Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Überregionales

Auszubildende der Bäcker - Innung Kleve-Wesel losgesprochen

Insgesamt 79 Auszubildende der Bäcker - Innung Kleve-Wesel wurden jetzt durch den Obermeister der Innung, Johann Gerhards in einer Feierstunde im Xantener Schützenhaus losgesprochen. Eine besondere Auszeichnung erhielt als beste Fachverkäuferin Mandy Tilders aus Kleve (Heidis Backshop) und als beste Bäckerin, Galina Gropp aus Dinslaken (Bäckerei Schollin).

  • Xanten
  • 05.07.12
  • 2
Überregionales

Bäckerinnung Kleve-Wesel sprach Lehrlinge los

Insgesamt 76 Auszubildende der Bäckerinnung Kleve-Wesel wurden bei einer Feierstunde im Xantener Schützenhaus losgesprochen. Der Obermeister der Bäcker-Innung Niederrhein Kleve-Wesel, Josef Mölders aus Kleve, begrüßte die Jungverkäuferinnen, Junggesellinnen und -gesellen, deren Ausbilder, Angehörige und die Ehrengäste. In ihrer Ansprache "Wer nicht kämpft hat schon verloren" - gratulierte Lisa Kempin, Deutsche Boxmeisterin im Bantamgewicht aus dem Jahr 2009 und Schornsteinfegerin herzlich....

  • Xanten
  • 22.07.11
Politik
Hotels, Restaurants und Bäckereien droht Nachwuchsmangel – auch bei den Köchen sind viele Ausbildungsplätze bislang unbesetzt | Foto: NGG/ Petra Berger

Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus

Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Wesel sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 44 offene Lehrstellen gemeldet. Insgesamt sind in der Gastronomie 88 Ausbildungsplätze unbesetzt – von der Restaurantfachfrau bis zum Hotelkaufmann. Auch im Bäckerhandwerk gibt es Nachwuchssorgen. Den Lehrstellen gehen schlichtweg die Bewerber aus“, sagt...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.