehen war all dies am Neujahrsmorgen gegen 4.40 Uhr im Hüttengelände. Der Angeklagte schilderte, er habe am Silvestertag gegen Mittag ein Glas Glühwein getrunken. Dann sei er in der Altstadt gewesen, habe dort aber nichts getrunken....

  • Hattingen
  • 02.09.11
Überregionales

Bande soll Reifen und Felgen gestohlen haben

Voll ist es im Hattinger Amtsgericht: drei Rechtsanwälte mit drei Angeklagten, eine Gutachterin für DNA-Analysen und natürlich Staatsanwaltschaft und Schöffengericht. In der Sache geht es um einen bandenmäßig organisierten Diebstahl von Autoreifen und Felgen. Mehrere Monate sollen drei Angeklagte auf Diebestour gegangen sein und in einem Autohaus in Hattingen von dort stehenden Fahrzeugen Reifen und Felgen abmontiert und gestohlen haben. Insgesamt entstand so ein Schaden von rund 20.000 Euro....

  • Hattingen
  • 08.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.