Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ratgeber

Top-Kasse für Familien: AOK NORDWEST mit ‚‚Exzellent‘ ausgezeichnet

Erneut hat die AOK NORDWEST eine hohe Auszeichnung vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln erhalten. In einem großen Krankenkassentest mit dem Online-Dienst gesetzlichekrankenkassen.de und der Zeitschrift FOCUS-MONEY bewerteten die Tester des DFSI den Service der AOK NORDWEST für Familien mit der Note ‚Exzellent‘. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns und bleiben weiterhin für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, einem...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Ratgeber
Die Tester des Wirtschaftsmagazins bewerteten den Service der AOK NORDWEST mit der Note ‚Sehr Gut‘ und die Gesundheitsförderung mit ‚Hervorragend‘. | Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

AOK von der Zeitschrift "Focus Money" doppelt ausgezeichnet

Gleich zwei hohe Auszeichnungen erhielt die AOK NORDWEST von der Zeitschrift Focus Money (Ausgabe 7/2017). Die Tester des Wirtschaftsmagazins bewerteten den Service der AOK NORDWEST mit der Note ‚Sehr Gut‘ und die Gesundheitsförderung mit ‚Hervorragend‘. „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung und bleiben für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, vielen Zusatzleistungen und einem kundennahen Service“, sagt AOK-Vorstandschef Tom...

  • Dortmund-City
  • 17.03.17
Überregionales
Zum bereits 17. Male hat das Stadtbezirks-Marketing Scharnhorst jetzt im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst die Scharnhorst-Medaille an verdiente Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Scharnhorst verliehen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Medaillen für Scharnhorsts Ehrenamtler

Einmal im Jahr ehrt das Stadtbezirksmarketing in Scharnhorst verdiente Bürger mit der Scharnhorst-Medaille. Der perfekte Tag für die Auszeichnung ist der Geburtstag des preußischen Generals am 12. November. Wachsam blickt der General Gerhard Johann David Scharnhorst von seinem Gemälde auf das Geschehen im Seniorenbegegnungszentrum des Stadtteils, der nach ihm benannt wurde. Marion Hardt als Geschäftsführeren des Stadtbezirksmarketings erklärt die Kriterien, nach denen in jedem Jahr...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.16
Politik
V.l.: Stefan Peltzer, IHK Dortmund, Ralf Finger, Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Thomas Westphal von der Dortmunder Wirtschaftsförderung mit einem Lastenrad. | Foto: Schmitz

Auszeichnung für Cargo Bike

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat jetzt die Initiative Cargo Bike als "Ort des Fortschritts" ausgezeichnet. Die Dortmunder Initiative fördert den Einsatz von Lastenfahhrädern (Cargo Bikes) unter anderem auch für professionelle Anwendungen in Unternehmen. Cargo Bike vernetzt Anwender, Herstellerm Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Die Initiative vermittelt interessierten Unternehmen geeignte Ansprechpartner, fördert die Weiterentwicklung und bietet eine Brücke zwischen Wirtschaft und...

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Ratgeber
Foto: MKULNV/Yavuz Arslan

Bäckermeister Grobe erhält als einziger Dortmunder Bäcker „Meister.Werk.NRW“-Preis

Unter 16 Bäckerhandwerksbetriebe aus Westfalen-Lippe hat das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW die Bäckermeister Grobe GmbH & Co. KG aus Brackel als einzige Dortmunder Bäckerei ausgezeichnet. Insgesamt 43 Betriebe aus dem Fleischer- und Bäckerhandwerk wurden mit dem Preis „Meister.Werk.NRW. Nähe – Verantwortung – Qualität. Das Lebensmittelhandwerk“ geehrt. Für Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmelist das...

  • Dortmund-Ost
  • 22.05.15
Überregionales
Sie gehören zu den besten Handwerkern Deutschlands und der Region: die Gesellen der Dortmunder Handwerkskammer.

Dortmund hat ausgezeichnete Handwerksgesellen

Für besonders gute Gesellenstücke wurden diese Junghandwerker als Sieger der Bundes-, Landes- und Kammerwettbewerbe ausgezeichnet. Als deutschlandweite Gewinner aus der Handwerkskammer Dortmund, vertreten durch Vizepräsidentin Kerstin Felix (vorne links) und Präsident Klaus Feuler (vorne rechts), gingen hervor: Jasmin von Zezschwitz (Mode), Lorena Mattes (Elektronik Maschinen- und Antriebstechnik), Martin Brüggemann (Metallbau) und Julian Kipp (Klempner) hervor. Insgesamt waren 40 Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenamt von jungen Dortmundern wurde mit 500 Euro ausgezeichnet. Gewonnen haben die „Fußballmädchen“ der Stadtteil-Schule und des Kindergarten Zwergenland, der Verein „Africa Positive Youths“ und die „InSuS Do“. | Foto: Schmitz

FreiwilligenAgentur zeichnet engagierte Jugend aus

Großer Hof wurde im Dortmunder Rathaus für die Jugendliche gemacht, deren gesellschaftliches Engagement mit dem neuen Preis der FreiwilligenAgentur ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung ging an besondere Projekte, in denen sich junge Dortmunder Bürger freiwillig für die Allgemeinheit, die Stadt, Gleichaltrige und ihr Umfeld einsetzen. Drei Gewinnerorganisationen freuten sich über einen Geldpreis von jeweils 500 ¤ und ein Dortmund-Nashorn. Die offizielle Auszeichnung der Stadt soll ein Ansporn...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
Vereine + Ehrenamt
Schauspieler Henning Sven Baum mit dem DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann.

Schauspieler Henning Baum erhält den DBS-Goldhandschuh 2014

Am Donnerstag, 23.Oktober, um 19 Uhr, führt der Dortmunder Boxsport 20/50 im Vereinslokal “Zum Volmarsteiner Platz“ an der Althoffstr. 33 seinen 133.Prominentenstammtisch durch. Ehrengast ist der bekannte Schauspieler Henning Sven Baum, der mit dem „Goldenen DBS-Ehrenhandschuh“ ausgezeichnet wird. Baum, der sich in seiner Freizeit durch Boxtraining fit hält, ist der 150ste besondere Ehrengast. Der beliebte Kino- und Fernsehstar besitzt die Eigenschaften eines erfolgreichen Boxers wie Kraft,...

  • Dortmund-City
  • 24.09.14
Überregionales
Handwerkspräsident Otto Kentzler (l.) überreicht den Ehrenring an Reinhold Schulte, Aufsichtsratsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe | Foto: Andreas Buck

Reinhold Schulte erhält Ehrenring

Mit dem Ehrenring der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ist Reinhold Schulte, Aufsichtsratsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, ausgezeichnet worden. Vor zahlreichen hochrangigen Vertretern der deutschen Handwerksorganisation, die anlässlich der Vollversammlung des Deutschen Handwerkstags (DHKT) derzeit in Dortmund zu Gast sind, überreichte Handwerkspräsident Otto Kentzler die höchstmögliche Kammer-Auszeichnung an den 65-Jährigen. „Dass Reinhold Schulte sich in all den Jahren, die er...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Politik
Das Fernsehprojekt Queerblick ermöglicht es schwule, lesbischen und transidenten Menschen, eigene Berichte zu drehen. | Foto: Archiv

Preise für Toleranzprojekte

Vier Projekte aus dem Ruhrgebiet gehören zu den Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2012". Insgesamt 67 Gewinner gibt es in Deutschland, 13 davon in NRW. Zu den Gewinnern zählen das Projekt "Ohne Migration kein Oberhausen" der Geschichtswerkstatt Oberhausen, das 3000 Euro erhält, der Verein Jugendring Dortmund - Verwaltungsausschuss mit dem Projekt "Botschafter der Erinnerung“ (4000 Euro) und das Dortmunder Fernsehprojekt Queerblick TV für Schwule,...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
WirtschaftAnzeige
Das Team von Seval Ayar.  Für ihre Ideen hat die Unternehmerin, die Salons am Westenhellweg (über Pieper)  und an der  Hamburger Str. 67 führt, schon mehrfach Preise erhalten.

Friseur Seval's Traum räumt Preise ab

Den Sonderpreis des Ausbildungs-Ass in der Kategorie Handwerk hat Seval Ayar mit ihrem Frisiersalon „Seval‘s Traum Frisuren & Trendstyle“ erhalten. Überzeugend für die Jury war, wie Seval Ayar den Servicegedanken an ihre Azubis vermittelt. Sie hält intensiven Kontakt, lässt ihnen aber gleichzeitig viel Freiraum. Das steigert die Motivation derer, die bisher als schwer vermittelbar galtem hier aber ihre Chance bekommen. Auch die Ideen zur Kundengewinnung und zur Zertifizierung ihres Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 26.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.