Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Politik
Foto: Flickr Creative Commons/Arbeitgeberverband Gesamtmetall

Berufseinsteiger: Jetzt für ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in den USA bewerben

Noch bis zum 11. September 2015 können sich gerade auch Berufseinsteiger für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages bewerben. Erfolgreiche Bewerber verbringen damit ab Sommer 2016 ein Austauschjahr in den USA. Ein Jahr an einem College studieren und praktische Erfahrungen in einem amerikanischen Unternehmen sammeln? Der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2016/2017 erneut Stipendien des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) –...

  • Essen-Süd
  • 20.08.15
Politik
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka startet am 13. August 2015 ihr Jahr in den USA.

Essener Gastfamilien und Stipendiaten für Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages gesucht

Im September beginnt für 720 Jugendliche aus Deutschland und den USA eine spannende Zeit: Mit einem Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms verbringen sie zehn Monate im jeweils anderen Land. Matthias Hauer MdB unterstützt die Suche nach Gastfamilien für die amerikanischen Stipendiaten. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch in Essen Familien bereit erklären, ab dem 5. September für zehn Monate einen amerikanischen Schüler oder eine amerikanische Schülerin aufzunehmen“, so...

  • Essen-Süd
  • 23.07.15
Überregionales
Trommelworkshop am Dendron-College | Foto: Foto: privat

Borbeck trifft Niederlande

Kurz vor den Ferien legten die Schüler des Gymbo schon einmal eine Unterrichtspause an der Prinzenstraße ein. Grund war der Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Borbeck und dem niederländischen Dendron-College in Horst an der Maas. 18 Schüler der Jahrgangsstufe 9 erlebten ereignisreiche Tage mit ihren niederländischen Partner. Das Dendron-College ist bereits seit 20 Jahren Austauschpartner der Borbecker Schule. Die Borbecker lernten Horst an der Maas und Maastricht kennen, besichtigten einen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.15
  • 1
Überregionales
...diverse AnhängerKärtchen von Jürgen D. gebastelt! DANKE
5 Bilder

schon fast FÜNF JAHRE Lokalkompass...

MEMORIES: Der Lokalkompass hatte ja kürzlich Geburtstag! G L Ü C K W U N S C H! Nachträglich! UNS ALLEN! Viele von uns waren bzw sind von Anfang an angemeldet gewesen, ... doch erst seit Ende 2011 bin auch ich ab und an mehr oder weniger "richtig akiv" ... und mische ein wenig mit. Seitdem ...ja, hat sich Einiges VERÄNDERT ... Hier und da, und auch draußen und drinnen, mal´ dort, und auch einmal hier oder auch woanders ... und wenn ich mal´ eine schnöde Telenovela zitieren darf, ja , viele GUTE...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 16
  • 20
Politik
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka startet am 13. August 2015 ihr Jahr in den USA.

Essener Schüler: Jetzt für ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in den USA bewerben

Noch bis zum 11. September 2015 können sich Schülerinnen und Schüler für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms des Deutschen Bundestages bewerben. Erfolgreiche Bewerber können damit ab Sommer 2016 ein Austauschjahr in den USA verbringen. Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt für das Austauschjahr 2016/2017 erneut Stipendien des Parlamentarischen Patenschafts-Programms...

  • Essen-Süd
  • 04.06.15
Ratgeber
Die Deutsche Bahn ersetzt seit Montag die Gleise am Kettwiger Bahnhof. Rund 900 Meter Schienenstrang bauen die Mitarbeiter in den kommenden Wochen aus, ersetzen den Schotter und legen neue Schienen | Foto: Bangert
4 Bilder

Bahn baggert am Bahnhof

Kettwig. Seit Montag werkeln die Bahnbauer am Kettwiger Bahnhof: Dort tauschen sie bis zum 26. April insgesamt 900 Meter Schienen aus. Am Montagmorgen begannen die Mitarbeiter einer Spezialfirma mit dem Ausbau der ersten Schienen. „Es handelt sich dabei um einen ganz normalen Schienenaustausch“, erklärte ein Bahnsprecher auf Nachfrage. Die Aktion dauere bis zum 26. April. Während dieser Zeit werde im Zweischichtbetrieb von sechs bis 22 Uhr gewerkelt. Über die Kosten des Austausches wollte der...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.15
  • 2
Ratgeber
Taschen, Schals, Stoffgans - beim Überruhrer Nähtreff kommen viele kreative Köpfe mit noch mehr Ideen zusammen.     Foto: privat

Vereint und zugenäht! - Nähtreff in Überruhr begeistert

Mit ihrer Idee, einen Nähtreff zu gründen, liegen Brigitte Große-Rhode, Ruth Sander und Sandra Eckhorn voll im Trend. Ob Online-Strickworkshops, Häkeltreffen mit Freundinnen oder eben Nähen mit Gleichgesinnten: Handmade ist total in. Dabei war es gar nicht die Intention der drei Nähtreff-Gründerinnen, auf irgendeinen Trend-Zug aufzuspringen. Und auch nicht die der Teilnehmerinnen. „Unsere Grundidee war, Mütter, die sonst alleine nähen, zusammenzubringen“, erklärt Sandra Eckhorn....

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
Politik
Lisa Skender wird ab August in einem entwicklungspolitischen Projekt in Südafrika mitarbeiten.

Auf nach Südafrika: Lisa Skender macht einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst und sucht Unterstützer

Zurzeit lernt Lisa Skender noch für ihr Abitur am Gymnasium Essen-Überruhr. Doch schon im August soll es losgehen: Elf Monate Freiwilligendienst in Südafrika warten auf die 18-Jährige. Unterstützt wird sie bei ihrem Projekt unter anderem von Matthias Hauer (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Essener Süden und Westen. Schon seit zwei Jahren hat sich die 18-jährige Schülerin vorgenommen, direkt nach der Schule für längere Zeit im Ausland zu leben. „Ich möchte nicht nur als Touristin in einem...

  • Essen-Süd
  • 26.01.15
  • 1
Ratgeber
Spannende Einblicke ins Leben | Foto: Jürgen Daum

Frage der Woche: Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben?

Ob Schullaufbahn oder Berufswahl, Wohnort oder Partnerwahl - die Welt ist voller Weichen, das ganze Leben steckt voller Entscheidungen. Doch welche Weg ist der richtige? Welchen Rat würdest du heute deinen Kindern geben? Stell Dir vor, Du wärst noch mal jung. Das Leben hat gerade erst begonnen, die Welt liegt Dir zu Füßen. Doch welchen Weg sollst Du einschlagen, worauf kommt es an im Leben? Lasst uns mal unsere heutige Lebenserfahrung nutzen: lieber Papa online, liebe Lokalkompass-Community,...

  • Essen-Süd
  • 17.10.14
  • 25
  • 12
Politik
3 Bilder

Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA: Große Chance für Essener Schülerinnen und Schüler

Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Das Besondere am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm: Ein Bundestagsabgeordneter übernimmt für die Zeit in den USA die Patenschaft für den Stipendiaten. „Das Programm ist eine große Chance für Essener Schülerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Ratgeber
Im "Café der Inklusion" können Erfahrungen und neue Ideen ausgestauscht werden. Einen leckeren Kaffee und Kekse gibt es natürlich auch. | Foto: Fotolia/contrastwerkstatt
2 Bilder

Mitten im Leben - Die Heimstatt Engelbert lädt ein

In diesem Jahr feiert die Aktion Mensch ihr 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto: „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ soll beim Jubiläum auf das Erreichte zurück geblickt und in die Zukunft geschaut werden. In diesem Zusammenhang lädt die Heimstatt Engelbert am 5. Mai 2014, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, zum Austausch von Ideen ins „Café der Inklusion“ ein. Alle interessierten Essener Bürger können sich zwischen 13 und 19 Uhr in der...

  • Essen-Nord
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Die beiden italienischen Lehrerinnen Angela Maria Asario (l.) und  Maria Rita Lo Castro sind mit einigen ihrer Schüler aus Mazara del Vallo zu Gast am THG. | Foto: THG
4 Bilder

Europa trifft sich am THG in Kettwig - Interview mit Austauschlehrern aus Frankreich, Estland, Italien und Griechenland

Im Rahmen des Euopafrühstücks am Theodor-Heuss-Gymnasium in Kettwig plauderte der Lokalkompass mit den Austauschlehrern Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro aus Italien, Anneli Tumanski und Enn Lehtpuu aus Estland, Mohammed Oubella und Karine Bodier aus Frankreich und Stavroula Kardasi, Panagiota Kostarelou aus Griechenland. Mit welchen Ideen von Deutschland, von Schule in Deutschland sind Sie nach Kettwig gekommen? Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro: „Wir kamen ohne bestimmte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.14
LK-Gemeinschaft
Jesus am Kreuz. Wie kam es dazu? Musste das wirklich sein? | Foto: Jens Märker / pixelio.de

Frage der Woche: Warum musste Jesus sterben?

Nicht nur gläubige Christen, sondern auch neugierige Zeitgenossen könnten sich bei der Lektüre der Bibel oder im Gespräch mit Vertretern der Kirche fragen: musste Jesus tatsächlich sterben? War das nötig? Was meint Ihr? Auf der einen Seite gibt es zur Beantwortung dieser Frage natürlich die Gottesbotschaft und geordnete Bibelstudien. Auf der anderen Seite könnte es spannend sein, die Frage offen zu diskutieren: was wenn der Heiland heute noch unter uns weilen würde? Könnte er das Not und Elend...

  • Essen-Süd
  • 04.04.14
  • 38
  • 2
Überregionales

AWO startet neuen Eltern- Baby- Kurs

Elternstart – NRW für Eltern mit einem Baby bis zu einem Jahr Mit dem kostenlosen Elternstart NRW bekommen Mütter und Väter Anregungen und Tipps für den Familienalltag mit einem Baby, mehr Sicherheit in der Elternrolle, einen Zugang zu weiteren Angeboten der Familienbildung und Informationen über andere Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien. Die qualifizierte Kursleitung unterstützt, die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsstufen ihres Kindes bewusst wahrzunehmen und die Sprache...

  • Essen-West
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Ein bisschen Zeit zum Nachdenken und für die Vorbereitungen bleibt noch: Im April startet Julia Zenner für ein Jahr Richtung Thailand. Foto: Winkler
2 Bilder

Essenerin macht ein Jugendfreiwilligen-Jahr in Thailand

Was Julia Zenner in ihren Koffer packt, weiß sie noch nicht recht. „Auf jeden Fall ganz viele kurze Sachen!“ Ein bisschen Zeit zum Nachdenken bleibt der Dellwigerin, die für elf Monate verreisen will, ja noch, denn Abflug ist erst im April. Destination: Thailand. „Asien hat mich schon immer fasziniert“, so die 18-Jährige, die in diesem Jahr ihr Abitur am Städtischen Mädchengymnasium Borbeck bestanden hat. Ihr Onkel sei sehr oft dort gewesen und habe ihr stets viele Fotos von seinen Reisen...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.13
Vereine + Ehrenamt

ETB goes England – Hockey- und Sprachaustausch für die Jugendspieler des Vereins

Für die Jugendspieler der Hockeyabteilung des ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. steht in der kommenden Woche ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm: gemeinsam brechen sie zu einem Hockey- und Sprachaustausch nach Bolton in England auf. Hier werden sie eine Woche lang bei ihren Austauschpartnern der privaten Bolton School in Gastfamilien leben. Im Anschluss an die Woche erfolgt der Gegenbesuch der Engländer in Essen. Der Hockey- und Sprachaustausch wurde im vergangenen Jahr von den...

  • Essen-Süd
  • 11.08.13
Überregionales
Jean legte 8.000 Kilometer Luftlinie zurück, um Borbecker auf Zeit zu werden. Foto: Winkler
4 Bilder

Dominikaner wird zum Borbecker auf Zeit

Schneeballschlachten im Frühjahr, echte Nadeln am Weihnachtsbaum und Badespaß unterm Hallendach - an so manche deutsche Alltäglichkeit muss sich Jean Carlos Sanchez wohl noch gewöhnen. Trotzdem hat der 18-Jährige in Essen-Borbeck eine zweite Heimat gefunden. Doch sein Aufenthalt ist nur auf Zeit. Schon am 7. Juli sitzt er wieder im Flieger Richtung Karibik. Genau dort, konkret in der Dominikanischen Republik, hat sein Abenteuer Deutschland im September begonnen. „Ein Bekannter hatte bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.13
  • 1
Kultur
Foto: Mädchengymnasium Borbeck

Kultureller Austausch

Französische Schüler aus Gierès zu Gast in Borbeck 30 Schüler der Europaklasse des Collège Don Bosco machten sich von der französischen Kleinstadt Gierès auf die Reise nach Essen. Vom Flughafen Lyon aus ging es Richtung Deutschland. Ziel war das Mädchengymnasium Borbeck. Nachdem die französischen Gäste in Düsseldorf gelandet und anschließend wohlbehalten in Essen angekommen waren, wartete ein breites Programm auf die Jugendlichen. Das erste Highlight war der Besuch des Weltkulturerbes „Zeche...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales

Bulgarische Schüler lernen Fachpraxis in Frintrop

Die Projektteilnehmer arbeiten die meiste Zeit räumlich getrennt. Hunderte Kilometer liegen zwischen den Schülern aus Essen und denen der bulgarischen Partnerschule in Sliven. Gemeinsam verfolgen sie jedoch ein Ziel: Schritt für Schritt wollen sie sich an die moderne Gebäudeautomatisierung heranarbeiten. Zum Start der ersten Projektphase waren die bulgarischen Schüler jetzt für 14 Tage zu Gast am Essener Heinz-Nixdorf-Berufskolleg. Dabei stand für die Gäste des Technikums Marie Curie in Sliven,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.12
Überregionales
Die Schülergruppe zu Gast im Rathaus. | Foto: Stadtbildstelle

Russische Schülergruppe zu Gast am Mädchengymnasium

Der Schüleraustausch zwischen dem MGB und Schülern aus der russischen Partnerstadt Nishnij Nowgorod ist längst eine feste Größe. Aktuell ist eine russische Schülergruppe zu Gast am Mädchengymnasium. Am Mittwoch wurden die Gäste von Bürgermeister Rudolf Jelinek im Rathaus der stadt Essen willkommen geheißen. Beim Begrüßungsempfang in der 22. Etage des Gebäudes konnten sie den Blick aus der Vogelperspektive über Stadt und Region genießen.

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.12
Überregionales
Franzi im traditionellen Outfit.
5 Bilder

Einmal Japan und zurück

Bereits seit einigen Wochen ist sie wieder zurück aus dem Land des Lächelns - die Essenerin Franziska Happ. Nach einem ausgesprochen spannenden und abwechslungsreichen Jahr steht jetzt - zurück in Deutschland - die Wahl eines geeigneten Studienfaches an. Mit uns warf sie eine Blick zurück auf das vergangene Jahr - allein unter Japanern. „Ich habe mich hier wirklich wieder gut eingelebt - war auch gar nicht so schwer - es hat sich ja nicht wirklich etwas verändert“, freut sich Franziska Happ und...

  • Essen-Werden
  • 22.09.11
Natur + Garten

"Obstbörse" oder "Gartenmarkt" für Kettwig und Umgebung?

Es ist Erntezeit und Früchte aus eigenem Garten haben schon einen besonderen Reiz. Ob es die geschmacklichen Besonderheiten z. B. von verschiedenen Apfelsorten sind oder dass die Früchte frisch von Baum oder Strauch eigentlich am besten schmecken. Ich jedenfalls kann oft schwer widerstehen Früchte aufzusammeln, die von überhängenden Zweigen auf Gehwegen gelandet sind und würde gerne öfter eine Gelegenheit haben, meine Ernteträume zu verwirklichen. Gibt es Mitmenschen, denen es ähnlich geht? Und...

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.10
  • 1
  • 1
  • 2