Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Wirtschaft
Die Mitarbeiter von HBS Industriedienste Eleftherios Eleftheriadis (l.) und Nils Giese (Niederlassungsleiter) setzen sich für das CJD Dortmund ein.  | Foto: CJD

Dortmunder CJD kann Jugendtreff sanieren
Hilfe zur Selbsthilfe

Ein Wasserschaden hat das Freizeithaus „Treff“ des Jugenddorf-Berufsbildungswerks stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun besteht dringender Renovierungs- und Erneuerungsbedarf. Die Dortmunder Niederlassung der HBS-Industriedienste hat für das Projekt gespendet. „Aufgrund unserer Verbundenheit zum Ruhrgebiet haben wir uns nach einer Organisation umgeschaut, die auf alten Kohle- oder Stahlwerken agiert, sodass die eigentlichen Gebäude erhalten bleiben und neu genutzt werden können“, sagt...

  • Dortmund-West
  • 05.02.21
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt übergeben die Auszubildenden die Spende an die Tafel. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Hilfe für die ärmsten
Auszubildende übergeben Spende an Lintforter Tafel

Die Auszubildenden der Stadt Kamp-Lintfort haben nun eine Spende an die Tafel Kamp-Lintfort übergeben. Die Azubis hatten am sogenannten Social Day im Rathaus Speisen und Snacks für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten und gegen Spende abgegeben. Insgesamt 600 Euro wurden bei der Aktion gesammelt. Gemeinsam mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt nutzten die jungen Mitarbeitenden die Möglichkeit sich über die wichtige Arbeit der Tafel zu informieren. Die Tafel bietet Menschen...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.10.19
Vereine + Ehrenamt
Mit internen Aktionen wie KFZ-Checks für Mitarbeiter haben die Auszubildenden von DEW und DSW 21 Geld für ihre Spende an das Therapeutisch-Pädagogische- Zentrum Villa Löwenherz gesammelt. | Foto: Schmitz

Azubis spenden für benachteiligte Kinder
Hilfe für Villa Löwenherz

Die Juniorenfirma Junge Energie21 von DSW21 und DEW21 hat 2.000 € an Hannah Bender (l.) und Karin Schmid- Lucioni (2.v.l.) für das Therapeutisch-Pädagogische Zentrum Villa Löwenherz übergeben. Den Großteil des Geldes haben die Auszubildenden bei internen Aktionen, wie KFZ-Checks für Mitarbeiter, gesammelt. Die Geschäftsführung rundete den Betrag auf. „Die Villa Löwenherz kümmert sich um Kinder, denen das Leben übel mitgespielt hat“, erklären Victoria Dziallach (3.v.r.), Rebecca Sassenberg...

  • Dortmund-City
  • 23.08.19
Überregionales
Mittags schnell die Tische decken, bevor die ersten Schulkinder ins Gemeindehaus stürmen: Eileen und Adrian, Auszubildende von thyssenkrupp, erinnern sich gern an den turbulenten Anfang ihrer Arbeit: an das Mittagessen mit aufgeregten Gesprächen über Schule, an gemeinsame Spiele oder auch das Üben von Groß- und Kleinschreibung und Einmal-Eins. | Foto: Foto: thyssenkrupp

"Diese Kinder wollen lernen"-thyssenkrupp-Azubis helfen Nachbarn in der Nordstadt und spenden ihr Preisgeld

Sie selbst machen im Technikzentrum des Stahlherstellers eine Ausbildung: Eileen lernt Kauffrau für Büromanagement, Adrian will Industriemechaniker werden. Die Kinder im Projekt „Essen und Lernen“ sind beiden schnell ans Herz gewachsen. In der „Sozialen Woche“ ihrer Ausbildung haben sie sich als „Guter Nachbar“ im Gemeindehaus St. Antonius engagiert und mit angepackt. Zusätzlich unterstützen sie die Einrichtung mit einer 2000 Euro-Spende. Besonders für Adrian ist es wichtig, das Preisgeld...

  • Dortmund-City
  • 18.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Auszubildenden der Firma Eich haben entschieden, dass das Kaffeegeld der Hattinger Tafel gespendet werden soll und symbolisieren dies mit den Kaffeebechern. Im Hintergrund mit dem Schild ehrenamtliche Mitarbeiter der Hattinger Tafel. Fotos: Pielorz
2 Bilder

3000 Euro Kaffeegeld für die Hattinger Tafel

Hier muss Kaffee getrunken werden und zwar reichlich. Denn das Heißgetränk wirkt nicht nur belebend auf die Mitarbeiter, sondern hilft auch der Hattinger Tafel. Die durfte sich nämlich über ein besonderes Weihnachtsgeschenk in Form von 3000 Euro freuen. „Die Mitarbeiter der Hattinger Firma Eich Rollenlager GmbH haben in diesem Jahr erstmals ein kleines Kaffeegeld für den Kaffee im Betrieb gezahlt. Unsere Auszubildenden haben dann entschieden, wohin dieses Geld gespendet werden soll. Durch den...

  • Hattingen
  • 16.12.15
  • 1
Überregionales
Die Jugend- und Auszubildendenvertreter Phil Racherbäumer und Viktoria Paar sammelten die Teilnahmekarten der Spendentombola | Foto: Stadtwerke

Auszubildende sammeln für Opfer des Hochwassers

Mit einer Spendentombola sammelten die Auszubildenden der Stadtwerke Bochum 1.350 Euro für die vom Elbehochwasser betroffene Kindertagesstätte "Elbspatzen" in Bad Schandau bei Dresden. Die Lose wurden an zwei Tagen im Verwaltungsgebäude am Ostring und auf dem Betriebshof in Bochum-Hamme an die Kolleginnen und Kollegen verkauft. Die Berichterstattung über das Hochwasser weckte die Aufmerksamkeit der Auszubildenden des Bochumer Energieversorgers. „Nachfragen in Bad Schandau ergaben, dass das...

  • Bochum
  • 31.07.13
Überregionales
So sieht soziales Engagement aus. | Foto: Foto: Janz

RWE-Azubis unterstützen Kinder

Die „Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung“ in Steele freut sich über eine Spende von 1.000 Euro für ihre Kinderheimgruppen. Auszubildende der „RWE Deutschland“ vom Standort Essen/Mülheim hatten auf ihrer letztjährigen Azubi-Fete durch den Verkauf von Eintrittskarten einen Überschuss erwirtschaftet. Cristian Bock, Gina Hartman, Franziska Naber, Pascal Scheffler und Mark Wicknig, alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung des Unternehmens, überreichten der Stiftung den Betrag. „Für...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.