Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt
 Die Bürgerstiftung Sundern ruft ab sofort zu Bewerbungen für den Martinspreis 2020 auf (v.l.: Petra Schmitz-Hermes, Matthias Müller, Jürgen Schwanitz, Elisabeth Appelhans, Dr. Thorsten Miederhoff und Matthias Ostrop).   | Foto: Bürgerstiftung Sundern

Bürgerschaftliches Engagement in Sundern wird ausgezeichnet
Wenn nicht jetzt, wann dann? Bewerbungsstart für Martinspreis

 Die Bürgerstiftung Sundern ruft ab sofort zu Bewerbungen für den Martinspreis 2020 auf. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragt Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Matthias Ostrop. „Wir lesen und hören täglich, was in Sundern unternommen wird, um in dieser für alle außergewöhnlichen Situation zu helfen. Hier zeigt sich Sunderns soziale Stärke“. Genau solche Menschen und solche Initiativen sind es, die die Bürgerstiftung Sundern mit ihrem Martinspreis auszeichnen möchte. Denn das gemeinsame...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.05.20
Wirtschaft
Planspiel Börse: Im Neheimer BeratungsCenter der Sparkasse Arnsberg-Sundern wurden jetzt die besten regionalen Schülergruppen ausgezeichnet. | Foto: Sparkasse Arnsberg-Sundern

Sparkasse Arnsberg-Sundern schüttet über 500 Euro Preisgeld aus
5 Mal ausgezeichnet: Gymnasium aus Sundern trumpft beim "Planspiel Börse" groß auf

Nach elf Wochen endete Mitte Dezember die 37. Spielrunde des Planspiel Börse. Knapp 100.000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene testeten beim Börsenplanspiel der Sparkassen risikolos ihr Geschick am Aktienmarkt. Jetzt wurden die besten regionalen Schülergruppen im Neheimer BeratungsCenter der Sparkasse ausgezeichnet. Das Planspiel Börse ist ein Online-Wettbewerb, bei dem verschiedene Zielgruppen mit fiktivem Kapital an der Börse handeln. „Mit dem Planspiel vermitteln wir Schülern,...

  • Arnsberg
  • 28.01.20
Blaulicht
V.l.: Franz Martini, Polizeidirektor Klaus Bunse, Martin Becker, Riad Xhaka, Henning Peter RIckert, Michael Schmidt, Maik Krächter, Mechthild Elisabeth Thoridt, Frau Rados, Jill Gronwald, René Maras, Jessica Link, Dominik Gronwald, Sebastian Severin Schulte, Dominik Wagner, Holger Schleep, Frederik Schäfer, Landrat Dr. Schneider, Tim AlexanderNissalla, Horst Sommer, Wigbert Meschede und Monika Wagner. | Foto: Kreispolizeibehörde HSK

Mutiges Eingreifen in brenzligen Situationen: Couragierte Zeugen ausgezeichnet

Sie alle sind beherzt und engagiert eingeschritten und haben jemand anderem in einer Situation geholfen, in der diese Hilfe gerade besonders nötig war: 25 Frauen und Männer wurden jetzt als couragierte Zeugen geehrt. Landrat Dr. Karl Schneider und der Abteilungsleiter der Polizei Polizeidirektor Klaus Bunse hatten ins ins Mescheder Kreishaus eingeladen. Bei den geladenen Gästen handelt es sich um Frauen und Männer, die sich im letzten Jahr durch eine besondere Rettungstat oder Hilfeleistung...

  • Arnsberg
  • 05.04.19
Politik
Zeichnen gemeinsam die L 685 über den Ochsenkopf aus: v. l. IHK-Verkehrsausschuss-Vorsitzender Hubertus Gössling, IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Ilona Lange, IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Frye sowie Katharina Grothe, Beigeordnete der Stadt Sundern und Julia Wagener, Wirtschaftsförderin der Stadt Sundern. | Foto: IHK

Auszeichnung: L 685 zwischen Arnsberg und Sundern gehört zu den „Schlechtesten Landesstraßen“

Die IHK Arnsberg hat drei Landesstraßen exemplarisch als schlechteste Landesstraßen in der Region Hellweg-Sauerland ausgezeichnet. Mit ihrer Aktion weist die IHK darauf hin, dass zu wenig Geld in den Erhalt der Straßen fließt. Bei den diesmal Ausgewählten handelt es sich um die L 740 zwischen Medebach und Winterberg, die L 685 über den Ochsenkopf zwischen Sundern und Arnsberg und die L 670 zwischen Welver-Dinker und Soest. „Die Landesstraßen sind die Lebensadern unserer Region. Wir erleben sie...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.18
Politik
Daumen runter für die L 519, die die IHK jetzt zur schlechtesten Landesstraße im HSK kürte (v.l.): Hans-Jürgen Schauerte (Ortsvorsteher Sundern), Hubertus Gössling (IHK Verkehrsausschuss), Dr. Ilona Lange (IHK-Hauptgeschäftsführerin) und Bürgermeister Detlef Lins.
2 Bilder

L 519 in Stemel zur schlechtesten Landesstraße im HSK gekürt

„Gute Straßen sind essentiell“, brachte es Dr. Ilona Lange, Haupteschäftsführerin der IHK, auf den Punkt. Der IHK-Verkehrsausschuss hat jetzt die L 519 zwischen Sundern und Hachen als schlechteste Landesstraße im HSK prämiert. „In der Region Südwestfalen gibt es mehr als 140 Weltmarktführer. Südwestfalen als drittstärkste Industrieregion Deutschlands ist mit dem eher grobmaschigen Bundesstraßennetz auf die Landesstraßen angewiesen“ , machte Dr. Ilona Lange deutlich. „Die L 519, über die der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.05.14
Überregionales
Neun verdiente Bürgerinnen und Bürger Sunderns wurden beim diesjährigen Jahresempfang in der Hubertushalle ausgezeichnet.
2 Bilder

Jahresempfang der Stadt Sundern würdigt soziales Engagement - Besondere Ehrung für Lebensrettung

Im Rahmen des diesjährigen Jahresempfangs der Stadt Sundern wurden neun verdiente Bürger der Stadt für ihr soziales Engagement geehrt. Sie waren von den jeweiligen Ortsvorstehern für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. Als Erste wurde Renate Albaum (Stemel) geehrt. Seit fast 50 Jahren ist sie in der Kirchengemeinde und besonders in der kfd Stemel aktiv, hier 16 Jahre lang als Vorsitzende. Von 1997 bis 2012 war sie als Küsterin in der St. Hubertus-Kirche tätig. Sie bringt sich aktiv ins...

  • Sundern (Sauerland)
  • 16.01.14
Überregionales
Wurden für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt: (v.l.) Friedrich Hoffmann, Hans-Georg Terwedow, Anton Werthschulte, Dr. Friedrich Schulte-Kramer, Ursula Heimann und Manuela Schütz, mit Bürgermeister Detlef Lins.
10 Bilder

Ehrenamt: Sunderner für großes Engagement geehrt

„Ohne das viel zitierte ehrenamtliche Engagement lassen sich viele Bereiche des täglichen Lebens nicht mehr abdecken“, machte Bürgermeister Detlef Lins beim Jahresempfang der Stadt Sundern deutlich. Lins bedankte sich bei allen, die sich im abgelaufenen Jahr für das Gemeinwohl ihrer Heimatstadt verdient gemacht haben. Sein Dank ging auch an die Helfer des Empfangs: Die Hagener Feuerwehr regelte den Verkehr bei der Ankunft der Gäste, die Kfd kümmerte sich um die Bewirtung, die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.01.12
Kultur
Freuen sich mit Ares Amiry: Integrationsbeauftragte Doris Weber (l.) und Schulleiterin Annette Tebbe-Lemmer.

"Wir wollen, dass ihr dazu gehört!" - START-Stipendium für Ares Amiry

Ares Amiry hat es geschafft: Der 17-jährige Schüler aus Sundern hat ein Stipendium der START-Stiftung des Landes NRW erhalten. Mit Unterstützung der Realschule Sundern hatte er sich im Frühjahr um das Stipendium beworben, das für engagierte Schüler mit Migrationshintergrund vergeben wird.Aus 900 Bewerbungen wurde Ares Amiry, der ursprünglich aus Afghanistan kommt, mit 48 anderen Mädchen und Jungen aus verschiedenen Herkunftsländern ausgewählt - „als Einziger aus der Region Südwestfalen“, weiß...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.