Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gibt es am Sonntag eine interessante Führung zu den koloinalen Spuren Duisburgs.
Foto: Hannes Kirchner

Führung im Stadthistorischen Museum Duisburg
„Verwobene“ Koloniale Spuren

Harald Küst begibt sich am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr bei einer Führung durch das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Innenhafen, auf Spurensuche: Welche Zeugnisse der Kolonialgeschichte finden sich noch heute in Duisburg? Wie verwoben waren die Stadt und ihre Bewohner in die kolonialen Strukturen? Die Führung beginnt in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wirft anschließend einen Blick in die neue Sonderausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)koloniales...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Kultur
Das einzige erhaltene Exemplar des Corputius-Plans steht im Mittelpunkt einer interessanten Führung im Duisburger Stadtmuseum am Innenhafen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtmuseum auf den Spuren von Johannes Corputius
„Der erste Stadtplan von Duisburg“

Das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Duisburger Innenhafen, lädt am Sonntag, 11. Februar, um 15 Uhr zu einer Führung auf den Spuren von Johannes Corputius ein. Museumsführer Roland Wolf stellt den jungen Studenten Johannes vor, der im 16. Jahrhundert bei Gerhard Mercator in die Lehre ging. Als sein „Azubi“ wurde er mit der wichtigen Aufgabe betraut, ein genaues Abbild unserer Stadt anzufertigen. Wie ist er dabei vorgegangen, und welche Fehler sind ihm...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
Ein kleiner Eindruck von der Duckomenta, die noch bis 16.04. im Stadtmuseum Duisburg zu sehen ist.

Die Duckomenta
noch bis 16. April 2023 im Stadtmuseum Duisburg

Können Sie sich vorstellen, wie Angela Merkel als Ente aussehen würde? Oder Marilyn Monroe? Oder Mona Lisa? Das alles können Sie noch bis zum 16.04.2023 im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen. Dort gastiert nämlich zur Zeit die Duckomenta-Ausstellung der Berliner Künstlergruppe Interduck. In ihr werden Bilder ausgestellt, die allgemein bekannten Kunstwerken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren anscheinend alle aus Entenhausen stammen. Leute mit Humor...

  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Matthias Börger, Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer und Kurator Ferdinand Leuxner (von links) stellen die Sonderausstellung und das Gemälde „Die Vermessung der Welt durch Gerhardus Ducator“ vor. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Ausstellung im Stadtmuseum
„Neue Welten ENTdecken – Die DUCKOMENTA® am Innenhafen

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen findet von Sonntag, 18. September, bis zum 16. April 2023 die Sonderausstellung „Neue Welten ENTdecken – Die DUCKOMENTA® in Duisburg“ statt. Kulturdezernent Matthias Börger, Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer und Kurator Ferdinand Leuxner haben die Ausstellung vorgestellt. Am Sonntag, 18. September, wird sie von Matthias Börger um 11 Uhr eröffnet. Anschließend wird das Gemälde „Die Vermessung der Welt durch Gerhardus Ducator“ durch das...

  • Duisburg
  • 16.09.22
  • 2
Kultur
Bei der gemeinsamen Eintragung, von links: Dr. Kai Pfundheller, Generalkonsulin Pauline A. Kao (USA), Generalkonsulin Aysegül Karaarslan (Türkei), Dr. Theodor Messing, Oberbürgermeister Sören Link und S.E. Ramunas Misiulis (Litauen). | Foto: Stadt Duisburg

"Duisburgs Kontakte in alle Welt“
Ausstellungseröffnung und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt im Stadtmuseum

Die Ausstellung „Feindschaft, Partnerschaft, Freundschaft?!“, im Rahmen der 43. Duisburger Akzente, nimmt erstmals die internationalen Kontakte der Stadt Duisburg in den Fokus. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsveranstaltung waren neben Oberbürgermeister Sören Link, auch Akteuren der Städterpartnerschaftsarbeit sowie Vertreter des diplomatischen und konsularischen Corps geladen. Nach einer Begrüßung durch Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer, wandte sich Oberbürgermeister Sören Link an die...

  • Duisburg
  • 12.04.22
Kultur
Blick in die Ausstellung „Geister & Genies“ im Stadtmuseum. | Foto: Stadt Duisburg

Führung im Stadtmuseum am Innenhafen
„Geister & Genies“

Das Kultur- und Stadthistorische Museum bietet am Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr im Museum am Innenhafen, Johannes-Corputius-Platz 1 in Stadtmitte eine Führung durch die Ausstellung „Geister & Genies“ an. Bei der Führung geht es um die im 16. Jahrhundert in Duisburg lebenden „Geister und Genies“, bei der die Dozentin Dr. Andrea Gropp zeigt, dass nicht nur Gerhard Mercator zu ihnen gehört hat, sondern auch etwa der Schriftenforscher Cornelius Wouters oder die Dichterin Johanna Otho. Aber was...

  • Duisburg
  • 29.10.21
Kultur
Foto mit Blick in die Ausstellung „Geister und Genies“ im Stadtmuseum. | Foto: Stadt Duisburg

„Geister und Genies“ im 16. Jahrhundert
Führung im Stadtmuseum

Über das Leben von „Geistern und Genies“ im 16. Jahrhundert berichtet Dr. Andrea Gropp bei einer Führung am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz 1. Innenhafen. Nicht nur Gerhard Mercator gehört zu ihnen, sondern auch etwa der Schriftenforscher Cornelius Wouters oder die Dichterin Johanna Otho. Aber was führte so viele große Denker in unser kleines Duisburg? Und was geschieht, wenn eine Gruppe Gelehrter im 16. Jahrhundert hier...

  • Duisburg
  • 03.09.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.