Auszubildene

Beiträge zum Thema Auszubildene

Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Überregionales
Azubis aus dem Kreis Kleve freuen sich über ihren Abschluss im Rahmen der kooperativen Ausbildung | Foto: SOS-Kinderdorf Niederrhein

18 Azubis mit besonderen Bedürfnissen aus dem Kreis Kleve in verschiedenen Berufen ausgebildet

Stolz nehmen die 18 Auszubildenden, davon elf junge Männer und sieben junge Frauen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren aus Kleve, Goch, Bedburg-Hau, Kranenburg, Kalkar, Kevelaer, Aldekerk, Emmerich und Rees, ihr Zertifikat bei der offiziellen Abschlussfeier im Café des SOS-Kinderdorf-Zentrums „Kalkarer 10“ in der Klever Unterstadt in Empfang. Denn sie alle haben in den vergangenen 24 bis 36 Monaten eine intensive Ausbildungszeit absolviert und dürfen sich jetzt FachpraktikerIn Verkauf oder...

  • Kleve
  • 11.07.18
Überregionales
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Helge Speit (Praktikum), Lorenz Köhne, Nikolai Aßelmann, Tim Broeckmann, Paul Platner (FÖJ), Joachim Schäfer, Jamy-Lee Moesgen, Jonas Weeger (FÖJ), Simona Faßbender, Conny Schönfeld, Jessica Averbeck, Laura Lücke, Paula Haugrund sowie Ausbildungsleiter Michael Berntsen

Das sind die "Neuen" auf Haus Riswick

Elf Auszubildende und Praktikanten sowie zwei Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr starteten am 1. August in ihr Ausbildungs- bzw. Praktikumsjahr im landwirtschaftlichen Betrieb von Haus Riswick. In der Regel wechseln die Auszubildenden jedes Jahr innerhalb ihrer Ausbildung in einen anderen Betrieb, um möglichst breit gefächerte Fähigkeiten zu erwerben. Ausbildungs- und Betriebsleiter Michael Berntsen freut sich auf die jungen Menschen am Standort.

  • Kleve
  • 03.08.16
  • 2
Überregionales
Die Auszubildenden bei PaeßensZahnwelten in Kalkar und Kleve | Foto: Paeßens Zahnwelten
2 Bilder

Neue Azubis bei PaeßensZahnwelten in Kalkar und Kleve

Seit vielen Jahren steht der Paeßens Zahnwelten nicht nur für zahnmedizinische Behandlung sondern auch für die erfolgreiche Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten aus dem Nordkreis Kleve. Wie bereits im letzten Jahr haben Paeßens Zahnwelten auch dieses Jahr wieder drei weitere Auszubildende eingestellt, es sind aus Kalkar Ayse Demir und Anja Oymanns und aus Kleve Alina Spickmann. Alle drei haben ihre Ausbildung am 01.08.2013 begonnen, die 6 weiteren Auszubildenden sind ein...

  • Kleve
  • 10.09.13
Überregionales
Von links nach rechts: Bürgermeister Theodor Brauer, Kyra Jansen, Tobias Franken, Stefan Eberhard, Lina Dombek, Yaqoob Elahi, Saskia Schaefer, Salome Gülzow, Dima Abdulkarim, Fachbereichsleiterin Bettina Keysers

Das sind die neuen Auszubildenden bei der Stadt Kleve

Die Stadt Kleve hat acht Auszubildende eingestellt, die zum 01.08.2013 bzw. 01.09.2013 ihren neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Bürgermeister Theodor Brauer und Fachbereichsleiterin Zentrale Verwaltung, Bürgerservice, Bettina Keysers, freuen sich die Nachwuchskräfte für die Verwaltung und die Umweltbetriebe der Stadt Kleve begrüßen zu können. Kyra Jansen und Tobias Franken starten als Stadtinspektoranwärter/in des gehobenen Dienstes. Lina Dombek und Saskia Schaefer werden zu...

  • Kleve
  • 03.09.13
Überregionales
Vorstandsvorsitzender Rudi van Zoggel, Leiter Personal Georg Basten, Nadine Peerenboom (Ausbildungsbereich) und Personalratsvorsitzender Wolfgang Dahms (von links) rahmen die neuen Bankkaufleute  der Sparkasse Kleve ein

Klever Sparkassen-Azubis überzeugen

Mit guten Prüfungsergebnissen konnten erneut die Auszubildenden der Sparkasse Kleve überzeugen, so Vorstandsvorsitzender Rudi van Zog-gel, Personalratsvorsitzender Wolfgang Dahms, Personalleiter Georg Basten und Nadine Peerenboom (Ausbildungsbereich) bei der Vorstellung der sechs neuen Bankkaufleute: Christian Burokas, Christoph Franken, Mirjam Frücht, Carina Heller, Hendrik Jansen und Stefanie Leukers. Rudi van Zoggel: „Mit großem Engagement haben alle ihre Ausbildung absolviert und den ersten...

  • Kleve
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.