Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Markus Boltz Ausstellung in Eschweiler
Ausstellung - Eine Art Galerie - Markus Boltz Künstler

Der Dinslakener Bildende Künstler Markus Boltz beteiligte sich an einer großen Gruppenausstellung am 23. und 24. November 2024 an der Open Art Veranstaltung in Eschweiler. Die Ausstellung im Alten Kino in Eschweiler wurde von der Eine Art Galerie aus Aschaffenburg organisiert und war ein voller Erfolg. Über 700 Besucher zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Gruppenausstellung der Eine Art Galerie. Für Veranstalter und Künstler war die Ausstellung ein voller Erfolg.

  • Dinslaken
  • 10.01.25
Kultur
Impressionen rund um das Naturerlebnis am Wasser - das zeigen die Bilder der Ausstellung von der Voerder Künstlerin Martina Reimann. | Foto: Martina Reimann
2 Bilder

Ausstellung zum Voerder Weihnachtsmarkt
Kunst im Wasserschloss am Wochenende

Endlich ist es soweit: Unter Einhaltung der 2G-Regeln ist der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde wieder möglich. Vom 10. bis 12. Dezember präsentiert die Voerder Künstlerin Martina Reimann im kleinen Saal im Wasserschloss Haus Voerde zum Weihnachtsmarkt die Sonderausstellung "Reisezeiten 2021", eine Auswahl von Bildern, die am Niederrhein und auf verschiedenen Reisen entstanden sind – dabei geht es um Impressionen rund um das Naturerlebnis am Wasser: Nähe und Ferne verschiedener...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kuno Lange ist vielfältig in seiner Kunst. | Foto: Kulturales

"rkw unterwegs"
Es geht in das Mülheim-Heißener Atelier von Kuno Lange

In "rkw-unterwegs" geht es am 18. und 25. Juli ins Mülheim-Heißener Atelier von Kuno Lange. Seine große Ausstellung ‚ Lange Weile - Lange nicht gesehen‘ war im vergangenen Jahr von August bis Oktober im Städtischen Museum Wesel zu sehen und zeigte – neben verschiedenen Grafik- und Bild-Zyklen in verschiedensten Techniken – Skulpturen aus Stahl, Holz, Ton und anderen Materialien. Sie war – trotz Corona – ein großer Erfolg, denn Kuno Lange ist so vielfältig in seiner Kunst, wie kaum ein anderer...

  • Wesel
  • 05.07.21
  • 1
Kultur
45 Bilder

MUSEUM VOSWINCKELSHOF DINSLAKEN
OTTO PANKOK - EIN QUERSCHNITT DURCH SEIN WERK

Noch bis zum 20. September kann man sich im Museum Voswinckelshof die Ausstellung "Otto Pankok - Du sollst nur deinen Träumen trauen" ansehen. Diese Ausstellung hat zur Zeit ein Alleinstellungsmerkmal, weil das Otto-Pankok-Museum in Drevenack wegen Umbaus geschlossen ist und auch keine andere Ausstellung mit Werken von Pankok läuft. Otto Pankok wurde am 6. Juni 1893 in Saarn (Mülheim/Ruhr) als drittes Kind seiner Eltern (Vater Dr. Eduard Pankok, Arzt und Mutter Marie, künstlerisch gebildete...

  • Dinslaken
  • 12.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
55 Bilder

AUSSTELLUNG IM MUSEUM VOSWINCKELSHOF
CORONA SKIZZEN

Corona kann man auch kreativ "verarbeiten" und nutzen. Das zeigt die derzeitige Ausstellung "Corona Skizzen" im Dinslakener Museum Voswinckelshof. Mitglieder des Kulturkreises Dinslaken haben in der Krisenzeit Skizzen, Fotos, Collagen, Objekte, Skulpturen und Gedichte gefertigt.  Dieses künstlerische Spektrum zeigt nicht nur die Kreativität der KKD-Mitglieder, sie haben ihre Gefühle und Empfindungen ausgedrückt, haben neues probiert oder ihre künstlerische Arbeit weiter verfolgt.  In Zeiten von...

  • Dinslaken
  • 22.07.20
  • 3
  • 2
Kultur
Bis zum 20. September läuft noch die beeindruckende Ausstellung, wie Dr. Peter Theißen, Direktor des Museums Voswinckelshof, zeigt. Foto: Henkemeyer | Foto: Henkemeyer

Querschnitt aus Pankoks Werk im Museum Voswinckelshof Dinslaken
Titel "Du sollst nur nur deinen Träumen trauen"

Ausdrucksstark, emotional, reduziert - wenn man Otto Pankoks Werk umschreiben will, fallen einem sicher noch mehr starke Adjektive ein. Bekannt ist der Maler, Bildhauer und Grafiker wegen seiner zahlreichen Holzschnitte, die naturgegeben durch ihre grobe linienhafte Struktur auffallen. Pankok ist eine Persönlichkeit unserer Region. Geboren 1893 in Mülheim, gestorben 1966 in Wesel, studiert hatte er in Düsseldorf und in Weimar. Zwei Weltkriege durchschnitten seine Biografie. Das ereignisreiche...

  • Dinslaken
  • 12.07.20
Kultur
61 von Elke Möllekens Lieblingsgemälden rund um das Thema Sommer zieren den ersten und zweiten Stock des Gesundheitszentrums.  | Foto: Laura Otten

Sommer, Sonne und Mehr
Künstlerin Elke Mölleken stellt aus im Gesundheitszentrum Lang

Der Niederrhein Anzeiger berichtete im Rahmen der Reihe „Kunst ins Blatt“ über die Dinslakener Künstlerin Elke Mölleken – kurz darauf ergab sich für die gelernte Modedesignerin eine neue Ausstellung. „Sonne, Strand und Mehr“ heißt es seit dem 23. Juni im Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken. Das ist nicht nur passend zum Sommeranfang, sondern vor allem ganz Möllekens Spezialität. „Es war mir auch wichtig, dass die Bilder in dieser Jahreszeit ausgestellt werden, weil es einfach gut passt“, sagt...

  • Dinslaken
  • 24.06.20
Kultur
Die Sammelausstellung „Mailart - Against War“ by Reiner Langer wird am 5. Juli um 15.30 Uhr in der Rathaus-Galerie in Dinslaken eröffnet. | Foto: RL
3 Bilder

Der Traum vom Frieden
Vernissage am 5. Juli: Sammelausstellung „Against War“ by Reiner Langer in der Rathaus-Galerie

Von Jana Perdighe „An diesem Abend wird Dinslaken um die Welt gehen“, verspricht Reiner Langer und lächelt. Am Freitag, 5. Juli, eröffnet er im Dinslakener Rathaus sein Lebenswerk. „Against War ist MailArt nur eben per Post“, erklärt er. Angefangen hat alles mit einem Open Call im April 2017. Aaron Floris aus Mexico war der erste Künstler, der ihm per Post ein Werk von sich schickte. Reiner Langer schickte ihm eines seiner Bilder zurück. „Dann war es wie eine Explosion“, erzählt er. Die...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Kultur
Die Künstlerinnen des Vereins KREATIVE im QUARTIER LOHBERG laden auch in diesem Jahr zum Open House in die Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße ein. | Foto: KREATIVE im QUARTIER

Ausstellungen von Doris Kook und Anja Sommer
OpenHouse in der Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße in Dinslaken

Die Künstlerinnen des Vereins KREATIVE im QUARTIER LOHBERG laden auch in diesem Jahr zum Open House in die Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße ein. Am Samstag, 11. Mai, und Sonntag, 12. Mai, haben Doris Kook, Anja Sommer und Ulrike Int-Veen mit der Kunstschule MAGENTA ein farbenfrohes künstlerisches Menü zusammengestellt. Doris Kook zeigt an beiden Tagen ihre Ausstellung „BLACK – eine Dominante“ und Anja Sommer präsentiert Filz-Kunst: „Baumgeister – Gesichter des Waldes“. Die...

  • Dinslaken
  • 04.05.19
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt eine Arbeit mit Lichtinstallation in dem goldenen Kreis, die besonders toll bei gedimmtem Licht heraussticht. | Foto: Gesundheitszentrum Lang

Kunst im Gesundheitszentrum Lang
Ausstellung „Inspiration“ von T. Skalli

In der aktuellen Kunstausstellung „Inspiration“ präsentiert das Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken Werke der Künstlerin T. Skalli. „Wie fast jedes Kind liebte ich es zu malen. Ich war jedoch nicht sonderlich begabt, eine Landschaft bildlich darzustellen. Wenn es aber darum ging eine Collage mit abstrakten Tierwesen zu kreieren, bekam ich gute Noten“, berichtet Skalli über ihre ersten Erfahrungen mit der Kunst. Erst nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt und anfänglicher Freizeit kaufte...

  • Dinslaken
  • 06.02.19
Kultur

Ausstellung - Gemälde und Skulpturen von Markus Boltz in der Galerie Kunst & mehr in Dinslaken

Das Thema der Kunst von Markus Boltz wird bestimmt durch mystische, phantastische Figuren, Wesen und Fratzen.Vor allem die Begegnung soll in den Gemälden des Dinslakener Künstlers im Vordergrund stehen. Aber auch die Kommunikation beziehungsweise das fehlende Miteinander zwischen Menschen wird dargestellt. Die Werke strahlen häufig eine gewisse Gleichgültigkeit aus oder eine Arroganz, die aber auch eine Art von Dynamik und Aggressivität beinhaltet. Trotz einer gewissen Orientierung am...

  • Dinslaken
  • 09.10.18
Kultur

Maskenbilder - Ausstellung mit Gemälden von Markus Boltz in der Kulturkneipe Passmanns in Bottrop

Häufig verstecken Menschen ihr wahres Ich und leben hinter einer Maske. In der Malerei des Dinslakener Künstlers Markus Boltz wird dieses Thema aufgegriffen. Auf der Leinwand entstehen abstrakte, mystische Wesen und Fratzen, die einer Maskerade gleichen. Eine Fassade in farbig-abstrakten und figurativen Elementen entsteht. Trotz einer gewissen Orientierung am abstrakten Expressionismus weisen einige seiner Werke gegenständliche Sujets auf, wie zum Beispiel bei den zahlreichen Portraits....

  • Bottrop
  • 04.09.18
Kultur
2 Bilder

Wer hat diese Gemälde schon mal gesehen !

Schon lange her , aber irgendwo werden die Gemälde sein ! 2008 in der Uni Klink Essen aus meiner Ausstellung gestohlen !Wenn jemand diese gesehen, hat bitte Hinweise an jede Polizeidienststelle oder direkt zu mir ! Die Bilder sind je 60 x 80 cm !

  • Dinslaken
  • 02.02.17
Kultur

Kunstausstelung "Joan Mitchell. Sketchbook drawings" im Museum Volkwang in Essen n

ESSEN. Joan Mitchell (1925–1992) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist eine bedeutende Vertreterin des amerikanischen Abstrakten Expressionismus und stand in enger Beziehung zu Künstlern der New York School wie Franz Kline, Willem de Kooning oder Jackson Pollock. Seit 1955 lebte Joan Mitchell abwechselnd in New York und Paris. 1959 siedelte sie nach Frankreich über. Damit war Mitchell eine wichtige Mittlerin zwischen der amerikanischen...

  • Dinslaken
  • 27.02.15