Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
12 Bilder

Kunstverein Bochumer Kulturrat - Ausstellung - KLAUS GEIGLE - "Plattflattermann"

Klaus Geigle, Mitglied der Ateliergemeinschaft Schulstraße in Münster, studierte 1995–2003 an der Kunstakademie in Münster bei Prof. Lili Fischer und als Meisterschüler von Prof. Udo Scheel. Unter anderem zeigte er seine Arbeiten in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Magdeburg, Münster und Saarbrücken. Geigle malt Landschaften, die teilweise in der Tradition der „Paysage intime“ zu stehen scheinen, jenen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich ausgeprägten unspektakulär...

  • Bochum
  • 03.03.14
Kultur
6 Bilder

Neue Ausstellung im Kunstraum-unten: Angela Schilling MISS MISSILE

Gestern wurde im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation Schauspielhaus eine neue Ausstellung mit Arbeiten von Angela Schilling mit dem Titel MISS MISSILE eröffnet. Die Ausstellung geht bis zum 28. März 2014. Angela Schillings Kunst ist eine coole, intellektuelle Kunst, die weniger das Gefühl, als das Denken anspricht. Auf eine Kunstrichtung oder ein bestimmtes Medium lässt sich die Bochumer Künstlerin nur schwer reduzieren. Mit technischer Vielseitigkeit arbeitet sie als Bildhauerin, inszeniert...

  • Bochum
  • 01.03.14
Ratgeber
Angela Albert und Kai Krischnak von den Stadtwerken empfangen die erste Schülergruppe der Werner-von-Siemens Schule aus Gerthe. | Foto: Stadtwerke

"Seewind" im Atrium der Stadtwerke

Noch bis 27. Februar weht eine frische Brise Seewind durchs Atrium der Stadtwerke Bochum. Im Verwaltungsgebäude am Ostring 28 ist dann montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr die Ausstellung „Faszination Offshore – Wind vom Meer für saubere Energie“ zu sehen. Auf 13 Informationstafeln können sich Besucherinnen und Besucher ab sofort über die Gewinnung von Windenergie in der Nord- und Ostsee informieren. Themen wie die Geschichte der Offshore-Technologie, Bau und...

  • Wattenscheid
  • 12.02.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Besuch der DASA-Arbeitsschutz-Ausstellung

Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke besucht am Donnerstag, 30.01.2014 die DASA Arbeitsschutzausstellung in Dortmund Abfahrt 10.30 Uhr mit PKW’s am Marktplatz Bochum-Riemke. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bei der DASA besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Interessenten sind herzlich Willkommen. Anmeldungen dringend erforderlich bei H. Koß Tel.: 53 24 31

  • Dortmund-West
  • 27.01.14
Kultur
Der Maler Heinz Grieger (rechts) im Gespräch mit Hans-Heinrich Schmadtke, Vorsitzender des Bewohnerbeirates im Jochen-Klepper-Haus.

Wo jeder Pinselstrich einen Fortschritt bedeutet

Heinz Grieger stellt im Jochen-Klepper-Haus aus – der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt. Für Heinz Grieger ist die Malerei Zeitvertreib, Freudenquell – und Therapie. Der ehemalige Opelaner ist an Parkinson erkrankt und trainiert mit jedem feinen Pinselstrich die Motorik seiner rechten Hand. Dass Griegers Werke deutlich mehr sind als bloße Trainingsobjekte, davon können sich ab jetzt Besucher und Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses überzeugen. Im Seniorenwohnheim der Diakonie Ruhr an...

  • Bochum
  • 22.01.14
Kultur
Der Bochumer Fotograf Martin Steffen zeigt in dem Container auf dem Theatervorplatz eine Auswahl aus seiner Serie „Abbruch Aufbruch“.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Detroit-Projekt soll sichtbarer werden

Container auf dem Theatervorplatz wird Zentrale für Kunst-Aktionen An Bau-Containern herrscht derzeit auf den Straßen rund um das Schauspielhaus kein Mangel - jetzt kommt auch noch ein Kunst-Container dazu. Dieser steht seit neuestem auf dem Theatervorplatz - und soll dazu beitragen, das „Detroit-Projekt“, das einjährige Stadt- und Kunstfestival, das das Schauspielhaus gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr ins Leben gerufen hat, sichtbarer in der Stadt zu verankern. Bis zum Ende der Spielzeit soll...

  • Bochum
  • 20.01.14
Kultur
6 Bilder

Kunstraum-unten zeigt Zeichnungen und Aquarelle der Künstlerin Yun Nam

Menschenbilder stehen für die 1991 geborene Yun Nam im Vordergrund ihrer Ausstellung im Kunstraum-unten in der Bochumer U-Bahnhaltestelle "Schauspielhaus". Die junge Künstlerin verbrachte ihre ersten Lebensjahre in Osnabrück, 1999 „wanderte sie nach Südkorea aus“ und durchlief einen Großteil ihrer künstlerischen Ausbildung in ihrer südkoreanischen Heimat. Seit 2009 ist sie Studentin an der Kunsthochschule Kassel. Yun Nams handwerkliche Fähigkeiten stehen außer Diskussion. Die gezeigten Arbeiten...

  • Bochum
  • 09.01.14
Kultur
3 Bilder

Christoph Lammert - strichweise Welt

Die neue Ausstellung im Kunst- und Galeriehaus wurde am 14. Dezember 2013 mit Bildern des Bochumer Malers und Grafikers Christoph Lammert eröffnet und wird noch bis zum 09. März 2014 zu sehen sein. (Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57, 44688 Bochum) Strichweise Welt Mit dem Ausstellungstitel „strichweise Welt“ hat Christoph Lammert die Präsentation seiner Arbeiten angekündigt. Zwei Worte, die in exponierter Form seinen künstlerischen Ansatz kennzeichnen und daher eine nähere Betrachtung...

  • Bochum
  • 20.12.13
Kultur
Foto: Stadt

Bildmeditation mit Lesung im Kunstmuseum

Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Aliento. Arte de Colombia“ lädt das Kunstmuseum, Kortumstraße 147, am Freitag, 13. Dezember, um 19 Uhr zur Bildmeditation mit Lesung ein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten die Anmeldungen frühzeitig unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 42 30 oder direkt an der Museumskasse erfolgen. Inmitten des Ausstellungsraumes – zwischen bedeutenden Werken kolumbianischer zeitgenössischer Kunst – liest Christiane Dahl Gedichte kolumbianischer Autoren im Original....

  • Bochum
  • 10.12.13
Kultur
3 Bilder

Bochumer Künstler erhält Förderpreis für Bildende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorfer zeichnet in einem Festakt am letzten Dienstag den Bochumer Künstler Matthias Danberg mit dem Förderpreis für Bildende Kunst/ Neue Medien aus. Der vom Kulturausschusses des Rates , dem Kulturdezernenten und Fachjuroren vergebenen Preis wird an insgesamt 8 Künstler/innen aus den Bereichen Kunst, Musik, Literatur und Wissenschaft verliehen und ist mit jeweils 4000 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird seit 1972 zur Erinnerung an das...

  • Bochum
  • 10.12.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Tango-Konzert im Kunstmuseum

Am Samstag, 23. November, eröffnete im Kunstmuseum, Kortumstraße 147, die Ausstellung „Aliento. Arte de Colombia“, die insgesamt zehn künstlerische Positionen aus Kolumbien zeigt. Begleitend hierzu finden zahlreiche Konzerte, Tanzaufführungen und Vorträge statt. Den Auftakt bildet am Freitag, 29. November, ein Konzert von „Tango Amoratado“. Einlass ist um 19.30 Uhr, der Beginn um 20.30 Uhr. Jürgen Karthe (Bandoneón) und Fabian Klentzke (Piano) spielen als „Tango Amoratado“ seit über zwölf...

  • Bochum
  • 26.11.13
Kultur
Kunst und Alltag in der U-Bahnstation
4 Bilder

Kunstraum-unten zeigt neue Raum-Klang-Installation der Künstlerin Paola Manzur

Kunstraum-unten in der Bochumer U-Bahnstation „Schauspielhaus“ zeigt ab Freitag, 15. November 2013, 19:00Uhr eine Raum-Klang-Installation der Dortmunder Künstlerin Paola Manzur. Paola Manzur wurde am 29. Mai 1971 in Santiago de Chile geboren. Von 1971 bis 1982 wuchs sie in Madrid, Spanien, von 1982 - 1988 dann in San Jose, Costa Rica auf. 1990 - 1995 studierte sie Kunst an der Escuela de Bellas Artes der Universidad Catolica de Chile in Santiago de Chile mit dem Schwerpunkt Druckgrafik und war...

  • Bochum
  • 14.11.13
  • 1
Politik
Bewohnerin Maria Reinert betrachtet im Katharina-von-Bora-Haus die ersten aufgehängten Bilder.

Katharina-von-Bora-Haus zeigt Ausstellung des Bundesgesundheitsministeriums

„DaSein – Ein besonderer Blick auf die Pflege“ ist ab dem 8. November zu sehen Kleine Momentaufnahmen aus dem Pflegealltag, ein Schnappschuss oder ein Foto, das an eine schöne Begegnung erinnert. So persönlich und vielfältig wie die Pflege selbst sind auch die 14 Motive der Ausstellung „DaSein – Ein persönlicher Blick auf die Pflege“ des Bundesministeriums für Gesundheit. Das Katharina-von-Bora-Haus der Diakonie Ruhr, Klinikstraße 26, zeigt sie nun erstmals in Bochum. Der stellvertretende...

  • Bochum
  • 06.11.13
Kultur

Kunstmuseum zeigt Film „EmscherSkizzen“

Am kommenden Dienstag (22. Oktober) zeigt das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, um 19 Uhr im Rahmen seiner Ausstellung „Concrete Poetry“ Ausschnitte aus dem Filmprojekt „EmscherSkizzen“. Begleitet wird der Film von einer Lesung aus dem Zyklus „Emschergold“. Seit 2006 begleiten Christoph Hübner und Gabriele Voss den Umbau und die Entwicklung des neuen Emschertals mit ihrer Filmkamera. In kurzen Sequenzen berichten ihre Filme von Menschen und Orten entlang des Flusses. Sie zeigen die...

  • Bochum
  • 18.10.13
Kultur

INTERNATIONAL VISITORS im Kunstraum-unten

Als Abschluss eines Internationalen Besucherprogramms des NRW KULTURsekretariats besuchten am Donnerstag Leiter und Kulturprogrammekoordinatoren der internationalen Vertretungen des Goethe-Instituts den Ausstellungsraum "Kunstraum-unten" in der Zwischenebene der U-Bahnstation Schauspielhaus. Neben den Institutsleitern/innen der Goethe-Institute in Washington und Wellington/Neuseeland bestand die Gruppe aus Kulturprogrammkoordinatoren aus Sofia, St.Petersburg, Alexandria, Dublin, Kamerun,...

  • Bochum
  • 17.10.13
Ratgeber
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich auf der 2.Gesundheitsmesse im März 2013 informieren und beraten. | Foto: Foto: Olaf Gellisch

Gesundheitsmesse 2014: Informationsangebot erweitern und verbessern

Ein erweitertes und verbessertes Informationsangebot wird bei der nächsten Gesundheitsmesse Bochum auf die Bürgerinnen und Bürger warten. Zurzeit laufen beim Medizinischen Qualitätsnetz Bochum die Vorbereitungen für die 3. Gesundheitsmesse Bochum, die am Sonntag, 6.April 2014, wieder in der Stadtpark Gastronomie stattfinden wird, auf vollen Touren. Die Messe wird wieder eine reine Informationsbörse ohne Verkaufsangebote sein – es geht um gesundheitliche Vorbeugung und Stärkung des...

  • Bochum
  • 17.10.13
Überregionales

Ausstellung „Concrete Poetry“ verlängert

Das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, verlängert die Ausstellung „Concrete Poetry – Die Sammlung des BRIDGES-Fotoprojekts Emscher Zukunft“ bis Sonntag, 3. November. Üppig wuchernde Natur, leerstehende Gebäude, dunkle Tunnel und Wasseradern oder „chillende“ Jugendliche – in all seiner Vielschichtigkeit präsentiert sich die Emscherregion in der aktuellen Ausstellung des Kunstmuseums. Alle der knapp 320 gezeigten Fotografien stammen aus der BRIDGES Sammlung, einem Fotoprojekt, das die...

  • Bochum
  • 16.10.13
Überregionales

„Campingkult(ur). Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft“ Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte zeigt Wanderausstellung

Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte zeigt ab Sonntag, 13. Oktober, die Wanderausstellung „Campingkult(ur). Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Ob Naherholung, Atlantikurlaub oder Italienrundreise: Wer mit Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil unterwegs ist, will nicht einfach nur Urlaub machen. Camping bedeutet Unabhängigkeit, Naturverbundenheit und Selbstbestimmtheit. Das moderne Camping ist das Ergebnis einer mehr als...

  • Bochum
  • 09.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
Dorothee Bielfeld beim Projektaufbau in den Räumen der GLS-Bank. | Foto: Foto: privat

Kunstprojekt von Dorothee Bielfeld bei der GLS-Bank

Bücher regen zum Austausch an In den Räumen der GLS-Bank an der Christstraße 9 gestaltet die Bochumer Künstlerin Dorothee Bielfeld ein neues Kunstprojekt. Eröffnet wird „austausch“ am morgigen Donnerstag, 10. Oktober, um 18 Uhr. Dabei ist der Titel „austausch“ absolut wörtlich zu verstehen: In den vergangenen Monaten sammelte Dorothee Bielfeld die Lieblingsbücher der GLS-Mitarbeiter, aber auch die von Kunden und Mitgliedern. Diese Bücher werden ihnen ab morgen wieder auf überraschende Weise...

  • Bochum
  • 07.10.13
Kultur

„Treffpunkt Museum am Sonntag“ dreht sich um Emscher-Kunst

An diesem Wochenende, 6. Oktober, bietet Eva Maria Schöning ihren monatlichen „Treffpunkt Museum am Sonntag“ an. Um 11.30 Uhr treffen sich alle Interessierten an der Kasse des Kunstmuseums, Kortumstraße 147. Die aktuelle Ausstellung „Concrete Poetry. Die Sammlung des Bridges-Fotoprojekts Emscher Zukunft“ versammelt über 300 Fotografien von 78 verschiedenen Fotografen. Sie alle halten auf unterschiedlichste Art und Weise den Umbau der Emscher und den damit verbundenen Strukturwandel einer Region...

  • Bochum
  • 05.10.13
Kultur

Generationsübergreifendes Fotoprojekt hat noch Plätze frei

Für das Fotoprojekt „1000 Schritte“ des Kunstmuseums Bochum, Kortumstraße 147, sind noch Plätze frei. Der auf vier Samstage angelegte Workshop (5. Oktober, 2. November, 7. Dezember und 4. Januar) findet jeweils von 11 bis 14 Uhr statt und richtet sich an Groß und Klein. Ob Mutter und Tochter, Vater und Sohn, Oma und Enkel oder Tante und Nichte – Hauptsache unterschiedliche Generationen arbeiten gemeinsam mit dem Fotoapparat und entdecken die Umgebung des Kunstmuseums. Unter Anleitung der...

  • Bochum
  • 05.10.13
Kultur
Englische Küstenlandschaft - Preis der Jury
3 Bilder

Bochumer Künstler in England ausgezeichnet

Mit großer Überraschung hat der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Nachricht entgegengenommen, dass ihm anlässlich einer Ausstellung in England bei einer Auswahl aus etwa 300 Gemälden verschiedener Künstler der Preis der Jury zugesprochen worden ist. Hillebrand malt Landschaften aus Leidenschaft und seine besondere Liebe zu England hat ihm die Mitgliedschaft in der 100 jährigen Devon Art Society beschert. Dort ist er unter seinem Künstlernamen Pat Harrison bekannt. Im Zusammenhang mit seiner...

  • Bochum
  • 16.09.13
Kultur
2 Bilder

Ausstellung einer "Expedition" im Kunstraum-unten

Ab Freitag dem 13. präsentiert Im Kunstraum-Unten in der Zwischenebene der Bochumer U-Bahnhaltestelle Schauspielhaus der Düsseldorfer Künstler Julien Deiss unter dem Titel "Die Welt von oben - Spuren Relikte Trophäen der Jagt" seine neue Ausstellung mit dem ironischen Touch einer Expeditionsdokumentation. Der 30-jährige Düsseldorfer hat sich schon früh auf eine gegenständliche Malerei festgelegt. Scheibchenweise und in augengerechte Stücke zerlegt liegen, stehen und hängen die Bilder von Julien...

  • Bochum
  • 07.09.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

DC Open Galleries 2013: Matthias Danberg „Inventory by Appropriation“

Zum fünften Mal laden vom 06. bis 08. September rund 50 Düsseldorfer und Kölner Galerien die internationale Kunstszene zu einem gemeinsamen Eröffnungswochenende ein. Zu den sicherlich sehenswertesten Ausstellungen muss die des jungen, aus Bochum stammenden Künstlers Matthias Danberg „Inventory by Appropriation“ in der Düsseldorfer Galerie Voss gerechnet werden. Matthias Danberg wurde 1981 in Bochum geboren, begann 2002 das Studium der Kunst und Philosophie an der Universität Dortmund und...

  • Düsseldorf
  • 01.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zu unserer Kunstausstellung im Schloss Nordkirchen in der "Halle Pictorius" , im Schlossinnenhof. Wir freuen uns auf nette Besucher. Hunde dürfen angeleint auf das Schlossgelände und in die Ausstellung mit rein. 59394 Nordkirchen, Schloss 1 - InfoSchloss: (02596/933-0) Samstag, 26.04.25 - Sonntag, 27.04.25  (WE nach Ostern) Geöffnet: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ausgestellte Exponate von: Gilda Louis - Acrylmalerei auf Leinwand Gabi Schneider-Heinrich - Ölmalerei und Acrylfarben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.