Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Kultur
59 Bilder

Ausstellungen
Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe "FreiraumGestalten Menden" im Foyer des Neuen Rathauses Menden am 11.12.2022

Neues Rathaus Menden, Neumarkt 5, 58706 Menden Thema der Ausstellung ist: "Frei Raum Gestalten" Die Künstlergruppe besteht aus 12 Personen. 2 waren an diesem Sonntag verhindert. Bürgermeister Dr. Roland Schröder und ein Mitglied der Künstlergruppe (Ronaldo Krack) begrüßten eine Vielzahl von Anwesenden und hielten kleine Reden. Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung von Elo Badura aus Balve. Die Künstlergruppe hatte an diesem Morgen eine große Überraschung für Herrn Dr. Schröder,...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.22
Kultur
Die Ausstellung „Lichtbilder“ von Ute Nowak ist in der Stadtbibliothek im Medienhaus zu sehen. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Ausstellung in der Mülheimer Stadtbibliothek
„Lichtbilder“ von Ute Nowak

Am Dienstag, 17. Mai, ist um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Lichtbilder“ von Ute Nowak, die bis Dienstag, 9. August, in der Mülheimer Stadtbibliothek im MedienHaus, Synagogenplatz 3, zu sehen ist. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Die Schau „Lichtbilder“ zeigt aktuelle Werke der Künstlerin, die seit 2018 entstanden sind. Das Schaffen von Ute Nowak umfasst verschiedene Bereiche von der Malerei über Skulpturen bis hin zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.22
Kultur
4 Bilder

Neue Ausstellung in der Galerie KiR
Roger Löcherbach „Ich klopf auf Holz“

Der Mensch ist Thema der plastischen Arbeiten von Roger Löcherbach. Er schlägt seine Figuren immer aus einem Stamm und verwendet verschiedene heimische Holzarten. Hierbei hat das Material Holz als organisches, lebendiges Material für Löcherbach eine enge Beziehung zum Mensch. Aus den zuerst mit der Kettensäge und später mit feinerem Werkzeug bearbeiteten Stämmen entstehen ausdrucksstarke Figuren. Jede mit einer eigenen Aura. Mal in Bewegung, Anspannung aber auch Ruhe, in Kampf, Liebe oder auch...

  • Oberhausen
  • 01.09.21
Kultur
46 Bilder

Ausstellungseröffnung: Heribert Prause "Metall der anderen Art" am Sonntag, dem 01.03.2020, im Neuen Rathaus Menden

Foyer des Neuen Rathauses, Neumarkt 5, 58706 Menden "Metall der anderen Art" - 01.03.2020 - 01.04.2020 Bevor die offizielle Eröffnung der Ausstellung stattfand, spielten Theresa Hill (16 J.) und Michelle Blankennagel (13 J.), beide Harfenschülerinnen der Musikschule Menden, ein wunderschönes Musikstück mit ihren Harfen. Bei einem Stück ist es an diesem Vormittag aber nicht geblieben. Durch einführende Worte fand um kurz nach 11.00 Uhr durch Herrn Matthias Eggers (Mitglied des Kulturausschusses...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.20
  • 1
Kultur
Sechs von insgesamt zehn beteiligten Künstlern gaben jetzt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "Ideenwolke", die Appetit auf mehr macht. Oben v.l. Manfred Dahmen, Martin Sieverding, Klaus Wiesel, und Lukas Benedikt Schmidt. Vorne v.l. Heidi Becker und Brigitte Zipp.   Foto: PR-Fotografie Köhring

Vielversprechende Jahresausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery mit ganz persönlichen Highlights
„Hommage an die nicht ausgeführten Ideen“

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Und wenn man sie mit Neuem kreativ anreichern kann, umso besser. Seit 2012 belebt die Ruhr Gallery die Kunstszene unserer Stadt. Traditionell stellen die dort beheimateten Künstler zu Beginn eines neuen Jahres ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres in einem „Best of“ vor und blicken durch und über Wolken ins neue Jahr. Am Sonntag, 19. Januar, sind Kunstinteressierte eingeladen, ab 16 Uhr der Vernissage der Wintergalerie-Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.20
  • 1
Kultur

Vernissage " Jan Köthe " in der Galerie G18

Liebe Kunstfreunde, wir freuen uns Ihnen die Werke des Berliner Metall Bildhauers "Jan Köthe " präsentieren zu dürfen.  Am 02.09.2017 laden wir alle Kunstfreunde in die Galerie G18 zur Vernissage der Ausstellungseröffnung " Energie im Raum " ein. Seien Sie unser Gast und genießen Sie an diesem Tag mit uns die kraftvollen Werke  des Künstlers. Beginn der Vernissage ist am Samstag, den 02.09.2017 von 18.00 bis 22.00 Uhr Und auch am Sonntag, den 03.09.2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr. Dauer der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.17
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3
Kultur
Karoline Dumpe lädt zur Austellungseröffnung am Freitag, 27. November, um 19.30 Uhr an die Ringeldorfer Straße 6 ein.
5 Bilder

Herbstausstellung in der Alten Spedition

In Zeiten, in denen europäische Grenzen wieder errichtet werden, will die Herbstausstellung 2015 in der Alten Spedition eher Grenzen ausloten - geographisch und künstlerisch. Dafür hat sich Karoline Dumpe in die Niederlande begeben und dort ansässige Künstler angesprochen, mit Erfolg: „Vier Kunstschaffende aus unserem Nachbarland präsentieren ihre Werke in meiner Galerie,“ freut sich die Gladbeckerin und lädt zur Austellungseröffnung am Freitag, 27. November, um 19.30 Uhr an die Ringeldorfer...

  • Gladbeck
  • 23.11.15
Kultur

Kunstausstellung "kontrastreich... wie das Leben"

IsaaSen + Annette Gerke-Bischoff laden zu ihrer Ausstellungseröffnung ein Die Künstlerinnen IsaaSen (Isabella Sentina aus Dortmund) und Anette Gerke-Bischoff aus Gütersloh setzen sich mit den verschiedensten Facetten des Lebens auseinander – dies spiegelt sich in phantastischer Darstellung in ihren Bildern wieder. Die Motive zeigen viel Menschliches, aber auch viel Sachliches und drücken Gefühle, Situationen – eben Szenarien unseres Lebens in vielfältiger Weise aus. Die Bilder zeigen...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.15
Kultur

„CROSSOVER“- KUNST im Markt Karree

14 Künstler zeigen Kunst zum Nachdenken Der Begriff „Crossover“ wurde ursprünglich im Zusammenhang mit amerikanischer schwarzer Musik benutzt. Von „Crossover“ sprach man, als Weiße, anstatt nur zu gucken, aufs Parkett gingen und mittanzten. Die Bezeichnung wurde übrigens inzwischen vielfältig übertragen und kursiert in der Kunstszene seit Anfang der 1990er Jahre. Hier fasst man die vielfältigen personellen und stilistischen Annäherungsversuche sowie Überschneidungen zwischen Kunst und Pop-Musik...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.