Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vereine + Ehrenamt
Seit einigen Jahren nutzt der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte die ehemaligen Schaufenster ihres Mitglieds Carola Hermsen an der Roggenstraße, um dort Ausstellungen für die Weezer Bürger einzurichten. | Foto: Gemeinde Weeze
3 Bilder

Ausstellung für Weezer Bürger
Schaufenster statt Königsvogelschießen

Kein König, kein Sent-Jans-Tag an der Königsresidenz, kein Königsgalaball, aber ein wunderschön gestaltetes Schaufenster! Weeze. Seit einigen Jahren nutzt der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte die ehemaligen Schaufenster ihres Mitglieds Carola Hermsen an der Roggenstraße, um dort Ausstellungen für die Weezer Bürger einzurichten. Da das Vereinsleben in Weeze aufgrund der Corona-Pandemie fast ganz eingestellt werden musste, hat der Arbeitskreis Vereinen die Gelegenheit gegeben, sich dort zu...

  • Weeze
  • 22.06.21
Kultur
Den Arbeiten Wendy Whites ist eigen, dass sie mit einer Kühnheit und Coolness daherkommen. | Foto: Museum Goch

"Wendy White - Low Pressure"
Ausstellung der New Yorker Künstlerin

Zum ersten Mal zeigt das Museum Goch in einer musealen Ausstellung die New Yorker Künstlerin Wendy White ( geboren 1971). Die Amerikanerin hat bereits auf der internationalen Armory Show auf sich aufmerksam gemacht und wurde mit ihrer Installation auf dem Stand von Shulamit Nazarian zu den zehn besten Präsentationen gekürt. Goch. Wendy Whites Arbeiten sind in vielerlei Hinsicht eine permanente Untersuchung und Ausweitung der Möglichkeiten traditioneller Leinwandmalerei. Dies betrifft einmal die...

  • Goch
  • 10.06.21
Kultur
"Tischgebet" von Joseph van Brakel. Foto: Steve
2 Bilder

Lokalkompass-Serie "Your private museum"
Erfüllte Stimmung beim Tischgebet

Mit der neuerlichen Verlängerung des Corona-Lockdowns bis Mitte Februar bleibt kulturell alles wie gehabt: Der Besuch des Kinos ist ebenso untersagt wie der des Museum. Wann Veranstaltungen in diesen Häusern wieder stattfinden können, steht nach wie vor in den Sternen. Goch. Vor allem für Museum ist dies ein Dilemma, können sich doch ihrem Bildunsauftrag nicht nachkommen. Denn Museen bieten mit ihren Sammlungen von originalen verschiedener Künstler und ihren Ausstellungen eine individuelle Form...

  • Goch
  • 26.01.21
  • 1
Kultur

Bis zum 3. April zu sehen
Weezer Hobbykunstausstellung im Weezer Rathaus

Die Ausstellungseröffnung der Hobbykunstausstellung im Weezer Rathaus war ein voller Erfolg. Bürgermeister Ulrich Francken begrüßte etwa 80 Gäste und bedankte sich bei allen Austellern für die farbenfrohen und facettenreiche Kunstwerke zum Thema „Farbklecks“ - darunter Skulpturen, Tonarbeiten, Gemälde und kreative Werke aus Recyclingmaterial - die den Frühling spätestens jetzt herbeisehnen lassen. Bei einem Gläschen Sekt und O-Saft bestaunten die Gäste die Werke der insgesamt 15 Hobbykünstler...

  • Weeze
  • 02.03.20
Kultur
Der Kölner Maler Johannes Greferath.

Heimatverein organisiert eine Ausstellung mit Werken des Malers
Greferath und Uedem

UEDEM. Im Frühjahr 2018 hat der Heimatverein einen Aufruf gestartet, ob noch Informationen bzw. Bilder über Johannes Greferath vorliegen. Die Recherchen waren nunmehr erfolgreich. An Hand von Schreiben des Künstlers, die teilweise in Köln, Düsseldorf oder Krefeld archiviert sind, konnte ermittelt werden, dass er seit 1941 auf Grund der Erkrankung seiner Frau nach Uedem an den Niederrhein gezogen war. Der genaue Wohnort in Uedem konnte nicht ermittelt werden, nach den Schreiben wohnte er in der...

  • Uedem
  • 10.02.19
Überregionales
Klasse Bilder von BürgerReportern wurden zwei Wochen lang in der Hauptfiliale der Sparkasse in Velbert gezeigt. Foto: Archiv/Menke
4 Bilder

Meine schönste Erinnerung im Lokalkompass: Fotoausstellung von BürgerReportern

Acht Jahre ist es her, da ging die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de in den ersten Städten an den Start. Eine Erfolgsgeschichte, wie diese Zahl belegt: Gerade durften wir im Portal den 100.000 BürgerReporter begrüßen! Der richtige Zeitpunkt für das Schwelgen in Erinnerungen.Meine schönste Erinnerung an acht Jahre Lokalkompass ist die Fotoausstellung "Niederberg. Unsere schöne Heimat", die ich - damals als zuständige Redakteurin in Velbert - in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

  • Velbert
  • 12.09.18
  • 8
  • 12
Kultur
Herbst Art I - (Schwarzes) Schaf auf Abwegen 2017

Europaweite Kunstausschreibung "Schwein sein!"

Herbst Art II auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln Zum zweiten Mal trifft ein Thema aus der Landwirtschaft auf die Kunst: Schwein sein! Erstrebenswert? Das Schwein als oft genutztes Glückssymbol hat tatsächlich selbst nicht so oft Glück: Gleich ob Haus- oder Wildschwein, der Allesfresser landet oft in unterschiedlichsten Varianten auf unserem Teller und wird selbst “gefressen”. Bereits Höhlen- und Felsmalereien zeigen diesen Paarhufer. Die Stärke, Fruchtbarkeit und Schlauheit des Schweins...

  • Hamminkeln
  • 22.04.18
Kultur
Wie eine "richtige" Galerie
8 Bilder

Die große Welt im Kleinen: Die Palazzo Galerie in Goch

Moderne Kunst - nichts für mich... denken viele und wagen erst gar nicht den Schritt ins Museum oder in eine dieser Galerien mit dem Anschein des Elitären. Galerie ohne Schwellenangst Bei der Palazzo Galerie im Fünf-Ringe-Haus in Goch ist alles wie in einer "richtigen" Galerie: Vor dem Eingangsportal ein roter Teppich, an den Wänden Fotos und Objekte, Skulpturen auf Sockeln. Hier muss aber niemand Schwellenangst haben, denn es handelt sich um eine Galerie im Puppenstuben-Format, in der die...

  • Goch
  • 24.10.17
  • 16
  • 13
Kultur

Ästhetische Formen im Gocher Rathaus

"Ästhetische Formen" von Paul Goossens sind zurzeit im im Foyer des Gocher Rathauses zu sehen. Ausgestellt sind 15 Skulpturen aus Eichenholz, verarbeitet wurden auch an einigen der Plastiken: Keramik, Stahl, Eisen, Schiefer und Meranti. Die Ausstellungsstücke stehen auf dem Boden, auf Glas und auf Podesten. Die Ausstellung ist noch bis zum 26. November während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Foto: privat

  • Goch
  • 19.10.17
  • 1
Kultur
Gesamtschüler stellen "Gocher Porträts" im Museum aus

Vom Gocher Karneval über die Niers bis zum beliebten Drahtesel

GOCH. Voller Engagement arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mittelkreis im Kunstunterricht über mehrere Monate an einer gemeinsamen Ausstellung für das Museum Goch. Schon zum zweiten Mal stellen die Schüler die Vielfältigkeit ihrer Arbeiten und ihren Ideenreichtum vor. Entstanden sind vielfältige Ergebnisse, die nun im Rahmen einer Sonderausstellung vom 23. Juni bis zum 27. August im 2. Obergeschoss zu sehen sind. Die Besucher erwartet unter anderem eine fotografische Zeitreise...

  • Goch
  • 09.06.17
  • 2
Kultur

Blütenzauber im Weezer Rathaus

Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur- und Erwachsenenbildung, Stefan Krauhausen (links), hat die Ausstellung „Farbenfroher Blütenzauber wie gemalt“ im Weezer Rathaus eröffnet. Nach der feierlichen Ansprache, hatte Christine Radtke- Schramm (Mitte), die Künstlerin dieser farbenfrohen Ausstellung, das Wort und erzählte etwas über ihre Vita und ihre Kunst, die dem Betrachter Lebensfreude vermitteln soll und dies tut! Bei einem Gläschen Sekt und Live-Musik konnte die Kunst der Meerbuscher...

  • Weeze
  • 16.03.17
  • 1
Kultur

Auf gute Nachbarschaft ... Neue Ausstellung in Weezer Ortsmitte

Die erste Ausstellung mit Fotos mit dem Titel „Unsere Geschichte für uns - heute und morgen“, die in der Ortsmitte Alte Bilder von Weeze mit städtebaulichen Hintergrund zeigte, ist nun durch eine neue Ausstellung abgelöst worden: Ihr Titel: 100 Jahre Nachbarschaften. Nach einem Aufruf in der Presse, am Anfang diesen Jahres reichten einige Nachbarschaften Bilder für die beschriebene Ausstellung bei der Gemeinde Weeze, Büro für Kultur und Tourismus, ein. Für viele Weezer bedeutet Nachbarschaft...

  • Weeze
  • 13.07.16
  • 1
  • 1
Kultur
Ansichtssachen in der Hohen Mühle in Uedem: Eine Postkarte zeigt den Gocher Bahnhof im Jahr 1908.

Postkartenausstellung in der Hohen Mühle zeigt Bahnhöfe

Die beste Zeit der Eisenbahn am Niederrhein war vor dem 1. Weltkrieg. Es gab sehr viele verschiedene Strecken und selbst kleinere Ortschaften wie Uedem oder Uedemerfeld hatten eine Haltestelle oder einen Bahnhof. Daran erinnert jetzt der Heimat- und Verkehrsverein mit einer Postkartenausstellung in der Hohen Mühle. Um 1910 gab es bei den Bürgern eine große Leidenschaft des Sammelns von Ansichtskarten und so wurde vielmehr verschickt als in der heutigen Zeit. Der einfache Bürger reiste in jener...

  • Goch
  • 14.06.16
  • 2
Kultur

Bewohner vor der Kamera

Eine nicht ganz alltägliche Ausstellung lockt die Besucher ins Weezer Petrusheim. Unter dem Titel "'ne Minute & ein Leben" hatten sich sechs Bewohner vor die Kamera von Tim Arntzen und Claudio Garofalo gestellt. Das Resultat (Fotos, die Lebensgeschichten erzählen) können während einer Ausstellung von den Besucher im Petrusheim, Baal 23, bewundert werden. Foto: Steve

  • Goch
  • 03.05.16
  • 1
Kultur
Bürgermeister Ulrich Francken hat im Beisein von Vertretern der Politik, dem Weezer Wellenbrecher und Schulkindern der Petrus-Canisius-Grundschule sowie dem Gewerkschaftssekretär der IG Metall, Bernd Börgers, die Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht" im Rathaus offiziell eröffnet.

Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ im Weezer Rathaus zu sehen

WEEZE. Das Thema „Flüchtlinge“ ist nicht nur in der Gemeinde Weeze sehr aktuell, sondern auch im politischen und öffentlichen Raum gibt es reichlich Debatten und Meldungen darüber. Oft wird mit Ängsten und Annahmen diskutiert und statt Fakten mit Fiktionen hantiert. Aus diesem Grunde hat der Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Ulrich Francken, sich entschieden, die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ von PRO ASYL nach Weeze zu holen und von 11. Bis zum 27.04.2016 im Rathaus zu zeigen. Die...

  • Goch
  • 21.04.16
  • 1
Kultur
Foto: Steve
10 Bilder

Der Reiz des Zufälligen: Museum Goch zeigt Werkschau von Alfonso Hüppi

Die Leinwand ist ihm zu langweilig: Der Künstler Alfonso Hüppi mischte einst mit bemalten Holzkisten die Kunstwelt auf. Das Museum Goch widmet dem Deutsch-Schweitzer bis zum 23. August eine Schau mit etwa 50 Werken aus den letzten fünf Jahren. „Super!“, „Toll, ne?“ und „Das wirkt auch toll! Ist das ein Spiegel?“: In der aktuellen Ausstellung im Museum Goch gibt es für die Besucher einmal mehr vieles zu entdecken. Im Erdgeschoss dreht sich alles um Holz. Um bemalte Objekte und Wandreliefs aus...

  • Goch
  • 19.06.15
  • 2
Kultur
Fotos: Steve
15 Bilder

"Wir sind verbunden": Ausstellung von Ron Schmidt

Der Mensch ist permanent verbunden, wir sind rund um die Uhr online. Mit seiner Aktion „Wir sind verbunden“ meint der Gocher Künstler RoN Schmidt jedoch eine ganz andere Verbindlichkeit. In der evangelischen Kirche am Markt stellt RoN Schmidt sein Projekt vor. Die Ausstellung wird am Sonntag, den 31. Mai im Anschluss an den Gottesdienst um 11.30 Uhr eröffnet. Der Künstler erklärt: „Während meiner langjährigen Beschäftigung mit dem Thema Verbundenheit habe ich auch viel in der Natur, mit...

  • Goch
  • 03.06.15
Überregionales
14 Bilder

Geschichte des Segelflugs in Weeze - Ausstellung im RAF-Museum Laarbruch-Weeze

„Schon Ende der zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts fanden sich in Weeze junge Leute in Ihrer Freizeit zusammen, um Segelflugzeuge zu bauen und zu fliegen“ So hat das Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze eine Ausstellung über die Segelflugaktivitäten in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf dem Segelfluggelände „Petrusheim“ auf der Hees bei Weeze zusammengetragen. Dieses Segelfluggelände lag auf dem westlichen Rand des Geländes der späteren Station Laarbruch der...

  • Weeze
  • 10.11.14
  • 1
Kultur
64 Bilder

ART COLOGNE 2014 / Impressionen

Wie im Vorjahr besuchen wir nur die obere Halle, in der auch wieder die „Junge Kunst“ gezeigt wird. Die Qualität der Exponate ist ausgeprägter als im vergangenen Jahr. Das macht es leichter, sich mit den Objekten in den einzelnen Kojen zu beschäftigen. Die Arbeiten sind ausgesprochen individuell und kraftvoll. In großer Bandbreite werden Papierarbeiten, Zeichnungen, Radierungen und Lithografien angeboten. Großformatige Malereien, Materialbilder und Fotoarbeiten wechseln sich ab mit...

  • Goch
  • 12.04.14
  • 22
  • 11
Ratgeber
4 Bilder

Tischler-Innung: Möbel zeigten allesamt eine gute Form

Auch der Tischler hat mehr zu beachten, als dass sein Tisch vier gleich lange Beine oder der Schrank genügend Raum zur Aufbewahrung der persönlichen Dinge hat. Die Lust am Kauf seiner Produkte lautet eine der Maßgaben, die dem jungen Tischler zur Gesellenprüfung vorgelegt werden. Die Ausstellung „Die Gute Form 2013“ im Haus Freudenberg machte ganz viel Lust ... In einer Feierstunde wurden unmittelbar vor den Sommerferien vierzig Auszubildende aus dem Tischler-Handwerk mit dem für das Handwerk...

  • Goch
  • 13.08.13
Kultur
Gabriele Gebei mit einem von ihren Ausstellungs-Kunstwerken

Kunstausstellung im Weezer Rathaus: Gabriele Gebei zeigt ihre Kunstwerke unter dem Titel: „Es ist meine Art“

Die nächste Ausstellung im Rahmen der Kunstausstellungsreihe des Büros für Kultur und Fremdenverkehr der Gemeinde Weeze ist eine Einzelausstellung und sie wird am Sonntag, dem 26. Mai 2013, um 11.00 Uhr im Rathaus eröffnet. Die Kunstwerke der Weezer Künstlerin Gabriele Gebei werden den neu gestalteten Eingangsbereich des Rathauses für rund 4 Wochen schmücken. Schon 2008 gab Gabriele Gebei den Kunstinteressierten Gelegenheit, ihre Kunstwerke im Rathaus anzuschauen. Sie überraschte damals schon...

  • Weeze
  • 15.05.13
LK-Gemeinschaft

150 Jahre Eisenbahn in Goch - Jetzt den kompletten Bericht!

Es gab sie mit Sicherheit, die Jungs die von der Eisenbahn-Unterführung auf die Straße pinkelten. Ganz egal, wer es war, für die Ausstellung „150 Jahre Eisenbahn-Geschichte in Goch“ wurde den beiden in der Liebfrauenkirche ein Denkmal gesetzt. Eine Kirche unter Dampf: Seit gestern präsentiert der für den Gocher Schienenverkehr zuständige Arbeitskreis im Heimatverein Goch e. V. eine Ausstellung, die sich Heimatinteressierte auf gar keinen Fall und die Freunde von Dampflokomotiven und anderen...

  • Goch
  • 11.03.13
  • 1
Kultur
Ein Prost auf das Royal Air Force Museum . Cilly Hawkins-Grüterich, Marianne Goossens, Helmut Hartmann und  Heinz Willi Knechten (von links) haben schon ein paar Erinnerungsstücke wie Krüge und Bierdeckel zusammengetragen, doch wollen sie noch viel mehr..     Foto: Steve

Ausstellung auf Laarbruch: Briten liebten Bier und BBQ

Wie der Brite ans deutsche Bier kam lässt sich nicht zweifelsfrei klären, wohl aber, dass es zahlreiche Geschichten rund um die Begegnung der Inselbewohner mit dem Gerstensaft gibt. Die sollen im Sommer erzählt werden, wenn das Royal Air Force Museum seinen Beitrag zur Sonderausstellung „Niederrheinische ALTernativen, Geschichten rund ums Bier“, initiiert vom Kulturraum Niederrhein, liefert. Es gibt ja viele Klischees über die britische Kneipenszene und vor allem im Vergleich zu den als...

  • Weeze
  • 21.02.13
  • 15
Kultur
Jasmin Schöne vom Museum Goch mit einem der Fotos, das in Goch schon für viel Aufregung gesorgt hat. Es zeigt „Claire“ und gehört zur Reihe „Real Beauty“.                              Foto: Geib

"Skandalöse Fotos": Museum Goch zeigt Jodi Bieber!

goch. Vor zwei Jahren war Jodi Bieber mit drei großformatigen Arbeiten aus der Serie „Real Beauty“ in der viel beachteten Ausstellung „Südafrikanische Fotografie 1950 bis 2010. Apartheid, Struggle, Democracy.“ vertreten. Nun widmet das Museum Goch der 1966 in Johannesburg geborenen Künstlerin in Kooperation mit dem Stadthaus Ulm eine umfangreiche Einzelausstellung - die erste in Deutschland. Das Haus an der Kastellstraße präsentiert die großen Werkzyklen und zeigt die ganze Bandbreite von Jodi...

  • Goch
  • 20.02.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.