Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ratgeber
11.10.2024, Hauptbereisung des Kreises Wesel zwecks AGFS Mitgliedschaftsaufnahme | Foto: Pressestelle Kreis Wesel

Nahmobilität
Kreis Wesel wird Mitglied in der AGFS NRW

16.10.2024, Pressemitteilung. Am Freitag, 11. Oktober 2024, fand die Hauptbereisung des Kreises Wesel zur Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW) statt. Eine Auswahlkommission unter Federführung des Landes NRW begutachtete im Rahmen einer Fahrradroute, einer Fußroute und einer Präsentation die Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit des Kreises Wesel. Sie entschied sich am Ende des Termins dazu, dem Minister für Umwelt,...

  • Wesel
  • 16.10.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewerbungen bis 3. Juni 2024 möglich
Der Paritätische würdigt Engagement in Krisenzeiten

Kreis Wesel, Unter dem Motto „Engagement in Krisenzeiten – Veränderungen vor Ort anstoßen“ prämiert der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW mit seinem Engagementpreis in diesem Jahr Projekte und Initiativen, die einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung von Krisen leisten und vor Ort nachhaltig wirken. Die vergangenen Jahre im Besonderen und die aktuellen globalen Herausforderungen haben individuelles und gemeinschaftliches Handeln in den Vordergrund gerückt. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich,...

  • Moers
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Erste Hospitantin begrüßt: Dr. Tina Siegmund (li.) absolviert den DAS-Weiterbildungskurs und war begeistert von den Einblicken, die ihr Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team geben konnten.

 | Foto: EVK

Besondere Auszeichnung
EVK Wesel: Senologie ist neue DAS-Ausbildungsstätte

Über ganz besondere Gäste kann sich ab sofort Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Wesel freuen: Die Klinik mit ihrem zertifizierten Brustkrebszentrum wurde von der renommierten Deutschen Akademie für Senologie (DAS), die zu der entsprechenden Fachgesellschaft gehört, als Ausbildungsstätte für das Praxismodul des Weiterbildungkurses gelistet. Damit ist das EVK eines von nur acht Krankenhäusern...

  • Wesel
  • 12.12.22
LK-Gemeinschaft
Seit dem 7. Juni darf sich die Konrad-Duden-Realschule nun „School FabLab“ nennen. Der Titel wurde von den Netzwerkpartnern der Realschule, dem zdi und der Hochschule Rhein-Waal verliehen. | Foto: Symbolfoto

"School FabLab"
Siegel für die Konrad Duden Realschule Wesel

Plotter, 3D-Drucker, DoDok-Stationen, Laser Cutter & Co. – digitale Maschinen haben auch den Weg in die Konrad Duden Realschule gefunden. Schlüsselanhänger, Handyhalter, Bedrucken von verschiedenen Textilien, Erklär- und StopMotion- Filme und vieles mehr werden in verschiedenen Fächern und AGs produziert. In enger Zusammenarbeit mit dem FabLab der Hochschule Rhein-Waal und dem zdi-Zentrum (Zukunft durch Innovation, NRW) Kamp-Lintfort ist eine High-Tech-Werkstatt mit und für Schüler und...

  • Wesel
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Auf der Delegiertentagung im Pfarrheim wurden ausnahmsweise zwei Ehrenpreisträger ausgezeichnet. | Foto: Koordinationsausschuss der Gindericher Vereine
2 Bilder

Ehrenpreisträger in Ginderich
Auszeichnung für Mario Lohmann und Heinrich Henrichs

Durch die Gindericher Vereine wird seit 1983 der Ehrenpreis für herausragendes Engagement in und um den Wallfahrtsort Ginderich verliehen. Auf der Delegiertentagung im Pfarrheim wurden nun ausnahmsweise zwei Ehrenpreisträger ausgezeichnet. Corona-bedingt haben die Vereine stellvertretend für die Bevölkerung Mario Lohmann als Preisträger für das Jahr 2020 jetzt nachträglich auszeichnen können. Der Vertreter der Niederrheinischen Sparkasse Benedikt Hölz, beglückwünschte Mario Lohmann der sich...

  • Wesel
  • 07.06.22
LK-Gemeinschaft
"Ceramic Contest": In diesem Jahr wurde der Weseler Kai Sperling für seine außergewöhnliche Schale mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.  | Foto: Jörg Derlien

Internationaler "Ceramic Contest"
Zweiter Preis für den Weseler Kai Sperling

Im Rahmen der "Akiten", einer der großen Fachmessen für Bonsai in Brixen findet seit 2017 auch der Internationale Ceramic Contest statt. Die internationale Jury setzt sich aus Kuratoren und bildenden Künstlern zusammen um die innovative künstlerische Idee einer Bonsaischale und deren handwerkliche Qualität und Umsetzung zu beurteilen. In diesem Jahr wurde der Weseler Kai Sperling, der 2001 wegen seiner Leidenschaft zum Bonsai das Töpfern erlernte, für seine außergewöhnliche Schale mit dem...

  • Wesel
  • 07.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Burkhard Landers, Wendelin Knuf, Michael Düchting und Ulrike Westkamp gratulieren Achim Klingberg (Mitte) zum Innovationspreis „Rheinland genial“. | Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
2 Bilder

LASE doppelt geehrt
Unternehmen erhält Innovationspreis „Rheinland genial“

Doppelter Grund zur Freude bei der LASE Lasertechnik aus Wesel: Für die Entwicklung einer automatischen Frachtvermessung haben die Geschäftsführer Achim Klingberg und Lars Ambrosy auf Vorschlag der Niederrheinischen IHK den Innovationspreis „Rheinland genial“ erhalten. Gleichzeitig ist LASE-Azubi Regina Betke die beste Kauffrau im Groß- und Außenhandel/Fachrichtung Außenhandel. IHK-Präsident Burkhard Landers, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Wesels Bürgermeisterin Ulrike...

  • Wesel
  • 28.10.21
Kultur
4 Bilder

Ehrenamtspreis an Niederrheinischen Kunstverein e.V.
40 Jahre engagiert für Kunst am Niederrhein

Der Niederrheinische Kunstverein e.V. knüpft an alte und junge Traditionen niederrheinischer Kunst an. Seit nunmehr 40 Jahren stellt sich der Niederrheinische Kunstverein e.V. die Aufgabe Kunst vergangener Zeiten in der Region zu pflegen und der zeitgenössischen den Weg zu bereiten. 2020 wurde uns für diese Idee und die kontinuierliche ehrenamtliche Tätigkeit der Ehrenamtspreis der Hansestadt Wesel verliehen. Pandemiebedingt wurde er uns nun in einer feierlichen Zeremonie übergeben....

  • Wesel
  • 14.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Jonas Sütel (l.), Herbert Ickert (Mitte), Vorstand Kanu-Club Friedrichsfeld, und Gustav Hensel (r.), Vorsitzender des KSB Wesel. | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Kreissportbund (KSB) Wesel zeichnet zwei Voerder für ehrenamtliches Engagement aus
Einsatz wird belohnt

In diesem Jahr zeichnet der Kreissportbund (KSB Wesel) monatlich eine Person im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“ aus. Für den Monat April werden zwei ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen der Kommune Voerde geehrt und vorgestellt. Die Preise wurden auf den jeweiligen Vereinsgeländen Corona-konform übergeben. In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB den ehrenamtlichen Gerätewart Norbert Artz aus. Artz engagiert sich seit nunmehr mehr als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
LK-Gemeinschaft
Die internistische gefäßmedizinische Abteilung des Marien-Hospitals unter Leitung von von Chefärztin Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher gehört weiterhin zu den bundesweit besten. | Foto: privat

Focus-Ärzteliste 2021
Angiologische Abteilung am Marien-Hospital zählt erneut zu den besten in Deutschland

Die internistische gefäßmedizinische Abteilung des Marien-Hospitals in Wesel gehört wie in den Vorjahren zu den bundesweit besten. Die Angiologie als Teilgebiet der Klinik für Innere Medizin I unter Leitung von Chefärztin Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher wurde in die Focus-Ärzteliste 2021 der 1500 Top-Mediziner Deutschlands aufgenommen – und das erstmals doppelt. Das Siegel des Magazins Focus würdigt die Leistungen der Klinik bei der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit...

  • Wesel
  • 11.12.20
Ratgeber
Die hohe medizinische Expertise und Qualität der Patientenversorgung im Hernienzentrum am Evangelischen Krankenhaus Wesel wurde kürzlich mit dem Siegel „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ ausgezeichnet. Auf dem Foto: Dr. med. Olaf Hansen (links) und Dr. med. Marc Maaß (Mitte) während einer Hernien-OP
  | Foto: Zur Verfügung gestellt vom EVK / Stephan de Leuw.

Bauchwand-, Leisten- und Narbenbrüche zählen zu den häufigsten operationspflichtigen Diagnosen weltweit
Hernienzentrum am EVK Wesel ausgezeichnet

Bauchwand-, Leisten- und Narbenbrüche zählen zu den häufigsten operationspflichtigen Diagnosen weltweit. Ein Bruch – medizinischer Fachbegriff Hernie – ist eine krankhafte, angeborene oder erworbene Lücke im Bereich der Bauchwandschichten, durch die das Bauchfell und Bauchorgane nach außen gleiten können. Es besteht immer die Gefahr einer Einklemmung. Eine Notfallsituation, die eine sofortige ärztliche und operative Versorgung benötigt. Eine dauerhafte Heilung ist nur durch eine Operation...

  • Wesel
  • 09.06.20
Sport
Klimaschutzmanagerin Ingrid von Eerde und Wesels Mobilitätsmanager Michael Blaess (3. v. l.) nahmen die Auszeichnung vom niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies (4. v. l.) entgegen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadt Wesel.

"Stadtradeln 2019": Über 700 Teilnehmer beteiligten sich an der Premiere der Hansestadt
Stadt Wesel: Deutschlandweit bester „Newcomer“ unter „Fahrradaktivsten Kommunen“

Die Stadt Wesel wurde kürzlich als deutschlandweit bester „Newcomer“ unter den „Fahrradaktivsten Kommunen“ ausgezeichnet. „Draht-Esel“ und Fahrradfahren haben in Wesel eine lange Tradition. Dennoch war die Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses eine Premiere. Die Premiere war mehr als erfolgreich, denn der niedersächsische Umweltminister Olaf Liese zeichnete die Stadt Wesel für ihre Leistung mit dem Titel „Bester Newcomer“ unter den bundesweit fahrradaktivsten Kommunen mit...

  • Wesel
  • 28.11.19
Ratgeber
2 Bilder

Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019
1. Platz für die pro homine als wertvollster Arbeitgeber im Landkreis Wesel

Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019.Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019.Die pro homine gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Das ergab eine Bevölkerungsumfrage der WirtschaftsWoche 2019. Die pro homine erhielt den Titel „Wertvoller Arbeitgeber für das Gemeinwohl“ und belegt Platz 1 im Landkreis Wesel. Für das...

  • Wesel
  • 06.09.19
Blaulicht
Ausgezeichnet wurde die Kreispolizeibehörde Wesel bereits zum zweiten Mal für ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Auf dem Foto von links: Karsten van Dreuten, Landrat Dr. Ansgar Müller, Jürgen Müller, Gunther Beykirch. | Foto: privat

Das hat bisher noch keine andere Polizeibehörde in NRW geschafft!
Kreispolizeibehörde Wesel erneut ausgezeichnet im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Unfallkasse NRW hat die Kreispolizeibehörde Wesel jetzt zum zweiten Mal für ihren vielfältigen Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet. Und zwar mit der höchsten Prämierungsstufe. Eine erste Auszeichnung gab es bereits 2014. Das hat bisher noch keine andere Polizeibehörde in NRW geschafft! Der Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Polizei im Kreis Wesel ist in den vergangen Jahren regelmäßig weiterentwickelt worden. Ein Grund mit für die zweite Auszeichnung der Weseler Behörde....

  • Wesel
  • 11.07.19
Kultur
Cornelia Willius-Senzer überreicht Marc Müller die Auszeichnung des ADTV

„Prädikat für Exzellenz“ an Creadance Club Tanzschule verliehen

ADTV-Tanzlehrende sind fleißig – sie absolvieren Stunden, Tage und Wochen bei Fortbildungen. Das soll künftig auch öffentlich sichtbar werden: Das Präsidium des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes e.V. – Berufsverband für über 2.800 Tanzlehrende – verleiht das "Prädikat für Exzellenz". Am Rande des 50. Internationalen Tanzlehrerkongresses INTAKO in Düsseldorf wurde am 8. April das neugeschaffene „Prädikat für Exzellenz“ von ADTV-Präsidentin Cornelia Willius-Senzer an die Weseler ADTV...

  • Wesel
  • 08.04.17
  • 1
Politik
Foto: privat

Ausgezeichnet: Wesel gehört zu den 21 NRW-FairTrade-Kommunen

Die Fairtrade-Stadt Wesel gehört zu den 21 Städten und Kreisen, die es möglich gemacht haben, dass das Ruhrgebiet zur Fairen Metropole Ruhr ausgezeichnet werden konnte. Fünf Mitglieder des Team Fairtrade-Stadt Wesel waren nebst der stellvertretenden Bürgermeisterin Ulla Hornemann kürzlich bei der Auszeichnungsveranstaltung im Landschaftspark Nord in Duisburg mit von der Partie. Neben Fairtrade-Städten wie Dortmund, Herne, Essen oder Oberhausen wurden auch Städte wie Fröndenberg, Dinslaken oder...

  • Wesel
  • 29.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.