Australien

Beiträge zum Thema Australien

Natur + Garten
Noch zeigt sich das Duisburger Koala-Jungtier sehr zaghaft. | Foto: Zoo Duisburg/M. Appel

Gute Neuigkeit nach traurigen Ereignissen
Koala-Nachwuchs im Zoo Duisburg

Nach einer emotional bewegten Zeit gibt es im Koalahaus des Zoo Duisburg Grund zur Freude: Koala-Weibchen Yiribana trägt ein Jungtier in ihrem Beutel. Die Aufzucht bleibt eine Herausforderung. Es ist das vierte Joey, wie die Jungtiere der Koalas genannt werden, von Yiribana. Vater ist der kürzlich verstorbene Tinaroo. Rund sechs Monate alt, zeigt der Nachwuchs seit einigen Tagen hin und wieder ein Köpfchen oder einen kleinen Arm aus dem schützenden Beutel – ein einmaliger Anblick für...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Er hat graues Fell, kleine Knopfaugen, ist mittlerweile 1.870 Gramm schwer und hat nun einen Namen bekommen. Die Rede ist von Koala ‚Yuma‘. Yuma‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt ‚der Starke‘. | Foto: Zoo Duisburg

Kleines Beuteltier hat einen besonderen Namen bekommen
Tradition im Koalahaus

Es ist eine wohl gepflegte Tradition im Koalahaus des Zoo Duisburg: Alle hier geborenen Jungtiere tragen einen Namen, der sich aus der Sprache der Australischen Ureinwohner ableitet. „Im besten Fall schaffen wir es sogar, einen Namen zu finden, der den Charakter des Jungtieres widerspiegelt“, erzählt Mario Chindemi. So war es auch bei Yuma, dem mittlerweile rund 1.870 Gramm schweren Koalajungtier. Seinen Namen fand das Pflegerteam in einem australischen Kinderbuch. „Wir waren alle sofort...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Natur + Garten
Das Koalajungtier hört ab sofort auf den Namen "Tarni". Dieser stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt „See“.Fotos: Zoo Duisburg | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Im Online-Voting wurde über den Namen abgestimmt
Koalajungtier hört auf den Namen „Tarni“

Neun Monate ist der Koalanachwuchs im Zoo Duisburg mittlerweile alt. Bei der Geburt war er gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen. Nun bringt das kleine Männchen von Mutter Gooni stolze zwei Kilo auf die Waage, frisst Eukalyptus und hat seinen Namen bekommen. Im Online-Voting der Website-Besucher, Social Media-Fans und der Mitarbeiter des Düsseldorfer Airports fielen über 60 Prozent der mehr als 400 Stimmen für den Nachwuchs des Patenkindes auf den Namen „Tarni“. „Gooni macht einen super...

  • Duisburg
  • 12.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.