Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Stadt Dinslaken

Engagement gewürdigt
Stadt Dinslaken hat den Maria-Euthymia-Preis vergeben

Die Stadt Dinslaken hat wieder den Maria-Euthymia-Preis vergeben. Damit würdigt sie alle zwei Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement. In der Sparte Soziales ging der Maria-Euthymia-Preis 2019 an den Frauentreff International. Ausgezeichnet wurde er für sein langjähriges Engagement in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit. In der Sparte Sport ausgezeichnet wurde die DLRG Ortsgruppe Dinslaken. Der Preis würdigt ihren langjährigen Einsatz für die Wassersicherheit in der Region. In der...

  • Dinslaken
  • 20.11.19
Vereine + Ehrenamt
Landrat Olaf Schade freut sich mit Gisbert und Elisabeth Holthey über die Auszeichnung. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ausgezeichnet!
Ehrenamtliches Talent: Gisbert Holthey freut sich über Verdienstmedaille der Bundesrepublik

"Ratsherr, CVJM sowie Basketballverein und -verband, CDU, Modelleisenbahn-Verband sowie Heimat- und Verkehrsverein; Gisbert Holthey hat sich in den letzten Jahrzehnten auf vielen Feldern ehrenamtlich engagiert. Damit hat er sich in vorbildlicher Weise für das Wohl und Zusammenleben der Menschen in Herdecke und im Ennepe-Ruhr-Kreis eingesetzt." Mit diesen Worten hat Landrat Olaf Schade die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den Herdecker überreicht....

  • Hagen
  • 07.11.19
Vereine + Ehrenamt
Edda Eckhardt mit Landrat Olaf Schade und Ehemann Michael. | Foto:  Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Edda Eckhardt engagiert sich für Krebskranke
Verdienstkreuz für Ennepetalerin

Edda Eckhardt engagiert sich für Krebskranke und wurde für ihr Engagement nun mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. "Ihre Stadt scheint ein gutes Pflaster für bürgerschaftliches Engagement zu sein. Nach Volker Rauleff und Stefan Voigt sind Sie schon die dritte Ennepetalerin, die diese Auszeichnung im Zeitraum der letzten 18 Monate erhält." Mit diesen Worten hat Landrat Olaf Schade das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der...

  • Ennepetal
  • 27.09.19
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Meister wurde nun im Rathaus durch Oberbürgermeister Thomas Kufen ausgezeichnet. Foto: Brochhagen, Stadt Essen

Mitinitiator des "Essener Konsens" hinterließ auch in Kettwig Spuren
Bundesverdienstmedaille für Ulrich Meier

Oberbürgermeister Thomas Kufen verlieh nun Ulrich Meier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit wurde sein langjähriges Engagement und Wirken im berufsständischen und sozialen Bereich gewürdigt. Bis zu seinem Renteneintritt im Jahr 2015 war Ulrich Meier als Hauptgeschäftsführer in der Kreishandwerkerschaft Essen tätig. In dieser Position fungierte er als zuverlässiger Ansprechpartner in berufsständischen und sozialen Fragen. Um mit Rat und Tat Lösungen...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Lisa Peltzer

Bewebungsfrist endet am 27. September
Stadt Dinslaken bittet um Vorschläge für Ehrenamtspreis

Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. 30 Vereine, Gruppen und Initiativen aus den Bereichen, Soziales, Kultur und Sport sind seither ausgezeichnet worden. Im Herbst 2019 wird der Preis wieder einmal vergeben und zuvor können die Bürger der Stadt Vorschläge für die Ehrung einreichen. Allerdings hatte der Rat seinerzeit beschlossen, die Auszeichnung ausschließlich für Einrichtungen, Selbsthilfegruppen,...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Politik
Claudia Sproedt, Monika Buer und Manfred Buer bekamen die Ehrungen von Landrat Thomas Hendele (2. v. l.) überreicht (v. l. n. r.).  | Foto: Stadt Ratingen

Ehre, wem Ehre gebührt
Drei Ratinger erhalten Verdienstorden

Gleich drei Ratinger wurden mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Neben Claudia Sproedt, die für ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich das Verdienstkreuz am Bande erhielt, wurde auch das Ehepaar Buer für ihr langjähriges Engagement im kulturellen Bereich gewürdigt. So erhielt Monika Buer die Verdienstmedaille und Manfred Buer das Verdienstkreuz am Bande. Das Ehepaar dürfte den Ratingern vor allem durch das Jahrbuch "Die Quecke" ein Begriff sein. Von 1992...

  • Ratingen
  • 27.06.19
Vereine + Ehrenamt
Für Roswitha Kreßner (3.v.l.) ist die Arbeit im Hospiz am Bruder-Jordan-Haus, mit Steffi Czech (l.), Simone Duvivier und Kirsten Eichenauer (r.) eine Bereicherung.  | Foto: Günter Schmitz

Studentin für Engagement in der Sterbebegleitung ausgezeichnet
Niemanden alleine lassen

In Berlin zeichnete Bundesfamilienministerin Franziska Giffey 95 junge Ehrenamtliche in der Hospizarbeit aus ganz Deutschland für ihr Engagement aus. Eine davon ist die 26-Jährige Roswitha Kreßner, die seit 2015 ehrenamtlich für den Hospizdienst der Caritas Altenhilfe Dortmund tätig ist. Hintergrund ist ein neues Projekt zur Stärkung des Ehrenamtes in der Hospiz- und Palliativarbeit, welches das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Ziel ist es, junge Menschen im Alter...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Sport
Ehrende und Geehrte unter sich. Auf dem Foto v.l.n.r. Sportdezernent Dr. Ralf Krumpholz, Rainer Bischoff, Helga Brands, Dr. Joachim Bonn, Hildegard Trabert, Oberbürgermeister Sören Link, Heinz-Joachim Parwolski, Mehmet Kesgin und Björn Zirotzki.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

OB Link verlieh das Sportherz an Menschen mit Herz für den Sport
„Sportler sind eine große Familie“

Den Satz „Sport ist im Verein am schönsten“ füllen viele Duisburgerinnen und Duisburger Tag für Tag und Jahr für Jahr mit Leben. Sie treiben selbst aktiv Sport, sind aber darüber hinaus mit viel Herzblut für ihre Vereine tätig. Solche Menschen werden in schöner Regelmäßigkeit mit dem Duisburger Sportherz ausgezeichnet. Jetzt war es im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses wieder soweit. Gute Gespräche, eine angenehme Atmosphäre und strahlende Gesichter von gut gelaunten Teilnehmern...

  • Duisburg
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
Heinz Enxing (l.) wurde von Landrat Cay Süberkrüb mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. | Foto: Kreis RE

Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement
Gladbeck: Bundesverdienstmedaille für Heinz Enxing

Lohn für jahrzehntelanges Engagement: Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Landrat Cay Süberkrüb Heinz Enxing aus Gladbeck die Bundesverdienstmedaille überreicht. "Heinz Enxing hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im heimatkundlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben", heißt es in der offiziellen Ordensbegründung. Cay Süberkrüb hob in seiner Rede den unermüdlichen Einsatz im Verein für Ort- und Heimatkunde Gladbeck/Westfalen, im Verkehrsverein Gladbeck,...

  • Gladbeck
  • 24.01.19
Vereine + Ehrenamt
Dieses Gemälde zeigt - wenn man genau hinschaut - den Künstler Hermann-Josef Schnell im "Selbstporträt". Foto: Archiv
2 Bilder

Mit Farbe und Engagement
Ehrenamtspreis der CDU für Hermann-Josef Schnell

Menden. Die CDU Menden wird im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 6. Januar auf der Wilhelmshöhe den sozial engagierten Mendener Hermann-Josef Schnell mit dem Mendener Ehrenamtspreis der CDU auszeichnen. Hermann-Josef Schnell engagiert sich seit Jahren auf vielfältige Art und Weise für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Der Vater einer Tochter, die mit dem Down Syndrom geboren wurde, ist aktives Vorstandsmitglied im Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (VKM) - er leitet...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.19
Überregionales
Krankenhausseelsorgerin Birgit Steinhauer (l.) und Marion Bockau (r.) vom Leitungsteam der „Grünen Damen“ zeichnen Marlene Schelzig für zehn Jahre ehrenamtliche Mitarbeit aus. Es fehlt Ayse Ari, die ebenfalls zehn Jahre dabei ist. | Foto: Foto: Jens-Martin Gorny

Grüne Damen geehrt - EvK Witten zeichnet Mitarbeiterinnen für Engagement aus

Das evangelische Krankenhaus Witten hat zwei „Grüne Damen“ für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Pfarrerin Birgit Steinhauer und Marion Bockau aus dem Leitungsteam der Krankenhaus-Hilfe (EKH) bedankten sich bei Marlene Schelzig mit einer Urkunde und einer Rose für ihre zehnjährige Mitarbeit. Ayse Ari, die ebenfalls seit zehn Jahren aktiv ist, konnte an dem Treffen leider nicht teilnehmen. Die „Grünen Damen und Herren“ helfen auf den Stationen, in der Patientenbücherei...

  • Witten
  • 17.07.18
Überregionales
Herzlichen Glückwunsch zum "montri-Award". Foto: privat

Gymnasium Bergkamen würdigt ehrenamtliches Engagement

Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete das Städtische Gymnasium Bergkamen Schüler*innen aus, die sich besonders im Schulleben engagieren. Als Belohnung  gab es den „montri-Award“. „Montri“ bedeutet in der Kunstsprache Esperanto „zeigen“ und passt daher gut in den Kontext: Im Fokus der Ehrung stehen ausdrücklich ehrenamtliches Engagement, aber auch besondere Erfolge bei Wettbewerben. Hierzu durften die Schüler*innen sowie die Lehrer Vorschläge einreichen, die dann von einer Jury diskutiert und...

  • Kamen
  • 12.07.18
  • 1
Überregionales
Das sind die "Helden des Alltags" 2018 | Foto: Rotary Club Lippe-Issel

"Helden des Alltags": Ehrungen für ehrenamtliches Engagement durch den Rotary Club

Der Rotary Club Lippe-Issel hat wieder die "Helden des Alltags" geehrt. Der Club fand auch in diesem Jahr wieder Menschen, die durch großes ehrenamtliches Engagement im Hintergrund Gutes tun und getan haben. Landrat Dr. Ansgar Müller, der zum siebten Mal die Schirmherrschaft übernommen hatte, sprach in seiner Rede vom Rückgrat der Gesellschaft und davon, dass diese ehrenamtlichen Aufgaben mit viel Herz und Leidenschaft durchgeführt werden. Der Rotary Präsident Helmut Ackmann sagte, dass diese...

  • Hamminkeln
  • 18.06.18
Überregionales
Mit der goldenen Ehrennadel der Stadt Witten wurden Friedrich Lauterbach (2. v. l.) und Monika Middelmann (3. v. l.) von Bürgermeisterin Sonja Leidemann (rechts) und ihrer Vertreterin Beate Gronau ausgezeichnet.

Ehrenamtler ausgezeichnet

„Das Ehrenamt – unentgeltlich, aber nicht umsonst“ – unter diesem Motto hat Bürgermeisterin Sonja Leidemann zwei Wittener für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der goldenen Nadel der Stadt Witten ausgezeichnet. Vertreter von etwa 40 Wittener Organisationen, die sich ehrenamtlich engagieren, waren bei der Veranstaltung im Bistro B an der Breiten Straße dabei. Ausgezeichnet wurden Monika Middelmann und Friedrich Lauterbach. Monika Middelmann ist das Ehrenamt quasi bereits in die Wiege...

  • Witten
  • 17.10.17
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen überreichte Helga Scheiberle (Mitte) im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Gabi Theissen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Steve

Ein großes Herz für Tiere - Gocherin Helga Scheiberle wurde vom Landrat mit Verdienstmedaille geehrt

Helga Scheiberle aus Goch hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im Bereich des Tierschutzes auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Landrat Wolfgang Spreen überreichte ihr die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. GOCH. Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Helga Scheiberle im Bereich des Tierschutzes. Als sie 1989 mit ihrem Mann in ein Haus nach Goch zog, begann sie dort ein privates Tierheim aufzubauen. 2010 initiierte...

  • Goch
  • 15.09.17
  • 1
Kultur
Unser Foto zeigt acht Chormitglieder, die die Urkunden und Blumen im Gottesdienst stellvertretend für alle Geehrten entgegennahmen: Eheleute Kunzmann, Karl-Heinz Stawski, Marina Sprenger, Gerda Wiemann, Karina Conrad, Anja Boland, Renate Webera (von links nach rechts). Pressefoto: Kirchengemeinde

Dellwig: Dankeschön für langjähriges Engagement im Kirchenchor

„Danke für 35 Jahre Mitgestaltung in der Chorarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede“ steht auf der Urkunde, die Karl-Heinz Stawski (auf dem Bild 3. von links) im Gottesdienst am 10. September in der Friedenskirche im Namen des Presbyteriums von Prädikant Rolf Wessels überreicht wurde. Noch 14 weitere langjährige Chorsängerinnen und -sänger freuten sich über Urkunden und einen schönen Strauß Sonnenblumen – als Dank für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.17
Sport
Aus den Händen des Beigeordneten Michael Beck erhielt Peter Müller die Schlotschmedmedaille für seine Verdienste rund um den Sport in Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert

SSVg Heiligenhaus verneigt sich vor Peter Müller

„Urgestein“ des Vereins wurde mit der Schlotschmedmedaille geehrt Ein „Urgestein“ der SSVg Heiligenhaus wurde 90 Jahre alt: Peter Müller. Viele Gratulanten standen Schlange, um dem Fußballer - dem man das vollendete 90. Lebensjahr nicht ansieht - ihre Glückwünsche auszusprechen. Heiligenhaus' Beigeordneter Michael Beck brachte neben einem Blumenstrauß auch eine besondere Überraschung mit: Er zeichnete Peter Müller mit der Schlotschmedmedaille aus, der höchsten Ehrung der Stadt Heiligenhaus....

  • Heiligenhaus
  • 04.09.17
Überregionales
Marion Bitzer (links) im Einsatz als Lila Dame: Mit Charlotte Dubbert, Bewohnerin des Feierabendhauses, spricht sie im WDR-Film über Neues aus der Zeitung. | Foto: privat

Auszeichnung für Lila Damen

Das Evangelische Feierabendhaus Schwelm wurde zur Filmkulisse: Hauptdarstellerinnen waren die Lila Damen. Sie betreuen ehrenamtlich die Bewohner in der Seniorenhilfe-Einrichtung der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Über die Gruppe von insgesamt 14 überaus engagierten Helferinnen hat der WDR einen Film gedreht. Hintergrund: Der Sender hat die Lila Damen mit dem Ehrenamtspreis „Ehrwin“ ausgezeichnet, der monatlich vergeben wird. „Ehrwin“ – das ist kein Schreibfehler, sondern ein Wortspiel: Der...

  • Schwelm
  • 27.07.17
Überregionales
v.l.: Schiedsfrau Manuela Molitor, Landesvorsitzender Marc Würfel-Elberg, Bezirksvereinsvorsitzender Stefan Hagemann

Schiedsfrau Manuela Molitor geehrt

Essen-Altenessen, Essen-Nord Mit der Ehrennadel des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen -BDS- e.V. wurde am vergangenen Freitag Schiedsfrau Manuela Molitor geehrt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Bezirksvereinigung Essen in Anwesenheit der Essener Schiedspersonen, deren Angehörige, Bürgermeister Jelinek, den Vertretern des Rechtsamts der Stadt Essen, des Landgerichts und der Essener Amtsgerichte durch den Landesvorsitzenden Marc Würfel-Elberg...

  • Essen-Ruhr
  • 08.03.17
Überregionales

"Stefan Haacke Preis 2017" wird verliehen

Auch in diesem Jahr wird er wieder verliehen, der Preis zur Ehrung besonderer Einsätze oder Aktionen zugunsten von Menschen mit Behinderung. Mit dem “Stefan Haacke Preis” ehrt der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn alljährlich Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen oder auch Firmen, die ein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement aufweisen und ihre Tatkraft zum Wohle von Menschen mit Behinderung einsetzen. Die diesjährige Preisverleihung findet statt am morgigen Sonntag,...

  • Iserlohn
  • 17.02.17
Überregionales
Vor zehn Jahren wurden die ersten Ehrennadeln der Stadt Castrop-Rauxel vergeben. Foto: Stadt

Wer soll die städtische Ehrennadel erhalten?

Kennt nicht jeder jemanden, der sich in seiner Freizeit mit ganzer Kraft um eine gute Sache kümmert? Der Nachbar, der nach der Arbeit fast jede freie Minute auf dem Sportplatz verbringt, um die Jugend zu trainieren? Oder die Bekannte, die trotz vieler familiärer Verpflichtungen den Integrationstreff im Stadtteil leitet? Um genau diese Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient machen und in der Öffentlichkeit nicht oder nur selten wahrgenommen werden, geht es bei der Ehrennadel der Stadt...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.12.16
Überregionales
Sie sind seit vielen Jahren Mitglied der Klever Feuerwehr: Für ihr Engagement wurden diese Herren jetzt ausgezeichnet. | Foto: Theo Hendricks

Klever Feuerwehrkameraden für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Kleve. Die Feuerwehr Kleve führte auf der Feuerwache Kellen ihr diesjähriges Treffen der Ehrenabteilung durch. Zu der Veranstaltung haben sich über 90 verdiente Kameraden zusammengefunden um bei Kaffee und Kuchen , sowie einer kräftigen Erbsensuppe zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Ralf Benkel konnten mehrere Kameraden für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet werden. So erhielten Sonderauszeichnung für 50 jährige Mitgliedschaft...

  • Kleve
  • 05.12.16
Vereine + Ehrenamt
Erfreute Gesichter bei der Ehrung in der MKS-Aula. | Foto: KSB

Ausgezeichnete Ehrenämtler: Kreissportbund ehrt vier einsatzfreudige Vereinsvertreter

Sie fördern unsere Gesundheit. Sie schaffen Gelegenheiten, unsere Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Corinna Koch, Übungsleiterin beim SV Concordia Ossenberg, Dr. Guido Sold, betreuender Arzt der Herzsportler des SuS Wesel-Nord, die Abteilung Rehasport des Moerser TV und Doris Paß, Übungsleiterin beim Linforter Turnverein sind deshalb nicht weniger als Architekten unserer Gesundheit. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden diese Vier jetzt gemeinsam vom Landessportbund NRW und dem...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 1
Überregionales
Zum bereits 17. Male hat das Stadtbezirks-Marketing Scharnhorst jetzt im Städtischen Seniorenbegegnungszentrum Scharnhorst die Scharnhorst-Medaille an verdiente Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks Scharnhorst verliehen. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Medaillen für Scharnhorsts Ehrenamtler

Einmal im Jahr ehrt das Stadtbezirksmarketing in Scharnhorst verdiente Bürger mit der Scharnhorst-Medaille. Der perfekte Tag für die Auszeichnung ist der Geburtstag des preußischen Generals am 12. November. Wachsam blickt der General Gerhard Johann David Scharnhorst von seinem Gemälde auf das Geschehen im Seniorenbegegnungszentrum des Stadtteils, der nach ihm benannt wurde. Marion Hardt als Geschäftsführeren des Stadtbezirksmarketings erklärt die Kriterien, nach denen in jedem Jahr...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.