Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

LK-Gemeinschaft
Freuen sich über die Zertifizierung als Fairtrade-Kreis (v.l.): Matthias Tresp (Fachbereich Natur und Umwelt Kreis Unna), Peter Driesch (Fachbereichsleiter Natur und Umwelt beim Kreis Unna), Klaus-Bernhard Kühnapfel (Bündnis 90/Die Grünen, Vertreter für die Kreispolitik), Umweltdezernent Ludwig Holzbeck (mit Fairtrade-Urkunde) und Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale e.V. Kamen, für die Zivilgesellschaft – Sprecherin der Steuerungsgruppe). Foto: B. Kalle/Kreis Unna

Faire Auszeichnung
Fairtrade-Urkunde an den Kreis übergeben

Im Sommer hatte TransFair e.V. bekannt gegeben, dass der Kreis Unna Fairtrade-Kreis wird. Jetzt fand die offizielle Auszeichnung statt – allerdings coronabedingt im kleinen Kreis. Im Rahmen einer Sitzung der Steuerungsgruppe wurde die Urkunde in Empfang genommen. Kreis Unna. "Wir hätten diesen schönen Erfolg gern groß gefeiert", unterstreicht Umweltdezernent Ludwig Holzbeck. "Schließlich steckt eine Menge Arbeit in der gelungenen Zertifizierung – und die gilt es zu honorieren." Doch die...

  • Kamen
  • 06.11.20
Überregionales
Jürgen Wallinda-Zilla erhielt die Goldene Juniorennadel samt der dazugehörigen Urkunde aus den Händen von Dirk Rutenhofer (2. v.l.). Verliehen wurde die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Rahmen des monatlichen Treffens der WJ Dortmund Kreis Unna Hamm, an dem auch „Past President“ Marco Di Venanzio (links) und der Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren NRW, Roman Senga, (rechts) teilnahmen. Foto: Stephan Schütze

Wirtschaftsjunioren Deutschland: Goldene Juniorennadel für Jürgen Wallinda-Zilla

Dortmund/Kreis Unna/Hamm. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben die „Goldene Juniorennadel“ an Jürgen Wallinda-Zilla verliehen. Der Dortmunder Kommunikations-Experte erhielt die Ehrung für sein herausragendes Engagement für den heimischen Kreis sowie den Verband insgesamt. Die Goldene Juniorennadel ist die höchste Auszeichnung, die die Wirtschaftsjunioren Deutschland als größter Verband junger Unternehmer und Führungskräfte vergeben. „Wir freuen uns, Jürgen Wallinda-Zilla stellvertretend...

  • Kamen
  • 13.01.18
  • 1
Überregionales
Michael freut sich gemeinsam mit Schulleiterin Sandra Pohl (r.) und seiner Fachlehrerin Brigitte Schelter über seine Urkunde. | Foto: privat

Hohe Auszeichnung für GSG-Schüler Michael Abolnikov

„Wir würden in einer besseren Welt leben, wenn jeder Mensch Entscheidungen stets komplett bewusst treffen könnte.“ Der Satz klingt möglicherweise zunächst banal, aber wer einen Moment länger darüber nachdenkt, ahnt das Ausmaß der sich auftürmenden Denkprobleme, die als Eintrittspreis in eine „bessere Welt“ gelöst werden wollen. Michael Abolnikov, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG), hat einen beachtlichen Teil dieser Probleme auf hohem Niveau untersucht und...

  • Unna
  • 27.01.17
  • 1
Überregionales
Über die Auszeichnung „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ freut sich Chefarzt Dr. Golo Brodik (2.v.r.) mit seinen Oberärzten Barbara Laumann, Dr. Matthias Haas und Dr. Stefanie Polte. | Foto: privat

Qualitätssiegel für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus

Leisten- und Nabelbrüche sind die am häufigsten vorkommenden Bauchwandbrüche bei Patienten. Mehr als 250.000 Menschen erkranken pro Jahr an einem Bauchwandbruch. Eine verlässliche Adresse für qualifizierte Hilfe ist das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna. Das hat die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Golo Brodik jetzt auch schwarz auf weiß: Das Team wurde von der Deutschen Herniengesellschaft mit der Urkunde „Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“...

  • Unna
  • 16.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.