Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur

AUSSTELLUNG
Otto von Kotzebue – Reflexionen

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, Wir freuen uns sehr den Künstler Otto von Kotzebue mit der Ausstellung Reflexionen in unserer Galerie begrüßen zu dürfen! Der / die ein oder andere dürfte ihn vielleicht schon kennen, da er durch unsere Galerie dauerhaft vertreten wird und zuletzt mit vielen Porträts in der Beethoven-Sammelausstellung zu sehen war. Diese Ausstellung widmet sich wieder seinen klassischen Motiven, dem Zurückbesinnen auf Orte und Erlebnisse auf seinen vielen Reisen quer...

  • 09.06.21
Kultur
Bianca Wickinghoff nutzt die Zeit in ihrer Galerie auch gerne zum Klavierspielen. | Foto: Meike Coenders
3 Bilder

Galerie "Clowns und Pferde" sorgte für Abwechslung im Lockdown
Sieben Tage, sieben Videos: Schaufensterkunst in Frohnhausen

In der Galerie „Clowns & Pferde“ ist in diesen Tagen viel los – natürlich ganz coronakonform. Denn Galeristin und Künstlerin Bianca Wickinghoff hat die vergangenen Monate genutzt. Nicht nur, um ihr eigenes künstlerisches Ich weiter zu formen, sondern auch, um neue Angebote für ihre Galerie zu planen und umzusetzen. Eine Woche lang zeigte die Galerie Ende Februar Videokunst. An sieben aufeinanderfolgenden Tagen präsentierten sieben Künstler*innen ihre Videoarbeiten. Diese konnten durch die...

  • Essen
  • 28.02.21
  • 2
  • 1
Kultur

Dortmunder Kulturbüro nimmt ab sofort wieder Anträge entgegen
Förderung für Künstler

Bis zum 20. April ist es wieder möglich, sich beim Kulturbüro um Förderung künstlerischer Projekte oder um Honorare für Ausstellungen in Produzentengalerien zu bewerben. Voraussetzung ist, dass Künstler drei Jahre kontinuierliche professionelle Ausstellungspraxis nachweisen können, die Galerie regelmäßig öffentlich zugänglich ist und der Schwerpunkt auf lokaler oder regionaler Kunst liegt. An Projekten müssen mindestens drei Künstler beteiligt sein. Infos unter...

  • Dortmund-City
  • 19.02.21
Kultur
21 Bilder

Kulturort Depot in Dortmund

Kulturort Depot Dortmund, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Im Kulturort Depot, einem denkmalgeschützten Industriegebäude, arbeiten Architekten, Designer, Dozenten, Fotografen, Grafiker, bildende und darstellende Künstler, Kino- und Theatermacher. Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, mich im Depot um zu sehen. Ist schon beeindruckend. Einst die Straßenbahnhauptwerkstatt der städtischen Verkehrsbetriebe, ist der Kulturort Depot heute ein Ort, an dem die Kreativität ihren freien Lauf...

  • Dortmund
  • 27.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.