Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ratgeber
Wolfgang Großer, Schulleiter; Dr. Anke Siebrecht, MINT-Beauftragte HBBK und Joachim Lange, stv. Schulleiter freuen sich über die erneute Verleihung der Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“.
 | Foto: HBBK
2 Bilder

Hans-Böckler-Berufskolleg
Erneute Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“

Bereits zum vierten Mal wurde das Hans-Böckler-Berufskolleg in einer Onlineveranstaltung von der Schulministerin Yvonne Gebauer und von dem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung der Schulen in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). „Als Schul- und Bildungsministerin freue ich mich über jede Schule, die durch besondere pädagogische und inhaltliche Schwerpunkte ihr Profil schärft. In einer sich...

  • Marl
  • 16.09.21
Kultur
Auf der Ehrungsveranstaltungen nahm die Schulleiterin Dr. Teetzmann (Foto: 2.v.r.) mit den engagierten Fachlehrerinnen die Auszeichnung entgegen.
Foto: privat

Gesamtschule Mittelkreis erstmals auch als digitale Schule geehrt
Gütesiegel für Gocher Schule

Die Gesamtschule Mittelkreis hat gestern zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel MINT-freundliche Schule erhalten. Zum ersten Mal wurde sie als digitale Schule ausgezeichnet. Aufgrund der Corona-Situation fand die Ehrungsveranstaltung digital in Form eines Zoom-Meetings statt, an dem alle geehrten Schulen teilnahmen. GOCH. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen stand unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der „Digitalen Schulen“...

  • Goch
  • 05.09.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Bereits im Grundschulalter soll das Interesse für die sogenannten MINT-Fächer geweckt werden.

Wirtschaftsförderung im Kreis Unna
Qualitätssiegel für das zdi-Netzwerk

Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik ist mit dem zdi-Qualitätssiegel 2019 des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft ausgezeichnet worden. Dieses Netzwerk der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Das Netzwerk Perspektive Technik ist zudem Teil der landesweiten...

  • Unna
  • 25.07.19
Politik
Der MINT-Beauftragte Heiko Miele, Schülersprecher Adrian Lorscheider und der stellvertretende Schulleiter Dieter Nientiedt (v. v. l.) freuen sich über die Ehrung. | Foto: Schule

Mit Auszeichnung
Schiller-Gymnasium Witten offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“

Schiller offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ Das Schiller-Gymnasium darf sich ab sofort sowohl als MINT-freundliche Schule als auch als Digitale Schule bezeichnen. Die Ehrung für die MINT-Schwerpunktsetzung fand unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz im Dortmunder Rathaus statt. Die "MINT-freundlichen Schulen" werden für Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch...

  • Witten
  • 09.01.19
Kultur
Zum dritten Mal wurde das Heisenberg-Gymnasium für seinen MINT-Unterricht ausgezeichnet. | Foto: Heisenberg-Gymnasium

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Gladbeck: Dritte MINT-Auszeichnung für das Heisenberg

Seitdem das Heisenberg-Gymnasium 2012 zum ersten und 2015 zum zweiten Mal die Auszeichnung mit dem Titel „MINT-freundliche Schule" entgegennahm, hat sich viel getan, denn die Schule hat weiter am MINT-Konzept (das Kürzel steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) gearbeitet. Dies wurde nun ein drittes Mal belohnt: Ende Oktober durften Andrea Becker, Julia Filla de Cerna und Franziska Große-Kreul (Q1) im Namen der Schule erneut die Urkunde im Rathaus Dortmund...

  • Gladbeck
  • 09.11.18
  • 1
Überregionales
Herausragende Arbeiten von Schülern ausgezeichnet | Foto: Heinrich-Heine-Universität/Jochen Müller

Herausragende Arbeiten von Schülern ausgezeichnet

Von der Universität Düsseldorf und der Dr. Hans Riegel-Stiftung wurden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Schülerarbeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich vergeben. Unter den Preisträgern war auch Anne Schuldt (2.v.r.) vom Gymnasium Essen-Werden, sie erhielt den Preis für das Fach Mathematik.

  • Essen-Werden
  • 13.09.18
Überregionales
Bärbel Schweers, Schuleiterin; Peter Reichert, MINT-Koordinator am StGH;
Ministerialrat Joachim Schöpke, Referatsleiter im Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW;  Markus Fleige, Vorstand Technik begeistert e.V. und ehrender Partner MINT-freundliche Schule; Thomas Michel, Geschäftsführer DLGI und ehrender Partner MINT-freundliche Schule. Foto: WRO

Städtisches Gymnasium Herten ist MINT-freundliche Schule

Das Städtische Gymnasium Herten ist im Rahmen einer Feierstunde an der TU Dortmund erneut als „MINT-freundliche“-Schule ausgezeichnet worden. Die Schule darf sich nun für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. „Unsere Schulen und vor allem die Lehrer sind das A und O vor dem Hintergrund, junge Menschen für MINT-Perspektiven zu interessieren, ihre Potenziale zu wecken und ihnen ihre Aufstiegschancen aufzuzeigen – unabhängig von Herkunft und Geschlecht. Wir setzen genau hier an...

  • Herten
  • 30.09.16
Überregionales
Studiendirektor  Klaus Schreiber, Koordinator des MINT-Aufgabenfeldes am Woeste-Gymnasium (l.), nahm zusammen mit den Schülerinnen Alias Nussbaumes (2.v.l.) und Hanien Rajab (3.v.l.) stellvertretend die Auszeichnung entgegen. | Foto: privat

Woeste-Gymnasium eine MINT-freundliche Schule!

Das Woeste-Gymnasium in Hemer darf sich „MINT-freundliche Schule“ nennen. Diese besondere Auszeichnung wurde jetzt in Dortmund zum ersten Mal an 32 nordrhein-westfälische Schulen verliehen. „MINT“ steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „MINT-freundlich“ bedeutet, dass in diesen Fächern nachgewiesenermaßen eine verstärkte Bildung und Förderung der Schüler stattfindet. So bietet das Woeste-Gymnasium den Schülern verschiedene Wege, ihre Schullaufbahn mit einem...

  • Hemer
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.