Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Politik
Auf dem Foto von der Verleihung der Ehrennadel: v.l. Silke Wormuth, Karin Weyers, Klaus Möller und Martina Hermann.
Foto: BV Hamborn

Karin Weyers und Klaus Möller ausgezeichnet
Ehre, wem Ehre gebührt

Für ihr besonderes Engagement um den Stadtbezirk Hamborn wurden Karin Weyers und Klaus Möller die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann (SPD) und Silke Wormuth, Vorsitzende der CDU-Fraktion der BV Hamborn, verliehen die Ehrennadel im Beisein der Bezirksvertretung Hamborn und weiterer geladener Gäste. In diesem Jahr stand die Verleihung ganz im Zeichen des Brauchtums Karneval. Beide Geehrten wurden für Ihr langjähriges Engagement in der...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf der Delegiertentagung im Pfarrheim wurden ausnahmsweise zwei Ehrenpreisträger ausgezeichnet. | Foto: Koordinationsausschuss der Gindericher Vereine
2 Bilder

Ehrenpreisträger in Ginderich
Auszeichnung für Mario Lohmann und Heinrich Henrichs

Durch die Gindericher Vereine wird seit 1983 der Ehrenpreis für herausragendes Engagement in und um den Wallfahrtsort Ginderich verliehen. Auf der Delegiertentagung im Pfarrheim wurden nun ausnahmsweise zwei Ehrenpreisträger ausgezeichnet. Corona-bedingt haben die Vereine stellvertretend für die Bevölkerung Mario Lohmann als Preisträger für das Jahr 2020 jetzt nachträglich auszeichnen können. Der Vertreter der Niederrheinischen Sparkasse Benedikt Hölz, beglückwünschte Mario Lohmann der sich...

  • Wesel
  • 07.06.22
Vereine + Ehrenamt
Im Bereich des jungen Ehrenamtes wurde Björn Kiehle vom BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren e.V. ausgezeichnet.  | Foto: Kreissportbund Wesel e.V.
4 Bilder

Ehrenamtler im Oktober
Engagement in Sportvereinen der Stadt Wesel geehrt

Im Oktober zeichnet der KSB Wesel eine Person im jungen Ehrenamt sowie im Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler des Monats“ aus. In diesem Monat werden die ehrenamtlich engagierten Personen aus Sportvereinen der Stadt Wesel geehrt und vorgestellt. Am 4. Oktober wurden die Preise am Reitplatz des RV St. Hubertus Obrighoven e.V. Corona-konform vom Vorsitzenden des KSB Wesel, Gustav Hensel übergeben. Ebenfalls anwesend waren Hans-Peter Abeck (erster Vorsitzender RVO Wesel), Kristin Maiwald (RVO...

  • Wesel
  • 06.10.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die Jubilare beim obligatorischen Gruppenfoto in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Die Ehrungen und Verleihungen von Ehrenzeichen wurden von Landrat Cay Süberkrüb, Bürgermeister Rajko Kravanja, Kreisbrandmeister Robert Gurk, dem Feuerwehr-Dezernenten der Stadt Castrop-Rauxel Michael Eckhardt sowie dem Bereichsleiter und Wehrführer Ulrich Vogel und seinem Stellvertreter Dirk Hering vorgenommen. Bildquelle: Feuerwehr C-R

Treffen in der Feuerwache an der Frebergstraße
"Feuerwehr-Oldies" und Ehrungen

Viele ”Feuerwehr-Oldies” folgten der Einladung des Verbandes der Feuerwehren der Stadt Castrop-Rauxel. Die nicht mehr im aktiven Dienst stehenden Kameraden nutzten einmal mehr die Gelegenheit, in gemütlicher Runde über die alten Feuerwehrzeiten plaudern zu können. Gleichzeitig bot das Treffen in der Feuerwache an der Frebergstraße den Rahmen für die Durchführung der Jubilarehrung für das abgelaufene Jahr. Geehrt wurden: Adalbert Siwik (für 70-jährige Mitgliedschaft), Heinz-Eberhard Holtkotte,...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.01.19
Überregionales
Vor wenigen Tagen fand im Ratssaal des Alten Rathauses die Ehrung für die "Jahrgangsbesten" durch Gladbecks Bürgermeister Ulrich Roland statt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Bürgermeister zeichnete Gladbecks Elite-Schüler aus

Gladbeck. Schon längst zu einer Tradition geworden ist die "Ehrung der Schulbesten" durch die Stadt Gladbeck. So konnte jetzt Bürgermeister Ulrich Roland im Ratssaal des Alten Rathauses wieder die jungen Damen und Herren begrüßen, die durch sehr gute Schulabschluss-Noten auf sich aufmerksam gemacht haben. Die Jahrgangsbesten brachten es auf den sagenhaften Notendurchschnitt von 1,37. Persönlich geehrt durch den Bürgermeister wurden Tim Singh ('Hauptschulabschluss Klasse 10/Typ A, Erich...

  • Gladbeck
  • 15.09.18
  • 1
Überregionales
Das sind die "Helden des Alltags" 2018 | Foto: Rotary Club Lippe-Issel

"Helden des Alltags": Ehrungen für ehrenamtliches Engagement durch den Rotary Club

Der Rotary Club Lippe-Issel hat wieder die "Helden des Alltags" geehrt. Der Club fand auch in diesem Jahr wieder Menschen, die durch großes ehrenamtliches Engagement im Hintergrund Gutes tun und getan haben. Landrat Dr. Ansgar Müller, der zum siebten Mal die Schirmherrschaft übernommen hatte, sprach in seiner Rede vom Rückgrat der Gesellschaft und davon, dass diese ehrenamtlichen Aufgaben mit viel Herz und Leidenschaft durchgeführt werden. Der Rotary Präsident Helmut Ackmann sagte, dass diese...

  • Hamminkeln
  • 18.06.18
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Malteser: Langjährige Helfer geehrt

Mehrere Helfer der Gelsenkirchener Malteser wurden geehrt. Dagmar Biermann und Daniel Storms wurden mit der Malteser-Verdienstplakette in Silber ausgezeichnet. Rebecca Weidenbach erhielt die Verdienstplakette in Bronze. Diözesanleiter Axel Lemmen nahm die Auszeichnung im Namen des Präsidenten der deutschen Assoziation des Souveränen Malteserritterordens, Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, vor. Mit dieser Auszeichnung würdigen die Malteser das außerordentliche Engagement, welches die Helfer im...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.15
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Verleihung der "Goldenen Rose" 2012 für Gladbecker Kleingartenanlagen

Am 20.Oktober 2012 wurde die Kleingartenanlage „Im Linnerott“ zum 2. Mal in Folge, mit der „Goldenen Rose“ für die schönste Großanlage der Stadt Gladbeck vom Bezirksverband Gladbeck, durch dessen Vorsitzenden Stephan Winter, ausgezeichnet. Dieses ist eine große Ehre für den KGV „Im Linnerott“ e.V. und der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung, ohne deren Einsatz, dieses nicht möglich gewesen wäre. Nach dem offiziellen Teil der sehr gelungenen...

  • Gladbeck
  • 28.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.