Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Politik

Auf dem Bild sind der Vorstand der CDU Ortsunion Kirchhörde sowie Arnulf Rybicki (Planungsdezernent), Guido Preuss (Fraktionsvorsitzender CDU-BV-Hombruch), Dr. Jendrik Suck (Fraktionsvorsitzender Rats-CDU), Nils Berning (Bezirksbürgermeister Hombruch), Jutta Ziesmer (BV-Mitglied), Hans Semmler (ehem. Bezirksbürgermeister Hombruch), Walter Wille (Seniorenbeirat) und Thorsten Hoffmann (Ratsherr).

Grillen und Austausch
Erfolgreiches Sommerfest der CDU Kirchhörde

Die CDU Ortsunion Kirchhörde feierte ihr traditionelles Sommerfest mit über 50 Gästen aus der Dortmunder Lokalpolitik und mit Bürgerinnen und Bürgern. Erstmalig fand das Fest auf dem Gelände des TC Kirchhörde bei leckerem Grillgut des Restaurants „Cucina Italiana“ statt. Dazu der Ortsunionsvorsitzende und Kirchhörder Ratsherr, Thorsten Hoffmann: „Wir hatten Glück mit dem Wetter und tolle Gespräche in entspanntem Umfeld. Neben der Arbeit ist Politik für uns auch Spaß: einfach mal ins Gespräch...

  • Dortmund-Süd
  • 11.08.23
Politik

Austausch beim Grillen
Sommerfest in der Gastronomie des TC Kirchhörde

Die Kirchhörder Christdemokraten feiern ihr traditionelles Sommerfest dieses Jahr am Mittwoch, den 9. August 2023 ab 17 Uhr in der Außenanlage der Gastronomie des TC Kirchhörde (Hellerstr. 115, 44229 Dortmund). Die CDU möchte gern bei einem vielfältigen Grillangebot mit Salat (All you can eat, Kosten: 10,00 Euro pro Person) und kalten Getränken (werden separat abgerechnet) mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. „Unser Sommerfest ist immer gut besucht. Auch Kommunalpolitiker aus...

  • Dortmund-Süd
  • 17.07.23
  • 2
Natur + Garten
Spaß bei den Gartenzwergen | Foto: Kind_Garten_tree-3335400_1920

(Groß-) Eltern und Kinder gemeinsam
Natur erleben mit den Gartenzwergen

"Kreative Zeit im Grünen genießen" ist das Motto der „Gartenzwerge“, die das Ev. Bildungswerk ab dem 08.05.2023 um 15:30 Uhr in Aplerbeck anbietet. In geselliger Runde können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen im Georgsgarten (ein Gartenprojekt der Ev. Georgsgemeinde Aplerbeck) die Natur mit allen Sinnen erleben. Es soll gebuddelt und gepflanzt werden und auch kleine Projekte wie z. B. die Anfertigung eines Insektenhotels stehen auf dem Programm. Teilnehmen können Kindern, die zwischen...

  • Dortmund-Süd
  • 24.04.23
Sport
Trampolin-Kurs zum Auspowern und Spaß haben | Foto: trampoline-585732_1920_pixabaxy.jpg

Kurs für Kinder gemeinsam mit Mutter oder Vater
Jump dich frei! Trampolinkurs

Zu dem Trampolin-Kurs „Jump dich frei!“ für Kinder (3-4 Jahre) mit ihren Müttern oder Vätern lädt das Ev. Bildungswerk ab Mittwoch, den 26.04.2023 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 in Benninghofen ein. Jumping Fitness ist die Trendsportart, bei der sich Kinder und Erwachsene federleicht fühlen können. Beim Trampolinspringen kann man sich wetterunabhängig auspowern und tut seinem Körper gleichzeitig etwas Gutes. Die Kinder werden spielerisch an das Springen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.04.23
Natur + Garten
Mit den Gartenzwergen die Natur im Garten erleben | Foto: Kind_Garten_tree-3335400_1920

Kurs für Eltern und Kinder
Naturerlebnis bei den Gartenzwergen

"Kreative Zeit im Grünen genießen" ist das Motto des Angebots „Gartenzwerge“, das das Ev. Bildungswerk ab dem 24.04.2023 um 15:30 Uhr in Aplerbeck anbietet. In geselliger Runde können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen im Georgsgarten (ein Gartenprojekt der Ev. Georgsgemeinde Aplerbeck) die Natur mit allen Sinnen erleben. Es soll gebuddelt und gepflanzt werden und auch kleine Projekte wie z. B. die Anfertigung eines Insektenhotels stehen auf dem Programm. Teilnehmen können Kindern, die...

  • Dortmund-Süd
  • 29.03.23
Sport
fitdankbaby®-Kurse nun auch in Benninghofen! | Foto: fitdankbaby®

Kurs für Mütter und Babys
Fit werden mit fitdankbaby

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® nun auch Kurse im Ev. Gemeindehaus in  Benninghofen, Kattenkuhle 19 an. Ab Donnerstag, den 20.04.23 um 9:30 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Das Baby ist aktiv dabei  und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs...

  • Dortmund-Süd
  • 24.03.23
Ratgeber
Bewegung und Spiel bei den Mini-Flitzern

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung mit den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund wieder ab Dienstag, den 24.01.2023 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für 9...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.23
Natur + Garten
Mit den Waldwichteln in die Natur. | Foto: sander-weeteling-Itbk3pUYhpY-unsplash

Kurs für Eltern und Kleinkinder in der Natur
Waldwichtel zum Kennenlernen

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund einen Einzeltermin der „Waldwichtel“ zum Kennenlernen an. Die Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich am 25. Oktober 2022 von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Aplerbecker Wald. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Herbst entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner...

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.22
Sport
Springen vor Freude - und weil es fit macht! | Foto: trampoline-585732_1920_pixabaxy.jpg

Sport für Eltern und Kleinkinder
Jump dich frei! – Trampolinkurs

Zu dem Trampolin-Kurs „Jump dich frei!“ für Kinder (2-3 Jahre) mit einem (Groß-) Elternteil lädt das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 21.10.2022 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 in Benninghofen ein. Springen vor Freude - und weil es fit macht. Jumping Fitness ist die Trendsportart, bei der sich Kinder und Erwachsene federleicht fühlen können. Beim Trampolinspringen kann man sich wetterunabhängig auspowern und tut seinem Körper gleichzeitig etwas Gutes. Und in...

  • Dortmund-Süd
  • 29.09.22
Ratgeber
Bei den Zappelzwergen ist Raum für Bewegung | Foto: children-808664_rolle_pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 18.10.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

  • Dortmund-Süd
  • 28.09.22
Ratgeber
Besondere Momente gemeinsam in Eltern-Kind-Kursen erleben. | Foto: pixabay: kid-1241817

Angebote der Ev. Familienbildung
Spaß für "Zwerge" mit ihren Eltern

Freie Plätze gibt es bei einigen Eltern-Kind-Angeboten, die das Ev. Bildungswerk Dortmund in Aplerbeck nach den Sommerferien wieder anbietet. Eltern mit Kindern, geb. April bis Oktober 2019, können bei den „Gartenzwergen“ die Natur erleben. Gemeinsam wird im Garten gepflanzt und gebastelt. Das Angebot beginnt am 29.08.2022 um 15:30 Uhr im Georgsgarten. Die Kursgebühr für 5 Treffen beträgt 33,50 €. Die „Zappelzwerge“, zwei Kurse für Eltern mit Kindern, geb. Juni bis November 2021, starten am...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.22
Natur + Garten
Den Wald erforschen mit den Waldwichteln | Foto: pixabay: mushrooms-2798150

Mit dem Ev. Bildungswerk in die Natur
Neue Waldwichtelgruppe in Aplerbeck

Eltern mit ihren Kindern, die gerne die Natur erleben und erforschen möchten, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund den Kurs „Waldwichtel“ an. Die Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 6. September viermal dienstags von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Aplerbecker Wald. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.22
  • 1
Ratgeber
Bewegung bei den Zappelzwergen macht Spaß! | Foto: pixabay: children-808664_rolle

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 06.09.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Die Musikwichtel starten in Benninghofen. | Foto:  Pixabay: toys-5194951Bild von Denise Wolters

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Musikwichtel und Mini-Flitzer starten neu in Benninghofen

Im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen starten nach den Sommerferien neue Kurse für Eltern und Kinder. Zu den „Musikwichteln“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 09.09.2022 ab 9:00 Uhr oder ab 10:45 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 ein. Kinder interessieren sich in den ersten Lebensjahren ganz besonders für Fingerspiele, Lieder und Bewegungen zur Musik. Da Musik die Entwicklung von Kindern in unterschiedlichsten Bereichen fördert und...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Kreativität entdecken in einem neuen Kurs des Ev. Bildungswerks Dortmund. | Foto: oekaki-2009817_Wachsmalkreide

Neues Angebot für Eltern mit Kleinkindern

Freie Plätze gibt es noch bei den „Kreativmäusen“, die das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 04.03.2022 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen anbietet. Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) können in der kreativen Spielgruppe gemeinsam singen und spielen, malen und basteln, matschen und Spaß haben. Der Saal bietet auch ausreichend Platz für Bewegungsangebote. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch über den Alltag mit den...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.22
Ratgeber
Spiel, Spaß, Bewegung und Austausch bei den Zappelzwergen in Aplerbeck | Foto: Fotolia_196005653_S

Buntes Programm bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 28.01.2022 von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Dezember 2020 - März 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gebastelt,...

  • Dortmund-Süd
  • 14.01.22
Ratgeber
Die Zappelzwerge suchen noch Verstärkung! | Foto: Designed by Pressfoto Freepik

Freie Plätze bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern freitags um 11:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. Juli - November 2020) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gemeinsam gebastelt, gespielt und viel gelacht....

  • Dortmund-Süd
  • 24.09.21
Ratgeber
PEKiP bietet zahlreiche Anregungen, Austausch und Informationen. | Foto: PEKiP e. V.

PEKiP-Kurs für Eltern aus Aplerbeck und Umgebung

Beim Ev. Bildungswerk gibt es freie Plätze in einem PEKiP®-Kurs für Eltern mit Babys, die im Juni, Juli oder August 2020 geboren sind. Die Gruppe trifft sich zunächst ab Freitag, den 16.04.21 um 9:00 Uhr online über Zoom. Sobald die Coronaschutzverordnung wieder persönliche Treffen erlaubt, wird der Kurs im Ev. Familienzentrum Aplerbecker Mark, Schwerter Str. 284 fortgesetzt. PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen...

  • Dortmund-Süd
  • 29.03.21
Ratgeber
PEKiP online bietet Spiel- und Bewegungsanregungen, Informationen sowie Austausch untereinander und mit der qualifizierten Kursleitung. | Foto: PEKiP e. V.

Freie Plätze in PEKiP®-Kursen

In einigen PEKiP®-Kursen, die das Ev. Bildungswerk Dortmund zunächst online über Zoom anbietet, gibt es noch freie Plätze. Eine neue PEKiP®-Gruppe für Eltern mit Babys, die im Juni, Juli oder August 2020 geboren sind, beginnt ab dem 15.01.2021 um 9:00 Uhr zunächst über Zoom an. Sobald die Coronaschutzverordnung wieder persönliche Treffen erlaubt, wird der Kurs in Aplerbeck im Ev. Familienzentrum Aplerbecker Mark, Schwerter Str. 284 fortgesetzt. Die Leitung hat Lisa Müller (Heilpädagogin,...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.21
Ratgeber
PEKiP-Online-Kurse bieten Spiel- und Bewegungsanregungen, Informationen und Austausch.  | Foto: PEKiP e. V.

Freie Plätze in PEKiP®-Kursen

In einigen PEKiP®-Kursen, die das Ev. Bildungswerk Dortmund zunächst online über Zoom anbietet, gibt es noch freie Plätze. Eine neue PEKiP®-Gruppe für Eltern mit Babys, die im Juni, Juli oder August 2020 geboren sind, beginnt ab dem 15.01.2021 um 9:00 Uhr zunächst über Zoom an. Sobald die Coronaschutzverordnung wieder persönliche Treffen erlaubt, wird der Kurs in Aplerbeck im Ev. Familienzentrum Aplerbecker Mark, Schwerter Str. 284 fortgesetzt. Die Leitung hat Lisa Müller (Heilpädagogin,...

  • Dortmund-Süd
  • 11.01.21
Ratgeber
Bewegung und Spielen bei den Zappelzwergen | Foto: oksix - stock.adobe.com

Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 17.09.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. März bis September 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.19
Sport
Kork und Sand statt Mikroplastik, darauf setzt der TSC Eintracht auf dem Kunstrasenplatz an der Victor-Toyka-Straße und hat damit gute Erfahrungen gemacht.  | Foto: Andreas Klinke
4 Bilder

Zur Diskussion um Kunstrasenplätze
Kork und Sand als Lösung

Angesichts der EU-Pläne, zukünftig Mikroplastik-Granulat auf Kunstrasenplätzen zu verbieten, hat die Landesregiereung jetzt betont, dass dies nicht bedeute, dass bestehende Plätze erneuert werden müssten. Auf eine umweltfreundliche Lösung setzt Dortmunds mitgliederstarker TSC Eintracht an der Victor-Toyka-Straße: "Bereits seit 2012 nutzen wir Kork und Sand als Verfüllung für unsere Kunstrasen-Fußballplätze", berichtet Vereinssprecher Andreas Kranich, dass es damit bislang keine Probleme gebe....

  • Dortmund-City
  • 02.08.19
Ratgeber
Bei den Zappelzwergen gibt es viel zu erleben

Viel Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab dem 28.05.19 um 9:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und soll in dieser Gruppe im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern können die Kinder (geb. April 2017- Januar 2018) ihre motorischen Fähigkeiten in altersgerechten Spiellandschaften erproben. Außerdem wird...

  • Dortmund-Süd
  • 21.05.19
Ratgeber
Bewegungsanregungen gibt es bei den "Mini-Flitzern" | Foto: designed by osaba / Freepik

Bewegung und Spiel bei den "Mini-Flitzern"

Krabbeln, klettern, balancieren und laufen können Kinder im Alter von acht Monaten bis zu zwei Jahren bei den „Mini-Flitzern“, die das Ev. Bildungswerk donnerstags im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19 anbietet. Ab dem 02.05.19 können Kinder mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern in der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr (Kursnummer F191-N314) oder von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr (Kursnummer F191-N316) vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und gemeinsam singen, spielen und...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.