Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Wirtschaft
v.l. Kreislehrlingswart Markus Bredenbröcker, Lena Paul, Bürgermeisterin Julia Jacob, Lukas Philipp Schultheis, Amelie Meißner, Robin Kauper, Miriam Spätling, Kreishandwerksmeister Martin van Beek

Lehrlingsbeste im Handwerk ausgezeichnet

Die Kreishandwerkerschaft Essen zeichnete am Freitag, den 24. November 2023, traditionsgemäß die prüfungsbesten Junggesellinnen und Junggesellen der Abschlussprüfungen 2023 aus. Dabei erzielten 11 Auszubildende in Theorie und Praxis mindestens „gute“ Ergebnisse und wurden damit Innungsbeste in ihrem Gewerk. Das Essener Handwerk war hocherfreut, dass Bürgermeisterin Julia Jacob der Einladung zur Bestenehrung gefolgt war und es sich nicht nehmen ließ, neben den offiziellen Grußworten der Stadt...

  • Essen
  • 27.11.23
  • 1
Ratgeber
Photovoltaik spielt beim Klimaschutz eine große Rolle. Davon überzeugten sich  auf dem Dach des Baustoffzentrums an der Xantener Straße die medl-Auszubildenden Marcel Scharpegge und Raik Matthes, Ausbildender Elektriker, Barbara Yeboah, die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Oberbürgermeister Marc Buchholz, Harbecke-Geschäftsführer Hartmut Buhren, Klimamanager Felix Wingold und Harbecke-Geschäftsführer Dennis Buhren (v.l.). 
Foto: Walter Schernstein

Die Stadt Mülheim verstärkt den Klimaschutz
Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten

Die Stadt Mülheim hat sich schon seit langem hohe Ziele gesetzt, um den Klimawandel einzudämmen. Vielleicht war das auch ein Grund, dass Verantwortliche im wahren Sinn des Wortes in die Höhe kletterten, um zu sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, voranzukommen. „Es gibt viele Beispiele und Aktivitäten, die zeigen, was alles möglich ist“, sagt Oberbürgermeister Marc Buchholz, als er mit weiteren im Klimaschutz engagierten Leuten auf das Dach des Baustoffzentrums Harbecke an der Xantener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.22
Wirtschaft
Die Innungen sprachen 71 erfolgreiche Auszubildende frei.  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Louis Zimmermann für besten Abschluss und mit dem Förderpreis geehrt
Baugewerke sprechen 71 Auszubildende frei

Mit einer der größten Freisprechungsfeiern des Jahres haben die Innungen der Baugewerke jetzt ihre Auszubildenden in den Gesellenstand entlassen. 71 Absolventen der Winter- und der Sommergesellenprüfung wurden offiziell in den Gesellenstand erhoben, darunter 17 Dachdecker, ein Beton- und Stahlbetonbauer, acht Fliesenleger, 14 Maurer, 17 Straßenbauer, zwei Tiefbaufacharbeiter und elf Zimmerer sowie ein Ausbaufacharbeiter – Zimmererarbeiten. Eingeladen zur Freisprechungsfeier hatten die...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Überregionales
12 Bilder

Looks like David Beckham

Sie sind ein eingespieltes Team: Cansu Turgut und ihre kleine Schwester Hülya: die eine angehende Friseurin im dritten Ausbildungsjahr, die andere ihr bevorzugtes Modell. Diesmal traten die beiden beim Lehrlingswettbewerb der Friseur-Innung Essen an. „Haare hoch hinaus“ - so hieß der Wettbewerb, in dem Cansu Turgut ihr Können unter Beweis stellen musste. Innerhalb von 30 Minuten hatten die Teilnehmer eine Hochsteckfrisur zu einem festlichen Anlass auf den Kopf ihrer Modelle zu zaubern. Bewertet...

  • Essen-Nord
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.