Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Ratgeber
Foto: Stadt Witten / Jörg Fruck

Arbeitsmarkt
Ausbildung bei der Stadt Witten - Erste Azubi-Gruppe startet!

Ein erster Schwung Azubis ist am Montag, 1. August, in seine Ausbildung bei der Stadt Witten gestartet. Bürgermeister Lars König, Sylvia Meuser und Christiane Brede-Schöttes (Ausbildungsleiterinnen) begrüßten im Rathaus acht junge Menschen: Joesy Jedrzeiczak, Tania Rieger, Lennard Veselinovic, Ayleen Mette, Rukiye Apaydin und Jonas Cornelißen – wollen Erzieher werden und beginnen mit der Praxis-integrierten Ausbildung (PiA). Cedric Dittmar und Patrick Henzel starten bei StA 66 in ihre...

  • Witten
  • 05.08.22
LK-Gemeinschaft
Jan Kudrisch (19) fasste spontan den Entschluss zu einer Registrierung in einer Stammzellspenderdatei. Vermutlich konnte er bereits helfen, und das freut ihn ganz besonders.
Foto: Helios

DKMS-Spender an der Helios St. Johannes Klinik
„Man fühlt sich ein Stück verbunden“

Jan Kudrisch, Auszubildender an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, fasste spontan den Entschluss zu einer Registrierung in einer Stammzellspenderdatei. Er wurde bereits nach vier Monaten zur Spende aufgefordert. Erst später teilt man ihm mit, wer diese Spende erhalten soll. Diese Information machte ihn besonders betroffen. So sehr, dass er nun selbst andere dazu auffordern möchte, das gleiche zu tun. Kaum jemand, der sich in der Stammzellspenderdatei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei...

  • Duisburg
  • 20.02.22
Natur + Garten
Bei der Übergabe des neuen Spielplatzes waren sich die „Offiziellen“ einig: „Der ist richtig toll geworden.“
Foto: Jungbauer

Highlight für den Stadtbezirk Hamborn im Jubiläumshain
Neuer Spielplatz fest in Kinderhand

Es gab nur strahlende Gesichter. Der neue Kinderspielplatz im Marxloher Jubiläumshain ist jetzt offiziell in Betrieb. Und die Kinder haben ihn sofort mit Leben gefüllt. Gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Osenger, CDU-Ratsherr Thomas Susen, SPD-Ratsfraktionschef Bruno Sagurna und Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe (WBD), gab Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer diesen nach Meinung aller Beteiligten „wunderschönen“ Spielplatz zum unbeschwerten Toben frei. Bereits in den Tagen zuvor...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt
Mit internen Aktionen wie KFZ-Checks für Mitarbeiter haben die Auszubildenden von DEW und DSW 21 Geld für ihre Spende an das Therapeutisch-Pädagogische- Zentrum Villa Löwenherz gesammelt. | Foto: Schmitz

Azubis spenden für benachteiligte Kinder
Hilfe für Villa Löwenherz

Die Juniorenfirma Junge Energie21 von DSW21 und DEW21 hat 2.000 € an Hannah Bender (l.) und Karin Schmid- Lucioni (2.v.l.) für das Therapeutisch-Pädagogische Zentrum Villa Löwenherz übergeben. Den Großteil des Geldes haben die Auszubildenden bei internen Aktionen, wie KFZ-Checks für Mitarbeiter, gesammelt. Die Geschäftsführung rundete den Betrag auf. „Die Villa Löwenherz kümmert sich um Kinder, denen das Leben übel mitgespielt hat“, erklären Victoria Dziallach (3.v.r.), Rebecca Sassenberg...

  • Dortmund-City
  • 23.08.19
Überregionales
Gabriele Skobjin (1. v. r.), Christian Landers (3. v. r.) und die Azubis des Essener Katasteramtes bei den VKJ-FrechDachsen. | Foto: VKJ
2 Bilder

Dellwiger FrechDachse freuen sich über neuen Barfusspfad

Mit ihrem eigentlichen Ausbildungsberuf haben Betonarbeiten und Randsteine setzen wenig zu tun. Dennoch bewiesen die Azubis des Katasteramtes gerade in diesem Bereich jetzt große Qualitäten. Auf dem Gelände der „FrechDachse“ in Dellwig legten die Auszubildenden Hand an. Mit ihrem Arbeitgeber, der Stadt Essen, war dieser Einsatz in der VKJ-Einrichtung im Dellwiger Dachsfeld abgesprochen. Möglich gemacht hat es eine Initiative der Stadt Essen. Das Projekt „Essen aktiv“ fördert ehrenamtliches...

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.14
Überregionales
So sieht soziales Engagement aus. | Foto: Foto: Janz

RWE-Azubis unterstützen Kinder

Die „Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung“ in Steele freut sich über eine Spende von 1.000 Euro für ihre Kinderheimgruppen. Auszubildende der „RWE Deutschland“ vom Standort Essen/Mülheim hatten auf ihrer letztjährigen Azubi-Fete durch den Verkauf von Eintrittskarten einen Überschuss erwirtschaftet. Cristian Bock, Gina Hartman, Franziska Naber, Pascal Scheffler und Mark Wicknig, alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung des Unternehmens, überreichten der Stiftung den Betrag. „Für...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.