Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Politik

Auf dem Bild sind der Vorstand der CDU Ortsunion Kirchhörde sowie Arnulf Rybicki (Planungsdezernent), Guido Preuss (Fraktionsvorsitzender CDU-BV-Hombruch), Dr. Jendrik Suck (Fraktionsvorsitzender Rats-CDU), Nils Berning (Bezirksbürgermeister Hombruch), Jutta Ziesmer (BV-Mitglied), Hans Semmler (ehem. Bezirksbürgermeister Hombruch), Walter Wille (Seniorenbeirat) und Thorsten Hoffmann (Ratsherr).

Grillen und Austausch
Erfolgreiches Sommerfest der CDU Kirchhörde

Die CDU Ortsunion Kirchhörde feierte ihr traditionelles Sommerfest mit über 50 Gästen aus der Dortmunder Lokalpolitik und mit Bürgerinnen und Bürgern. Erstmalig fand das Fest auf dem Gelände des TC Kirchhörde bei leckerem Grillgut des Restaurants „Cucina Italiana“ statt. Dazu der Ortsunionsvorsitzende und Kirchhörder Ratsherr, Thorsten Hoffmann: „Wir hatten Glück mit dem Wetter und tolle Gespräche in entspanntem Umfeld. Neben der Arbeit ist Politik für uns auch Spaß: einfach mal ins Gespräch...

  • Dortmund-Süd
  • 11.08.23
Politik

Austausch beim Grillen
Sommerfest in der Gastronomie des TC Kirchhörde

Die Kirchhörder Christdemokraten feiern ihr traditionelles Sommerfest dieses Jahr am Mittwoch, den 9. August 2023 ab 17 Uhr in der Außenanlage der Gastronomie des TC Kirchhörde (Hellerstr. 115, 44229 Dortmund). Die CDU möchte gern bei einem vielfältigen Grillangebot mit Salat (All you can eat, Kosten: 10,00 Euro pro Person) und kalten Getränken (werden separat abgerechnet) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Unser Sommerfest ist immer gut besucht. Auch Kommunalpolitiker aus...

  • Dortmund-Süd
  • 17.07.23
  • 2
Politik
Foto: Mike Henning

Bürgersprechstunde
12. November: Sprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU) in Steele

Am 12. November lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Steele zur Bürgersprechstunde ein. Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete steht dann gemeinsam mit Kommunalpolitikern der örtlichen CDU am Marktplatz (Dreiringplatz) für Fragen und Anregungen bereit. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Steele persönlich mit ihrem Bundestagsabgeordneten austauschen, Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen besprechen. „Hohe...

  • Essen-Süd
  • 04.11.22
Politik
Die drei Landtagsabgeordneten zogen auch in diesem Jahr ein positives Fazit aus dem Gespräch.  | Foto: Landtag NRW

CDU-Abgeordnete im Austausch
Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, sprachen nun gemeinsam mit ihrer Kreis Weseler Abgeordnetenkollegin Charlotte Quik mit der Leiterin der hiesigen Agentur für Arbeit, Barbara Ossyra. Es ging bei dem alljährlichen Informationsaustausch speziell um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt der Region. Kreis Kleve. Barbara Ossyra erläuterte, dass trotz der Sondersituation kein erheblicher Einbruch auf dem...

  • Kleve
  • 17.05.21
Politik
 Bürgermeister Ralf Köpke (l.) und Kerstin Radomski MdB im Foyer des Rathauses. | Foto: Heike Stöckel

Kerstin Radomski MdB und Ralf Köpke tauschen sich aus
Bundestagsabgeordnete besucht Neukirchen-Vluyn

Kürzlich kam Kerstin Radomski MdB zu einem Kennenlernen mit dem neuen Bürgermeister Ralf Köpke ins Rathaus Neukirchen-Vluyn. Radomski sitzt seit 2013 für die CDU im Bundestag. Sie ist Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und im Haushaltsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und außerdem seit 2018 Vorsitzende der Berichterstattergruppe für internationale Austauschprogramme. Zentral im Gespräch waren die Folgen der Pandemie....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.01.21
Politik
Die CDU in Neukirchen-Vluyn geht neue Wege und lädt alle Interessierten zu einem digitalen Stammtisch ein.  | Foto: CDU

CDU lädt zum Digitalen Stammtisch ein
Modernes Miteinander

Lokalpolitik lebt vom persönlichen Austausch. Die Coronavirus-Pandemie erfordert aber derzeit ein hohes Maß an Disziplin und Einschränkungen. Schwierige Zeiten auch für Parteiarbeit. Die heimische CDU geht hier einen neuen Weg: „Wir machen den ersten digitalen CDU-Stammtisch und gehen damit angesagte Kommunikationswege“, zeigt sich CDU-Vorsitzende Karin Keesen gespannt und erfreut zugleich. Erfreut, weil der Austausch mit den Menschen stattfinden kann und gespannt, ob und wie stark der digitale...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.04.20
Politik
Das neue Johannes Böttcher Haus im Stadtteil Essen-Kupferdreh, eine Wohnanlage für Menschen  mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung, welches im Jahr 2017 eröffnet wurde, umfasst insgesamt acht Wohnungen.
3 Bilder

Mittelstandsgesprächsforum der CDU in Kupferdreh

Am heutigen Freitag, dem 27. April 2018, 16.00 Uhr, findet das erste Mittelstandsgesprächsforum der CDU K/B im Jahr 2018 statt. Der Vorstand der CDU K/B besucht das neue Johannes-Böttcher-Haus des Diakonie Werkes in Essen-Kupferdreh. Der Einrichtungsleiter Herr Kai-Marko Danielzik stellt den Vorstandsmitgliedern der CDU die neue Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung im Rahmen einer ausgiebigen Führung vor. Anschließend folgt ein Gespräch zu...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.18
Überregionales

Junge Berufstätige, Auszubildende und Schüler für USA-Austausch gesucht

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe lädt junge Berufstätige, Auszubildende und Schüler ein, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages zu bewerben. Das PPP bietet die spannende und einzigartige Kombination, ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Durch das Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 25.000 junge Leute gefördert werden, davon 20...

  • Unna
  • 31.08.17
Politik
Bundestagsabgeordneter Peter Beyer und Stadtverbandsvorsitzender René Hofmann im Bürgergespräch. Foto: PR

Bürgersprechstunde war voller Erfolg

Reges Interesse bestand bei Velberter Bürgern an der Sprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und René Hofmann (CDU-Stadtverbandsvorsitzender). Vielfältige Themen wie Rentenbesteuerung, Arzneimittelversand, Entwicklungshilfe oder auch Hartz IV bewegten die Velberter. „Ich will wissen, was in den Menschen vorgeht. Wo besteht Informationsbedarf, gibt es Ärgernisse oder Ängste? Diese Diskussionspunkte sind die Basis, um als Bundestagsabgeordneter gute Arbeit leisten zu können. In...

  • Velbert
  • 22.03.17
Politik
Jutta Eckenbach (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Essener Norden und Osten, informiert über das kulturelle Austauschprogramm des VDA e. V.

Gastfamilien gesucht – Holen Sie sich die Welt nach Hause!

Jutta Eckenbach MdB informiert über kulturelles Austauschprogramm des VDA e. V.: Der VDA – Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V., sucht ehrenamtliche Gastfamilien, die ab November / Dezember 2016 oder Januar 2017 für 4 bis 8 Wochen ihren Schulalltag sowie ihre Freizeit mit einem Austauschgast teilen möchten. Die Austauschschüler/innen sind 14 bis 18 Jahre alt und besuchen deutsche Privatschulen in ihrem Heimatland. Sie lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache und kommen aus...

  • Essen-Nord
  • 11.10.16
Politik
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka ist seit August 2015 für ein Jahr in den USA.

Matthias Hauer (CDU): Gastfamilien in Essen für amerikanische Stipendiaten gesucht

Etwa 720 Schüler und junge Berufstätige in Deutschland und den USA können sich derzeit über ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) freuen: Ein Schuljahr verbringen sie im jeweils anderen Land. Matthias Hauer MdB (CDU) engagiert sich dafür, dass dieser Austausch auch in Essen stattfindet. Der Essener Bundestagsabgeordnete wird auch in diesem Jahr wieder die Patenschaft für einen Schüler oder eine Schülerin in Essen übernehmen. Der erfolgreiche Bewerber verbringt ab dem...

  • Essen-Süd
  • 04.02.16
Politik
Foto: Flickr Creative Commons/Arbeitgeberverband Gesamtmetall

Berufseinsteiger: Jetzt für ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in den USA bewerben

Noch bis zum 11. September 2015 können sich gerade auch Berufseinsteiger für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages bewerben. Erfolgreiche Bewerber verbringen damit ab Sommer 2016 ein Austauschjahr in den USA. Ein Jahr an einem College studieren und praktische Erfahrungen in einem amerikanischen Unternehmen sammeln? Der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2016/2017 erneut Stipendien des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) –...

  • Essen-Süd
  • 20.08.15
Politik
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka startet am 13. August 2015 ihr Jahr in den USA.

Essener Gastfamilien und Stipendiaten für Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages gesucht

Im September beginnt für 720 Jugendliche aus Deutschland und den USA eine spannende Zeit: Mit einem Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms verbringen sie zehn Monate im jeweils anderen Land. Matthias Hauer MdB unterstützt die Suche nach Gastfamilien für die amerikanischen Stipendiaten. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch in Essen Familien bereit erklären, ab dem 5. September für zehn Monate einen amerikanischen Schüler oder eine amerikanische Schülerin aufzunehmen“, so...

  • Essen-Süd
  • 23.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.