Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Wirtschaft
"Mich erfüllt der Job in der Psychiatrie", hat Azubi Marcel Modrowski für sich mit der Ausbildung zum Pfegefachmann in der LWL-Klinik Dortmund die richtige Berufswahl getroffen. Auf dem Foto sieht man ihn mit dem „Schul-Skelett“, das in einer Krankenpflegeausbildung natürlich nicht fehlen darf. | Foto: LWL/Wyludda
Video

Azubis: 10 Gründe in der Klinik Dortmund zu lernen
LWL: Praktika sind auch in der Pandemie möglich

Nein, die 1.200 Euro jeden Monat im 1. Ausbildungsjahr sind es nicht, warum die jungen Pflegefachfrauen und -männer gern in der LWL-Klinik in Dortmund lernen und arbeiten. Nicht nur. "Weil hier die Menschlichkeit zählt", Weil mir die Teamarbeit gut gefällt" und "weil mich der Job erfüllt", sind Gründe, die Azubis nennen. Aber auch viele  Weiterbildungsmöglichkeiten, das Interesse an der menschlichen Psyche und die Schule direkt auf dem Gelände, sind Vorteile, mit denen die Klinik aus Ausbilder...

  • Dortmund-City
  • 09.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Xantenerin Amelie Beckmann wurde zur beliebtesten Auszubildende Deutschlands im Bereich der Pflege gewählt.

Deutschlands beliebtester Pflegeprofi kommt aus Xanten
Amelie Beckmann bezaubert Patienten und Kollegen

Xanten. Die Azubi-Landessiegerin in NRW steht fest: Amelie Beckmann aus Xanten wurde zum beliebtesten Pflegeprofi in Deutschland gewählt.  Die junge Pflegerin vom St. Josef Hospital arbeitete in einem Bürojob, der sie nicht glücklich machte. Dann erkrankte sie lebensbedrohlich – und überlebte. Doch die schwere Krankheit brachte sie zum Umdenken. Sie wollte beruflich etwas machen, das sie mehr erfüllt. Warum sich die junge Frau für die Pflege entschied? „Ich bin von sehr kompetenten Ärzten...

  • Xanten
  • 19.07.19
  • 1
Überregionales
Ab dem 6. August heißt es in der Sparkasse: "Azubi-Filiale ist einfach - wenn junge Berater durchstarten".

Azubi-Filiale: Nachwuchs-Bänker tauschen den Job mit dem Chef

Ab nächster Woche stellen sich die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres der Sparkasse UnnaKamen einer großen Herausforderung: Sie tauschen die Position mit ihrem Chef und werden eine Geschäftsstelle für 14 Tage leiten. Das Konzept der Azubi-Filiale wurde vom Nachwuchs selbstständig ausgearbeitet, ebenso soll nun auch die Durchführung verlaufen. So werden alle in einer Geschäftsstelle anfallenden Tätigkeiten - vom Kundenservice bis hin zur Beratung - von den Auszubildenden eigenverantwortlich...

  • Kamen
  • 30.07.18
Überregionales
Daan Vermeulen und Jeroen Wientjes mit Bürgermeister Ulrich Knickrehm.  Foto: Stadt Goch

Goch und Bergen - ein Austausch der Auszubildenden

GOCH/BERGEN. Erstmals bieten die Stadt Goch und die Gemeinde Weeze auf deutscher Seite sowie die niederländischen Gemeinden Bergen, Boxmeer, Cuijk und Gennep einen grenzüberschreitenden Austausch kommunaler Auszubildender an. Die Partnerkommunen möchten Vorbild und Motor bei dem grenzüberschreitenden Austausch von kommunalen Auszubildenden sein. Die Auszubildenden lernen so die Sprache und Arbeits- und Verwaltungskultur auf der anderen Seite der Grenze kennen. Daan Vermeulen und Jeroen Wientjes...

  • Goch
  • 20.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.