Auswirkungen

Beiträge zum Thema Auswirkungen

Politik
Landrat Mario Löhr und Oliver Kaczmarek MdB beraten Strategien zur Krisenbewältigung. Foto: Volker Meier/ Kreis Unna

Mario Löhr bündelt Krisenbewältigung im Kreis Unna
Der Landrat ist alarmiert

Fröndenberg. Im Kreis Unna wachsen mit den Strom- und Gaskosten die Unsicherheiten. Landrat Mario Löhr erreichen zunehmend Ängste von Verbrauchern – aber auch von klein- und mittelständischen Unternehmen im Kreis. Der Landrat ist alarmiert. Die Energiekrise mit ihren konkreten Auswirkungen auf die Menschen in den Städten und Gemeinden ist Thema in seinen Konferenzen mit den Bürgermeistern im Kreis Unna. Mehr als nur Tipps"Energiespartipps reichen nicht mehr aus, um den Menschen ihre ganz...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.09.22
Ratgeber
Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der Regionalen Ausbildungskonferenz zogen vor kurzem Bilanz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Niederrheinische IHK.

Freie Stellen: Kein Ausbildungsplatz soll unbesetzt bleiben / Info- und Beratungsangebote jetzt nutzen
Bilanz der regionalen Ausbildungskonferenz in Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der Regionalen Ausbildungskonferenz zogen vor kurzem in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Dinslaken
  • 12.05.21
Wirtschaft

Digitales Treffen mit erfahrenen Unternehmerinnen
Macherinnen erzählen ihre Geschichte in Recklinghausen

"Eigentlich hätte die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltung „Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte“ im Rathaus stattfinden sollen. Corona bedingt entschieden sich die Initiatorinnen für ein digitales Treffen mit erfahrenen Unternehmerinnen und solchen, die es werden wollen.", so Gabriele Steuer, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Recklinghausen, die mit Judith Schröer von „Frauen unternehmen“, einer Initiative des Bundesministeriums, durch den Abend führte.   „Die Idee,...

  • Recklinghausen
  • 27.10.20
Wirtschaft
Stellten die Konjunkturbefragung vor (v. l.): Hubertus Gössling (Gössling Spedition, Arnsberg), Stefan Severin (Geschäftsbereichsleiter Volkswirtschaft, IHK), Peter Eickhoff (Handelsunternehmen Warstein), Johannes A. Lehde (Bauunternehmen Soest), Andreas Deimann (Tourismusunternehmen Schmallenberg), Dirk Ufer (Dienstleistungsunternehmen Arnsberg), Andreas Rother (IHK-Präsident, Dienstleistungsunternehmen Ense), Yvonne Dallmer (Industrieunternehmen Arnsberg) und Dr. Ilona Lange (IHK-Hauptgeschäftsführerin).  | Foto: Diana Ranke

Konjunktur eingebrochen
"Corona hat seinen Stempel hinterlassen": IHK Arnsberg präsentiert Umfrageergebnisse

„Das Konjunkturklima am Hellweg und im Sauerland ist auf dem Tiefpunkt“, dieses Fazit zog IHK-Präsident Andreas Rother bei der Vorstellung der Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage. Die Lage bekommt nur im Baugewerbe mehrheitlich ein „Gut“ bis „Befriedigend“. An der Befragung beteiligten sich 577 Unternehmen - "eine außergewöhnlich hohe Zahl", so Stefan Severin, Geschäftsbereichsleiter Volkswirtschaft. Der IHK-Konjunkturklimaindikator – er besteht aus Bewertungen der Lage und der...

  • Arnsberg
  • 05.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.