Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gibt es am Sonntag eine interessante Führung zu den koloinalen Spuren Duisburgs.
Foto: Hannes Kirchner

Führung im Stadthistorischen Museum Duisburg
„Verwobene“ Koloniale Spuren

Harald Küst begibt sich am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr bei einer Führung durch das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Innenhafen, auf Spurensuche: Welche Zeugnisse der Kolonialgeschichte finden sich noch heute in Duisburg? Wie verwoben waren die Stadt und ihre Bewohner in die kolonialen Strukturen? Die Führung beginnt in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wirft anschließend einen Blick in die neue Sonderausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)koloniales...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Kultur
Präsentierten die Ausstellung "Spurensuche", vl. Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein, Angelika Petri vom Seewerk, Kulturbüroleiterin Eva Marxen und die Beuys-Schülerinnen und Schüler. | Foto: Heike Cervellera
7 Bilder

Beuys-Schüler stellen aus
„Spurensuche“ im Seewerk und auf Nepix Kull

Brigitte Dümling schwärmt: „Das ist wie ein Klassentreffen. Einige von uns haben sich 50 Jahre lang nicht gesehen. Die Freude ist groß, das Gefühl wie damals!“ Gemeint ist tatsächlich kein „Klassentreffen“, sondern eine Zusammenkunft von Künstlern aus ganz Deutschland, die in den 70 er Jahren bei Joseph Beuys an der Akademie in Düsseldorf studierten. Zehn Menschen, die ihre Kunst, das eigene Leben und das eigene Verhältnis zu Beuys nun in der abwechslungsreichen Ausstellung „Spurensuche“ vom 7....

  • Moers
  • 30.04.22
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Kultur
Die Grundschüler auf ihrer Suche nach Linien im Schlosspark.  | Foto: Brändlein
3 Bilder

Projektpräsentation wird zur Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes gezeigt
Schnurgerade, krumm und schief: Grundschüler starten Spurensuche im Schlosspark

Die Kunstrichtung "Land Art" ist untrennbar mit dem Namen Andy Goldsworthy verknüpft. Wer kennt sie nicht, die fragilen, häufig vergänglichen Naturobjekte des englischen Künstlers. Beeindruckt waren auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a der Schloss- und der Dürerschule, als sie im Rahmen des Kunstunterrichtes einen Film über die Arbeit Goldsworthys sahen. „Es war mucksmäuschenstill im Klassenzimmer, so fasziniert waren die Kinder“, erinnert sich Irmgard Freischlad. Die Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.